"Noch einer". Das Schiff war lakonisch.
Grönländer riss die Augen auf. "Was?", fragte er.
"Wasserplanet".
Krazny, Navigator, wischte das Schachprogramm vom Schirm, schob das des Schiffes drauf und fragte, "Da wollen wir wohl doch nicht hin?"
Hindusch, der Erste Offizier lachte: "Hör dir das mal an".
Gefangen in maurischer Wüste
sitzt ein Krieger mit schwermütigem Blick
Die Schwalben sind heimwärts gezogen
oh wann kehren sie wieder zurück.
Das Schiff: "Friedel Hensch und die Cyprys. Der Fremdenlegionär“.
Seltsam. Aus welcher Zeit? „Wo kommt das her?“ Grönländer war verwirrt.
„Vom Wasserplaneten“, erwiderte das Schiff.
„Na, dann...“. Das Schiff war auf dem Weg.
Fast vollständig bedeckt. Der Planet. Mit Wasser. Eine felsige Insel schob sich auf dem Schirm hervor.
Landung. Hügel, Steine. Auf dem Schirm sahen sie eine in Felsen eingehauene Öffnung, eine Fläche, auf der sich zwei menschliche Gestalten räkelten.
„Die Luft ist atembar.“ Das Schiff öffnete die Luke. Grönländer, Krazny und Hindusch kamen aus dem Schiff hervor, gingen auf die Liegenden zu.
„Guten Tag“, sagte eine. `Wow, was war das?´, dachte Krazny.
„Deutsch“. Das Schiff fügte hinzu: „Ist ein Roboter.“
„Ich bin Christine“. Die andere, eine Frau. Sie erhob sich und gab jedem die Hand. ´Nun, eher Flosse`, dachte Hindusch, als er deren grünlich glitzernde Schuppen betrachtete. Ein Stachelkamm zog sich über ihren Kopf.
„Ich leiste Elsa Gesellschaft. Da sie aus Metall ist, kann sie es sich nicht leisten, lange im Wasser zu bleiben. Wir haben die Insel aus dem Wasser gezogen, und ihr hier eine Bleibe errichtet.“
„Mit Steckdose, an der ich mich aufladen kann.“ Elsas Augen flackerten. “Ich bin verwirrt. Wo kommt ihr denn her?“
„Von einem anderen Wasserplaneten, aber ursprünglich von der Erde.“, übersetzte das Schiff aus der Worldlanguage.
„Voller Quallen“, Krazny schüttelte sich. „Sie bekämpften und fraßen sich gegenseitig, hatten es auch auf uns abgesehen.“
„War hier auch so“, bemerkte Elsa. „Cthulhu strahlt planetare Ruhe aus. Quallen konnten nicht anders als stillhalten und verhungern.“
„Cthulhu?“, fragte Hindusch.
„Erkläre ich später“, sagte das Schiff. „Es ist Zeit. Wir fliegen wieder los.“
„Kann ich mit?“, fragte Elsa. ´Toll“, dachte Krazny. ´Sie hat die Worldlanguage drauf.“
„Mir wird es auf dieser Insel zu öde, und Christine kann mir auch nicht ständig Gesellschaft leisten. Außerdem fällt mir das Gedudel auf den Keks.“
„Wir haben eine Kabine frei.“ Grönländer lächelte. „Mit Steckdose.“ Er kratzte sich am Kopf. Aber wo kommt die ausgestrahlte Musik her?“
Aus dem Cthulhu Tempel, in dem er schläft. Er muss sie aufgenommen haben, als er in den 50er Jahren für langere Zeit wach lag.“ Elsa drehte sich um und ging auf das Loch im Felsen zu. „Ich hole nur ein paar Sachen hervor, bin eher ein Chuck Berry Fan.“ Dann war sie verschwunden.
Eine halbe Stunde später hob das Schiff ab.
Nessun commento:
Posta un commento