Coversong Roads

lunedì, agosto 11, 2025

Newsletters


 

Aus Bloomberg – Weekend:

Die Verringerung der Anzahl von Arbeitskräften, ging, wie Forscher erzählten, noch nicht auf Künstliche Intelligenz zuruck. Doch eines ist jetzt schon klar, für neue Datencenter wird mehr Geld ausgegeben als für neue Büros.

Magere Haselnussernte in der Türkei, könnte Schokolade wieder verteuern.

Aus Washington Post:

Der ukrainische Präsident macht klar, dass er keine Gebiete an Russland abtreten will.

Aus Superintelligence:

OpenAIs GPT-5, kam, wie berichtet, nicht bei allen gut an. Einige fanden Vorgängerversionen besser. Fazit: Es gibt keine großen Sprünge mehr, was Verbesserungen betrifft. Dimishing returns, sinkende Erträge. Wobei der Mensch, wenn er nicht gerade schnarchnasig ist, schon bei dem jetzigen Entwicklungsstand der AI, vielmehr herausholen könnte.

Jetzt sollten erst einmal Anwendungen entwickelt werden. Der Mensch ist an der Reihe.

Aus TechCrunch – Weekend:

OpenAI bringt GPT 4-o wieder in die Arena zurück, nachdem GPT-5 von den Nutzern nicht universell angenommen wurde. (Nun, für mich sind AI s alle gut, und mir reicht Gemini aus). Was den Preis ausmacht, ist GPT-5 der Renner.

NASA und Google entwickeln einen medizinischen AI-Assistenten, der auf dem Mars lebende Menschen unterstützen soll.

Aus Bloomberg – Greener Living:

Um 5 Millionen Menschen leben in texanischen Überschwemmungsgebieten (floodplains).

Da Überschwemmungen in Zukunft häufiger vorkommen werden, ist es ratsam diese Menschen umzusiedeln.

Hawaii wird eine Grünsteuer erheben, um diese für ökologische Projekte verwenden zu können.

In Großbritannien wurden Anzeigen für Wärmepumpen verboten, die von staatlichen Zuschüssen fantasierten.

Aus Bloomberg – Hauptstadtgeflüster:

Ist wie bei Gonzo, aus der Muppetshow. Der Start klappt schon mal ganz gut, nur bei der Landung läuft es nicht. Das scheint auch der Eindruck hier zu sein. Von der deutschen Regierung wurden genügend Gelder bereit gestellt. Wat nu?

Aus TechCrunch:

Google baute eine AI in seine Finanzneuigkeiten ein. Ich selbst habe kein Interesse daran, habe nur Aktien eines Unternehmens, dessen Kurs ich selbst überwachen kann. Zu Dot-com Zeiten waren es mehr, aber da war es noch Neuland für mich, lol.

Menschen, die Informationstechnologie studieren wollen, müssen in den USA mit 6.1 – 7.5 % Arbeitslosigkeit rechnen.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Der irische Whiskyproduzent Killarney Brewing & Distilling machte seinen Laden unter dem Druck der US-Zölle dicht.

Trump hat sich jetzt eine andere Universität als Feindbild ausgesucht: Die UCLA (Univerity of California). Wegen antisemitischer Äußerungen ihrer Studenten und ihrer uneffektiven Aufsicht darüber setzte er ein Strafgeld von einer Milliarde Dollar aus.

In Frankreich fielen vier Atomkraftwerke aus: Grund: Quallen in Filtertrommeln von Pumpstationen.

Lithium Preise und Aktien stiegen an, nachdem der Batteriehersteller CATL eine Mine aus Gründen der Marktübersättigung stilllegte.

Norwegens 1.9 Billion $ (am. Trillionen) Sovereign Wealth Fund, entfernte Papiere von 11 israelitschen Unternehmen aus seinem Fond.

Aus MIT Technology Review – The Algorithm:

ChatGPT-5 war von Open AIs Sam Altman als AGI (Artificial General Intelligence) angekündigt, welche die menschliche in den Schatten stellen würde. Als Mensch würde sie einen Doktortitel in allen nur erdenklichen Bereichen tragen. Nun gut: Die Hype-Blase platzte. Und ich kann aufatmen, lol. Die AI erscheint angehübscht, aufgemotzt. Ist aber kein Durchbruch.

Aus Healthcare Brew:

In den USA versuchten Biden- sowie Trumpregierung vergeblich Preise in dortigen Krankenhäusern zu standardisieren. Sie differieren von Hospital zu Hospital, sind sogar zum Teil im Hospital für die gleiche Tätigkeit unterschiedlich.

Aus The Washington Post:

Trump bringt die Washingtoner Polizei unter Bundesaufsicht und setzt in der Hauptstadt die National Guard ein. Aufgabe: Entfernung von Wohnungslosen und Kriminellen.

Zwei chinesische Wachboote krachten zusammen, als sie auf ein philippinisches zufuhren. (Motto: Blinder Eifer schadet nur).

Nvidia und AMD werden der US-Regierung 15 % des Verkaufsumsatzes der Lieferungen an China zahlen.

Aus MIT-Technology Review – The Download:

Spanien hat mehr als Solarzellen generierte Energie als es in seinem Elektrizitätsnetz unterbringen kann.

Truth Socials neuer Chatbot widerspricht Trump, in dem er behauptet, die vorletzten Wahlen waren nicht gestohlen und die Zollerhöhungen werden sich für die USA nachteilig auswirken.

Tesla beantragte eine Lizenz in Grossbritannien, um das Land mit Energie zu versorgen.

Die Nachfrage nach assistiertem Tod ist in Kanada höher als das Angebot.

Nvidia steckt voll von Nepo Babies, aber CEO Jensen Huang hat keine Bedenken.

Nach 34 Jahren läßt AOL das Dial-up Internet fallen. Einfach schade.

Aus Tech Brew:

Während die US-Regierung Subventionen für Solar- und Windenergiegewinnung gestrichen hat, wurden die für Geothermische Energie beibehalten. Sie befinden sich unter dem Aufmerksamkeits-Radar, auch weil sich die Energie aus der Erdwärme generiert, die Blicken verborgen bleibt, lassen die zuständigen Ingenieure aufatmen. Die sagen, sie seien bereit.

Aus The Future Party:

8 – 10 % der US-Amerikaner nehmen GLP-1. Medikamente für Gewichtsabnahme. Weitere 30 % sind interessiert. Einige Restaurants und Foodketten kochen bereits kleinere und preiswertere Malzeiten.



Nessun commento: