Coversong Roads

martedì, agosto 26, 2025

Newsletters


Aus Healthcare Brew:

Ab 29.8. werden genderbezogene chirurgische Eingriffe ausgesetzt. So will es die Trump Administration. Mitglieder der Krankenhauskette Kaiser Permanente protestieren dagegen.

Aus Bloomberg – Businessweek Daily:

Zwei New Yorker Jungunternehmer gründeten und managen ein Sockenunternehmen Bombas LLC. Es läuft gut, setzt pro Jahr um 500 Millionen $ um. Wurden Kult-Socken, sind teuer. Ich fand die bei Karstadt ganz gut. Habe den Namen vergessen. Ah ja, war Burlington, glaube ich. Doch als das Paar irgendwann 13,00 Euro kostete, zog ich mich auf italienische Textilgeschäfte in unsere Umgebung zurück.

Aus MIT Technology Review – The Algorithm:

Musste ja kommen. Eine Gegenbewegung. Pauseai. Ich hatte Gemini mal aufzählen lassen, was Ais veranlassen könnte, die Menschheit auszurotten. Nichts böses (evil) dabei, sondern es gibt plausible Gründe. Muss einer der vorletzten Blogeinträge sein. Wie gesagt. Nichts böses. Ist nunmal so, oder auch nicht. Und ein Riesenstoff für Stories.

Inzwischen hat Intel zehn Prozent seiner Aktien an die US-Regierung verkauft.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Nachdem Trump die Vervollständigung eines Windparks in den USA abgebrochen hat, büsste das zuständige dänische Unternehmen Orstedt ein fünftel seines Marktwertes ein. Und elektrische Energie für rund 350.000 Häuser in den USA; muss woanders bezogen werden.

Mit humain stellt Saudi Arabien seinen Chatbot mit islamischen Werten vor.

Autos sind in den USA so teuer, dass Käufer nach Siebenjahreskrediten fragen.

Mercedes stellt den 224.900 $ Mercedes-Maybach SL 680 vor. Geht ja noch, lol. Sieht aber ganz gut aus.

Aus Manager Magazin – Der Tag:

Bei Opel war es auch schon mal besser. Der Marktanteil liegt bei 3 %. Opel liegt auf Rang 13. Mein Omega läuft noch, ist aber 38 Jahre jung. Und ich brauche jetzt einen neuen Rückspiegel, aussen.

Aus TechCrunch:

Das Unternehmen xAI hat seinen Chatbot Grok auf open source umgestellt.

Aus The Future Party:

China gab bekannt, dass die China National Space Administration Wukong AI auf der Tiangong Raumstation installierte. Sie hat die Aufgabe, Arbeitseffizienz zu verstärken, psychologischen Beistand zu leisten und Teams der Raumstation mit dem der Bodenstation zu koordinieren. Wukung hat bei Astronauten bereits bei ihrem Spacewalk Hilfestellung geleistet.

Kpop Demon Hunter ist der Knüller unserer Zeit. 200 Million Views. Mein Profil haben sich gerade mal ein paar Leute angesehen. Irgendwas mache ich verkehrt.

Aus Bloomberg – Green Daily:

Hitze, the silent bridge killer. Doch jetzt gibt es MRI, das die innere Verfassung einer Brücke untersucht. Hoffentlich spricht sich das herum.

Aus The Daily Upside:

Die Zollfreiheit für Sendungen von Temu und Shein in die USA (de Minimis), im Wert von Waren <800 $, wird Ende dieses Monats abgeschafft.

Nvidia bringt Jetson Thor, ein DK, Developkit, für ein mit AI angereichertes Robotgehirn für 3.499 $ auf den Markt.

Trump feuerte am Monat Lisa Cook, ein Mitglied der amerikanischen Bundesbank (Federal Reserve). Vorwurf: Wertpapiermanipulationen.

Aus MIT Technology Review – The Download:

SpaceX verschob den Start seines Starships zum zweiten mal.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

Also, meint Trump, wenn China nicht die benötigten Magnete liefert, brumme ich ihnen 200 % Zoll auf.

Am 8. September stellt der französische Premier Francois Bayrou die Vertrauensfrage.

UK Lebensmittelpreise stiegen um 4.2 %.

Aus The Independent – Breaking News:

Nach Aussagen Nigel Farages, engl. Premier, sollen um die 600.000 Asylantena aus GB ausgewiesen werden.

Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:

Deutsche Regionalbanken verbuchen Rekordumsätze.

Der kanadische Premier besuchte den Bundeskanzler, um Lieferketten für kritische Rohstoffe zu besprechen. Von denen gibt es in Kanada Nickel, Kobalt und andere.

Seit 2022 haben 3 Millionen Deutche begonnen, in Aktien zu investieren. Wurde auch langsam Zeit. Geht also aufwärts. Trotzdem: Nur ein fünftel der Finanzeinlagen der Deutschen sind Aktien. In den USA sind es etwa 42 %. Noch reichlich Luft nach oben.

Aus Heise Online – Daily:

Bund-Id, das ist in Deutschland soetwas wie unsere SPID (Systema Pubblico di identita Digitale) in Italien. Eine individuelle deutsche Identifikation. Nur das in Deutschland die Anzahl der Bund-Id User durch hunderttausende inaktive Konten auf 4.9 Millionen zurückgegangen ist.

Nessun commento: