Aus Healthcare Brew:
ICE (United States Immigration and Customs Enforcement), Beamte, für die Festnahme von undokumentierten Immigranten zuständig, beobachten zunehmend Eingänge von Krankenhäusern, weil dort oft Immigranten auftauchen, die sonst schwer aufzufinden sind.
Aus The Washington Post:
Und jetzt passiert es. Leute starten zu reden wie ChatGPT.
Aus dem Manager Magazin – Der Tag:
Elon Musk hat die Gründung einer neuen Partei in den USA auf Eis gelegt.
Aus TechCrunch:
Meta hat anscheinend noch nicht ihre optimale AI-Organisationsform gefunden. Die AI-Organisation wurde wieder umgebaut.
Aus Bloomberg – Green Daily:
Bis 2050 wird die Erde um die 5 % an Windkraft verlieren.
Abu Dhabis größtes Unternehmen, das sich um erneuerbare Energie bemühlt, hat Milliarden von Dollars für die Gewinnung von Grünem Wasserstoff auf die Entwicklung Künstlicher Intelligtenz umgelenkt. Für den Wasserstoff gab es ungenügende Nachfrage.
Aus Superintelligence:
DeepSeek brachte einen massiven Upgrade heraus.
Paradox
ist, dass OpenAI mit seinem ChatGPT Googles Suchmaschine den
Rang
ablaufen will, aber um an neue Daten heranzukommen,
Googles SerpAPI (SearchEnginesResultsPage) benutzt.
Aus The Futurist:
Der kleine Feuerball, der in ein Haus in Georgia crashte ist nach Ansicht von Experten 4.56 Milliarden Jahre alt.
Aus CNBC – Investing into Space:
Experten schätzen, dass Chinesen als erste auf dem Mond landen werden, vor 2030, zumal in der NASA Schwierigkeiten bestehen, das Artemis Projekt voranzutreiben und der Flug von SpaceX Starship wiederholt Probleme bereitete.
Kazakhstans Baikonur Spaceport wird modernisiert, das auch Startups bedienen soll.
Aus The Daily Upside:
Aus einem MIT-Bericht ging hervor, dass nur 5 % der US-Unternehmen, die AI eingesetzt hatten, einen nennenswerten Produktivitätsgewinn zu verzeichnen hatten. Das hatte einen negativen Einfluß auf Aktienkurse.
Aus Bloomberg – Businessweek Daily:
Jackson Hole Meeting, ein Treffen der Landesbankchefs, steht unter besonderer Beobachtung. Es findet im US-Staat Wyoming statt, und das jedes Jahr seit 1981. Ausgesucht vom damaligen Chef der Federal Reserve Paul Volker, weil der Ort auch ausreichend Gelegenheit zum Fliegenfischen bot. (Habe ich nie gemacht. Aber Angeln in den USA ist schon klasse. Das erste mal mit einem deutschen Kollegen, der wie ich einen Angelclub besucht hatte, am Tittabawassee und am Chippewa River in Midland, Michigan. Dann angelte ich noch am Lake Huron auf Walleyes und am Arlamsas River. Meistens mit Blinker und Nightcrawler Earthworms.)
Aus Bloomberg – Evening Briefing:
Deutschlands Ökonomie hatte im letzten Quartal ein Minus von 0.3 % zu verzeichnen.
Aufgrund einer Attacke der Ukraine auf Russlands Druzhba Ölleitung, die Ungarn und die Slovakei beliefert, forderten beide Staaten die UE auf, dagegen zu protestieren.
Zelenskiy gibt bekannt, dass er keinen Kontakt zu Russland wegen Friedensgesprächen unterhält.
Aus TechBrew:
CEO von Microsoft AI, Mustafa Soleyman, meinte in seinem Blog, dass die AI kein Bewusstsein habe, und jeder, der anders darüber denkt, würde die Öffentliche Meinung gefährden.
Ich bin der gleichen Ansicht. Bewusstsein ist genau so entfernt, wie der Eimer, der gerade in Peking umfällt. Und dass sie kein Bewußtsein hat, sagt sogar Gemini. Und die weiss es am besten.
Aus Bloomberg – Exclusive:
Kanada lässt eine Friedenstaube aufsteigen, und eliminiert eine Reihe von Vergeltungszolltarifen.
Aus Bloomberg – Breaking News:
Bei dem LandsbankChef Treffen in Jackson Hole gab Jerome Powell der US-Zentralbank bekannt, dass die Zinsen aufgrund der Arbeitsmarktsituation in den USA gesenkt werden könnten. Aufgrund dessen steigen die Aktienkurse etwas. Den Part mit den Zinsen würde Trump sicher begrüßen.
Aus The Future Party:
Eine gemeinsame Untersuchung des University College in London und der University of Florida zeigt, dass innerhalb der letzten 2 Dekaden der Anteil von Lesern, die zum Vergnügen lasen, in den USA um 40 % sank.
Aus Bloomberg – Morning Briefing:
Russland sucht in Südafrika nach Arbeitskräften, weil die eigenen Leute an der Front sind. Ein Drittel der Südafrikaner ist zur Zeit arbeitslos.
Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:
Nvidia wies seine Zulieferer an, die Herstellung des H20-Chips, der für China vorgesehen war, zu drosseln, da China an diesem Halbleiter nicht mehr interessiert ist.
Nessun commento:
Posta un commento