Coversong Roads

sabato, agosto 23, 2025

Der Spiegel v. 14.08.2025


 

Hausfrauen zurück ins Haus. Wusste auch Ray Charles. „She knows a woman´s place is right there now in her home“ (Ray Charles „I got a woman“).

Und wie die Titelüberschrift zeigt, ist es wieder so weit. Hausfrau. Kochen, putzen, waschen, Müll rausbringen. Wenn sie es denn so wollen? Und damit sind wieder 20 Seiten durch.

Was haben wir sonst noch? Kanzler Merz hat entschieden, Israel nicht mit Waffen zu beliefern. Und einige CDU-Leute finden das nicht so gut. Er ist nun mal Kanzler.

Die sozialdemokratische Partei SPD und deren Führung wird beschrieben. Auch dort gibt es Leute, die meckern. Gibt es in Deutschland eigentlich überall. Auch auf Facebook. Zum Schütteln. Ich glaube, ich schmeiss mal einige von denen aus meiner Liste. Muss ja nicht sein.

Es gibt einen Artikel mit der Überschrift „Hier lebt das Mittelmaß“. No Comment.

Sprachtests für Kleinkinder. Sie sollten schon Deutsch sprechen können, bevor sie in die Schule kommen. Für das schulen, so sehe ich, sollte man sich endlich daran machen KI-Roboter zu bauen und in großer Anzahl herzustellen, damit die als Mitarbeiter von Kindertagesstätten ihre Rolle ausüben können. Oder?

Ein Beitrag mit „Zu blöd zum Geld anlegen?“. Woanders las ich, dass es zur Zeit weitaus mehr Aktionäre gibt als noch vor einigen Jahren. Plausibel. Jüngere Leute haben begriffen, dass Aktien kaufen sich lohnt und Sparbücher von gestern sind. Wie ich es sehe, geht der Trend zu mehr und zu besseren Geldanlagen.

Unser Gehirn prozessiert empfangene Daten relativ langsam. Mit Absicht. Einsparung von Energie, und es filtert. Das kostet Zeit. Aus der Vielzahl von Informationen, die es über seine Organe aufnimmt, filtert es nur das heraus, was für den Menschen interessant ist.

Eine ungewöhnliche Frau wird beschrieben, eine deutsche Journalistin. Sie hält lgbtq für Quatsch. Und das scheint neu zu sein, sie für Rundfunk und Zeitschriften attraktiv zu machen. Na denn....

Nessun commento: