Coversong Roads

domenica, febbraio 16, 2025

Minutennovelle (Arkham Story): Arkham Bank


 "Angenehm. Ernest Dunbeer. Freut mich Ihre Bekanntschaft zu machen.“ Dunbeer schüttelte ihre Hand. Dunbeers kratzte nicht, wie menschlich, dachte Schneider.

Der Bankier bat die beiden Kripobeamten in sein Büro, setzte sich an einen riesigen Schreibtisch, hinter dem er zu verschwinden schien. Zog zwei Debitkarten aus einer Schublade hervor und übergab sie den beiden.

„Jeder Einwohner Arkhams besitzt eine“, erzählte Dunbeer. „Damit können Sie in dieser Stadt alles bezahlen.“

„Wo kommt das Geld denn her?“, fragte Udo und betrachtete Schatten der Büroststühle, die um einem Konferenztisch aufgereiht waren.

Die Tür öffnete sich. Eine Frau im langen Rock, weisser Bluse, mit schwarzen Schuhen und ernstem Gesicht trug ein Tablett heran, stellte Tassen und eine Kaffeekanne auf den Tisch.

Schneider und Uno sahen sich an. War das nicht die gleiche Dame, die auch in der Miscatonic University den Kaffee brachte?

Fischfang und Manganknollenabbau.“ Dunbeer sah Schneider und Udo durch seine Brillengläser an. „Fischer werden von unserer Bank entlohnt. Die Bank enthält ihr Geld von Kunden, an die verarbeitete Fische geliefert werden. Bei den Manganknollen sieht es anders aus. Die werden im Pazifik geerntet. In Ozeanien, nicht weit von den Tonga-Inseln entfernt.

Cthulhu und Gefährten, das geht aus dem Necromonicon hervor, waren Götter. So wurden sie angebetet. Sie ließen sich nicht nur bei uns nieder, sondern, wie erwähnt, auch in Ozeanien, wo sie als Flying Spaghetti Monster enormen Einfluss auf das Inselvolk ausübten. Ende des 17. Jahrhunderts wurden sie dann, wie aus Gemeindeschriften in Massachusetts hervorgeht, als Satans Weggefährten angesehen. Einige der Frauen in Salem bekamen sie zu Gesicht, berichteten, wurden als Hexen verurteilt und exekutiert. Darauf hin bauten die auf der Erde gestrandeten ein Realitätenverzerrungsfeld auf, das Menschen, wenn sie es verließen vergessen ließ, was sie unter diesem Feld gesehen hatten. Heute wissen wir, dass die sogenannten Götter Wesen aus einem benachbarten Universum sind.“

Dunbeer erhob sich und zog einen Trenchcoat über, griff nach einer Aktentasche. „Ich muss jetzt los. Habe ein Geschäftsessen bei Daniel Wischer. Kennen Sie Daniel Wischer? Hinter dem Marktplatz befindet sich seine Fischbratküche. Sie sollten seine Scholle mit Kartoffelsalat probieren. Dunbeer lächelte. „Köstlich. Und sehen Sie sich Morgen die Adoration an.“ Er drehte sich noch einmal zu ihnen um, bevor er den Ausgang ansteuerte. „Ich habe es eilig. Den Weg hinaus finden Sie allein.“


Nessun commento: