Aus TechCrunch:
Elon macht OpenAI ein Angebot für 97 Milliarden $. Keine Ahnung warum. Er hat doch Grok? War zuviel Rum enthalten? Klar, dass Open AI nicht mitzieht. Vielleicht würde er OpenAI stilllegen, damit seine AI Raum gewinnt?
Der britische Sender BBC fand heraus, dass die Hälfte der AI-Antworten nicht korrekt war. Na denn, da braucht AI ja keinen Vergleich mit Menschen zu scheuen.
Aus Gizmodo:
Überwachungskameras vermehren sich, und das überall. In Deutschland wohl weniger. Datenschutz hat hohe Priorität und datengeschützte Verbrecher finden es gut. Bei uns in Italien verbreiten sich Kameras nach Bedarf, und die Bevölkerung findet es gut. In den USA gibt es das Fusus-Überwachungssystem. In Italien versucht Axon der Fusus-Eigentümer, in den Markt zu kommen. Soweit ich sehe, gibt es hier noch keine Anwendungen dieses Unternehmens.
Byd fügt auch für seine preiswerteren Autos den Selbstfahrmodus hinzu. Damit schwächte die Autofirma Elon Musks Tesla, die den Modus nur in hochpreisige Teslas einbauen wollte.
Aus MIT Technology Review – The Download:
Sam Altman auf X als Antwort an Elon Musks Angebot, OpenAI für 97 Milliarden $ zu kaufen. „Nein danke, aber wir werden dein Twitter for 9.7 Milliardn $ kaufen, wenn du willst.“
Dark Forest ist ein Spiel, das als Basis eine Blockchain hat. Könnte interessant werden. Wurde 2022 gegründet. Ich habe mal draufgeklickt, aber noch Fehler vorgefunden.
Aus Bloomberg – Next Africa:
Trump hat mit Südafrika wohl die Geduld verloren. Er stellte jede Hilfe für das Land ein. Einer der Gründe ist das Enteignen von Grund und Boden in dem Land, von dem vor allem Weisse betroffen sind. Es geht eben nichts über alte weiße Männer.
Aus Bloomberg – Economics Daily:
China will Eisenbahn Waggons für ältere Bürger bauen, um eine sogenannte „Silver Economy“ herzustellen, welche zu Ausgaben anregt.
Chronische Krankheiten machen sich in der arbeitenden Bevölkerung der USA breit, die sie ihren Arbeitgebern nicht mitteilen will.
Die Menschheit wird die Chance, die Erwärmung der Erde auf +1.5 Grad C zu begrenzen, nicht in Realität umsetzen. Mögliche Ausnahme: Großbritannien.
Aus Businessweek Daily:
Versicherungsschaden, der bei den Los Angeles Bränden entstanden ist, beläuft sich auf rund 75 Milliarden $. Das sich Versicherungstarife erhöhen werden, liegt auf der Hand.
Aus The Pragmatic Engineer:
Meta begann jetzt 3700 Mitarbeiter zu entlassen. Performance based. Leistungsschwäche führ zu Entlassungen. Das gleiche passiert bei Microsoft.
Aus Bloomberg – Morning Briefing:
Während US-Präsident Trump Einfuhren von Stahl und Aluminium mit einem Zoll von 25 % belegte, macht sich die Europäische Union daran ihrerseits Zölle für die Einfuhren aus den USA zu erheben. Darüber hinaus der jordanische König bei seinem US-Besuch Trump bitten, die Idee mit der Gaza-Riviera fallen zu lassen.
Der Automobilhersteller BYD plant, Software vom chinesischen AI-Produzenten Deep-Seek in seine Autos einzubauen.
Aus Bloomberg – Balance of Power:
Trump storniert das Gesetz, dass US-Firmen verbot, ausländische Wirtschaftsteilnehmer, seien es Politiker oder Unternehmen, zu bestechen. Er meinte, dass führte ausländische Unternehmen zu nicht zu aktzeptierenden Vorteilen.
Deutsche Politiker Scholz und März beharkten sich noch einmal im Parlament. Was aber sicher zu keiner Meinungsänderung der Bevölkerung führen wird, welche Partei sie Tage später wählen wird.
Aus Morning Brew:
Penny dankt ab. Die Prägung des amerikanischen Penny wird eingestellt, lt. Trump Dekret. Denn die Herstellung eines Pennys kostet zwei Cents.
Aus Bloomberg – Hyperdrive:
Chinas Einführzölle von 10 % für US-Fahrzeuge werden GM, Ford und Mercedes treffen.
Aus 1440 Daily Digest:
Wissenschaftler haben sich noch einmal mit dem Inneren der Erde befasst. Die Erde besteht aus vier Schichten: Kruste: 32 km, Mantel: 2.880 km, Flüssiger äußerer Kern: 2.240 km, Innerer Kern: 2400. Der innere Kern besteht aus Nickel und Eisen, ist in der Aussenschicht verformbar und dreht sich nicht mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Planet.
Chinesen heiraten weniger. Führt zur Verminderung der Bevölkerungszahl. Die Regierung versucht mit Speed Dates und finanziellen Initiativen gegenzusteuern.
Aus CNBC Breaking News:
US-Inflation steigt stärker als erwartet. Dows Aktienkurse fallen. Warten wir ab, dass die Preise eingeführter Objekte durch Trumps Tariferhöhungen ansteigen. Wir haben es mit einem unbeabsichtigten Selbstzerstörungsmechanismus zu tun.
Aus Bloomberg – Green Daily:
Sustainable fuel. Nachhaltiger Treibstoff. Wird von Fluggesellschaften weniger verwendet als erwartet. Resultat: Es müsste die 30-fache Menge verwendet werden, um an die geplante heran zu kommen.
Nessun commento:
Posta un commento