Coversong Roads

mercoledì, febbraio 19, 2025

Newsletters


 Aus Gizmodo:

Bundesrichter weigert sich die Zerstörung der amerikanischen Regierung durch Elon Musk zu unterbinden“. Ich habe es in Anführungstriche gesetzt. War natürlich auf Englisch. - Mit der Kettensäge an die Regierung ranzugehen wäre auch in Deutschland nützlich. Was sollen 2000 Mitarbeiter in irgendeinem Ministerium? Die behindern sich gegenseitig. 200 Leute reichen aus. Oder? Na gut, 122.

Dann geht es um den Asteroiden, bei dem die Chance besteht, dass er 2032 die Erde trifft. Jetzt erhöhen sich die Möglichkeiten wieder. Hängt wohl von der Rechenmethode ab.

Doge (Department of Government Efficiency) macht sich an das US-Gesundheitsministerium (FDA) heran und entlässt dessen Mitarbeiter, die Elon Musks Neuralink überprüfen.

Aus Bloomberg – Hyperdrive:

Chinesen und US-Amerikaner sind schneller als Deutsche. Ist nun mal so. Wenigstens, was Entwicklungen von E-Fahrzeugen und Künstlicher Intelligenz angeht. Und eine deutsche Regierung, ein deutsches Parlament werden nächstes Wochende gewählt. Welche Partei mit welcher koaliert ist völlig offen. Die deutsche Kraftfahrzeugindustrie hofft, dass sich eine Regierung bildet, die bei der Europäischen Union durchsetzt, die 2035 Sperre für Autos mit Verbrennermotoren aufzuheben. Um Rücklichtern nachzublicken, des Zuges mit denjenigen, die auf E-Fahrzeuge gesetzt haben.

Darüber hinaus sind die Energiekosten in Deutschland um 40 % höher als in Frankreich, 3 bis 4x höher als in China und den USA. Für Industriezuschüsse ist kein Geld da.

Aus Bloomberg – Business of Space:

Die schwere (heavy-lift) Rakete Europas Ariane 6 soll nach einem missglückten Start zum zweiten Mal in die Atmosphäre geschossen werden. Sie ist im Gegensatz zu SpaceX Raketen nicht wieder verwendbar.

Der Bau der Nachfolgerakete „Challenge“ wird vermutlich am knappen Budget scheitern

Aus CNBC – Breaking News:

Apple stellt das iPhone 16e vor. Preiswerter und in der Lage KI laufen zu lassen.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Trump nannte den ukrainischen Ministerpräsidenten Zelenskiy einen „Diktator“, nachdem der Trump vorgeworfen hatte, auf russische Unwahrheiten hereinzufallen. Trump hatte behauptet, Zelenskiy habe den Krieg angezettelt und nur Zustimmung aus dem Volk im einstelligen Bereich erhalten. „Wir verstehen, das dies von Russland kommt“, sagte Zelenskiy, worauf Trump antwortete, Zelenskiy sollte jetzt schnell handeln, sonst würde von der Ukraine nichts mehr übrig bleiben.

Während die Rechte in Europa Trump in den höchsten Tönen lobt, gibt es eine Ausnahme, Marine Le Pen, deren Lob sich auf die amerikanische Demokratie bezieht. Sie ist nicht angetan von Trumps Tarif-Manie, die Frankreich ebenso schaden würde wie andere europäische Länder auch. (Von Meloni habe ich auch keine Bewunderungsrufe gehört, eher von Salvini. Meine Frau findet den gut. Ich finde, der hat keine Ahnung, so wie ich auch. Ok, deshalb findet meine Frau ja auch mich gut.

Aus The Washington Post:

USDA (United States Department of Agriculture), das US-Landwirtschaftsministerium also, versucht von DOGE gefeuerte Mitarbeiter wieder zurückzuholen. Die haben sich um landwirtschaftliche Betriebe gekümmert, deren Vieh von der Vogelgrippe befallen worden war.

Aus dem Manager Magazin – Der Tag:

Die Deutsche Bahn stört mit ihrer Unpünktlichkeit den europäischen Schienenverkehr. Wie die Fiancial Times vorrechnete, ist die Deutsche Bahn noch unzuverlässiger als die nachweislich marode britische Eisenbahn.

Die USA werden auf eingeführte Automobile 25 % Zoll verhängen.

Mira Murati, ehemaliger Chief Technology Officer von OpenAI stellte mit Thinking Machines Lab

ihren Startup vor, in dem 30 KI-Experten, davon 2/3 von OpenAI stammend, tätig sind.

Aus TechCrunch:

Nikola, US-Hersteller elektrisch betriebener Lastwagen meldet Konkurs an. Das Video, welches vor Jahren einen Lastwagen zeigte, der ohne Fahrer eine Straße entlang rollte, war ein Fake; denn der Wagen rollte eine abschüssige Strasse hinunter. Führte zum Prozess und dem Hinauswurf des Firmengründers.

Humane, das Unternehmen, welches die intelligente Anstecknadel, die nicht korrekt funktionierte, produzierte und verkaufte, übergab die Fabrikationsanlage Hewlett Packard (HP). Kunden, die für die Anstecknadel 499 $ ausgaben werden Ende Februar dann merken, dass das Gerät tot ist.

Duo, Duolingos Maskotchen wurde von einem Cybertruck überfahren. Da ich Duolingo-Nutzer bin, werde ich in kürze berichten, ob Duo wieder auferstanden ist. Fand auch heraus, dass Duo in Roblox tätig ist. Werde mich da auch mal umsehen.

Aus The Daily Upside:

Wer kennt nicht Kim Kardashian. Sie vertreibt in Form bringende Unterwäsche (Shapewear) mit ihrem Unternehmen SKIMS, versucht das trudelnde Nike-Unternehmen mit ihrer neuen Selektion NikeSkims wieder in die Spur zu bringen.

Aus TechBrew:

In Norwegen sank der Verkauf von Tesla-Fahrzeugen um 37.9 %, in Frankreich um 63.4 % und in Spanien um 75 %. Ich finde, mit Angaben wie diesen kann man wenig anfangen. Vielleicht fahren die Leute in Norwegen schon alle ein Tesla-Fahrzeug, und die Spanier haben kein Geld für einen E-Wagen übrig. Wer weiss das schon?

Aus The Future Party:

Kai Cenat, populärer Twitch-Streamer, plant eine Streaming University zu gründen, auf der es Lehrgänge für Influenzer gibt. Auf der Leute lernen wie man Creatures, oops, Creators wird.

Nessun commento: