In der Titelstory geht es um Autokraten und Populisten, die Demokratie vergiften. Mag sein, nur Demokratien, wie sie heute existieren, sind vielleicht gut für Länder wie Luxemburg. Länder wie Deutschland brauchen etwas anderes. So wie Singapur, benign dictatorship. Vor jeder Entscheidung könnte mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz das Pro und Kontra ausreichend geprüft werden. Dazu benötigt man keine Parteikoalitionen.
Dann gibt es etwas über Desinformationskampagnen, die abgefangen werden müssen. Überlege sich jeder, wie das gemacht werden könnte.
Unter „Deutschland sucht den Supereuropäer“ wird klar, dass es keinen gibt. Bei der Ländervielfalt...
Der Spiegel interviewt Personen in Deutschland, die aus arabischen Ländern kommen. Nun, erst ermorden Araber rund 900 Israelis, und wenn der Rest von denen sich auf die Hinterbeine stellt und arabische Städte bombardiert, Deutsche kein Mitleid mit Arabern aus dem Gazastreifen empfinden, der zerstört wurde, dann fühlen sie sich nicht mehr wohl in Deutschland. Verständlich. Es gibt noch andere schöne Länder.
Etwas über das Wirtschaftsforum in Davos, in dem Ideen wie Schnee dahinschmelzen, und wenn das Forum zuende geht, keine mehr vorhanden sind.
Schwarz-Gruppe, zu der Supermarktketten wie Lidl und Kaufland gehören, übt sich in Digitalisierung. Ein Anfang. Sie gründete das Unternehmen Schwarz-Digit, baut eine Cloud zusammen und versucht dafür Kunden zu bekommen. In der Nähe von Heilbronn entsteht ein Innovationspark Künstliche Intelligenz. Diesbezüglich wird versucht, mit Google zusammenzuarbeiten. Wird vielleicht noch interessant, wenn wir in Zukunft mehr darüber lesen.
Religionen gibt es in allen Größen. In einem Artikel über die Mormonen wird geschildert, wie sich manche Frauen als Hausfrauen vergangener Jahre inszenieren und diesen Zustand auf Sozialen Netzwerken propagieren. Gewaltige Followerzahl. Religionen sind attraktiv. Leute wollen an etwas glauben, sehen nicht, dass sie eine chemische Zusammensetzung sind, von der Natur über Millionen von Jahren optimiert. Dagegen ist nichts einzuwenden. Zeit ist ein dehnbarer Begriff. Nur sollten sich Menschen nicht einbilden, dass Religionen auf das Ergenis einer Millionen von Jahren dauernden Optimierung Einfluss nehmen können. Natur optimiert weiter. Religionen stören da nur.
Es wird ein Mediziner über die richtige Ernährung befragt. Ich esse das, was meine Frau auf den Tisch stellt. Ist immer gut.
Nessun commento:
Posta un commento