Coversong Roads

mercoledì, febbraio 05, 2025

Newsletter


 

Aus 1440 Daily Digest:

In den USA geht es um USAID, die Entwicklungshilfagentur, die Elon Musk als Chef von DOGE (Department of Government Efficiency) schließen und deren Tätigkeiten an das Aussenministerium delegieren möchte. USAID-Leute meinen, DOGE habe keine Berechtigung dafür, auch weil USAID von dem Kongress genehmigt worden war. Inzwischen wurde dem Außenminister Marco Rubio die Leitung von USAID übertragen. - Der Vorgang ist von hier (Europa) schlecht zu beurteilen. Aber eins sieht man. Amerikaner sind schneller.

Auf der griechischen Insel Santorini bebte es gewaltig. Ursache, um 200 Erdbeben in konsekutiver Folge bis zu 4.9 Grad auf der Richterskala.

Beyoncé kündigte eine 22-Show „Cowboy Carter“ Welttour an. Und es ist eine Folgeserie von „Buffy the Vampire Slayer“ mit Originalstar Sarah Michelle Gellar in Arbeit.

In Uganda wurde gegen die Sudan Variante von Ebola mit Hilfe der WHO ein Impfstoff entwickelt, der jetzt in Uganda getestet wird.

Aus Bloomberg – The London Rush:

Geht hier um Diageo, den Alkoholgiganten, der weltweit vertreibt, aber speziell in die USA. Und Tequila wird teurer, durch den Zoll. Diageo und Mexiko. Als ich in Stamford, CT arbeitete, hatte ich einen Co-Mieter, der hielt für Diageo Volleyball Spiele am Strand ab. Hatte einen Van, in dem ein Sportrad war, ich meinen Jeep Wrangler. - Und dann Jalisco, eine Second Life Freunding, die in RL (Real Life) in Jalisco lebte, nur spanisch sprach und mir in Second Life die Agave Felder zeigte, aus denen in RL Tequila gemacht wird. So kommt man in der Welt rum, lol. In Karaoke singe ich immer noch gern „Asi fue“ von Juan Gabriel, einem mexikanischen Sänger. Schon stark.

Aus The Hustle:

Aber immerhin: Diageo America baut seine Fabrik in Alabama aus. Die Welt trübt ein und es wird mehr gesoffen.

Aus Morning Brew:

Inzwischen wurde auch Kanada eine Zollpause von 30 Tagen gewährt. Und China soll 10 % Zoll zahlen, was China veranlasste 15 % Zoll auf Einfuhr von Petroleum zu erheben. Allein darüber zu schreiben ist müssig. Steht ja in jeder Zeitung.

Aus Gizmodo:

Teslaverkäufe sinken in Europa und Kalifornien. Ich sehe das so: Jedes Jahr einen neuen Wagen mit Verbesserungen auf den Markt bringen, wie ein Apple Smartphone. Dann geht’s auch wieder aufwärts.

Aus Next Africa:

Trump hat sich Südafrika vorgenommen und lamentiert, dass das Land Grund und Boden konfisziert und eine Klasse von Menschen sehr schlecht behandelt. Trumps Amerika wird reagieren, so meint er..

Na, denn.... Es geht darum, dass Weisse als 7 % iger Anteil der Bevölkerung noch immer das meiste Farmland kontrollieren und wohlhabender sind als der Rest der Bevölkerung. Ein neues Gesetz ermächtigt die dortige Regierung nun, Land ohne finanziellen Ausgleich konfiszieren zu können. Musk steuerte mit einer Verschwörungstheorie bei, dass in Südafrika ein Genozid gegen die weiße Bevölkerung stattfinden würde.

Südafrika riskiert 246 Millionen $ an amerikanischen Hilfsfinanzierungen zu verlieren, deren Großteil gegen die Aidsbekämpfung eingesetzt werden soll.

Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:

Auf künftigen deutschen Offshore-Windflächen sollen weniger Windmühlen stehen als vorgesehen. Zum einen erzeugen dichtstehende weniger Strom, weil sie sich gegenseitig den Wind wegnehmen, und zum anderen gibt es Probleme bei der Netzanbindung.

Aus Bloomberg – Balance of Power:

Trump ist bereit, die Ukraine weiterhin zu unterstützen, wenn diese den USA Seltene Erden liefert.

Nicht nur Hightech-Komponenten dürfen nach Russland geliefert werden, Japan verbot die Lieferung von Klavieren. Die gibt es trotzdem in Moskau und anderen Städten zu kaufen, wie aus Anzeigen für Yamaha und Kawai Klaviere hervorgeht.

Aus The Rundown AI:

Japans Softbank und OpenAI gingen eine Partnerschaft ein. Unter dem Projektnamen Cristal Intelligence sollen japanischen Unternehmen angepasste Künstliche Intelligenzen zur Verfügung gestellt werden.

Die Europäische Union stellt 56 Millionen $ für die Entwicklung von OpenEuroLLM zur Verfügung, das in allen 30 europäischen Sprachen arbeiten soll. Dafür sollen die europäischen Supercomputer Mare Nostrum (Spanien) und Leonardo (Italien) eingesetzt werden.

Aus TechCrunch:

Lt. europäischer Anordnungen muss Apple zulassen, dass auch andere Appstores ihre Spiele auf IOS-Systeme herunterladen lassen können. So stellt der Appstore AltStore PAL die App Hot Tub zur Verfügung, die es Nutzern erlaubt, über diese Pornseiten aufzurufen. (Und was soll Apple dagegen unternehmen?, lol)

Aus Bloomberg – Morning Breefing:

Kurz gesagt: Trump will sich den Gaza-Streifen unter den Nagel reißen; und die Palenstinenser sollen woanders hinziehen. Angepeilt sind Ägypten und Jordanien.

Und Herr Präsident: Der Mars, der Mars!!“

Aus Bloomberg – Breaking News:

Die US-Post stoppt vorübergehend aus China und Hong Kong eingehende Briefsendungen.

Nessun commento: