Aus Bloomberg - Hyperdrive:
In China haben elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit Verbrennern bereits Preisparität erreicht. Batterien sind dort billiger geworden.
Porsche senkt die Anzahl von Arbeitnehmern um 1.900.
Honda wird sich nicht mit Nissan zusammentun.
Aus Bloomberg – Next Africa.
Zimbabwe, 25 Jahre-Schuldner, bekommt nun keine müde Mark mehr. Die Leute hatten ihr Land schon dem Untergang geweiht, als es in die Unabhängigkeit kam und alle Weissen aus dem Land warf, deren Grund und Boden übernahm, und damit nicht umgehen konnte. Gläubiger sind müde geworden, noch mehr Geld zu geben. Zimbabwe ist nun auf sich allein gestellt.
Aus Bloomberg – Morning Briefing:
Teslas Elon Musk ist für eine Zurückweisung von Immigranten an der US-Grenze zu Mexiko, nur haben Tesla sowie SpaceX über Jahre undokumentierte Zuwanderer bei sich arbeiten lassen.
Aus The Future Party:
Kennt Ihr die Feelings Engine? Wenn ich an AI dachte, fielen mir nur „schreiben von Lieferscheinen, Rechnungen, Ermittlung von Lagerbeständen, Mahnschreiben“ usw. ein. Hier jedoch handelt es sich um das Luxusreisenunternehmen Black Tomato, dessen AI dich fragt, wie du dich am Ende deines Urlaubs fühlen willst? Erregt, entspannt oder etwas dazwischen?
Netflix eröffnete ein Lokal in Las Vegas mit dem Namen „Netflix Bites“. Von seinem Menu werden Speisen aus gezeigten Filmen und Serien gereicht.
Aus Bloomberg – Tech in Depth:
Ernie AI ist ein Baidu Chatbot. Er steht dem Publikum nunmehr kostenlos zur Verfügung.
Aus Bloomberg – ESG Investing:
Was war ESG noch? Environment, Social, Gouvernance. US-Unternehmen, die dies in ihrem Firmenprospekt untergebracht hatten, haben sich von der Formel ESG befreit, da diese in einem Firmenprospekt nicht auf das Wohlgefallen des amerikanischen Präsidenten stoßen würden. „ESG is a big green hoax“, ein großer grüner Schwindel. Meint Trump.
Aus Bloomberg – Breaking News:
Präsident Trump gibt an, dass es um den 2. April herum, neue Einfuhrzölle auf Autos geben wird.
Aus Bloomberg – Balance of Power:
Wäre unschön, wenn der amerikanische Präsident Trum den konservative Weggenossen und argentinischen Präsidenten mit den gleichen Einführzöllen belegen würde, wie er es mit Europa vorhat. Wo Milei es doch plant, die WHO zu verlassen und aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Milei übernahm sogar einen Teil des Trump Slogans „Make Argentina Great Again.“
Aus Bloomberg – New Economic Saturday:
Jetzt, wo Trump die USA aus allen möglichen internationalen Organisationen heraus holt, sieht die Businessweek China als einen Gewinner, der, wie der chinesische Aussenminister angegeben hat, sich um das internationale Wohl kümmern will. (also, ich muss weiter Mandarin lernen, komme ja wohl nicht drum herum, lol)
Aus Bloomberg – Green Daily:
Als der US-Präsident Trump einen Einstellungsstop für Staatsangestellte verhängte, sind Feuerwehrteams nicht in der Lage ihre Sollstärke zu erreichen. Einstellungsstops zuvor hatten Mitglieder der Feuerwehren ausgenommen.
Aus Morning Brew:
Nachdem Trump anmerkte, dass er Russland und China zu überzeugen versuche, mit den USA die Anzahl von Waffen um die Hälfte zu verringern, sanken Aktien der Waffenunternehmen in den USA bis zu 7 %.
Bei uns in Italien werden Telefongespräche verdächtiger Personen abgehört. Deshalb ist die italienische Polizei auch so gut im Aufspüren von Kriminellen (und fast so gut wie meine Polizisten Heinrich Schneider und Udo Schmitz). Bei einem ihrer Telefonate beschwerte sich ein Mafia-Boss über die Gen-Z Generation, dass sie zuviel Wert auf die Work-Life Balance lege. Er beschwerte sich über die Qualität neuer Rekruten und bezeichnete sie als „miserabel“.
Und nun beginnt der große Rausschmiss in den USA. Das Firework startet. Es wird erwartet, dass „probationary employees“, die weniger als ein Jahr für den Staat arbeiten, dran sind. Die mit der Probezeit also. Davon gibt es um die 200.000.
Wird mit der Korruption in den USA nicht mehr so eng gesehen. Nachdem das US-Justizministerium angeordnet hatte, Korruptionsuntersuchungen gegen den New Yorker Bürgermeister Eric Adams fallen zu lassen, trat der leitende Staatsanwalt mit zwei anderen Kollegen zurück. Er wird wohl gedacht haben: „Bringt jetzt eh nichts.“
Aus Bloomberg – Evening Briefing:
Auch Mitarbeiter im CDC (Center for Disease Control and Prevention) mussten dran glauben: 1300.
US-Colleges werden zu teuer und treiben neue Studenten nach Europa.
Mark Zuckerberg plant AI-getriebene humanoide Roboter zu bauen. Und bleiben wir bei Meta. Das Unternehmen kündigte an, im Project Waterworths das längste Unterwasserkabel zu erstellen
Aus 1440 Daily Digest:
Schulden der US-Haushalte belaufen sich zur Zeit auf tadaaa....18 Trillionen (amerikanische) 18 Billionen (europäische) $. Geht ja noch...
Elon Musks The Boring Company meldete, dass sie einen Auftrag von Dubai erhalten habe, dort ein TBC-Loop System mit einem 10 Meilen langen Tunnel zu bauen.
Nessun commento:
Posta un commento