Diejenigen, die meinen, dass es besser sei, das Deutschland die Europäische Union verließe, meinen, diese kümmere sich nur um die Bananenkrümmung und die Glühlampen. Das ist verkehrt, und jetzt kommt „The European Union´s General Data Protection Regulation (GDPR)“ hinzu, die am 25. Mai dieses Jahres gültig wird. Die Erstellung hat 10 Jahre gedauert und ist überholt. Denn sie erlaubt es, dass Nutzer ihre Daten, die in einer Firma gespeichert sind, löschen lassen können.
Das versuchen Sie mal mit einem Unternehmen, das mit einer Blockchain arbeitet.
- Betroffen ist jede Firma, die Daten von
 Mitarbeitern und Kunden speichert, wenn diese in Europa leben.. 
 
 
- Ein Datenschutzbeauftragter muss vorhanden
 sein
 
- Nimm nur Daten auf, die für jetzt
 benötigt und nicht für späteres unspezifizierte Nutzen
 
- Veröffentliche Datennutzungspolitik in
 eingängiger Sprache und verstecke sie nicht in unidentifizierbaren
 legalen Dokumenten
 
- Report jeden Verlust, Zerstörung oder
 Diebstahl von Daten an Regulatoren in 72 Stunden.
 

 
Nessun commento:
Posta un commento