Coversong Roads

sabato, febbraio 15, 2025

Newsletters


Aus Bloomberg - Hyperdrive:

In China haben elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit Verbrennern bereits Preisparität erreicht. Batterien sind dort billiger geworden.

Porsche senkt die Anzahl von Arbeitnehmern um 1.900.

Honda wird sich nicht mit Nissan zusammentun.

Aus Bloomberg – Next Africa.

Zimbabwe, 25 Jahre-Schuldner, bekommt nun keine müde Mark mehr. Die Leute hatten ihr Land schon dem Untergang geweiht, als es in die Unabhängigkeit kam und alle Weissen aus dem Land warf, deren Grund und Boden übernahm, und damit nicht umgehen konnte. Gläubiger sind müde geworden, noch mehr Geld zu geben. Zimbabwe ist nun auf sich allein gestellt.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

Teslas Elon Musk ist für eine Zurückweisung von Immigranten an der US-Grenze zu Mexiko, nur haben Tesla sowie SpaceX über Jahre undokumentierte Zuwanderer bei sich arbeiten lassen.

Aus The Future Party:

Kennt Ihr die Feelings Engine? Wenn ich an AI dachte, fielen mir nur „schreiben von Lieferscheinen, Rechnungen, Ermittlung von Lagerbeständen, Mahnschreiben“ usw. ein. Hier jedoch handelt es sich um das Luxusreisenunternehmen Black Tomato, dessen AI dich fragt, wie du dich am Ende deines Urlaubs fühlen willst? Erregt, entspannt oder etwas dazwischen?

Netflix eröffnete ein Lokal in Las Vegas mit dem Namen „Netflix Bites“. Von seinem Menu werden Speisen aus gezeigten Filmen und Serien gereicht.

Aus Bloomberg – Tech in Depth:

Ernie AI ist ein Baidu Chatbot. Er steht dem Publikum nunmehr kostenlos zur Verfügung.

Aus Bloomberg – ESG Investing:

Was war ESG noch? Environment, Social, Gouvernance. US-Unternehmen, die dies in ihrem Firmenprospekt untergebracht hatten, haben sich von der Formel ESG befreit, da diese in einem Firmenprospekt nicht auf das Wohlgefallen des amerikanischen Präsidenten stoßen würden. „ESG is a big green hoax“, ein großer grüner Schwindel. Meint Trump.

Aus Bloomberg – Breaking News:

Präsident Trump gibt an, dass es um den 2. April herum, neue Einfuhrzölle auf Autos geben wird.

Aus Bloomberg – Balance of Power:

Wäre unschön, wenn der amerikanische Präsident Trum den konservative Weggenossen und argentinischen Präsidenten mit den gleichen Einführzöllen belegen würde, wie er es mit Europa vorhat. Wo Milei es doch plant, die WHO zu verlassen und aus dem Pariser Klimaabkommen auszusteigen. Milei übernahm sogar einen Teil des Trump Slogans „Make Argentina Great Again.“

Aus Bloomberg – New Economic Saturday:

Jetzt, wo Trump die USA aus allen möglichen internationalen Organisationen heraus holt, sieht die Businessweek China als einen Gewinner, der, wie der chinesische Aussenminister angegeben hat, sich um das internationale Wohl kümmern will. (also, ich muss weiter Mandarin lernen, komme ja wohl nicht drum herum, lol)

Aus Bloomberg – Green Daily:

Als der US-Präsident Trump einen Einstellungsstop für Staatsangestellte verhängte, sind Feuerwehrteams nicht in der Lage ihre Sollstärke zu erreichen. Einstellungsstops zuvor hatten Mitglieder der Feuerwehren ausgenommen.

Aus Morning Brew:

Nachdem Trump anmerkte, dass er Russland und China zu überzeugen versuche, mit den USA die Anzahl von Waffen um die Hälfte zu verringern, sanken Aktien der Waffenunternehmen in den USA bis zu 7 %.

Bei uns in Italien werden Telefongespräche verdächtiger Personen abgehört. Deshalb ist die italienische Polizei auch so gut im Aufspüren von Kriminellen (und fast so gut wie meine Polizisten Heinrich Schneider und Udo Schmitz). Bei einem ihrer Telefonate beschwerte sich ein Mafia-Boss über die Gen-Z Generation, dass sie zuviel Wert auf die Work-Life Balance lege. Er beschwerte sich über die Qualität neuer Rekruten und bezeichnete sie als „miserabel“.

Und nun beginnt der große Rausschmiss in den USA. Das Firework startet. Es wird erwartet, dass „probationary employees“, die weniger als ein Jahr für den Staat arbeiten, dran sind. Die mit der Probezeit also. Davon gibt es um die 200.000.

Wird mit der Korruption in den USA nicht mehr so eng gesehen. Nachdem das US-Justizministerium angeordnet hatte, Korruptionsuntersuchungen gegen den New Yorker Bürgermeister Eric Adams fallen zu lassen, trat der leitende Staatsanwalt mit zwei anderen Kollegen zurück. Er wird wohl gedacht haben: „Bringt jetzt eh nichts.“

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Auch Mitarbeiter im CDC (Center for Disease Control and Prevention) mussten dran glauben: 1300.

US-Colleges werden zu teuer und treiben neue Studenten nach Europa.

Mark Zuckerberg plant AI-getriebene humanoide Roboter zu bauen. Und bleiben wir bei Meta. Das Unternehmen kündigte an, im Project Waterworths das längste Unterwasserkabel zu erstellen

Aus 1440 Daily Digest:

Schulden der US-Haushalte belaufen sich zur Zeit auf tadaaa....18 Trillionen (amerikanische) 18 Billionen (europäische) $. Geht ja noch...

Elon Musks The Boring Company meldete, dass sie einen Auftrag von Dubai erhalten habe, dort ein TBC-Loop System mit einem 10 Meilen langen Tunnel zu bauen.

venerdì, febbraio 14, 2025

Businessweek January 2025


Hauptthema dieser Ausgabe sind Eierstöcke der Frau, auf 400.000 ausgelegt, aber nur eines oder zwei werden für die Kinderproduktion freigegeben. Männliches Sperma fehlt noch. Nun, auf 30 Seiten wird das Thema aufbereitet. Heraus kommt, dass mit Eiern gehandelt wird, da Menschen eine Familie bilden wollen, ohne dass sie auf natürliche Weise, aus welchen Gründen auch immer, dazu in der Lage sind. Und manch eine junge Frau in weniger profitablen Ländern läßt sich Eier absaugen, um sich ein Smartphone zu kaufen.

Es ist nicht so schlimm, wie es aussieht. Tröstende Worte. Menschen verbessern ihren sozialen Status, lösen sich aus der Schicht extremer Armut. Doch wird das überlagert, durch Nachrichten wie die, welche zu diesem Zeitpunkt hochkommt, dass ein Afghane in München in eine Menschengruppe raste und mindestens 24 Menschen verletzte.

Jetzt etwas zum GDP (Gross Domestic Product), auf deutsch Bruttosozialprodukt. Da sieht es mit Deutschland mies aus. Steht auf einer hier publizierten Liste mit 35 Nationen an letzter Stelle. Ich nenne die ersten 5: Indien, Philippinen, Indonesien, Malaysia, China. Jungs, alle nach Asien....Jüngere sollten es sich überlegen, ob es nicht besser wäre, in diesen Staaten zu leben und zu arbeiten.

Ein Loblied auf Norwegen, das den größten Fortschritt erzielte, Autos auf Elektro umzustellen.

Dynamic Pricing. Verbraucher, die lieber Statik als Variabilität lieben, halten nichts davon. Es geht darum, dass Händler Nachfrage und Angebot dafür benutzen, Preise ihrer Erzeugnisse zu erhöhen oder herabzusetzen. Bei Fluggesellschaften war es schon seit langem üblich, Tickets billiger zu verkaufen, wenn sie Monate zuvor angefordert werden. Dass dies nun auch in Restaurants, beim Verkauf von Showtickets durchgeführt wird, stößt auf Ablehnung. Und wie würde ein Kunde im Supermarkt drauf reagieren?

Ich stelle mir einen Zeitungsverkäufer vor, der den Preis aufgrund von täglichen Meldungen ändern könnte.

Wer hätte geahnt, dass Karpfen in den USA eine Plage sind? Es werden Milliarden an $ ausgegeben, um sie von den Großen Seen fernzuhalten, da sie einheimischen Fischen dort alles wegfressen und damit eine Fischindustrie mit Millionen $ Umsätzen vernichten könnten.

Bitcoin steht jetzt bei 92.300 $. Businessweek schildert kurz ihren Aufstieg und wie Unternehmen, die sich mit Krypto beschäftigen Unmengen an Geld für Lobbyisten aufgewendet haben, um Krypto an die Finanzwirtschaft anzupassen, auf sie zugeschnittene Regeln auszuhebeln. Trumps Wahl hat sicher positiv darauf eingewirkt. Anwendungen mit Krypto? Fehlanzeige.

Unter „Wars with endless costs“ Kriege mit unendlichen Kosten, wird beschrieben, wie sie die Finanzen aus den Staaten saugen. Moderne Vampire.

Am Beispiel der chinesischen Großstadt Zhengzhou wird geschildert, wie sich der chinesische Staat und die Bauindustrie vergallopiert haben. In Zhengzhou, der Stadt mit der größten FoxConn-Fabrik für iPhones, krachte der Häusermarkt zusammen. Um 2022. Bemühungen der Kommune, mit Krediten an die Bauindustrie den Immobilienmarkt zu belegen, waren nicht von Erfolg gekrönt. Preise fielen weiter. - Familien, die Wohnungen als Geldanlage betrachteten, gingen in Spar-Mode, da Wohnungen nichts mehr bringen. Es stehen Millionen leer stehender Wohnung zum Kauf bereit. Nur wer kauft jetzt, wenn damit gerechnet wird, dass Wohnungen noch billiger werden?

In einem Artikel wird ausgebreitet, dass Künstliche Intelligenz Kapitalfresser ist, der bis jetzt noch keine produktiven Anwendungen hervorgebracht hat. Dazu kommt, dass in China eine Intelligenz produziert wurde, deren Herstellung anstelle von 60 Milllionen nur 6 Millionen $ gekostet haben soll. Die Industrie tut sich schwer, AI-Agenten zu erzeugen, die produktive Arbeit leisten.

Grand Theft Auto VI wird als das größte Spiel der Dekade propagiert.

Property Brothers. 2 Kanadier, die mit Immobilien handeln, Häuser flippen und ihre Arbeit in einer populären Fernsehserie dokumentieren. Genug geschrieben. Seht selbst.

Jetzt kommen wir zu den 30 Seiten über das Milliarden Business der abgesogenen Eier und gehen wieder.

Unter der Überschrift „Pursuits“ werden 25 Reiseziele genannt, die für das Jahr 2025 empfohlen werden. 1. Algerien, dass sich internationalen Besuchern öffnet. 2. Das Große Ägyptische Museum in Giza, Ägypten, 3. Fenix, Rotterdam, 4. Naoshima New Museum of Art, Japan, 5. Rome, 6. The Upper East Side, 7. London, 8. Seville, 9. Canary Island, 10. Skane, 11. Greenland, 12. Portillo, 13. Cap Ferret, 14. Paros and Antiparos, 15. Seychelles, 16. Lexington, Kentucky, 17. Principe, 18. Antigua und Barbuda, 19. Jaipur, 20. San Diego, 21 Columbian Amazon, 22. Costa Palmas, Mexico, 23. Los Angeles, 24. Bangkok, 25. Out Islands, Bahamas.

mercoledì, febbraio 12, 2025

Newsletters


Aus TechCrunch:

Elon macht OpenAI ein Angebot für 97 Milliarden $. Keine Ahnung warum. Er hat doch Grok? War zuviel Rum enthalten? Klar, dass Open AI nicht mitzieht. Vielleicht würde er OpenAI stilllegen, damit seine AI Raum gewinnt?

Der britische Sender BBC fand heraus, dass die Hälfte der AI-Antworten nicht korrekt war. Na denn, da braucht AI ja keinen Vergleich mit Menschen zu scheuen.

Aus Gizmodo:

Überwachungskameras vermehren sich, und das überall. In Deutschland wohl weniger. Datenschutz hat hohe Priorität und datengeschützte Verbrecher finden es gut. Bei uns in Italien verbreiten sich Kameras nach Bedarf, und die Bevölkerung findet es gut. In den USA gibt es das Fusus-Überwachungssystem. In Italien versucht Axon der Fusus-Eigentümer, in den Markt zu kommen. Soweit ich sehe, gibt es hier noch keine Anwendungen dieses Unternehmens.

Byd fügt auch für seine preiswerteren Autos den Selbstfahrmodus hinzu. Damit schwächte die Autofirma Elon Musks Tesla, die den Modus nur in hochpreisige Teslas einbauen wollte.

Aus MIT Technology Review – The Download:

Sam Altman auf X als Antwort an Elon Musks Angebot, OpenAI für 97 Milliarden $ zu kaufen. „Nein danke, aber wir werden dein Twitter for 9.7 Milliardn $ kaufen, wenn du willst.“

Dark Forest ist ein Spiel, das als Basis eine Blockchain hat. Könnte interessant werden. Wurde 2022 gegründet. Ich habe mal draufgeklickt, aber noch Fehler vorgefunden.

Aus Bloomberg – Next Africa:

Trump hat mit Südafrika wohl die Geduld verloren. Er stellte jede Hilfe für das Land ein. Einer der Gründe ist das Enteignen von Grund und Boden in dem Land, von dem vor allem Weisse betroffen sind. Es geht eben nichts über alte weiße Männer.

Aus Bloomberg – Economics Daily:

China will Eisenbahn Waggons für ältere Bürger bauen, um eine sogenannte „Silver Economy“ herzustellen, welche zu Ausgaben anregt.

Chronische Krankheiten machen sich in der arbeitenden Bevölkerung der USA breit, die sie ihren Arbeitgebern nicht mitteilen will.

Die Menschheit wird die Chance, die Erwärmung der Erde auf +1.5 Grad C zu begrenzen, nicht in Realität umsetzen. Mögliche Ausnahme: Großbritannien.

Aus Businessweek Daily:

Versicherungsschaden, der bei den Los Angeles Bränden entstanden ist, beläuft sich auf rund 75 Milliarden $. Das sich Versicherungstarife erhöhen werden, liegt auf der Hand.

Aus The Pragmatic Engineer:

Meta begann jetzt 3700 Mitarbeiter zu entlassen. Performance based. Leistungsschwäche führ zu Entlassungen. Das gleiche passiert bei Microsoft.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

Während US-Präsident Trump Einfuhren von Stahl und Aluminium mit einem Zoll von 25 % belegte, macht sich die Europäische Union daran ihrerseits Zölle für die Einfuhren aus den USA zu erheben. Darüber hinaus der jordanische König bei seinem US-Besuch Trump bitten, die Idee mit der Gaza-Riviera fallen zu lassen.

Der Automobilhersteller BYD plant, Software vom chinesischen AI-Produzenten Deep-Seek in seine Autos einzubauen.

Aus Bloomberg – Balance of Power:

Trump storniert das Gesetz, dass US-Firmen verbot, ausländische Wirtschaftsteilnehmer, seien es Politiker oder Unternehmen, zu bestechen. Er meinte, dass führte ausländische Unternehmen zu nicht zu aktzeptierenden Vorteilen.

Deutsche Politiker Scholz und März beharkten sich noch einmal im Parlament. Was aber sicher zu keiner Meinungsänderung der Bevölkerung führen wird, welche Partei sie Tage später wählen wird.

Aus Morning Brew:

Penny dankt ab. Die Prägung des amerikanischen Penny wird eingestellt, lt. Trump Dekret. Denn die Herstellung eines Pennys kostet zwei Cents.

Aus Bloomberg – Hyperdrive:

Chinas Einführzölle von 10 % für US-Fahrzeuge werden GM, Ford und Mercedes treffen.

Aus 1440 Daily Digest:

Wissenschaftler haben sich noch einmal mit dem Inneren der Erde befasst. Die Erde besteht aus vier Schichten: Kruste: 32 km, Mantel: 2.880 km, Flüssiger äußerer Kern: 2.240 km, Innerer Kern: 2400. Der innere Kern besteht aus Nickel und Eisen, ist in der Aussenschicht verformbar und dreht sich nicht mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Planet.

Chinesen heiraten weniger. Führt zur Verminderung der Bevölkerungszahl. Die Regierung versucht mit Speed Dates und finanziellen Initiativen gegenzusteuern.

Aus CNBC Breaking News:

US-Inflation steigt stärker als erwartet. Dows Aktienkurse fallen. Warten wir ab, dass die Preise eingeführter Objekte durch Trumps Tariferhöhungen ansteigen. Wir haben es mit einem unbeabsichtigten Selbstzerstörungsmechanismus zu tun.

Aus Bloomberg – Green Daily:

Sustainable fuel. Nachhaltiger Treibstoff. Wird von Fluggesellschaften weniger verwendet als erwartet. Resultat: Es müsste die 30-fache Menge verwendet werden, um an die geplante heran zu kommen.

lunedì, febbraio 10, 2025

Fortune, Dicembre 2024/Gennaio 2025


 

Ist eine Doppel-Ausgabe. Die italienische. Ich konnte mir etwas Zeit damit lassen. War gut so. Schließlich habe ich genug zu tun.

Im Leitartikel bezieht sich die Redakteurin auf die spezielle Einladung Trumps zu seinem Amtsantritt, die er Meloni überreichen ließ. Sie meinte, kann ja nicht schaden, spezielle
Beziehungen zu den USA zu haben. Aber das muss sich erst einmal herausstellen. Im Moment sehe ich nichts davon.

Überflüssige Fragen werden gestellt wie: Bewegen wir uns auf einen Krieg mit China zu? So nach dem Motto: Lösungen für ein Problem verkauft, das nicht existiert. Andere Fragen übergehe ich.

Es gibt Artikel über Dinge, die wir schon längst wissen. Zum Beispiel: Warum sind die Big der Technologie die Alliierten von Atomkraftwerken?

Unter Welfare: Anheben der Gehälter und die Zahl von Beschäftigten. So werden Renten trotz des demografischen Winters gesichert. Ich rate jedem Selbstständigen Beiträge zu zahlen. Ich machte das. Sauerei ist, dass man Steuern auf seine Rente zahlen muss. Würde ich in Deutschland leben, wären auch noch Krankenkassenbeiträge dran.

Hier wird ein Beauftragter zur Überwachung der Sozialversicherung befragt. Zu Recht sagt er, es wird zu wenig in Verbesserung von Infrastrukturen, preiswerte Energie und Ausbildung investiert.

Und dann kommt das leidige Thema hoch, dass Europa nicht mit einer Stimme spricht, um mit den USA sowie mit China konkurrieren zu können.

5G von Vodafone. Unentbehrlich für Smart Cities, E-Kommerz, IoT, Smart Working. Hier wird viel geschwurbelt. Ich fragte Gemini, wo in Italien intelligente Ampeln installiert seien. Antwort: Torino, Genova, Roma. In der Initialphase. Ich meine, von solchen Ampeln hat man schon vor zehn Jahren gesprochen. Ich denke immer darean, wenn ich allein vor Rot an einer Kreuzung stehe. Der reinste Schwachsinn. Wo sind wir hier eigentlich? In Schwurbeldorf.

Und die Anzeige von Philip Morris lautet: In Italien eine Zukunft ohne Rauch zu konstruieren. Mit Zyn, der Nikotintasche, die man sich unter die Lippe schiebt. Gartantiert kein Rauch. Aber Nikotin.

Hier gibt es noch viele Artikel mit Bezug auf Nachhaltigkeit. Ich bin gespannt darauf, nachdem Trump von dem Klimagedöns nichts hält, ob Fortune das Wort in Zukunft weiterhin in seinen Artikelüberschriften und Beiträgen unterbringt.

Wenn ich zwei Teller Tortellini in zwei Tagen esse, habe ich ein Kilo zugenommen. Zum Glück hat meine Frau jetzt einen Reisfimmel. Der füllt weniger. In Italien gibt es um die sechs Millionen fettleibige Personen. Das sind 1.6 Millionen mehr als vor 20 Jahren. Einen der Hauptgewinne hat Novo-Nordisk mit Wegovy gezogen, das Semiglutide enthält, gegen Diabetes und Fettleibigkeit eingesetzt. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist chronische Niereninsuffizienz, die in 25 % der Patienten wirkt.. Ein Konkurrent ist das pharmazeutische Unternehmen Eli Lilly. Beide Firmen haben Niederlassungen in Italien.

Die 100 wichtigsten Leute im internationalen Wirtschaftsgefüge. Ja, nun. Ich bin nicht dabei.

Der Boss von Iseo wird interviewt. Ich googelte und fand den Lago Iseo, einen See. Dann eine Firma die Vorhänge- und andere Schlösser verkauft. Und die war es; denn sie kümmtert sich auch um den Zugang zu Datensystemen. Dort, wie der CEO bemerkt hakt es bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Nun, gegen Hacker anzutreten, das muss man als Aufgabe sehen. Und davon gibt es wenige.

Ich lese etwas über die Kernfusion und Italien. Na, lassen wir das.

Ich höre dann mal auf. Es wird theoretisiert, welchen Einfluss die Künstliche Intelligenz auf uns haben wird. Werden wir ja sehen. Und das wars.

domenica, febbraio 09, 2025

Newsletters


 Aus CNBC – Investing in Space:

Abgesehen von der chinesischen Tiangong und der internationalen ISS, was für weitere Stationen sind in der Planung oder Produktion? Vast-Haven-1: 2026 – Q2; Gravitics Demonstration: 2026; Axiom Payload Power Thermal Module: 2027; Blue Origin Orbital Reef: 2027; Vast-Haven-2: late 2028; Voyager Starlab: mid-2029.

NASA Personal wurde aufgefordert seine Website zu bereinigen und Bemerkungen wie: von Frauen geleitete Unternehmen, Minderheiten, einheimische Menschen und etc. zu bereinigen, um DEI-bezogene Referencen zu vermeiden. DEI = Diversity, Equity and Inclusion.

Aus Businessweek – Daily:

Die amerikanische Post hat schon wieder beigedreht. Vor ein paar Tagen teilte sie noch mit, dass sie chinesische Unterwertsendungen (s. Temu und Shein) nicht mehr annehmen würde. Dies wurde wieder rückgängig gemacht. Alles ist wie schon immer war. All gates are open.

Philip Morris´ Zyn Nikotintaschen, die man unter seiner Lippe platziert, haben in der Menge im letzten Jahr um 25 % zugenommen.

Aus The Washington Post:

Israel befahl den Truppen sich auf einen freiwilligen Abzug von Palenstinensern aus dem Gaza-Streifen vorzubereiten.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Trumps Absicht, die Gaza-Leute zu enteignen ist noch nicht aus der Welt. Obwohl keine US-Truppen nötig seien, meinte er, würden die USA sich des Gaza-Streifens bemächtigen, wenn der Krieg zu Ende sei. Wie auch die UNO sagt, gäbe es keine anderen Optionen. Zwei Drittel der Gebäude im Gaza-Streifen seien beschädigt oder zerstört.

UAE (United Arabian Emirates) planen 50 Milliarden Euro in Datenzentren zu investieren, die in Frankreich aufgestellt werden sollen.

New Yorker Geflügelmarkt schließt vorübergehend aus Besorgnis um die Vogelgrippe-Epidemie.

Etwas für die Damen unter den Lesern. Valdrin Sahiti, neuer Modestar aus Kosovo, der Beyonce und J.Lo eingekleidet hat. Mode fand ich schon immer toll. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich in Second Life Kleider herstellen. Wurde durch Mesh schwieriger. Deshalb habe ich mich rausgehalten.

Aus CNBC Breaking News:

Hold on Elon, lol. Richter stoppte die Verfügung, die USAID Organisation von ein paar Tausend Mitarbeitern auf 300 Mann zu verkleinern.

Musk stellt den DODGE Mitarbeiter wieder ein, der in Sozialen Netzwerken rassistische Posts veröffentlichte. Trump befürwortete die Wiedereinstellung.

Aus Bloomberg – Hyperdrive:

Der Automobilhersteller Porsche ist gegenüber 2023 nur noch die Hälfte wert. Liegt am sinkenden Absatz seiner E-Fahrzeuge. Finanzchef sowie Vertriebschef werden gefeuert.*

Aus TechCrunch:

Amazon will in diesem Jahr 100 Milliarden $ für Datenzentren und AI ausgeben.

Aus Daily Upside:

Googles Gemini AI erstellte eine Anzeige über den Käsemarkt mit falschen Angaben, die von Google redigiert werden musste. Sie war für den am 10. Februar in New Orleans stattfindenden Super Bowl vorgesehen.

Aus Morning Brew:

Obwohl die chinesische DeepThink AI anscheinend mit weniger Finanzen auskommt, um gleiche oder bessere Resultate als die US-AIs zu erzeugen, werden diese weiterhin Milliarden für Datenzentren ausgeben. Waren es 2024 246 Milliarden, so sind für dieses Jahr von Amazon, Microsoft, Alphabet und Meta 320+ Milliarden $ vorgesehen.

Präsident Trump gab bekannt, dass er Plastikstrohhalme in den USA wieder zulassen wird.

Aus TechBrew:

NexisLexis unterstützt bei zu klärenden juristischen Fragen. Das schon seit den 90ern. Nun wird dafür eine AI eingesetzt. Das Unternehmen gibt es auch in Deutschland.

Aus Foresight Institute: (Ich habe diese Letter meist überschlagen, weil sie auf meiner anderen e-mail Adresse erscheint, deren Messages ich einfach so wegklicke. Konditoniert durch Viagra-, Mückenschutz und Matratzenreklame) Jetzt habe ich mal wieder reingesehen. Foresight ist ganz interessant. Vor Jahren war Nano bei ihnen in. Jetzt Worldbuilding. Mache eine bessere Welt und ziehe dazu Literatur von SF-Autoren heran. Verschrotte die jetzige. Lobenswert. Hier eine Wegsite von Ada Palmer, die sich damit auseinandersetzt.

Aus Morning Brew – Brew Review:

Jetzt weiß ich näheres über Geminis Falschaussage in der Super Bowl Anzeige. Gemini meinte „Gouda“ würde 50 – 60 % des weltweiten Käseverbrauchs ausmachen. (Ob richtig oder falsch, mir wäre es egal, ich esse auch Gouda)

Aus The Hustle:

Habt ihr Pets im Haus (Hunde, Katzen, Vögel etc.), lasst euch nicht entgehen, was Jane Marlow ihnen vorzuspielen hat.

Aus Bloomberg – Weekend Edition, The Forecast:

Künstliche Intelligenz wird vom Publikum schneller angenommen als PCs oder das Internet.

Das Klima Risiko wird um die 70.000 Kommunen in den USA zu schaffen machen.

Deutsche Frauen bewegen sich nach rechts auf der Parteienlandschaft.

Sogar die Drohung eines Handelskrieges wird Handel einschränken.

Chinas Drang nach Luxusgüter wird nicht mehr zurückkehren.

US-Amerikaner werden um 1.5 Milliarden $ für legale Wetten ausgeben.

Floridas Orangensaft Produktion wird verschwinden.

Kurzgeschichte: Pizza und Cola


Ron Davis sah die 2112 auf der Wohnungstür, dann blickte er zur Uh, gab den Männern ein Zeichen.

 Nachtsichtgeräte vor dem Auge, ergriffen sie ihre Waffen. Gleich würden in dem fünfzigstöckigen

 Wohnhaus die Lichter ausgehen.

Jetzt!” rief Davis und trat die Tür ein. Die Kegel der Helmleuchten erfassten eine Frau vor einer Wand. Stöhnen. Das Licht streifte eine Couch. Es klackte. Lichtkegel schwenkten zurück, als die Frau auf die Männer zu ging. Plötzlich strahlte die Lampe an der Decke und sie hatten freie Sicht auf ein mit Pizzakartons und leeren Colaflaschen zugemülltes Zimmer.

Bleiben Sie stehen!”, Davis legte an. Die Frau kam näher. Die Pappe der Kartons gab unter ihren Füssen nach. Davis drückte ab. Die Frau ging weiter. Davis griff nach seiner Pistole und schoss. Das Stahlmantelgeschoss legte ihr Inneres frei. Qualm kam aus ihrer Brust.

Was sagt man denn dazu?” Angewidert blickte Davis auf den Roboter hinab. Das grellgeschminkte Gesicht, hellblaue Augen leblos gegen die Decke gerichtet, die wirr abstehenden roten Haare, der schlanke Körper im hellgrauen Overall. Glieder zuckten, es glimmte und knisterte in dem Gewirr von Drähten, die aus der Einschussöffnung quollen.

Drähte. Davis schüttelte den Kopf.

Es lud sich an der Steckdose auf. Dieses Uraltmodell hat den Saft aus dem ganzen Mietshaus abgezogen.

Miller”, wandte sich Davis an einen seiner Männer. “Schaffen Sie den Roboter in’s Kybernetische Institut. Sie sollen seine Speicher durchsuchen.”

Da war das Stöhnen wieder. Auf der Couch lag ein alter Mann. Er versuchte sich aufzurichten und sank ächzend auf die Liege zurück.

Ruft ‘nen Krankenwagen!” Davis sah, wie der Mann die Lippen bewegte und beugte sich zu ihm hinab.

Marisa, wo ist Marisa?”


Eine Stunde spàter wartete Davis, bis der Arzt der Notaufnahme aus dem Untersuchungsraum kam.

Übel dran, der Mann. Mehrere gebrochene Rippen, Pneumothorax und Alzheimer. Der Arme ist schwachsinnig.”

Der Mediziner blickte bekümmert. “Ich werde es melden müssen. Der Mann wurde uns nicht rechtzeitig zur Therapie übergeben. Wir hätten ihm helfen können. Jetzt hat das Tau-Gen die Mikrotubuli seiner Gehirnzellen beschädigt.”

Er blickte Davis fragend an.

Sie wissen, unser Gehirn arbeitet wie ein Quantencomputer. Mikrotubuli sind am Aufbau des Zellskeletts beteiligt. Darüber hinaus verhalten sie sich wie quantenelektrodynamische Hohlräume. Sie gelten als aussichtsreiche….”

Doktor,” unterbrach ihn Davis. “Ich nehme mich der Sache an.”

In der Wache.

Miller kam mit einer alten Frau auf Davis Schreibtisch zu.

Die Dame möchte mit Ihnen sprechen, Boss. Sie meint, sie kenne den Mann aus dem Alzheimer-Fall.”

Bitte nehmen Sie Platz und legen Ihre Hand auf den Scanner.” Davis blickte auf den Bildschirm.

Nun, Frau Marisa Brown, - Marisa, ein schöner Name -, kennen Sie den Mann?”

Als ich sein Bild im Fernsehen sah, wurde die Erinnerung wieder lebendig. Fast hätte ich ihn nicht erkannt, aber es ist Jim Semmler. Wir waren miteinander verlobt.”

Das Gesicht der Frau rötete sich, und es schien, als bräche für einen Moment Abglanz ihrer Jugend durch die alte Hülle.

Wir liebten uns, hatten vor zu heiraten. Dann der obligatorische Pre-Hochzeitstest. Er hatte ein deformiertes Tau-Protein, und ich verliess ihn.”

Die Frau schluckte und blickte zu Boden.

Wenn ich damals gewusst hätte, dass später einmal Hilfe möglich gewesen wäre… . Ich glaube, Jim hat nie wieder eine Frau angesehen. Ich weiss nur, irgendwann, viele Jahre später, kaufte er sich von seinem letzten Geld einen gebrauchten, weiblichen Roboter.”

Davis und Miller trafen im Kybernetischen Institut auf einen Mann, der sich Freeman nannte. Er hatte ein schmales, graues Gesicht, in dem die rechte Wange in unregelmäßigen Abständen zuckte.

Sie werden es nicht glauben, meine Herren. Dieses alte Modell…”, Freemann zeigte kopfschüttelnd auf den Untersuchungstisch mit dem Roboter. “Semmler hat ihm den Namen Marisa gegeben, den Namen seiner ehemaligen Verlobten, aber sehen Sie selbst.” Er bedeutete Davis und Miller Platz zu nehmen und stellte sich hinter einen Projektor.

Sie sehen einige Highlights aus Marisas Speicherinhalt.”

Auf der Leinwand erschienen die freundlichen Verkäuferinnen von Pizza Hut. Eine von ihnen schob einen grossen Pizzakarton sowie eine Zweiliter Colaflasche über den Tresen.

Dann sahen sie Jim Semmler auf dem Sofa mit einer Pizza. Sein Brustkorb war bandagiert.

Highlights.” Davis zog die Augenbraue hoch. “Früher muss das Leben interessanter gewesen sein. Was meinen Sie? Was ist mit Semmlers Brustkorb? Jetzt hat er wieder ein paar gebrochene Rippen.”

Marisas defektes Programm. Wenn sie sich liebten, ging sie sofort in Passion Mode 3. Eins und zwei funktionierten nicht.” Freeman schaltete den Projektor aus und setzte sich zu ihnen.

Im Grunde führten sie ein ereignisloses Leben, abgesehen davon, dass sich die beiden alle drei Wochen eine neue Wohnung suchen mussten, da der Roboter zu viel Energie verbrauchte, und Semmler sich durch die Heftigkeit ihrer Liebesattacken regelmässig ein paar Rippen brach. Das zum Leben notwendige Geld beschaffte sie durch Fälschen von Kreditkarten.”

Ich verstehe nicht,” meinte Miller, “wieso hat Semmler sich nicht von ihr getrennt?”

Freeman zog die Fenstervorhänge zur Seite. Das Licht der Sonne spiegelte sich in den gläsernen Schränken.

Hat er ja. Er lief davon. Doch da setzte sein Gedächtnis schon aus, er irrte durch die Strassen. Bevor noch jemand auf ihn aufmerksam geworden war, hatte Marisa ihn schon wieder in die Wohnung zurückgeholt. Was für eine Ironie! Marisa wollte nicht, dass er zu Schaden käme und hat damit unterbunden, dass ihm geholfen werden konnte.”

Davis und Miller erhoben sich.

Jetzt haben wir ein Problem.” Davis sah auf Miller, dann auf Freeman.

Wenn seine Verletzungen geheilt sind, muss er das Krankenhaus verlassen. Was machen wir dann mit ihm?”

Freeman sah zum Roboter hinüber.

Ich werde Marisa reparieren, ein Öko-Energiesystem einbauen, Passion Mode eins und zwei wieder herstellen. Und wenn Sie, Davis, dafür sorgen könnten, dass Marisa eine gültige Kreditkarte erhält, dann ergibt sich alles weitere.”

Sein Hund bellte, als Davis ihn ein paar Monate später spazierenführte. Duft von heisser Salami zog in seine Nase, während eine hochgewachsene, schlanke, in einen hellgrauen Overall gekleidete Person mit einem Pizzakarton und einer Flasche Cola an ihm vorbei ging. Davis blieb stehen, blickte ihr nach, sah die wirr abstehenden roten Haare, lächelte und ging weiter.




venerdì, febbraio 07, 2025

Der Spiegel v. 1.2.2025


Etwas über den CDU-Anführer Merz. Der hat das Wagnis unternommen, für das Richtige zu stimmen, auch wenn er die Hilfe der rechtsgerichteten Partei AfD benötigte. Damit setzte er das polititische Klima in Deutschland in Bewegung. Bevor dies wieder in die gewohnte Trägheit zurückfällt, werden wir wohl bis nach der Bundestagswahl warten müssen. Und ob dann nicht neue Unruhen entstehen, ist nicht abzusehen. Also abwarten, für den, den es interessiert. Das erst mal zur Politik in dieser Ausgabe.

Zum medizinischen Sektor. Das deutsche System krankte daran, wie aus dieser Ausgabe ersichtlich ist, dass die Ärzte ihre Diagnose nicht an den Patienten weitergaben, sondern nur an die Krankenkasse für Abrechnungszwecke übermittelten. Hin und wieder zockten einige, indem sie falsch abrechneten, Tätigkeiten angaben, die sie gar nicht durchführten. Die Diagnose, aufgrund sie diese fiktiven Tätigkeiten durchführten, war dann natürlich auch verkehrt.

In Italien kann so etwas kaum vorkommen. Diagnosen werden dem Patienten mitgeteilt, schriftlich übergeben und in die elektronische Krankenakte gestellt. Kann jeder, der dazu berechtigt ist, nachlesen. Soll in Zukunft auch in Deutschland so laufen, dort wo Bedenkenträger leben, die denken „Oh no, wenn das jetzt auch meine Apothekerin liest.“ Als ob die sich für die Krankengeschichte eines Kunden interessieren würde. Die hat anderes zu tun.

Hilfsbedürftige Familienmitglieder, die in fortgeschrittenem Alter Pflege benötigen, und Familienmitglieder sich aufopfern. Da ist sicher staatliche Hilfe nötig, und es müssten mehr Pflegekräfte angeheuert werden. Wenn das nicht geht, sollte Robotern beigebracht werden, notwendige Tätigkeiten verrichten zu können. Es bietet sich ein Riesenraum für Verbesserungen an. In diese Arbeit sollte investiert werden. Hier zu den Zahlen: 2023 wurden mit Hilfe ambulanter Pflege 19.3 % im Haus betreut, in Heimen 14.1 % und durch Angehörige zu Hause 66.5 %. We have a job to do: Roboter einsetzen; denn Alte gibt es mehr und Junge weniger. Die Schere geht auseinander und hier muss etwas getan werden. Und dann seht euch die Politiker und deren Aktionen an. Das kann nicht gut ausgehen.

Wir müssen aufpassen, dass es uns nicht einmal so geht wie im Film „Logan´s Run“.

Ein Beitrag über Grossbritannien, inwieweit englische Unternehmen nach dem Brexit nun besser dastehen. Tun sie nicht.

Interview eines Unternehmensberaters. Er meint, die AfD zu wählen sei ein Fehler. AfD ist die Rechtspartei. Sie auch nicht gerade das, was ich wählen würde. CDU ist besser, alle anderen bestehen aus Dilettanten. Wobei eine CdU-Regierung auch erst einmal beweisen muss, ob sie aus Experten besteht.

Ich hatte schon vor Jahren gemeint, es müsste etwas anderes her. Keine Demokratie in dieser Form, keine Diktatur, sondern etwas anderes. Man sollte es mal, dort wo es geht, mit maschineller Unterstützung ausprobieren. Aber, solange noch wild durch die Gegend gefaxt wird....

Kultivierung und Zucht von Blumen im Ausland wie die Niederlande, Kenia, Italien, Äthiopien, Sambia und Ecuador. Ziemlich viel Gift, was für deren Aufzucht eingesetzt wird. Hat mit Nachhaltigkeit nichts zu tun. Um welche Blumen geht es? Schnittblumen wie Rose, Tulpe, Chrysantheme, Gerbera, Sonnenblume, Amaryllis, Lilie, Orchidee, Nelke, Pfingstrose.

Eine japanische ältere Frau klaut etwas im Supermarkt, kommt ins Gefängnis und wird dadurch aus ihrer Einsamkeit herausgelöst, weil sie auf andere japanische ältere Frauen stößt, die auch in einem Supermarkt etwas mitnehmen wollten, ohne dafür zu bezahlen. Einsamkeit scheint älteren Witwen zuzusetzen. Meine Oma sagte auch oft: „Mich besucht ja keiner“. Ich selbst habe das Glück, schon über 50 Jahre verheiratet zu sein. Von Einsamkeit bei mir kann daher keine Rede sein.

Dann geht es um Atomkraft, und wie Frankreich sowie Deutschland damit umgehen. In Deutschland werden die Meiler abgeschaltet, in Frankreich altern sie. Ich selbst halte Atomkraft auch für Irrsinn, solange keine Lagerstätte für den Müll gefunden ist.

Was stört, ist die Lahmheit der Regierung, ausreichende und billige Energie zu produzieren, und Stromnetze, um sie überall hin zu transportieren.

Welt“ Herausgeber Ulf Poschardt wird in einem Beitrag aufs Korn genommen, nachdem er ein
Buch mit dem Namen „Shitbürgertum“ im Eigenverlag bei Amazon veröffentlicht hat, und dies an der Spitze der Amazonbestsellerliste steht. Anscheinend bin ich nicht der einzige, der viele deutsche Einwohner für Doofbacken hält, zu langsam, behäbig, bräsig und technophob. Wie kann man dagegen angehen? Vermutlich geht das gar nicht. Aber er findet Trump, Musk, Milei, Meloni gut. Aber nicht die AfD, die sei provinziell, deutschtümelig, kleingeistig und verbotsaffin. Stimmt doch, oder?

mercoledì, febbraio 05, 2025

Der Spiegel v. 29.1.2025



Eine Sonderausgabe „Wahljahr 2025“

Zum ersten Mal lese ich gebündelt im Spiegel, dass es nicht rundläuft. Damit ist Deutschland gemeint. Während der Merkeljahre lief es ebenfalls nicht. Nur schien es damals normal zu sein. „Internet ist Neuland“ und ach ja, wo kommen wir denn hin, wenn wir jetzt alles ändern wollten.

Um Deutschland herum rummst und kracht es, kommen Populisten an die Macht. In Deutschland selbst wird vieles teurer, Wohnungen zu kaufen wird unerschwinglich, dann die vielen Ausländer, darunter Kriminelle und mental geschädigte, Firmenpleiten, Klimawechsel, Protestklima und die Erkenntnis, das man mit einer extrem rechtsgerichteten Partei zusammenarbeiten muss. Das schlägt aufs Gemüt. Die Selbstheilungskräfte verschwinden. Das zu beheben und damit umzugehen; ein Mittel dagegen ist nicht in Sicht.

Es werden deutsche Nachkriegskanzler, Regierungschefs also, aufgeführt. Es kommt tatsächlich auf einen Regierungschef an. Das sehen wir hier in Italien an Meloni, hinter der ein größer Teil der italienischen Bevölkerung steht, welche die Mehrheit im Parlament hat, flink und schlau ist. Sie hatte mal in einer Bar gearbeitet. Und sie steht rechts, ist mit ihrer Partei Fratelli d´Italia sowie zwei Koalitionsparteien an der Regierung. Ihre Partei wird eleganter geführt, hat keine Knüppelbrüder in ihren Reihen, die „Ausländer raus“ brüllen.

An Ausländern, ich bin hier ja auch einer, die sich gesetzeskonform verhalten und zum Bruttosozialprodukt beitragen, ist nichts auszusetzen. Das Dumme ist nur, dass es bis jetzt kein Einwanderungsgesetz gibt und bisherige Regierungen in Deutschland nicht in der Lage waren, eins zu entwerfen. Es gab keine Grenzkontrollen, bei denen gesiebt wurde. Die Bevölkerung merkte, dass sie von Einfallspinseln regiert wurde und wendet sich denen zu, die ihre Bedürfnisse lautstark vertreten. Dass diese ebenfalls einfältig sind, merkt sie erst später.

Wobei das „später merken“, der Mangel an Ideen, Planung und Vision der Regierungen sich wie Mehltau über die Bevölkerung gelegt hat. Die Presse hat ihren Anteil daran.


Newsletter


 

Aus 1440 Daily Digest:

In den USA geht es um USAID, die Entwicklungshilfagentur, die Elon Musk als Chef von DOGE (Department of Government Efficiency) schließen und deren Tätigkeiten an das Aussenministerium delegieren möchte. USAID-Leute meinen, DOGE habe keine Berechtigung dafür, auch weil USAID von dem Kongress genehmigt worden war. Inzwischen wurde dem Außenminister Marco Rubio die Leitung von USAID übertragen. - Der Vorgang ist von hier (Europa) schlecht zu beurteilen. Aber eins sieht man. Amerikaner sind schneller.

Auf der griechischen Insel Santorini bebte es gewaltig. Ursache, um 200 Erdbeben in konsekutiver Folge bis zu 4.9 Grad auf der Richterskala.

Beyoncé kündigte eine 22-Show „Cowboy Carter“ Welttour an. Und es ist eine Folgeserie von „Buffy the Vampire Slayer“ mit Originalstar Sarah Michelle Gellar in Arbeit.

In Uganda wurde gegen die Sudan Variante von Ebola mit Hilfe der WHO ein Impfstoff entwickelt, der jetzt in Uganda getestet wird.

Aus Bloomberg – The London Rush:

Geht hier um Diageo, den Alkoholgiganten, der weltweit vertreibt, aber speziell in die USA. Und Tequila wird teurer, durch den Zoll. Diageo und Mexiko. Als ich in Stamford, CT arbeitete, hatte ich einen Co-Mieter, der hielt für Diageo Volleyball Spiele am Strand ab. Hatte einen Van, in dem ein Sportrad war, ich meinen Jeep Wrangler. - Und dann Jalisco, eine Second Life Freunding, die in RL (Real Life) in Jalisco lebte, nur spanisch sprach und mir in Second Life die Agave Felder zeigte, aus denen in RL Tequila gemacht wird. So kommt man in der Welt rum, lol. In Karaoke singe ich immer noch gern „Asi fue“ von Juan Gabriel, einem mexikanischen Sänger. Schon stark.

Aus The Hustle:

Aber immerhin: Diageo America baut seine Fabrik in Alabama aus. Die Welt trübt ein und es wird mehr gesoffen.

Aus Morning Brew:

Inzwischen wurde auch Kanada eine Zollpause von 30 Tagen gewährt. Und China soll 10 % Zoll zahlen, was China veranlasste 15 % Zoll auf Einfuhr von Petroleum zu erheben. Allein darüber zu schreiben ist müssig. Steht ja in jeder Zeitung.

Aus Gizmodo:

Teslaverkäufe sinken in Europa und Kalifornien. Ich sehe das so: Jedes Jahr einen neuen Wagen mit Verbesserungen auf den Markt bringen, wie ein Apple Smartphone. Dann geht’s auch wieder aufwärts.

Aus Next Africa:

Trump hat sich Südafrika vorgenommen und lamentiert, dass das Land Grund und Boden konfisziert und eine Klasse von Menschen sehr schlecht behandelt. Trumps Amerika wird reagieren, so meint er..

Na, denn.... Es geht darum, dass Weisse als 7 % iger Anteil der Bevölkerung noch immer das meiste Farmland kontrollieren und wohlhabender sind als der Rest der Bevölkerung. Ein neues Gesetz ermächtigt die dortige Regierung nun, Land ohne finanziellen Ausgleich konfiszieren zu können. Musk steuerte mit einer Verschwörungstheorie bei, dass in Südafrika ein Genozid gegen die weiße Bevölkerung stattfinden würde.

Südafrika riskiert 246 Millionen $ an amerikanischen Hilfsfinanzierungen zu verlieren, deren Großteil gegen die Aidsbekämpfung eingesetzt werden soll.

Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:

Auf künftigen deutschen Offshore-Windflächen sollen weniger Windmühlen stehen als vorgesehen. Zum einen erzeugen dichtstehende weniger Strom, weil sie sich gegenseitig den Wind wegnehmen, und zum anderen gibt es Probleme bei der Netzanbindung.

Aus Bloomberg – Balance of Power:

Trump ist bereit, die Ukraine weiterhin zu unterstützen, wenn diese den USA Seltene Erden liefert.

Nicht nur Hightech-Komponenten dürfen nach Russland geliefert werden, Japan verbot die Lieferung von Klavieren. Die gibt es trotzdem in Moskau und anderen Städten zu kaufen, wie aus Anzeigen für Yamaha und Kawai Klaviere hervorgeht.

Aus The Rundown AI:

Japans Softbank und OpenAI gingen eine Partnerschaft ein. Unter dem Projektnamen Cristal Intelligence sollen japanischen Unternehmen angepasste Künstliche Intelligenzen zur Verfügung gestellt werden.

Die Europäische Union stellt 56 Millionen $ für die Entwicklung von OpenEuroLLM zur Verfügung, das in allen 30 europäischen Sprachen arbeiten soll. Dafür sollen die europäischen Supercomputer Mare Nostrum (Spanien) und Leonardo (Italien) eingesetzt werden.

Aus TechCrunch:

Lt. europäischer Anordnungen muss Apple zulassen, dass auch andere Appstores ihre Spiele auf IOS-Systeme herunterladen lassen können. So stellt der Appstore AltStore PAL die App Hot Tub zur Verfügung, die es Nutzern erlaubt, über diese Pornseiten aufzurufen. (Und was soll Apple dagegen unternehmen?, lol)

Aus Bloomberg – Morning Breefing:

Kurz gesagt: Trump will sich den Gaza-Streifen unter den Nagel reißen; und die Palenstinenser sollen woanders hinziehen. Angepeilt sind Ägypten und Jordanien.

Und Herr Präsident: Der Mars, der Mars!!“

Aus Bloomberg – Breaking News:

Die US-Post stoppt vorübergehend aus China und Hong Kong eingehende Briefsendungen.

lunedì, febbraio 03, 2025

Newsletters


 

Aus Bloomberg UK – The London Rush:

Trump hat GB bisher mit seinen Zöllen verschont. Ein Aufatmen geht durch das Land.

Die USA sind besorgt, nachdem die UK ihre Mauritius Inseln in die Unabhängigkeit entließ, das Chinesen dort eine Militärbasis errichten wollen.

Aus CNBC Breaking News:

Die Dow Futures, angekündigte Aktienkurse, fallen kräftig aufgrund der Zölle auf Waren von Mexiko, Kanada und China. Schadet dem US-Aktienmarkt. Der weiß am besten, was der Ökonomie gut tut. Dödel Trump hat noch immer nicht begriffen, dass nur freier Handel seiner Wirtschaft hilft.

Aus The Daily Upside:

2023 hatten US-Amerikaner 4.9 Billion (am. Trillion) $ für die Gesundheit ausgegeben. Das ist mehr als das japanische und deutsche Bruttosozialprodukt, und es sind 14.570 $ pro Amerikaner.Unerwartete Arzt- und/oder Krankenhauskosten lassen US-Amerikaner Schulden aufnehmen. Jeder weiß, das das Gesundheitssystem dort krank ist und Versuche, dies zu beheben, im Sande verlaufen sind. - Dann die Kosten für einen Platz im Altersheim...., die über die Versicherung hinaus von der Familie aufgebracht werden müssen.

Aus The Morning Brew Review:

Neues Thema: Steuern auf Popkorn in indischen Kinos. Popkorn mit Salz und Gewürzen 5%, aber nur, wenn es lose verkauft wird. In einem verschlossenen Becher 12 %. Caramelpopkorn 18 % wegen des Zuckeranteils.

Aus Bloomberg – Weekend Edition:

Bei Novo Nordisk und Eli Lilly ist noch alles im Fluss. Wenn auch aufgrund hoher Preise in den USA keine großen Zuwächse für Gewichtsabnahmemedikamente mehr zu verzeichnen sind, gibt es für diese jedoch weitere Anwendungsgebiete. Für Nierenkranke wurde von der amerikanischen Gesundheitsbehörde Ozempic freigegeben. Es wird geprüft, ob das Medikament auch für die Kur von Herz- und Leberkranken geeignet ist. - Könnte auch gut für die Umwelt sein, wie ein Experte darstellte. Wenn der Drang nach Fetten, Süssigkeiten und Junkfood eingedämmt werden könnte, würden Ernten für Biotreibstoff und Bioplastik zur Verfügung stehen können.

Aus Bloomberg – Green Daily:

Nigerias Farmer benötigen hitzeresistente Kühe und importieren Kuhsamen aus Brasilien. Der nigerianische Milchproduzent Friesland Campina machts möglich.

Aus Morning Brew:

Websites von US-Regierungsorganisationen werden auf Genderinhalte überprüft und entsprechend gelöscht. 1000 Seiten sind bereits verschwunden. Obwohl es übertrieben wäre zu sagen, dass alle Regierungswebseiten verschwinden würden. Wenn Trump zu diesem Thema befragt wurde, meinte er, das sei keine schlechte Idee.

Auf dem US-Markt gibt es eine neue Pille, die gegen kurzfristige Schmerzen eingesetzt werden kann und nicht die tödlichen Effekte von Opioidtabletten aufweist. Von der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA wurde Vertex Pharmaceuticals Journavx freigegeben. Sie soll anstelle der nach einer Operation verabreichten Opioidtabletten eingesetzt werden, da sie keine Sucht erzeugt.

Ob sie auch gegen chronische Schmerzen wirkt, wird nun getestet.

Die Blue Man Group hat ihre Aktivität eingestellt.

Aus 1440 Daily Digest:

Volkswagen soll 1.4 Milliarden $ Einfuhrsteuer an Indien zahlen. Dagegen strengte VW eine Klage an. VW wurde vorgeworfen, dass das Unternehmen seine Autos in Einzelteile zerlegt nach Indien exportiert habe, um sie dort zusammenzubauen.

Aus Bloomberg – Weather Watch:

Bis 2050 werden die Kosten für Straßenbau in den USA um 100 Milliarden $ steigen, um Infrastrukturschäden aufgrund des geänderten Klimas zu beheben. Das sollten auch die europäischen Staaten bei der Aufstellung ihrer Budgets berücksichtigen.

Aus CNBC – Breaking News:

Tariferhöhungen für Mexiko wurden von den USA gestoppt, weil Mexiko Truppen an die Grenze zu den USA verlegt hat.

Aus Bloomberg – Hyperdrive:

Nach Inkraftsetzen des neuen Zolltarifs für kanadische (ab sofort) und mexikanische (vermutlich nach einem Monat) Erzeugnisse, wird damit gerechnet, dass Autos in den USA um 3.000 $ teurer werden.

Aus Tech Brew:

Am Airbus Fello Fly Test wird sich Delta Airlines beteiligen. Er wird einem Gänseschwarm nachempfunden und daraufhin geprüft, ob man so nachhaltiger fliegen kann.

Aus The Hustle:

Heritable Agriculture, ein Google Moonshot, wird AI einsetzen um auf nachhaltigere Art Pflanzen zu kultivieren, die unter geänderten Klimabedingungen produktiv bleiben können.

Aus The Washington Post:

Beyoncé und Kendrick Lamar erhielten ihre Grammys.

Aus Healthcare Brew:

Mehr als 27 Millionen US-Bürger leiden an mentalen Problemen, ohne dass sie entsprechend behandelt werden.

Amazon, der online-Buchshop baut sein Gesundheitssystem weiter aus, partnert mit anderen amerikanischen Gesundheitsorganisationen. In den USA ist es sicher von Vorteil. Bei uns in Europa weniger.