Coversong Roads

sabato, maggio 10, 2025

Newsletters

 

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Abu Dhabi erhält einen Disney-Themenpark. - Im Hauptquartier der Bank HSBC in London fehlen um die 7.700 Schreibtische.

Das Unternehmen Orstedt wird keine Windfarm im Meer für Großbritannien bauen. Zu teuer.

Aus Bloomberg – Business of Space:

Startup Interlune hat sich als Ziel gesetzt, ein Helium-Isotop aus dem Mond zu extrahieren und hat bereits mit der Firma Maybell Quantum Industries einen Kunden dafür gewonnen. Quantum Industries rechnet mit der Lieferung von Tausenden von Litern Helium-3 beginnend mit dem Jahr 2029,

Helium-3 wird in Neutronen-Detektoren zur Identifizierung von Plutonium und Uran herangezogen werden. Weitere Anwendung liegen in der Kühlung von Quantencomputern und können eine Komponente von Fusions-Reaktoren werden.

Aus Bloomberg – Hyperdrive:

Es ist ja nicht so, dass US-amerikanische Autohersteller ihre Fahrzeuge alle in den USA bauen. Im letzten jahr haben General Motors, Ford und Stellantis 2.2 Millionen Kraftfahrzeuge in die USA importiert. Wobei Stellantis ja nicht gerade eine amerikanische Autofirma ist.

Aus Bloomberg – Businessweek Daily:

Abgesehen, dass ein neuer Leo als Papst Leo XIV auf die Welt gekommen ist, was den Gläubigen sicher Erleichterung verschafft, gibt es auch eine negative Nachricht.

Etwa 6 % der US-Arbeitskräfte sind undokumentierte Immigranten. Die sollen nun ausgewiesen werden. Die Businessweek rechnet damit, dass dies der Wirtschaft schaden wird, wenn auf dem Immobilienmarkt, in der Landwirtschaft, in Schlachthäusern und der Lebensmittelverarbeitung die Leute wegbleiben. Denn soweit sind Roboter noch nicht, dass sie Ersatz leisten könnten.

Aus AI-Essentials:

Mit Foresight.AI wurde in Großbritannien eine neue auf Metas LLM Llama2 basierende Künstlicher Intelligenz entwickelt, die im Sanitätsbereich auf 57 Millionen von Datensätzen basierende Voraussagen treffen soll.

Aus Bloomberg UK – The Readout:

Der britische Ministerpräsident Keir Starmer erzählte enthusiastisch von einem Telefonat mit dem US-Präsidenten Trump, in dem vereinbart worden sei, dass weniger Zoll auf britische Waren für die USA erhoben werden würden.

Der US-Handelsminister sah es etwas anders. „Wir starteten mit 10 % und endeten mit 10 %“. Nun, in Wahrheit sieht es besser aus: Auf britische Kfzs wird der Tarif von 27.5% auf 10 % gesenkt. Rolls-Royce Flugzeugmotoren kommen ohne Tarif in die USA, ebenfalls britischer Stahl. Flugzeugmotoren sicher deswegen, weil Boeing ohne diese keine Flugzeuge bauen kann.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Silver Tsunami. Baby Boomer (1946-1964 geboren und wohlhabend) verlassen Großbritannien aufgrund drohender Steuererhöhungen.

Aus The Washington Post:

Einige US-Städte fallen in sich zusammen, wie eine Matratze, die Luft verliert. Darunter befinden sich Chicago, Dallas, New York, Indianapolis, Detroit, Houston. - Das Phänomen bedroht Gebäude, Straßen, Einsenbahngleise.

Aus MIT Technology Review – The Download:

Bill Gates wird 2045 seine philantropische Organisation Gates-Foundation auflösen, wenn er über diese Zeit noch einmal 200 Milliarden $ gestiftet hat.

US-Behörden planen Gesichtserkennungssysteme bei Kindern anzuwenden, um sie identifizieren zu können, wenn sie älter werden.

DOGE entwickelt Computerprogramme, um Massenentlassungen zu beschleunigen.

Wissenschaftler nutzen Künstliche Intelligenz, um Heilungen von Krebs besser prognostizieren zu können.

Das Bild des reichsten Mannes der Welt, ärmste Kinder sterben zu lassen ist nicht das schönste.„The Picture of the world´s richest Man killing the world´s poorest is not a pretty one.“(Bill Gates über Elon Musk in der Financial Times)

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

Die US-Administration bereitet sich auf Gespräche mit China vor. Trump meint, 80 % Einfuhrzoll auf chinesische Waren sollte angemessen sein. Zur Zeit sind es 145 %.

Aus the Future Party:

Hier wird über virtuelle Hochzeiten berichtet, werden Minecraft, Roblox, VRChat und Discord angeführt. Das hatten wir in SL schon vor mehr als 15 Jahren. Ich hatte dort eine Freundin, die zwei Avatare in Second Life unterhielt und dort zur gleichen Zeit zwei mal verheiratet war, lol.


Das war vor rund 15 Jahren und Avatare sehen jetzt besser aus. Auf jeden Fall waren wir damals schon gut aussehender als das, was Zuckerberg vor zwei Jahren in Meta vorstellte.

Aus the AI-Report:

Microsoft untersagte seinen Mitarbeitern die chinesische AI Deep-Seek zu benutzen. Das Unternehmen gab Sicherheitsgründe an.

Aus Morning Brew:

Kosmos 482, ein russisches Raumfahrzeug aus den 70ern, mit dem Ziel, auf der Venus zu landen, wird am Sonnabend auf die Erde crashen, und niemand weiß genau wo.

Aus The Hustle:

Mit Vulcan entwickelte Amazon einen neuen Roboter mit Tastsinn, der 75 % der in einem Lager befindlichen Objekte bearbeiten kann. Amazon, beabsichtigt nicht, Lagerarbeiter durch Roboter zu ersetzen, sondern sie miteiander zusammen arbeiten lassen. Vulcan wird zur Zeit in Spokane, Washington und in Hamburg, Deutschland eingesetzt. 

venerdì, maggio 09, 2025

Minutennovelle: Der Schornstein


 Auf dem Platz standen Nonnen, Bildschirme, Priester, Mikrophone, Familien, Kameras, Journalisten der Presse, des Fernsehens, der Radiostationen. Die Blicke der Menschen richteten sich auf einen Schornstein.

Eine Glocke dröhnte. Roter Dampf quoll aus dem Rohr. Die Menge auf dem Platz schrie auf. Menschen hielten sich in Wohnungen verzweifelt die Hände vors Gesicht. Und die Welt lief davon.

giovedì, maggio 08, 2025

Fortune, Aprile 2025



 


Im Leitartikel geht es um „Assicurazioni“, um Hausversicherungen. Dieses Thema wird in manchen geografischen Bereichen an die Spitze gespült; dort, wo es Meer, Wald und Hitze gibt.

Jetzt kommt es darauf an, Marsraketen so schnell wie möglich herzustellen. Nur, was geschieht, wenn die Versicherungen nicht mitfliegen? Dann doch besser in die Steppe auf der Erde, wo es angenehme Temperaturen gibt.

Bei uns in Italien gibt es einige Gegenden, in denen es rummst: Erdbeben. Wir hatten auch mal eines. Waren noch mal davon gekommen und es kommt zum Glück auch nicht so häufig vor.

Es geht dann um amerikanische Zölle. Ich lasse das weg. Dann die Vertunnelung Italiens. Antreiber sind die FS, Ferrovie dello Stato, italienische Eisenbahn, die im Gegensatz zur deutschen einen guten Ruf geniesst. Und es werden schnelle Strecken gelegt, getunnelt, finanziert durch den Pnrr (National Recovery and Resilience Plan). Es wird dort natürlich auch viel gehyped. Ich erinnere mich daran, dass Berlusconi eine Autobahn eingeweiht hatte, die nur in einer Richtung fertiggestellt war. Man muss auch jetzt genauer hinsehen.

Auch hier sind AI Agenten ein Thema. Programme der Künstlichen Intelligenz, die selbständig unternehmerische Aktivitäten durchführen. Nur ist es bis jetzt Hype. Ich habe es hier noch nicht erlebt, dass Unternehmensmitarbeiter aufgrund von AI-Agenten freigesetzt wurden. Und das wird dauern. Obwohl ich finde, man könnte diese Programme in einem Jahr anpassen.

Es wird der AD der GSK Italia interviewt. So, muss man eben wissen, lol. AD ist der Administratore Delegato, Vorstandsvorsitzender oder CEO. Nun, was ist GSK? Ich musste in meinem Gehirn herumkramen. War das nicht Smith Kline? Glaxo Wellcome and Smith Kline Beecham. Da haben wir es. In einer Tochtergesellschaft war ich sogar mal als Contractor tätig. In Stamford, CT bei Clairol. Ich google. Clairol wurde verkauft. Wie auch immer. Aus Glaxo Smith Kline wurde GSK. Und der Geschäftsführer des italienischen Unternehmensteiles wurde interviewt. Einige Zahlen: 1.5 Milliarden Euro fakturiert, 54 % Frauen im Unternehmen, 65 Produkte in Italien. Das italienische Hauptquartier steht in Verona. Verona heisst auch ein Song von Muse. Hat einen SF-Touch.

Supercomputer. Italien arbeitet sich vorwärts. Hat nur noch die USA und Japan vor sich. Der Supercomputer Leonardo steht in Bologna.

Es gibt dann einige Artikel, die sich in Fortune- Ausgaben wiederholen. Nur dass es andere Unternehmensleiter sind, die interviewt werden. Aber wenn man zum zehnten Mal liest, dass sie inklusiv sein wollen und keinen Mitarbeiter vernachlässigen, kann man sich fragen, ob die Redakteure nicht mal ein paar Beiträge unveröffentlicht lassen könnten.

Ein Beitrag über demographische Veränderungen in der Bevölkerung. Hilft nur, das Pensionsalter hinaufzusetzen, um die Pension aufrecht zu erhalten. Interessant wird, ob die jüngere nachrückende Generation noch in der Lage sein wird, das Wissen der Älteren in ihr eigenes zu integrieren. Vor allen Dingen auch dann, wenn sie von der Künstlichen Intelligenz abhängen.

Die Unternehmenvielfalt von Trump wird in einem längeren Beitrag dargestellt. Media, Kryptowährung, Immobilien. Es kommt schon etwas zusammen.

Private Equity. Wie sucht Blackstone CEOs für seine Firmen aus? Blackstone will ja aus zugekauften Unternehmen Gewinne herausholen. Um das zu erreichen, benötigt man gute Vorstände. Ich habe nun keine Lust, die guten und schlechten Eigenschaften aufzuzählen. Kann sich auch jeder selbst vorstellen, und liegt dann meistens richtig.

Und er wurde es. Vorgeschlagener Nachfolger von Warren Buffett: Greg Abel. In diesem Artikel wird er charakterisiert. Berkshire Hathaway ist ein Wahnsinns-Konglomerat. Unzählige Firmen, in die sich Birkshire eingekauft hat.

Im Gesundheitsteil geht es um menschliche Knochen. 206 davon hat jeder Mensch. Hin und wieder sind es 208, wenn der Mensch noch zwei zusätzliche Rippen besitzt.

Hier noch zehn Wörter gesunder Knochen: Sesamoide, Petrucciani, Calcio, Fragilità, Osteoblasti, Osteoclasti, Cantilever, Colles, Osgood-Schlatter, Iperficosi. (Wer Lust hat, kann nach der Bedeutung googeln). Das wars.

mercoledì, maggio 07, 2025

Der Spiegel v. 3.5.2025



Das Nazi-Reich hat vor 80 Jahren aufgehört zu existieren. Der Spiegel gräbt aus. „Worüber Familien bis heute nicht sprechen“, und später auch nicht, weil keiner mehr weiss, was da gelaufen ist. Sieht so aus, als ob Kinder daran interessiert seien, was ihre Opas zu der Zeit so getrieben hatten. Meiner war Blockwart, lief abends um den Hausblock und brüllte „Licht aus!“, nachdem die Sirenen Alarm geheult hatten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Zeit noch jemanden interessiert. Es gibt Wichtigeres. Und damit sind 14 Seiten abgehakt. Wenn ich an die Vergangenheit denke, dann an Stoibers Enthusiasmus für die Transrapid, lol.

Es gibt etliche Seiten über Politik und in der nächsten Ausgabe wird sicher auch etwas über die Wahl des neuen Bundeskanzlers stehen und wie sich die neuen Regierungsmitglieder zu positioneren versuchen. Nur rollt die Zeit, und rollt über sie hinweg. Die Leute sind einfach zu langsam, kommen nicht mit.

Das Interview mit dem CEO von SAP war ganz interessant. SAP bedeutet Systems, Applications & Products in Data Processing. Wir nannten sie „Software aus Pakistan“, 1972 in Weinheim, Deutschland gegründet und zur Zeit eines der wirtschaftskräftigsten Unternehmen. Sie müssen irgendetwas richtig gemacht haben. Kunden in aller Welt. Ich arbeitete für einige Wochen als Contractor bei SAP in Walldorf. Und besuchte natürlich jeden Kurs dort, den es gab. Normalerweise arbeitete ich bei Kunden, um SAP-Software an seine speziellen Bedingungen anzupassen. Mit den Aussagen des Interviewten kann ich mich identifizieren. An den USA kommt keiner vorbei und Christian Klein, der CEO, tut gut daran, dort vorsichtig aufzutreten.

Bei dem Artikel „Wie der Blick in den Körper das Sterberisiko verrät“ bin ich überfordert zu wissen, was das soll? Wer will Infos über sein Sterberisiko? Kennt doch jeder. Rauchen und Alkohol schadet der Gesundheit.

Noch etwas, was vielleicht von Interesse ist. Cannabistests von Blut und Urin sind nicht aussagekräftig.











martedì, maggio 06, 2025

Newsletters


 Aus Healthcare Brew:

Die Trump Administration prüft, ob sie Zuschüsse für Narcan einstellen sollte. Das ist eine erste Hilfe Medizin für diejenigen, die sich eine Opioid Überdosis wie die von Fentanyl verpasst haben. Eine endgültige Entscheidung wurde jedoch noch nicht getroffen.

Finanzieller Ausgleich für Krankenhäuser ist höher, wenn an männlicher Anatomie herum operiert wird. Daher werden Männer eher behandelt. (Bezieht sich natürlich auf die USA).

Atherectomy für Percutenous coronary interventions kann tödlich enden. Damit wird die Plaque aus Arterien entfernt. Eine sich drehende metallene Spirale, in eine Ader eingeführt. Es gab Rückrufe, da hin und wieder eine Spirale zerbrach. Immerhin sind es in den USA um die 20 %, in der diese Methode bei verstopften Arterien eingesetzt wird. - Ich fragte Gemini, wie es in Europa aussieht. Auch dort wird diese Methode angewandt, jedoch in geringerem Ausmass. Ich würde es erst einmal mit Anticoagulanten versuchen.

Aus MIT Technology Review – The Algorithm:

Obwohl Robotics das “next big thing” sein sollen, gibt es noch Beschränkungen, die davon nichts spüren lassen. Sie sind „doof“, von Intelligenz keine Spur, dann gibt es die Limitation: Je größer sie sind, desto eher müssen sie an die Steckdose. Ihre Fertigung ist noch kompliziert. Es wird also noch dauern, ehe aus dem Hype Realität erwächst.

Aus Bloomberg – Businessweek Daily:

Kanadier boykottieren US-Grenzstädte, sie bleiben zu Haus, und der mangelnde Zufluss an kanadischen Touristen macht sich in den US-Geschäften bemerkbar.

Aus The Washington Post:

Präsident Trump gibt an, dass er das Inselgefängnis Alcatraz wieder aktivieren wird.

Israel beabsichtigt den Gaza Streifen zu besetzen.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Inflation in der Schweiz fiel auf 0.

Aus TechCrunch:

Die Würfel sind gefallen: Musks SpaceX-Mitarbeiter werden von nun an in der Stadt Starbase wohnen. Sie wohnten schon immer auf dem Flecken Land in Texas, doch nun wurde dieser zu einer Stadt erklärt.

Aus The Daily Upside:

Unilever investiert 1.5 Milliarden $ in Mexiko. Es ist eben so: Nach vier Jahren ist Trump weg und der mittel – südamerikanische Markt entwickelt sich weiter.

Aus The AI Report:

Über 250 CEOs forderten in den USA, dass Künstliche Intelligenz Lehrstoff in den High Schools sein müsste. Das wäre, als wenn Deutschland das gleiche für seine Gymnasien fordern würde, um das Land wettbewerbsfähig zu halten.

HUGO-Administratoren des in Seattle stattfindenden SF-WorldCons traten zurück, da bei der Auswahl des HUGOS die AI ChatGPT angewendet werden wird.

OpenAI wird eine Non-Profit Organisation bleiben.

Ein Impfstoff gegen die Gürtelrose hilft auch gegen Krankheiten am Herzen.

Aus Bloomberg – Economic Daily:

Es wird spannend in Deutschland. Der vorgeschlagene CDU-Abgeordnete März zum Bundeskanzler erhielt im ersten Wahlgang nicht die erforderliche Stimmenanzahl.

Der größte Strom-Blackout in Spanien verringerte den dortigen Wirtschaftswert um angenommene 400 Millionen Euros.

Aus The Hustle:

Waymo beherrscht die Robo-Taxi Szene. Das Unternehmen wird nächstes Jahr 2000 Jaguar Robo-Taxis hinzufügen. Es ist zur Zeit in San Francisco, Los Angeles, Phoenix und Austin aktiv, mit 250.000 Fahrten pro Woche. Es werden weitere Zeekr RT Robo-Taxis hinzukommen.

Aus Bloomberg – Hyperdrive:

Lagerbestände ausländischer Autos wurden in den USA leergekauft. Es wird ein durch die neuen Zölle bedingter Verkaufsrückgang von ca. 10 % erwartet.

Aus Bloomberg – Balance of Power:

2022 verkündeten die Vereinigten Arabischen Emirate, dass ihre Künstlichen Intelligenzen mit den amerikanischen im Wettbewerb stünden. Davon ist nichts mehr zu spüren. Sie haben mit den europäischen zusammen den Anschluss gegenüber den chinesischen und US-amerikanischen verloren.

Im Sudan, und vor allem in der Stadt Port Sudan hat es wieder gerummst. Nun, ist ja nichts neues.

Aus The Rundown-AI:

Die Vereinigten Arabischen Emirate legten Künstliche Intelligenz als Unterrichtsstoff für Schüler der Klassen 1-12 fest.

Aus Heise Online:

Ab Mitte April gilt in Polen ein Fotografierverbot für militärische und andere strategisch wichtige Projekte.

China Zorrilla, ursprünglich eine Schauspielerin aus Uruguay, die dort einen Ruf als „Grande Dame“ besaß und inzwischen verstorben ist, findet sich als in Australien hergestellte Elektrofähre wieder, die zur Zeit als größtes elektrogetriebenes Schiff gilt.

lunedì, maggio 05, 2025

Newsletters


Aus Gizmodo:

Domestic Flights werden Flüge genannt, die zum Beispiel innerhalb der USA stattfinden. Die TSA (Transport Security Administration) der USA ordnete nun an, dass ab dem 7. Mai bei „Domestic Flights“, Personen drei Stunden vor dem Abflug auf dem Flughafen erscheinen sollten, die keine „Real ID“ vorweisen könnten. Real ID s sind zum großen Teil Führerscheine mit einem kleinen Stern in der Ecke. Reisepässe werden neben einigen anderen Identitätsbescheinigungen auch anerkannt. Personalausweise gibt es dort nicht. Die Identität von Personen, die sich nicht identifizieren könnten, wird von der TSA am Flughafen geprüft. Und das kann dauern.

Die Gesundheitsbehörde der USA, Food and Drug Administration (FDA), genehmigte die Aufzucht CRISPR-editierter Schweine und ihre Freigabe zum Verzehr. Die Gene der Schweine wurden dahingehend editiert, dass Viren, die Schweinepest verursachen, bei Schweinen dieser Art nicht vorhanden sind.

Elon Musks Grok AI ist nicht republikanisch kompatibel. MAGA-Leute (MAGA = Make America Great Again) verlieren die Fassung, wenn Grok ihren Ansichten nicht zustimmt.

Und hier ist noch einer: US-Generalstaatsanwältin Pam Bondi erklärt US-Präsident Trump rettete 75 % der US-Amerikaner von einer Fentanyl-Überdosis.

Aus Bloomberg – Weekend (The Forecast)

He is back. Der Fleisch fressende New World Screwworm. Eine Fliege, deren Larven Fleisch lebender Organismen fressen. Die einen ausgewachsenen Stier in einer Woche verdrückt. In den USA von den 30ern bis 80ern des vergangenen Jahrhunderts verbreitet.

2035 werden 25 – 50 Satelliten pro Tag vom Himmel fallen.

Öffentliche Verkehrsmittel werden in den USA in einer Todesspirale landen. Sie haben bisher 6 Milliarden $ Schulden verursacht.

Fahrerlose LKWs fahren bereits in Texas auf einer Strecke von Dallas nach Houston.

Aus The Future Party:

Sam Altmans „World“ macht sich in den USA breit. Der Orb, ein die Iris eines Menschen scannender Ball, wird in 6 Stationen in den USA untergebracht. Dort können Individuen ihre biometrischen Daten hinterlassen, welche in einer Blockchain abgelegt werden. So, abandon all hope, Orb will be watching you, lol.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

Über 180 amerikanische Unternehmen haben um Zollausnahmegenehmigungen gebeten, die sie in die Lage versetzen, Maschinerie aus China zu importieren, um ihre Betriebe vergrößern zu können.

Aus Bloomberg – BW Reads:

Thema: Schubkarren. 80 % von ihnen wurden in der Ames True Temper Plant gefertigt. Die liegt in Harrisburg, Pennsylvania. Nur steht sie leer herum, denn die Schubkarren werden in China hergestellt. Sie müssen bei der Einfuhr verzollt werden. Und wer wird die Schubkarren in den USA fertigen? Ironischerweise werden vermutlich die Maschinen für die Fertigung aus China importiert werden müssen.

Ich bin nun kein Influenzer, aber Labubu-Puppen sind der letzte Schrei. Diese Info, damit Ihr auf der Höhe der Zeit bleibt.

Aus Heise-Online:

Windows X-Box Konsolen werden in Deutschland nun um 50 € teurer. Die elektronische Patientenakte wurde gehackt. Aber keine Sorge, es passierte nichts aufregendes.

Aus TechCrunch:

WhatsApp hat nun 3 Milliarden monatliche Nutzer.

Aus The Washington Post:

Ein neuer von Israel gezeichnetes Layout des Gaza-Streifens weist Palestinensern ein drittel der bisherigen Fläche zu.

Aus MIT Technology Review – The Checkup:

In Los Angeles fand vor Tagen das „world´s first sperm race“ statt. Hier ein Video.

Aus MIT Technology Review – The Download:

Instagrams AI-Chatbots behaupten von sich, zertifizierte Therapeuten zu sein und halluzinieren Qualifikationen herbei. Auf der anderen Seite zeigte ein erster Test Erfolge bei depressiven Personen

Aus Bloomberg – Breaking News:

Aus dem Ausland importierte Filme werden in den USA mit 100 % Einfuhrzoll belastet.

Aus Bloomberg – Green Daily:

Abgesehen, davon, dass seine Labour-Party mit ihm die Wahl in Australien gewonnen hat, ist seine Erkenntnis unter der Bevölkerung seines Landes im Gegensatz zu der Meinung eines großen Teiles der US-Bevölkerung verbreitet, dass in Australien erzeugte Luftverschmutzung verringert werden muss. Und dazu trüge bei, wenn die COP31 das nächste Mal in Australien stattfinden würde. Australien ist einer der größten Luftverschmutzer pro Kopf, wie aus folgender Tabelle hervorgeht.

Saudi Arabien, Australien, Kanada, Russland, USA, Südkorea, China. (Quelle: Emissions Database for Global Atmospheric Research).

Aus Morning Brew:

Natürlich zahlte Rio de Janeiro Lady Gaga eine Summe, damit sie am Copacabana Beach eine Show abhalten konnte. Doch diese war frei. Zuschaueranzahl? 2.5 Millionen. Übertraf die von Madonna, die dort 1.6 Millionen Zuschauer hatte. - Brasilien selbst hat auch tolle Künstler. Ich muss für Karaoke in SL auch mal wieder eine paar Lieder aus Brasilien einüben. Schade, dass ich es wohl nicht mehr schaffen werde, ein paar Freunde dort aufzusuchen.

domenica, maggio 04, 2025

Kurzgeschichte: Im Park

 

 

Verkehrslärm brandete gegen die kleine Parkanlage, versickerte zwischen Bäumen, Sträuchern, Blumen. Vogelstimmen drangen aus Laubwerk hervor, das in der Abendsonne flammte. Wasser plätscherte im Brunnen, dessen Engel die Umgebung mit steinerner Miene zu ergründen versuchten. Eine Frau im Regenmantel kam von der Straße her, schaute sich suchend um und setzte sich seufzend auf eine Bank. Sie beugte sich vor und stemmte ihre dicken Beine fest auf den Boden, während sie ihre Plastiktasche dazwischen stellte. Dann zog sie ein Knäuel Zeitungspapier mit Brotkrumen hervor und öffnete es, warf die Krumen vor ihre Füße. Ein paar Tauben landeten auf dem Boden und stolzierten mit ruckartigen Kopfbewegungen vor die Bank. Ihr Gurren vermischte sich mit einem rhythmisch blechernen Klacken, als ein Mann herbei radelte und von seinem Fahrrad sprang.

Guten Abend”, sagte er und zog einen kleinen Rucksack von den Schultern.

Der Mann war jung, doch schien er vorzeitig gealtert. Sein Gesicht war blass wie die Wintersonne. Die wässrigen Augen unter der zerfurchten Stirn blickten auf die Frau, dann setzte er sich neben sie. Sagte noch: “Die Welt ist nicht so, wie sie scheint”, zog ein Buch hervor und fing an zu lesen. Die Frau ließ ein paar Krumen auf den Boden fallen.

Ist das Englisch?”

Der Mann hielt das Buch in die Höhe. “Dies hier? Ja. Heißt ‘The third Policeman’, soviel wie ‘Der dritte Polizist’. Er hielt einen Augenblick inne und fuhr dann fort:

“’The third Policeman’ hört sich besser an. Meinen Sie nicht auch?”

Ich weiß nicht”, erwiderte die Frau. Der Mann sah zum Himmel empor.

Schönes Wetter.” Er schüttelte den Kopf. “Dann regnet es auf einmal, und ich sitz in meinem kleinen Büro. Hör mir an, was die Menschen so zu sagen haben.”

Wie interessant.” Die Frau richtete sich auf. Sie sah mit mildem aber fortgesetztem Interesse auf den Mann, und als sie fragte: “Sind Sie Pastor?”, zögerte er nicht zu antworten. “Nein, aber mein Onkel. Ich studiere Psychologie. Mein Onkel hat mir für die Semesterferien einen Job bei der Telefonseelsorge angeboten. ‘Du kannst dort lernen, indem du zuhörst’, sagte er mir.”

Hm”, meinte die Frau, “erzählen Sie weiter.” Ein paar Spatzen hatten sich zu den Tauben gesellt. Der junge Mann legte das Buch zur Seite.

Ist schwierig, wenn man den Gesprächspartner nicht sieht. Keine Mimik, Gestik, Körpersprache. Nur die Stimme und den Tonfall. Damit soll man sich dann ein Bild vom Gesprächspartner machen.”

Die Frau sagte nichts. Stählernes Singen der Straßenbahn durchdrang den Park. Dann deutete die Frau auf das Buch.

Worum geht es da?”

Flann O’ Brien schrieb über ein paar irische Polizisten und von einem Farmerssohn, der einen Greis mit der Schaufel erschlagen hat.”

Aha”, meinte die Frau und griff nach den Krumen.

Der Farmerssohn ist ein Fan von de Selby, einem Wissenschaftler, der die Natur der Zeit und der Ewigkeit mit Hilfe eines Spiegelsystems untersucht hat. Wenn Sie sich das mal überlegen”, fuhr der junge Mann fort. “Steht ein Mensch vor dem Spiegel, erblickt er nicht eine Reproduktion seiner selbst. Er sieht sich in der Vergangenheit. De Selbys Erklärung ist einfach: Braucht das Licht Zeit, zum Spiegel zu gelangen, dann braucht es auch Zeit, zum Auge des Betrachters zurückzukehren. Dieser ist inzwischen ein Stück älter geworden.”

Daran habe ich überhaupt noch nicht gedacht”, gab die Frau zu.

De Selby hat, so steht es in dem Buch.” Die Hand des jungen Mannes strich sanft darüber hinweg. “Wer hätte gedacht, dass ein so dünnes, kleines Buch so große Weisheiten beinhaltete. De Selby hat mit einem Teleskop und unzähligen Spiegeln experimentiert. Er hat es geschafft, sich auf diese Weise bis auf zwölf Jahre zu verjüngen, dann musste er das Experiment wegen der Erdkrümmung und der Schwäche seines Teleskops abbrechen.”

Und was ist mit dem Polizisten?” Vom Umschlag blickte ein dicker Polizist mit einem Fahrrad zu ihnen hinauf.

Nun”, meinte der junge Mann. “Jeden Montag stiehlt Polizeisergeant Pluck das Fahrrad seines Kollegen und versteckt es auf dem Land. Er tut es, damit sein Kollege nicht zu viel Rad fährt und selbst zum Fahrrad wird. Die Polizisten glauben, dass in ihrem Bezirk die Atom-Theorie wirksam ist.”

Die Atom-Theorie?”

Alles auf der Erde besteht aus Atomen. Menschen, Tiere, Gegenstände. Alles. Atome können wandern. Legt ein Schmied ein Stück Metall auf einen Amboss und bearbeitet es mit einem Hammer, dann wandern einige Atome des Metalls sowohl in den Amboss als auch in den Hammer und die des Ambosses und des Hammers in das Metallstück.”

Ist das wahr?”

Und Sergeant Pluck ist fest davon überzeugt: Wenn jemand zu lange auf rauer und unebener Strecke mit dem Rad fährt, dann gehen einige Atome des Fahrrades in den Radfahrer über und die des Radfahrers in das Fahrrad.”

Was Sie nicht sagen!” Die Frau blickte den jungen Mann entgeistert an. “Mein Erwin ist Briefträger. Wie äussert sich das denn?”

O’Brien schreibt: Wenn sich jemand zu Hause selten hinsetzt, sich mit einem Ellenbogen an die Wand lehnt oder beim langsamen Gehen zu Boden fällt, kann man mit Sicherheit annehmen, dass sein Fahrrad mit vierzig Prozent oder mehr in ihn übergegangen ist.”

Himmel!”, rief die Frau. “Und ich dachte, Erwin sei betrunken gewesen. Ich hatte ihm die Leviten gelesen. Wie kann ich das je wieder gut machen?”

Es ist nie zu spät”, murmelte der Mann, griff nach dem Buch und steckte es in seinen Rucksack. “Wenn es ein Postfahrrad ist, dann sollte er es mit nach Haus nehmen. Reden Sie mit ihm. Ich meine, mit seinem Fahrrad. Schließlich sind Sie auch mit diesem verheiratet. Nehmen Sie es doch zwei Mal die Woche mit ins Bett, und stellen Sie Ihren Erwin dafür in den Schuppen.”

Die Frau warf die letzten Krumen auf den Boden und strich das Stück Zeitung glatt.

Um Gotteswillen!”, rief der Mann. “Darf ich?”, und er griff nach dem Papier. “Frau verbrannte sich in der Wohnung. Wie heißt sie? Edith? Eine Edith hab ich die letzten beiden Wochen am Telefon gehabt.”

Das ist ja entsetzlich.” Die Frau hob ihre Tasche vom Boden hoch und stellte sie neben sich auf die Bank. “Warum hat sie das nur getan?”

Was habe ich nicht alles versucht, um herauszubekommen, was mit ihr war.”

Erzählen Sie doch.” Die Frau lehnte sich zurück.

Edith rief mich vor vierzehn Tagen in der Seelsorge an und erzählte mir von Heinz, ihrem Mann.”

Ihrem Mann?”

Er würde jeden Abend, wenn er nach Haus käme, ihr gemeinsames Foto-Album hervorholen, ein Foto herausnehmen und verbrennen. ‘Und immer ist es ein Foto, wo ich drauf bin’, hatte sie hinzugefügt.”

Der Mann sah zu Boden. “Ich habe sie nach dem Grund gefragt. Sie wollte ihn mir nicht sagen, rief jeden Abend an. Er habe schon wieder ein Foto angezündet. Ich bat sie, ihren Heinz ans Telefon zu holen. Er habe abgelehnt, sagte sie mir dann.”

Wie ging es weiter?”

Rollenspiel. Ich versuchte es mit: ‘Sie Edith sind Heinz und ich bin Sie’.

Heinz’, sagte ich zu ihr. ‘Warum machst du das? Lass uns doch darüber reden.’

Edith, das weißt du besser als ich’, hat sie dann geantwortet. ‘Du bist mit der brennenden Zigarette eingeschlafen und hast Klara auf dem Gewissen.’

Am nächsten Abend fragte ich Edith nach Klara. Sie kenne keine Klara, meinte sie und erzählte mir, ihr Mann habe das letzte Foto verbrannt. Sie habe Angst.

Vorgestern rief Edith wieder an und weinte. Ihr Mann habe einen Kanister Benzin mit in die Wohnung gebracht, was sie denn jetzt machen solle. Ich sagte ihr, sie solle die Polizei anrufen und fragte sie, ob sie noch die Negative der verbrannten Fotos habe. Und ich fragte weiter, warum sie nicht zum Bahnhof gelaufen sei, um die Bilder entwickeln zu lassen. Sie hätte doch das Album wieder auffüllen können.”

Mit fahrigen Bewegungen wischte sich der Mann die Haare aus der Stirn.

Ich dachte, damit würde sie wieder ein paar Tage gewinnen. Danach habe ich nichts mehr von ihr gehört”. Er nahm das Stück Zeitung wieder in die Hand. “Und jetzt dies.” Er hielt sich das Blatt vor die Augen.

Hier steht. Vor einem halben Jahr seien ihr Mann und ihre Tochter bei einem Brand ums Leben gekommen.” Er stand auf und schnallte sich den Rucksack um.

Und ich habe ihr geglaubt. Ich frage mich, ob ich mit dem Studium die richtige Wahl getroffen habe.”

Wie heißen Sie, junger Mann?”, fragte die Frau.

Kwiatkowski”, antwortete der Mann und schwang sich auf sein Rad. “Was für ein Name für einen Psychologen. Wenn ich Jung, Adler, Freud, Skinner, Wundt hieße. Einen Namen mit maximal zwei Silben hätte, aber Kwiatkowski.”

Fahren Sie nicht zuviel mit dem Fahrrad!”, rief die Frau hinter ihm her. Dann verschwand Kwiatkowski hinter einer Hecke.

Verrückter Kerl”, murmelte die Frau, erhob sich ächzend und griff nach ihrer Tasche, um ihren Weg fortzusetzen. Mit besorgtem Blick sah sie zum Himmel empor. Wolken waren aufgezogen. Es sah nach Regen aus, und die Frau dachte an das Fahrrad ihres Mannes, das auf der Post im kalten Schuppen stand.




sabato, maggio 03, 2025

Newsletters


 Aus Bloomberg – New Economic Saturday:

China setzt einige Sanktionen und Verbote ausser Kraft. Einige Europäische Beamte, deren Einreise nach China untersagt worden war, aufgrund einiger Sanktionen, welche die EU gegenüber China verhängte, können jetzt wieder nach China reisen. - Südkorea atmet auch erleichtert auf, K-Pop Gruppen dürfen von nun an auch wieder in China singen.

Aus Morning Brew:

Texas Einwohner, die auf einem kleinen Küstenstrich leben, und von denen die meisten StarX-Mitarbeiter sind, sind zur Wahl aufgerufen, ob sie eine Stadt mit dem Namen „Starbase“ daraus machen. Liest sich wie das Kapitel eines SF-Romans.

Für das nächste Jahr will US-Präsident Trump Staatsausgaben um 163 Milliarden $ senken. Wobei prinzipiell (Nebensächlichkeiten?) wie Gesundheitswesen, Erziehung, Bau von Immobilien, Klimaschutz, Sozialwesen und Auslandshilfsprogramme betroffen sein werden. Größere Bedeutung wird der Landesverteidigung und dem Grenzschutz beigemessen.

Das Minimis Schlupfloch wurde in den USA geschlossen. Temu sendet daher nicht mehr direkt in die USA.

Bundeszuschüsse werden nicht mehr an die öffentlichen Radiostationen PBS und NPR ausgegeben. Trump meint, die Radiostationen seien voreingenommen.

Aus Bloomberg – Greater Living:

Was den Stromausfall vor einigen Tagen in Spanien und Portugal betrifft. Selbst diejenigen, welche Solarzellen auf ihrem Dach haben, wurden in Mitleidenschaft gezogen, da der von ihnen erzeugte Strom in den meisten Fällen ins Energienetz fließt, und sie aufgrund ihrer Lieferung einen Rechnungsrabatt erhalten. Den eigenen Strom selbst zu konsumieren ist mit höheren Kosten verbunden.

Aus Bloomberg – Hauptstadtgeflüster:

Die Uhr tickt. Nachdem Trump Einfuhrzölle für chinesische Waren erhöhte, sank die Einfuhr aus China um 60 %. Davon merken US-amerikanische Verbraucher noch nichts. Wie lange noch?

Aus CNBC Breaking News:

Warren Buffett, wer kennt ihn nicht. Das Orakel von Omaha. Er meinte auf seiner Haupversammlung, dass Handel nicht als Waffe missbraucht werden sollte. Gängige Ökonomenweisheit, siehe David Ricardo.

Aus The Economist:

Wachsende Anzahl junger Menschen mit Darmkrebs. Australiens Immobilienmarkt kriselt. Klingt wie der in Deutschland. Immer mehr Menschen bekommen Schwierigkeiten, sich dort einen angemessenen Wohnplatz zuzulegen.

Aus TechCrunch:

Und dann haben wir FutureHouse, eine von Eric Schmidt unterstützte Non-Profit Organisation, die sich der Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz verschrieben hat, die eigenständig wissenschaftliche Forschungen auf dem Gebiet der Biologie und anderen komplexen Themen durchführen soll. (Erich Schmidt war CEO von Google)

Es wird empfohlen, Apple Geräte jetzt zu kaufen, um Preissteigerungen durch Trumps Zollerhöhungen zu vermeiden.

Aus The Independent – Breaking News:

Sich erst aus der royalen Zwangsjacke befreien und dann noch Bodyguards haben wollen? Da kann ja jeder kommen. Auch Prinz Harry. Bodyguards für ihn gibt’s nicht mehr.

Aus Bloomberg – Breaking News:

Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway, wird zum Jahresende zurücktreten. Als Nachfolger ist Greg Abel vorgesehen.

Aus The Daily Upside:

Metas Mark Zuckerberg ist der Ansicht, Einzelpersonen hätten zu wenige Freunde, vielleicht 1 – 4. Sie brauchten jedoch um die 15. Und Künstliche Intelligenz könnte ihnen dabei helfen, ihre Freundeszahl zu vermehren.

McDonalds Umsätze gingen zurück und sind die seit 2020 niedrigsten. Es ist die Ökonomie, Stupid.

Aus MIT Technology Review – The Download:

Microsoft erhöht den Preis der X-Box Spielkonsole in den USA um 27 %.

Aus Bloomberg – Next Africa:

Bei einigen afrikanischen Staaten gibt es Budget-Schwierigkeiten. Hierzu gehören Kenia, Botswana, Mozambique, Süd Afrika, Angola.

In Süd Afrika sollen Verbrechen, die gegenüber Bevölkerungsgruppen durch das Apartheit-Regime begangen worden sind, untersucht werden. Finanzielle Entschädigungen sind jedoch nicht vorgesehen.

Ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung soll von der Zahlung einer Einkommensteuer befreit werden. Der Monatslohn ihrer Mitglieder wird mit umgerechnet 60 $ angegeben.

Ein Forum, organisiert durch die Mali Regierung, bestimmte, dass der geschäftsführende Präsident sein Amt weitere fünf Jahre ausüben kann. Andere Länder der Sahel Region wie Niger, Burkina Faso haben Parlamentswahlen bis auf weiteres ausgesetzt.

Aus Bloomberg – Green Daily:

Wenn es, wie geschätzt 100.000 Satelliten in der Umlaufbahn gibt und die nach ihrer Lebensdauer Richtung Erde stürzen, werden sie verdampfen und den Dampf der Metalle in der Atmosphäre abgeben. Das wird ein Problem.

venerdì, maggio 02, 2025

Der Spiegel v. 26.04.2025


 

JD Vance, zuvor Ohios Senator, jetzt US-Vizepräsident. Der Spiegel empfindet ihn als Extremisten. Na ja. Der deutsche Verfassungsschutz stuft die AfD (Alternative für Deutschland) als rechtsextremistische Partei ein, obwohl sie bei der letzten Bundestagswahl am zweitbesten abgeschnitten hat . Das ist Deutschland.

In den USA, wenn Menschen aus kaputten Familien hervorgehen, sich durch Wissen, Härte profilieren, dann kommen sie als willensgestählte Individuen hervor, die mit Wokeness nichts zu tun haben wollen. Und Vance ist so ein Exemplar. Damit ist alles gesagt und schon kann ich 15 Seiten weiterblättern.

Es gibt ein paar Artikel über Trumps Zoll, deren Auswirkungen auf den Welthandel. Trump versucht ihn durch Zölle einzuschränken. Schwachsinn hoch 3.

Philosophiert wird darüber, dass die neu entstehende deutsche Regierung kein Vorreiter für die Bekämpfung des Klimawechsels sein wird. Ich sage mal: Die Chinesen haben einen Plan. Deutschland hat keinen und die USA erst recht nicht.

Annette Lehnigk-Emden kauft Waffen für die Bundeswehr. Dann ist ja alles klar. 2030 soll die

Bundeswehr kriegstüchtig sein. Frage ist, was ist sie heute denn? Und wozu gibt es sie denn überhaupt, wenn sie nicht kriegstüchtig ist?

Ein längerer Artikel über die Schulen in Deutschland. Anscheinend versucht die Mehrzahl der Eltern dort ihre Kinder im Gymnasium unterzubringen. Verständlich. Ich halte mich heraus, um Beurteilungen abzugeben. Wichtig ist, so sehe ich es, dass nach der Schulzeit weiter gelernt wird. Und da Künstliche Intelligenz Einzug hält, ist es um so notwendiger; denn die Karten werden neu gemischt.

Der bisherige deutsche Gesundheitsminister hatte sich für die nächste Zeit so viel vorgenommen. Nun ist er seinen Job los. Kann er nicht im Ministerium als Staatssekretär unterkommen und an seinen Programmen weiter arbeiten?

Ein längerer Beitrag über K.-O. Tropfen und deren weibliche Opfer. Völlig bescheuert, entzieht sich meinem Verständnis. Ist doch viel schöner, Frauen für sich auf normale Weise einzunehmen. Silver Tongue, Charisma, Charme und gutem Aussehen. Wenn es nicht klappt, zu analysieren, was da falschgelaufen ist, um das nächstes Mal besser zu machen.

Dass Panzer und Haubitzen in unserer technoaffinen Zeit nicht ausreichen, um Armeen zu schlagen, hat sich auch in Deutschland herumgesprochen, und so gibt es Startups, die Drohnen, kleine, wendige selbstfahrende Fahrzeuge herstellen. Doch ist das erst der Anfang vom Ende, in dem selbstdenkende Kriegsgeräte halluzinieren, nicht Freund vom Feind unterscheiden und alles zerschmettern, was nach von Menschen geschaffenen Geäuden und Verkehrsmitteln aussieht.

Interessant ist auch ein Artikel über Hopfenanbau. Die Pflanze wird als Bierzusatz verwandt, um die Halt- und Bitterheit des Hopfens und sein Aroma herzustellen. So um 150 Hopfenarten sind für den Kommerz von Bedeutung. Das Klima spielt dem Hopfenanbau jedoch einen Streich. Für die Pflanze wird es zu warm, gibt es zu wenig Wasser. In Deutschland wird am meisten Hopfen angebaut, solange es noch geht.

Ein Bericht über Kanada, das von den USA stark enttäuscht ist. Die letzteren machen sich keine Freunde, und das ist dumm.

giovedì, maggio 01, 2025

Newsletters


 

Aus Bloomberg UK – The Readout:

Im ersten Quartal dieses Jahres schrumpfte die US-Wirtschaft um 0.3 %. Vermutlich darauf zurückzuführen, dass vor der US-Zollerhöhung alle möglichen ausländischen Objekte importiert worden waren, und danach eine Flaute entstand.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Die Wirtschaft der EU-Länder expandierte hingegen im gleichen Zeitraum um 0.4 %.

Angenommen wird, dass die Ukraine mit den USA einen Rohstoffvertrag abschließt. Die ukrainische Wirtschaftsministerin befindet sich bereits auf dem Weg nach Washington.

Die Vereinigten Arabischen Emirate hielten ein Flugzeug auf ihrem Flughafen vom Start ab, als es vollgepackt mit Kriegsmaterial zum Sudan abfliegen wollte. Personen wurden verhaftet.

Die Mehrheit der europäischen Konsumenten ist bereit, amerikanische Waren zu boykottieren und anstelle derer die anderer Länder zu beziehen. Meine Computer, mein Drucker kommen aus Asien. Ersatzteile für meinen Ford Ranger und meinen Jeep Wrangler muss ich jedoch aus den USA beziehen. Und Pop, Blues etc fürs Karaoke in SL. Deutsche Schlager will ich nun wirklich nicht singen.

Aus Bloomberg – Businessweek Daily:

Mittwoch heute. Ich lese, dass Trump am Dienstag in Michigan war und seine 100 Tage der Regierung als „the most successful first 100 days of any administration in the history of our country“ bezeichnete, mit anderen Worten „die erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Verwaltung in der Geschichte unseres Landes“. Ich finde das toll. Wenn er es so sieht. Dann muss es ja stimmen; denn er ist der Präsident.

Aus Healthcare Brew:

Da haben wir es wieder. Misstrauen gegen Impfungen und Vorhersagen von Autismus Nebenwirkungen bei Impfungen hatten die Ansteckungsfläche für Covid bei republikanischen Wählern vergrößert. Im Falle einer neuen Epidemie wird sich dieser Trend fortsetzen.

Aus Manager Magazin – Der Tag:

Eine der Nachrichten ist, dass der Tierfutterhändler Fressnapf einen neuen Finanzchef bekommt. Toll. Das interessiert natürlich. Wen eigentlich? Was für eine Frage, Dödel. Das sind deutsche Wirtschaftsnachrichten.

Aus Bloomberg – Business in Space:

Kaum wurde mit Jared Isaacman der neue NASA-Boss vorgeschlagen erfuhr dieser, dass ihm das Budget um 50 % gekürzt werden soll. „Gan bei“ 乾杯. Chinesen erheben ihr Glas.

Aus CNBC Breaking News:

Dow sinkt um 700 Punkte. Grund: Miese Quartalszahlen für die US-Ökonomie. Trump, das muss besser werden. Neue Breaking News: Trump sagt, Biden ist schuld. Irgendwann kommt noch eine News hinzu, wo er meint: Eigentlich ist er ja gar nicht der Präsident, sondern das ist Elon Musk.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

A propos Elon Musk. Tesla widerspricht einem Wall Street Journal Bericht, dass Teslas Aufsichtsrat auf der Suche nach einem neuen CEO sei, der Elon Musk ersetzen solle. Der Chairman meinte. Elon Musk behalte die volle Unterstützung des Aufsichtsrates. (Zu früh gefreut, Leute)


Inzwischen wurde der Deal mit der Ukraine abgeschlossen und damit Russland gezeigt, dass es mit „bonecrushing“ Knochen zermalmenden Sanktionen zu rechnen habe, falls sich Russland nicht um ein Ende des Krieges bemühen sollte. („Jo“, sagt Russland und macht weiter).

Europa beabsichtigt den USA neue Handelsvorschläge zu unterbreiten.

China gab an, dass die USA Kontakt mit China aufnehmen wollten.

Airbus fordert von US-Luftlinien, die Zolltarife selbst zu zahlen, wenn sie Airbus-Flugzeuge geliefert bekommen.

Aus Bloomberg UK – The London Rush:

Sh.., der Young Writers Award, Einsendungen dafür werden nicht mehr angenommen. Es geht um einen BBC Schreibkurs, der in Zusammenarbeit mit der Cambridge University anscheinend jedes Jahr durchgeführt wird und zu einem Wettbewerb führt. Keine Einsendungen mehr möglich. Und „Young writers award?“ So jung bin ich mit 85 ja eigentlich auch nicht mehr. Unter Umständen hätten sie meine Einsendung gar nicht angenommen.... - Übrigens wurde der Kursus von einer AI im Stil Agatha Christie durchgeführt.

Aus 1440 Daily Digest:

Yayyy, Barbra Streisand, 83, bringt ein neues Studio Album heraus, in Zusammenarbeit mit Paul McCartney, Bob Dylan, Maria Carey und anderen. (Ich selbst habe im SL-Karaoke gerade die Songs von Tom Petty am Wickel). Mary Jane´s Last Dance ist ein guter.

Aus CNBC – Breaking News:

Hier noch der Vorgänger zu den Tesla-Aufsichtsratsnews. Tesla-Aktien fielen, weil der Aufsichtsrat einen Elon-Nachfolger suchte. Die Nachricht nach einer Nachfolgersuche wurde inzwischen vom Aufsichtsratsvorsitzenden als falsch bezeichnet. Steigen die Aktien nun wieder?

Man sieht schön, in welcher Schnelligkeit Gerüchte im Hyperspace entstehen und vergehen.

Aus TechCrunch:

Ich selbst bin täglicher Nutzer von DuoLingo, der über das Internet Sprachkurse abhält. Da es aufgrund meines Alters und der verminderten Neuronenanzahl etwas länger dauert, bin ich schon vier Jahre dabei chinesisch zu lernen und kann es noch immer nicht. Wie auch immer. Duolingo gibt nun 148 von einer Künstlichen Intelligenz entwickelte Sprachkurse heraus. Darüber hinaus werden Contractors (freie Mitarbeiter) durch eine KI ersetzt. Ich selbst versuche sechs Sprachen zu lernen. Drei (deutsch, englisch und italienisch) laufen schon ganz gut. Spanisch und portugiesisch gehen einigermaßen, mit dem Chinesisch haperts noch.

mercoledì, aprile 30, 2025

Newsletters


Aus Bloomberg – Hyperdrive:

Nachdem Elon Musk in den Dienst Trumps getreten war, ist sein Vermögen um 113 Milliarden $ gesunken, was hauptsächlich auf verminderte Verkäufe von Tesla zurückzuführen ist.

Aus AI-Essentials:

Sex-Kriminellen wird in Großbritannien kein Asyl gewährt.

Rechtsanwälte nutzten Künstliche Intelligenz in ihren Argumenten. Der Richter fand heraus, dass sich diese Argumente zum Teil auf von der KI kontruierte Fälle bezogen.

Aus CNBC – Breaking News:

Das E-Kommerzunternehmen Amazon wurde von der Pressestelle des Weißen Hauses attackiert nachdem herauskam, dass Amazon den US-Zoll Tarifanteil von Produkten auf seiner Webseite abbilden wollte.

In einer darauffolgenden Breaking News wurde mitgeteilt, dass Amazon sagte: „Thats not going to happen.“ Mit anderen Worten: Wir werden den Zollanteil nicht zeigen.

In Deutschland wird der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil Vizekanzer und Finanzminister.

Aus Bloomberg – Breaking News:

Putin verlangte vier Regionen von der Ukraine, auch wenn diese bisher nicht vollständig von russischen Truppen besetzt sind, um den Krieg zu beenden.

Aus TechCrunch:

Bei Tests stellte es sich heraus, dass ChatGTP erotische Stories verfasste, auch wenn sich die Nutzer als Minderjährige ausgewiesen hatten.

Aus Bloomberg – Next Africa:

Kongo bot den USA Zugang zu seinen Mineralien gegen finanzielle Unterstützung an.

Investoren sehen die afrikanischen Länder Südafrika wie Kenia als die für Investitionen interessantesten an.

Aus The Daily Upside:

In den 60ern des vorigen Jahrhunderts stellte IBM um 70 % der Computer her. Mainframes wie die IBM 1401. Das war die Zeit, als ich mit einem Programmierer in der Ecke des Hamburger Star-Clubs stand, King Size Taylor and the Dominoes sah und neidisch wurde, wenn der Mann neben mir von der IBM erzählte. Das Computerbauen hatte die IBM fast vollständig aufgegeben. Laptops gingen an Lenovo. Jetzt bauen sie jedoch wieder an einem Mainframe und an Quantencomputern und haben vor, in den USA die Produktpalette zu erweitern. Werden dafür 150 Milliarden $ bereitstellen.

Mark Carney wurde als kanadischer Premier wieder gewählt und erklärte, die Wirtschaftsbeziehungen Kanadas mit den USA drastisch zu verringern.

Aus MIT Technology Review – The Download:

Amazons erste Internet Satelliten (27) von über 3200 wurden in eine Umlaufbahn gebracht.

Das Hubble Space Teleskop wird 35 Jahre alt. (Wenn das so weitergeht, überholt es mich noch)

Aus 1440 Daily Digest:

Die Trump Administration warf der University of Pennsylvania vor, eine Transgender-Frau in einem Frauenschwimmteam untergebracht zu haben. Dies sei ein Verstoß gegen die Gleichberechtigung von Frauen.

An dem Vorwurf ist etwas dran, oder? Die können doch nicht einfach einen Mann, der von sich behauptet eine Frau zu sein, in dem Frauenschwimmteam unterbringen, oder? Da könnte ja jeder kommen. Und ich habe keine Chance im Frauenballett zu tanzen. Da stimmt doch irgend etwas nicht.

UPS will bis Juni 20.000 Mitarbeiter entlassen und 73 Büros schließen.

Im Roten Meer ist ein Jet vom Flugzeugträger gefallen. 67 Millionen $ mal ebenso weg. So ein Sch... aber auch.

Neben Utah gibt es mit Florida einen zweiten Staat, in dem Fluorid im Trinkwasser nicht mehr erlaubt sein wird. Zahnärzte heben die Daumen.

Aus Bloomberg UK – The London Rush:

Das britische Autounternehmen Aston Martin exportiert seine Wagen nicht mehr in die USA und braucht die dortigen Restbestände auf. Damit ist es der zweite britische Fahrzeugfabrikant nach Jaguar Landrover.

Aus AI-Essentials:

OpenAI s ChatGPT wird um Shopping ergänzt, um damit in das E-Kommerzgeschäft einzusteigen.

Xiamo brachte eine AI mit dem Namen MiMo auf den Markt.

Huawei ist dabei, einen neuen AI-Chip zu testen und damit die Konkurrenz zu Nvidia aufzunehmen.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Trumps Umfragewerte sanken auf ein Fünfjahres Tief. Nicht schlecht. Vielleicht schafft er ja auch noch zehn Jahre.

Klagen gegen ihn häufen sich. Der größte Hammer ist wohl, dass ihm vorgeworfen wird, bei der Dezimierung der Anzahl von Behördenmitarbeitern den Kongress übergangen zu haben.

Nach einer Untersuchung musste die Harvard-Universität zugeben, dass sie Studentenausschreitungen gegen Moslems auf der einen Seite und gegen Juden auf der anderen Seite nicht unter Kontrolle bringen konnte.

lunedì, aprile 28, 2025

Newsletters

Aus Bloomberg – New Economic Saturday:

"Das ist Europas Moment", meint der von Bloomberg zitierte Timothy Adams, Präsident des Institutes of International Finance. Ich google mal nach ihm und sehe „American Actor and Model“, kann nicht sein, dann einer vom Geographischen Institute, dann ein Poker Player. Dann ist es wohl mit dem Europäischen Moment auch nichts. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Ehe die Leute dort in Bewegung kommen....

Wenn Trump irrlichtert, sich in Europa nichts bewegt, ist es wohl eher Chinas Moment.

Aus Bloomberg – Greener Living:

Staatenlenker aus Europa und China kontaktierten sich in einem in Brasilien organisierten virtuellem Treffen, in dem Chinas Xi bekräftigte, dass trotz der sich verändernden internationalen Landschaft China weiterhin an seinem Vorhaben festhält, den Klimawechsel zu bekämpfen.

Aus Morning Brew:

Startup Slate Auto in Indianapolis, anteilig von Amazons Jeff Bezos unterstützt, plant einen E-Pickup zu bauen, der nur um die 20.000 $ kosten soll. No-frills. Einfach gemoppelt. Kein Radio, keine automatischen Fensterheber, und kein Infotainment-Display. Reichweite: 150 Meilen.

Verbraucherstimmung sank um 8 %. Woran liegt das bloss?, lol.

Kalifornien hat sich als 4. größte Wirtschaftsmacht an Japan vorbei geschoben. Kann man schlecht miteinander vergleichen, da Kalifornien ein US-Staat ist. Vorauszusehen jedoch ist, dass Indien sich nächstes Jahr daran macht, Kalifornien zu überholen.

Aus Bloomberg – Weekend:

Frauen aus Botswana werden von Russland abgeworben, um in einer industriellen Zone Drohnen zu produzieren. Das Programm sieht die Anwerbung von 8.500 Personen vor.

Aus TechCrunch:

In Indien finden sie Chinas Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz gar nicht lustig. Der indische Handelsminister meinte, die Startup Industrie dort beschäftige sich in Indien mit den falschen Themen. Was ist in Deutschland mit Scholz und Merz? Nun gut, die wissen. Deutschland zieht das durch :-).

Der CEO des AI-Unternehmens Anthropic hat seinem Unternehmen die Aufgabe gestellt herauszufinden, wie Künstliche Intelligenz funktioniert. Diese Systeme seien zentral für Ökonomie, Technologie und Verteidigung, und man könne nicht hinnehmen nicht zu wissen, wie sie arbeiten.

Aus Gizmodo:

Während Trump verlangt, dass die Tech-Industrie Jobs in die USA zurückbringe, lenkt Apple die Produktion seiner iPhones von China nach Indien um.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Saudi Arabien bemüht sich um Südafrika, und umgekehrt, da Südafrika ein beachtliches Budgetdefizit aufzuweisen hat und arabische Investitionen als industrialisierte afrikanische Nation als Ausweg aus der finanziellen Lage sieht, in der sich das Land zur Zeit befindet.


Das noramerikanische Unternehmen mit der längsten Lebensdauer, die Hudson´s Bay Company, 1670 gegründet, wird liquidiert, da die sich daraus entwickelte Kaufhauskette mit dem E-Kommerz und sich verändernden Verbrauchergewohnheiten nicht Schritt halten konnte.

Aus Quanta Magazine:

Bei Fischen wurde die Anwesenheit eines Gehirn Mikrobioms festgestellt. Eine im Gehirn ansässige Ansammlung von Mikroben, Viren und Pilzen, welche die Gehirntätigkeit beeinflusst. Nun fragen sich Forscher, ob der Mensch ebenfalls ein Mikrobiom besitzt.

Aus Tech Brew:

Soweit so gut. AI s können menschliches Wissen zusammenfassen. Steht fast alles im Internet. Doch dann hört es auf, oder? AI-Unternehmen bemühen sich nun darum AI s zu erziehen, aus diesen Daten neue Ideen zu erzeugen. Wir werden sehen, ob es klappt.

Aus The Daily Upside:

Der Prozess, den das US Justizministerium gegen Google führt, ist in aller Munde. Doch nun fragt diese Newsletter: Was bedeutet ein Suchmonopol, wie Google es haben soll, unter dem Licht von allgegenwärtigen Künstlichen Intelligenzen?

Aus The Independent – Breaking News:

Putin will zum 1. Mai für einen Tag die Waffen niederlegen.

Aus Bloomberg – Economics Daily:

20 % seiner iPhones erzeugt Apple in Indien. 10 % mehr als angenommen. Doch werden viele Einzelteile, aus denen sich das Smartphone zusammensetzt, noch in China produziert. Das mangelnde Knowhow in Indien wird diese Situation noch für mehrere Jahre aufrecht erhalten.

Zur Zeit dümpelt der US-Wirtschaftszuwachs um 0 % herum.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

Supply Shock, omG! Belieferungschock! Wenn Geschäfte ihre Lagerbestände geräumt haben, und keine Ware mehr angeliefert wird? Gefahr besteht, dass es Fälle wie den geschilderten geben wird. Vorsichtshalber hat der chinesische E-Händler Shein seine Ware um bis zu 377% verteuert. Temu scheint es besser verkraften zu können. Sollte ich mir noch ein paar Miskatonic-University T-Shirts zulegen.? Ich denke noch mal darüber nach.

Spätestens morgen erfahren wir, wer die Wahlen in Kanada gewonnen hat. Nicht, dass mich das besonders interessiert. Ich war zwar in Kanada, bin aber nur durchgefahren. In der Art, wenn ich von Deutschland nach Italien fuhr. Ich musste durch Östereich. Hier war es von Connecticut nach Michigan. Das ging über die kanadische Provinz Ontario am schnellsten.


domenica, aprile 27, 2025

Minutennovelle (Arkham Story): Dunwich - Boston


Schneider knöpfte sich seine Jacke bis zum Hals zu. Wind peitschte, als der Fahrer die Gepäckluke öffnete, Trolleys auf die Straße stellte, etwas rief, sich ins Fahrerhaus des Buses schwang und mit diesem davon fuhr. Udo sah einer Frau nach, die zuvor aus dem Bus gestiegen war und Richtung Fischfabrik losmarschiert war. „Elsa“, murmelte er.

„Ihr nach,“ rief Schneider. „Wir brauchen einen Fahrer.“

Davon gab es einige. Sie saßen im Aufenthaltsraum der Fabrik, während ihre Trucks entladen wurden. Schneider und Udo setzten sich zu einem.

„Kommissar Schneider und Inspektor Schmitz von der deutschen Kriminalpolizei. Können Sie uns nach Boston mitnehmen? Wir bezahlen mit unserer Debitkarte.“

Der Mann, nicht gerade dünn, mit Schnauzbart, dunklen Haaren unter einer Baseballkappe und listigem Blick, nickte. „Lassen Sie die Karte stecken. Ich habe auch eine. Wir alle. Sonst würden Sie uns hier nicht sehen – Und Gesellschaft ist immer willkommen.“ Der Mann sah auf seine Uhr und grinste. "Ich heiße Mac. Besorgen Sie sich einen Kaffee. In einer halben Stunde fahren wir los.“

Schneider sah sich um. Von irgendwoher drang Rattern in den Saal. ´Maschinen´, dachte Schneider. Plastikvorhänge öffneten sich. Ein paar Fahrer kamen herein, gingen zur Essensausgabe, füllten Pappbecher. Kaffee, sahen sich um, setzten sich.

„Was sind denn das für Leute, die hier Fische eindosen?“, fragte Udo.

„Sanitätspersonal der Klinik, Ärzte, Patienten. Alle zusammen.“

„Und das geht?“

„Und wie. Alle gleich gekleidet. Weiße Kittel. Kein Unterschied. Alle sehen gleich aus. Wie Sanitätspersonal, Ärzte, Patienten. Alle sind zufrieden. Macht das windige Klima hier.“

„Was?“

„Kleiner Scherz. Es sind die Fishies.“

„Die Fishies?“

„Sie halten in der Klinik Kurse ab. Jeder kann teilnehmen. Sanis, Ärzte, Patienten. Alle.“

„Was für Kurse?“

„Parapsychologie. ESP, Telepathie, Psychokenesis.“

„Was war ESP noch?“, fragte Schneider. „Emma hatte mir davon erzählt. Habs nur wieder vergessen.“

„Extra Sensorial Perception.“

„Ah“, sagte Schneider.

„Ich hätte mitgemacht.“ Mac reckte sich. „Aber da ich mich meistens in Boston und Umgebung aufhalte, hätte ich alles vergessen.“ Der Mann sah auf seine Uhr. „Wir müssen los, die Rampe räumen.“

Schneider und Udo wuchteten ihre Trolleys in die Kabine hinter dem Fahrersitz und stiegen ein. Mac inspizierte die Ladung, ließ sich Papiere abstempeln.“

Wenige Minuten, und sie befanden sich auf der Straße, die aus dem Arkham-Bereich herausführte und sie mit der Interstate 95 verband.

Sie saßen neben dem Fahrer und sahen auf die Straße hinaus.

Legen Sie ihren Finger mal auf meinen Nacken,“ forderte Mac Schneider auf, der neben ihm saß.

Knubbelig“, meinte Schneider. „Ich spüre Knubbel.“

Und sie sagen, das setzt erst nach Generationen ein.“ Mac öffnete das Fenster und spuckte hinaus..

Denkste. Das geht schon nach einem halben Jahr los.“ Mac wandte sich zu den beiden um. „Meine Frau meint, ich solle mal zum Arzt gehen.“

Du hast ihr nicht erzählt, woher das kommt?“, fragte Schneider.

Wenn ich draußen bin, weiss ich es nicht mehr.“ Mac lenkte den Truck auf die rechte Fahrspur. „Nur eines ist mir auch in Boston klar. Die Ärzte dort wissen es auch nicht. Und nächsten Monat nehme ich meine Frau mit nach Arkham. Bin ich dort, weiß ich, dass ich Busfahrer auf der Linie Arkham – Dunwich werde.“

Jo,“ meinte Udo. „Der Fahrer sah schon etwas fischig aus. Wird wohl ins Meer gehen, oder?“

Genau“, antwortete Mac. „Ich werden seinen Job übernehmen.“

Ich möchte nicht wissen, was passiert, wenn der Dimensionsriss verschwindet,“ murmelte Schneider. „Aber das wird wohl noch etwas dauern.“

In Boston angekommen, begaben sich Schneider und Udo ins FBI-Büro. Gaben eine schriftliche Erklärung ab. Frau Leonardi und ihr Sohn Fred lebten im Meer und es ginge ihnen gut.

Dann machten sie sich auf zum Boston Logan International Airport.