Aus Bloomberg – Hyperdrive:
Nachdem Elon Musk in den Dienst Trumps getreten war, ist sein Vermögen um 113 Milliarden $ gesunken, was hauptsächlich auf verminderte Verkäufe von Tesla zurückzuführen ist.
Aus AI-Essentials:
Sex-Kriminellen wird in Großbritannien kein Asyl gewährt.
Rechtsanwälte nutzten Künstliche Intelligenz in ihren Argumenten. Der Richter fand heraus, dass sich diese Argumente zum Teil auf von der KI kontruierte Fälle bezogen.
Aus CNBC – Breaking News:
Das E-Kommerzunternehmen Amazon wurde von der Pressestelle des Weißen Hauses attackiert nachdem herauskam, dass Amazon den US-Zoll Tarifanteil von Produkten auf seiner Webseite abbilden wollte.
In einer darauffolgenden Breaking News wurde mitgeteilt, dass Amazon sagte: „Thats not going to happen.“ Mit anderen Worten: Wir werden den Zollanteil nicht zeigen.
In Deutschland wird der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil
Vizekanzer und Finanzminister.
Aus Bloomberg – Breaking News:
Putin verlangte vier Regionen von der Ukraine, auch wenn diese bisher nicht vollständig von russischen Truppen besetzt sind, um den Krieg zu beenden.
Aus TechCrunch:
Bei Tests stellte es sich heraus, dass ChatGTP erotische Stories verfasste, auch wenn sich die Nutzer als Minderjährige ausgewiesen hatten.
Aus Bloomberg – Next Africa:
Kongo bot den USA Zugang zu seinen Mineralien gegen finanzielle Unterstützung an.
Investoren sehen die afrikanischen Länder Südafrika wie Kenia als die für Investitionen interessantesten an.
Aus The Daily Upside:
In den 60ern des vorigen Jahrhunderts stellte IBM um 70 % der Computer her. Mainframes wie die IBM 1401. Das war die Zeit, als ich mit einem Programmierer in der Ecke des Hamburger Star-Clubs stand, King Size Taylor and the Dominoes sah und neidisch wurde, wenn der Mann neben mir von der IBM erzählte. Das Computerbauen hatte die IBM fast vollständig aufgegeben. Laptops gingen an Lenovo. Jetzt bauen sie jedoch wieder an einem Mainframe und an Quantencomputern und haben vor, in den USA die Produktpalette zu erweitern. Werden dafür 150 Milliarden $ bereitstellen.
Mark Carney wurde als kanadischer Premier wieder gewählt und erklärte, die Wirtschaftsbeziehungen Kanadas mit den USA drastisch zu verringern.
Aus MIT Technology Review – The Download:
Amazons erste Internet Satelliten (27) von über 3200 wurden in eine Umlaufbahn gebracht.
Das Hubble Space Teleskop wird 35 Jahre alt. (Wenn das so weitergeht, überholt es mich noch)
Aus 1440 Daily Digest:
Die Trump Administration warf der University of Pennsylvania vor, eine Transgender-Frau in einem Frauenschwimmteam untergebracht zu haben. Dies sei ein Verstoß gegen die Gleichberechtigung von Frauen.
An dem Vorwurf ist etwas dran, oder? Die können doch nicht einfach einen Mann, der von sich behauptet eine Frau zu sein, in dem Frauenschwimmteam unterbringen, oder? Da könnte ja jeder kommen. Und ich habe keine Chance im Frauenballett zu tanzen. Da stimmt doch irgend etwas nicht.
UPS will bis Juni 20.000 Mitarbeiter entlassen und 73 Büros schließen.
Im Roten Meer ist ein Jet vom Flugzeugträger gefallen. 67 Millionen $ mal ebenso weg. So ein Sch... aber auch.
Neben Utah gibt es mit Florida einen zweiten Staat, in dem Fluorid im Trinkwasser nicht mehr erlaubt sein wird. Zahnärzte heben die Daumen.
Aus Bloomberg UK – The London Rush:
Das britische Autounternehmen Aston Martin exportiert seine Wagen nicht mehr in die USA und braucht die dortigen Restbestände auf. Damit ist es der zweite britische Fahrzeugfabrikant nach Jaguar Landrover.
Aus AI-Essentials:
OpenAI s ChatGPT wird um Shopping ergänzt, um damit in das E-Kommerzgeschäft einzusteigen.
Xiamo brachte eine AI mit dem Namen MiMo auf den Markt.
Huawei ist dabei, einen neuen AI-Chip zu testen und damit die Konkurrenz zu Nvidia aufzunehmen.
Aus Bloomberg – Evening Briefing:
Trumps Umfragewerte sanken auf ein Fünfjahres Tief. Nicht schlecht. Vielleicht schafft er ja auch noch zehn Jahre.
Klagen gegen ihn häufen sich. Der größte Hammer ist wohl, dass ihm vorgeworfen wird, bei der Dezimierung der Anzahl von Behördenmitarbeitern den Kongress übergangen zu haben.
Nach einer Untersuchung musste die Harvard-Universität zugeben, dass sie Studentenausschreitungen gegen Moslems auf der einen Seite und gegen Juden auf der anderen Seite nicht unter Kontrolle bringen konnte.
Nessun commento:
Posta un commento