Coversong Roads

giovedì, maggio 01, 2025

Newsletters


 

Aus Bloomberg UK – The Readout:

Im ersten Quartal dieses Jahres schrumpfte die US-Wirtschaft um 0.3 %. Vermutlich darauf zurückzuführen, dass vor der US-Zollerhöhung alle möglichen ausländischen Objekte importiert worden waren, und danach eine Flaute entstand.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Die Wirtschaft der EU-Länder expandierte hingegen im gleichen Zeitraum um 0.4 %.

Angenommen wird, dass die Ukraine mit den USA einen Rohstoffvertrag abschließt. Die ukrainische Wirtschaftsministerin befindet sich bereits auf dem Weg nach Washington.

Die Vereinigten Arabischen Emirate hielten ein Flugzeug auf ihrem Flughafen vom Start ab, als es vollgepackt mit Kriegsmaterial zum Sudan abfliegen wollte. Personen wurden verhaftet.

Die Mehrheit der europäischen Konsumenten ist bereit, amerikanische Waren zu boykottieren und anstelle derer die anderer Länder zu beziehen. Meine Computer, mein Drucker kommen aus Asien. Ersatzteile für meinen Ford Ranger und meinen Jeep Wrangler muss ich jedoch aus den USA beziehen. Und Pop, Blues etc fürs Karaoke in SL. Deutsche Schlager will ich nun wirklich nicht singen.

Aus Bloomberg – Businessweek Daily:

Mittwoch heute. Ich lese, dass Trump am Dienstag in Michigan war und seine 100 Tage der Regierung als „the most successful first 100 days of any administration in the history of our country“ bezeichnete, mit anderen Worten „die erfolgreichsten ersten 100 Tage einer Verwaltung in der Geschichte unseres Landes“. Ich finde das toll. Wenn er es so sieht. Dann muss es ja stimmen; denn er ist der Präsident.

Aus Healthcare Brew:

Da haben wir es wieder. Misstrauen gegen Impfungen und Vorhersagen von Autismus Nebenwirkungen bei Impfungen hatten die Ansteckungsfläche für Covid bei republikanischen Wählern vergrößert. Im Falle einer neuen Epidemie wird sich dieser Trend fortsetzen.

Aus Manager Magazin – Der Tag:

Eine der Nachrichten ist, dass der Tierfutterhändler Fressnapf einen neuen Finanzchef bekommt. Toll. Das interessiert natürlich. Wen eigentlich? Was für eine Frage, Dödel. Das sind deutsche Wirtschaftsnachrichten.

Aus Bloomberg – Business in Space:

Kaum wurde mit Jared Isaacman der neue NASA-Boss vorgeschlagen erfuhr dieser, dass ihm das Budget um 50 % gekürzt werden soll. „Gan bei“ 乾杯. Chinesen erheben ihr Glas.

Aus CNBC Breaking News:

Dow sinkt um 700 Punkte. Grund: Miese Quartalszahlen für die US-Ökonomie. Trump, das muss besser werden. Neue Breaking News: Trump sagt, Biden ist schuld. Irgendwann kommt noch eine News hinzu, wo er meint: Eigentlich ist er ja gar nicht der Präsident, sondern das ist Elon Musk.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

A propos Elon Musk. Tesla widerspricht einem Wall Street Journal Bericht, dass Teslas Aufsichtsrat auf der Suche nach einem neuen CEO sei, der Elon Musk ersetzen solle. Der Chairman meinte. Elon Musk behalte die volle Unterstützung des Aufsichtsrates. (Zu früh gefreut, Leute)


Inzwischen wurde der Deal mit der Ukraine abgeschlossen und damit Russland gezeigt, dass es mit „bonecrushing“ Knochen zermalmenden Sanktionen zu rechnen habe, falls sich Russland nicht um ein Ende des Krieges bemühen sollte. („Jo“, sagt Russland und macht weiter).

Europa beabsichtigt den USA neue Handelsvorschläge zu unterbreiten.

China gab an, dass die USA Kontakt mit China aufnehmen wollten.

Airbus fordert von US-Luftlinien, die Zolltarife selbst zu zahlen, wenn sie Airbus-Flugzeuge geliefert bekommen.

Aus Bloomberg UK – The London Rush:

Sh.., der Young Writers Award, Einsendungen dafür werden nicht mehr angenommen. Es geht um einen BBC Schreibkurs, der in Zusammenarbeit mit der Cambridge University anscheinend jedes Jahr durchgeführt wird und zu einem Wettbewerb führt. Keine Einsendungen mehr möglich. Und „Young writers award?“ So jung bin ich mit 85 ja eigentlich auch nicht mehr. Unter Umständen hätten sie meine Einsendung gar nicht angenommen.... - Übrigens wurde der Kursus von einer AI im Stil Agatha Christie durchgeführt.

Aus 1440 Daily Digest:

Yayyy, Barbra Streisand, 83, bringt ein neues Studio Album heraus, in Zusammenarbeit mit Paul McCartney, Bob Dylan, Maria Carey und anderen. (Ich selbst habe im SL-Karaoke gerade die Songs von Tom Petty am Wickel). Mary Jane´s Last Dance ist ein guter.

Aus CNBC – Breaking News:

Hier noch der Vorgänger zu den Tesla-Aufsichtsratsnews. Tesla-Aktien fielen, weil der Aufsichtsrat einen Elon-Nachfolger suchte. Die Nachricht nach einer Nachfolgersuche wurde inzwischen vom Aufsichtsratsvorsitzenden als falsch bezeichnet. Steigen die Aktien nun wieder?

Man sieht schön, in welcher Schnelligkeit Gerüchte im Hyperspace entstehen und vergehen.

Aus TechCrunch:

Ich selbst bin täglicher Nutzer von DuoLingo, der über das Internet Sprachkurse abhält. Da es aufgrund meines Alters und der verminderten Neuronenanzahl etwas länger dauert, bin ich schon vier Jahre dabei chinesisch zu lernen und kann es noch immer nicht. Wie auch immer. Duolingo gibt nun 148 von einer Künstlichen Intelligenz entwickelte Sprachkurse heraus. Darüber hinaus werden Contractors (freie Mitarbeiter) durch eine KI ersetzt. Ich selbst versuche sechs Sprachen zu lernen. Drei (deutsch, englisch und italienisch) laufen schon ganz gut. Spanisch und portugiesisch gehen einigermaßen, mit dem Chinesisch haperts noch.

Nessun commento: