Aus Bloomberg – New Economic Saturday:
China setzt einige Sanktionen und Verbote ausser Kraft. Einige Europäische Beamte, deren Einreise nach China untersagt worden war, aufgrund einiger Sanktionen, welche die EU gegenüber China verhängte, können jetzt wieder nach China reisen. - Südkorea atmet auch erleichtert auf, K-Pop Gruppen dürfen von nun an auch wieder in China singen.
Aus Morning Brew:
Texas Einwohner, die auf einem kleinen Küstenstrich leben, und von denen die meisten StarX-Mitarbeiter sind, sind zur Wahl aufgerufen, ob sie eine Stadt mit dem Namen „Starbase“ daraus machen. Liest sich wie das Kapitel eines SF-Romans.
Für das nächste Jahr will US-Präsident Trump Staatsausgaben um 163 Milliarden $ senken. Wobei prinzipiell (Nebensächlichkeiten?) wie Gesundheitswesen, Erziehung, Bau von Immobilien, Klimaschutz, Sozialwesen und Auslandshilfsprogramme betroffen sein werden. Größere Bedeutung wird der Landesverteidigung und dem Grenzschutz beigemessen.
Das Minimis Schlupfloch wurde in den USA geschlossen. Temu sendet daher nicht mehr direkt in die USA.
Bundeszuschüsse werden nicht mehr an die öffentlichen Radiostationen PBS und NPR ausgegeben. Trump meint, die Radiostationen seien voreingenommen.
Aus Bloomberg – Greater Living:
Was den Stromausfall vor einigen Tagen in Spanien und Portugal betrifft. Selbst diejenigen, welche Solarzellen auf ihrem Dach haben, wurden in Mitleidenschaft gezogen, da der von ihnen erzeugte Strom in den meisten Fällen ins Energienetz fließt, und sie aufgrund ihrer Lieferung einen Rechnungsrabatt erhalten. Den eigenen Strom selbst zu konsumieren ist mit höheren Kosten verbunden.
Aus Bloomberg – Hauptstadtgeflüster:
Die Uhr tickt. Nachdem Trump Einfuhrzölle für chinesische Waren erhöhte, sank die Einfuhr aus China um 60 %. Davon merken US-amerikanische Verbraucher noch nichts. Wie lange noch?
Aus CNBC Breaking News:
Warren Buffett, wer kennt ihn nicht. Das Orakel von Omaha. Er meinte auf seiner Haupversammlung, dass Handel nicht als Waffe missbraucht werden sollte. Gängige Ökonomenweisheit, siehe David Ricardo.
Aus The Economist:
Wachsende Anzahl junger Menschen mit Darmkrebs. Australiens Immobilienmarkt kriselt. Klingt wie der in Deutschland. Immer mehr Menschen bekommen Schwierigkeiten, sich dort einen angemessenen Wohnplatz zuzulegen.
Aus TechCrunch:
Und dann haben wir FutureHouse, eine von Eric Schmidt unterstützte Non-Profit Organisation, die sich der Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz verschrieben hat, die eigenständig wissenschaftliche Forschungen auf dem Gebiet der Biologie und anderen komplexen Themen durchführen soll. (Erich Schmidt war CEO von Google)
Es wird empfohlen, Apple Geräte jetzt zu kaufen, um Preissteigerungen durch Trumps Zollerhöhungen zu vermeiden.
Aus The Independent – Breaking News:
Sich erst aus der royalen Zwangsjacke befreien und dann noch Bodyguards haben wollen? Da kann ja jeder kommen. Auch Prinz Harry. Bodyguards für ihn gibt’s nicht mehr.
Aus Bloomberg – Breaking News:
Warren Buffett, CEO von Berkshire Hathaway, wird zum Jahresende zurücktreten. Als Nachfolger ist Greg Abel vorgesehen.
Aus The Daily Upside:
Metas Mark Zuckerberg ist der Ansicht, Einzelpersonen hätten zu wenige Freunde, vielleicht 1 – 4. Sie brauchten jedoch um die 15. Und Künstliche Intelligenz könnte ihnen dabei helfen, ihre Freundeszahl zu vermehren.
McDonalds Umsätze gingen zurück und sind die seit 2020 niedrigsten. Es ist die Ökonomie, Stupid.
Aus MIT Technology Review – The Download:
Microsoft erhöht den Preis der X-Box Spielkonsole in den USA um 27 %.
Aus Bloomberg – Next Africa:
Bei einigen afrikanischen Staaten gibt es Budget-Schwierigkeiten. Hierzu gehören Kenia, Botswana, Mozambique, Süd Afrika, Angola.
In Süd Afrika sollen Verbrechen, die gegenüber Bevölkerungsgruppen durch das Apartheit-Regime begangen worden sind, untersucht werden. Finanzielle Entschädigungen sind jedoch nicht vorgesehen.
Ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung soll von der Zahlung einer Einkommensteuer befreit werden. Der Monatslohn ihrer Mitglieder wird mit umgerechnet 60 $ angegeben.
Ein Forum, organisiert durch die Mali Regierung, bestimmte, dass der geschäftsführende Präsident sein Amt weitere fünf Jahre ausüben kann. Andere Länder der Sahel Region wie Niger, Burkina Faso haben Parlamentswahlen bis auf weiteres ausgesetzt.
Aus Bloomberg – Green Daily:
Wenn es, wie geschätzt 100.000 Satelliten in der Umlaufbahn gibt und die nach ihrer Lebensdauer Richtung Erde stürzen, werden sie verdampfen und den Dampf der Metalle in der Atmosphäre abgeben. Das wird ein Problem.
Nessun commento:
Posta un commento