Wird warm hier. Wirkt sich negativ auf meine Arbeitsproduktivität aus. Um die 30 Grad C oder mehr und ich schlief auf der Terrasse ein. Wachte mit Schmerzen in der Brust auf. Überlegte kurz: Gute Gelegenheit für einen Check-up. Fuhr mit meiner Frau zum ER, oder? Ah ja, Pronto Soccorso. Dauerte natürlich, ich war nicht der einzige; aber bis auf einige altersbedingte Defekte (Nieren, Herz) ist alles ok. Zu wenig Wasser getrunken, meinten sie. Bin weiterhin funktionsfähig. Konnte nach Hause.
War klar. Aber sich hin und wieder durchchecken zu lassen mit EKG, Röntgen der Lunge und Blutabnahme, mit Ergebnissen am gleichen Tag, sollte man wenigstens einmal im Jahr machen. Zumindest im fortgeschrittenen Alter. Geht gut mit Brustschmerzen. Und das geht bei uns kostenlos und erspart Facharztbesuche.
Kam nach Hause, und bei Trump und Elon flogen die Fetzen. Volavano i stracci, wie Italiener so schön sagen. Elon ist sauer, aber darauf kommen wir noch.
Aus Bloomberg – Breaking News:
Die US-Regierung droht der Columbia University die Akkreditierung mit der Behauptung zu entziehen, die Universität verstoße gegen Antidiskriminationsgesetze. Die Uni steht in New York.
Aus AI-Report:
Die US-Regiierungsadministration zieht Anthropics AI Cloude heran, um Strategische Planung, operationale Unterstützung und Analysen von Geheimdienstinformationen durchzuführen.
Amazon entwickelt Paketzustellungsroboter, die bestellte Ware dem Wagen entnehmen und ins Haus bringen,
Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:
Der deutsche Bundeskanzler Merz ließ Trump bei seinem Treffen mit ihm in Washington reden, so viel wie der wollte. Wahrscheinlich kennt er das von seiner Frau, wie ich von meiner. Unterbrechen hilft nichts, die reden einfach weiter. Kommt natürlich der größte BS (bullshit) bei heraus und man hat sich im Bruchteil einer Sekunde ohnehin schon eine Meinung über das Gesprächsthema gebildet, wozu der Partner dann eine Stunde benötigt.
Laut Bundesbank steuert Deutschland wieder auf ein 0-Wachstum zu. Das wäre das dritte Jahr. Bis zur amerikanischen Zollerhöhung sah es jedoch anders aus. Wie ich bei SPON (Spiegel Online) las, waren es immerhin 0.4 %, die darauf zurückzuführen sind, dass sich amerikanische Unternehmen stark mit Ware eindeckten, bevor die Zollerhöhung wirksam wurde.
Aus Bloomberg – Morning Briefing:
Es sieht so aus, als kühle sich der Streit zwischen Musk und Trump ab, der entstanden war, als sich Musk über das große und schöne Steuerverminderungsgesetz aufregte, dass die Trumpregierung über den Kongress beschließen wollte. Musk sah nicht, woher Trump das Geld hernehmen wollte, dessen Zahlungen Trump Unternehmen ersparen wollte. Der Tesla Aktienkurs brach stark ein. Sicher einer der Gründe, warum Musk sich nun etwas zurückhalten und SpaceX-Raketen der NASA auch weiterhin zur Verfügung stellen würde. Ich wische mir mal den Schweiß von der Stirn.
Trumps Harward Block für ausländische Studenten wurde von einem Richter abgeblockt. Verläufig wenigstens.
Weniger Reisen in die USA. Unangenehme Einlasskontrolle mit ungewissem Ausgang. Ergebnis: Geringere Anzahl Touristen. Die reisen dafür in andere Länder. Oft nach Japan.
Aus Bloomberg – Next Africa:
Wenig erstaunlich, dass Trump kein Interesse hat, Bürger aus einigen afrikanischen Staaten in die USA einreisen zu lassen. Darunter befinden sich neben afrikanischen auch andere Länder. Hier eine Aufzählung: Afghanistan, Chaad, Equatorial-Guinea, Eritrea, Haiti, Libyen, Myanmar, Republic of Congo, Somalia, Sudan, Yemen.
Unter Beobachtung stehen: Burundi, Cuba, Laos, Sierra Leone, Togo, Turkmenistan und Venezuela.
Was die Republic of Congo angeht, bauen Chinesen dort ein Biotop für Chinesen auf, die sich dort aus unternehmerischen und Arbeitsgründen aufhalten. Die Umgebung wird chinesifiziert mit Supermärkten, chinesischen Kliniken und anderen Einrichtungen des Landes. Chinesen halten sich im Congo in vermehrter Anzahl auf, um dort Metalle abzubauen, Geschäfte zu machen.
Congo wird von der World Bank eine Milliarde $ zur Verfügung gestellt, um dort das größte Wasserkraftwerk zu bauen. Das Projekt ist Teil des Mission 300-Programs, das darauf abzielt, 300 Million Afrikaner mit elektrischer Energie zu versorgen. Dies könnte 85 zusätzliche Milliarden an $ von privaten Investoren herbeischaffen.
Die Türkei wird Somalia T129 Atak Helikopter liefern, damit dort die von Al-Qaeda unterstützteal-Shabaab Terrorgruppe besser bekämpft werden kann.
Portugal überlegt sein Goldenes Visa Programm noch attraktiver zu machen, nachdem Spanien seines eingestellt hat. Portugal ist eines von europäischen Ländern, das für wohlhabende US-Amerikaner besonders attraktiv ist. Ich finde Portugal auch toll. War mal für eine Woche in Lissabon. Brasilien würde mich auch interessieren, besonders die Gegend am Amazonas. Mein Portugiesisch ist ganz gut. Portugiesisch ist eine der Sprachen mit der ich bei Duolingo die geringste Fehleranzahl habe, neben Italienisch und Englisch. Nur steht mit mein Alter (85) im Weg. Ist natürlich nicht schlecht, so alt zu werden, aber an den Amazonas? Wird nichts mehr.
Aus The Rundown-AI:
Ein Fuss-Scanner sagt Herzschwäche voraus. Naja, dachte ich mir. Geschwollene Füsse und Knöchel können noch andere Ursachen haben. Ich denke an zu enge Socken, Nierenleiden und Lymphstasis. Und so fragte ich Gemini. Lohnt sich doch, eine zweite Meinung einzuholen, und nicht gerade in der Sportbar oder im Bekanntenkreis.
What do you think about Heartfelt Technologies AI-Scanner, fixed on a bedroom wall tells of upcoming hearfailures by measuring the swelling of feet and lower legs? As far as I know, also a lymph-stasis or edemas because of
kidney-failures lead to similar symptomes, so that declaring heartfailures because of edemas cannot be an exact evalution, right?
Geminis Antwort:
The Heartfelt Technologies AI-Scanner sounds like a promising development in the proactive management of heart failure. Here's a breakdown of its potential and the concerns you've raised:
How the Heartfelt Technologies AI-Scanner Works (based on recent news):
Non-invasive Monitoring: The device is wall-mounted in a bedroom and uses AI with "foot recognition" technology (similar to facial recognition) to scan a person's feet and lower legs.
Fluid Volume Measurement: It takes numerous images per minute (e.g., 1,800 pictures/minute) to calculate the volume of fluid in the feet and ankles, detecting a build-up of fluid known as edema.
Early Warning System: This edema is a key indicator of worsening heart failure. The scanner is designed to detect this fluid build-up and trigger an alert to healthcare professionals (like a heart failure team) an average of 13 days before a person would typically require hospitalization due to their heart failure.
Automated and Passive: A significant advantage is that it requires no active participation from the patient. It scans automatically as they get out of bed or walk past, which can improve adherence compared to manual tracking like daily weight checks.
Potential Benefits: The goal is to allow for early intervention (e.g., adjusting medication) to prevent hospitalizations, improve patient outcomes, and alleviate the burden on healthcare systems.
Your Concern about Edema Causes and Diagnostic Accuracy:
You are absolutely right to point out that edema (swelling) in the feet and lower legs is not exclusive to heart failure. It can be a symptom of various conditions, including:
Kidney Failure: Impaired kidney function can lead to the body retaining excess fluid and sodium, causing generalized swelling, often noticeable in the face (periorbital edema) and extremities.
Lymphatic Dysfunction (Lymphedema): Damage to the lymphatic system (e.g., due to surgery, cancer treatment, or genetic conditions) can cause a build-up of protein-rich fluid, leading to localized swelling, often in one limb. Lymphedema is often non-pitting in its early stages.
Liver Disease: Severe liver disease (cirrhosis) can affect protein production and fluid regulation, leading to fluid leakage into tissues.
Chronic Venous Insufficiency (CVI): Damaged valves in leg veins can cause blood to pool, leading to swelling.
Medications: Certain drugs can cause edema as a side effect.
Other factors: Prolonged standing, pregnancy, malnutrition, and even blood clots can also cause leg swelling.
So, is it an exact evaluation?
No, detecting peripheral edema alone is not an exact or definitive diagnosis of heart failure. You're correct that other conditions can cause similar symptoms.
However, here's why the Heartfelt Technologies AI-Scanner is still considered valuable:
Targeted Population: The scanner is primarily aimed at patients already diagnosed with heart failure. For these individuals, worsening peripheral edema is a well-established and critical sign of fluid overload and decompensation (when the heart's pumping ability worsens). The device acts as an early warning system for known heart failure patients, allowing for timely adjustments to their existing treatment plan.
Contextual Data: While the scanner focuses on edema, a comprehensive heart failure management approach involves other clinical assessments. The AI-scanner is meant to supplement clinical care, not replace a full medical evaluation. When an alert is triggered, a healthcare professional would then assess the patient considering their entire medical history, other symptoms (like breathlessness and weight gain, which are also "big three" signs of worsening heart failure), and potentially order further diagnostic tests if needed.
Trend Monitoring: The AI in the scanner is likely designed to track changes and trends in foot volume over time for an individual patient, rather than just a single measurement. A significant or rapid increase in fluid volume in a heart failure patient is highly indicative of their condition worsening.
Improved Adherence: One of the challenges in managing chronic conditions like heart failure is patient adherence to self-monitoring. Traditional methods like daily weight checks can be cumbersome. An automated, passive device can provide consistent and reliable data, which might be more difficult to obtain otherwise.
In summary:
The Heartfelt Technologies AI-Scanner is an innovative tool that leverages AI to address a critical need in heart failure management: early detection of decompensation. While you're right that edema has multiple causes, for patients already diagnosed with heart failure, consistent monitoring of peripheral edema offers a valuable, non-invasive early warning signal that can facilitate timely intervention and potentially prevent hospitalizations. It's an important piece of the puzzle in personalized and proactive healthcare, working in conjunction with overall clinical judgment.
Nessun commento:
Posta un commento