Coversong Roads

martedì, giugno 17, 2025

Der Spiegel v. 7.6.2025


 

Ich sehe eine Bretzel auf dem Titelbild mit der Überschrift „Wer kann das noch bezahlen?“ Ich esse die doch gar nicht. War früher anders. Nach der Zwischenlandung in Memphis. Ich kam aus Greenville und musste weiter nach Fort Smith. Für den Kurzaufenthalt besorgte ich mir eine Bretzel. Sie sprechen den Namen dort wie Pretzel aus. - Nun, ich war mal mit meinem Jeep auf der I-94 unterwegs auf dem Weg nach Delaware und versuchte unterwegs eine Bretzel zu kaufen. Meine Aussprache war wohl nicht so gut und bekam eine Petzel, eine Pizza. Wie auch immer, wenn jemandem eine Bretzel zu teuer ist, dann kauft er keine. Ist doch einfach. Und dann die teuren Erdbeeren. Oh, dear. Liest sich so, als sei man in Deutschland darauf angewiesen. Der Autor eines Artikels über die Preise dort fühlt sich gezwungen, eine Flasche Bier ins Kino zu schmuggeln. Italiener leben wohl auch deshalb länger, weil ihr Bierkonsum geringer ist.

Mann, Fischer 77, ehemaliger Aussenminister, sieht wie mein Großvater aus. Dabei bin ich nun 9 Jahre älter. War das Bier, oder? Dann rasten zwei Autofahrer in Straßenbahnhaltestellen. War das Bier, oder?

Dort, wo in Deutschland Lithium gefunden wurde, wehren sich Bewohner gegen den Abbau. Eine Bergbaufirma will ihn. Ausgang ungewiss.

Unter „Restrisiko“ wird in einem längeren Beitrag beschrieben, wie eine psychisch gestörte Frau im Hamburger Hauptbahnhof 18 Reisende auf einem Bahnsteig niederstach. War vermutlich nicht das Bier, oder?

Dann wird von einem Spiegelredakteur gemutmasst, dass die von Trump eingeleitete Wirtschaftspolitik die USA in die Katastrophe führt. Abwarten.

Ein weiterer Artikel über Batteriespeicher, die interessant sind, da sie in der Lage sind Elektrizität aufzunehmen, wenn sie von den Werken billig abgegeben wird, um sie bei Bedarf im Haus einzusetzen. Deutsche Hersteller sind optimistisch.

Bei der Automobilindustrie ist alles im Fluß. Hier gibt es etwas über den Chef von Daimler-Benz. Lohnt aber nicht, darüber zu schreiben; denn ein paar Tage später sieht es vielleicht ganz anders aus.

Der Klimawandel macht Kakaopflanzen zu schaffen. Kakao und damit auch Schokolade werden teurer. Kann man sich abgewöhnen, Schokolade zu mögen?

Trump streicht das Budget für Wissenschaft und Forschung zusammen, lässt Wissenschaftler verzweifeln. Ausgaben für Forschung zu minimieren, halte ich für dumm. Zum Glück gibt es andere Nationen, die weiter machen. Selbst in den USA ist nicht alles verloren. Militärische Forschung wird weiter betrieben, s. DARPA. Die KI entwickelt sich weiter. Und wenn die erst einmal zu denken anfängt, gibt es ohnehin kein halten mehr. Bekommt sie es hin, oder bleibt es Hype?

Ein Artikel über Hip-Hop. Interessiert mich nicht. Bin anscheinend zu alt dafür.

Nessun commento: