Coversong Roads

martedì, settembre 23, 2025

Newsletters


 

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

2.2 Milliarden £ stehen bereit, um eine zweite Rollbahn am Flughafen London Gatwick anzulegen.

Kanada, UK und Australien erkennen einen Palestinastaat an.

Frankreich löste Italien als „bad boy“ beim Schuldenmachen ab.

Die 100.000 $ Gebühr für H-1B Visa-Antragsteller bereitet Probleme. Die meisten von denen sind Inder (71 %), 11.7 % sind Chinesen. Arbeitsvisa dieser Art werden hauptsächlich an Programmierer und andere Informatiker vergeben. So ist es kein Wunder, wenn Unternehmen wie Amazon, Microsoft und Google ihre H-1B Visa-Inhaber aufgefordert haben, die USA nicht zu verlassen. Ein Visum dieser Art bleibt 3 Jahre gültig. - Inzwischen wurde geklärt, dass die Gebühr nur auf neue Visa zuträfe, nicht auf Erneuerungen.

Bis 2030 werden AI-Unternehmen wohl um die 2 (am. Trillion) Billionen an Dollars verbraten haben, um ihre KI laufen zu lassen. Schulden werden sich damit wohl um 800 Milliarden $ erhöhen. Damit wird das Geschäftsmodell der AI-Unternehmen in Frage gestellt. Darüber hinaus gibt es das China Dilemma. Das chinesische Chipunternehmen Huawei kündigte eine Dreijahreskampagne an, Nvidia zu überholen.

Aus Bloomberg – Balance of Power:

Wagniskapitalgeber sind mehrheitlich der Ansicht, dass es sich nicht mehr lohnt, in westliche Unternehmen zu investieren, die sich mit nachhaltiger Energie beschäftigen. Chinesen hätten alles abgeräumt. Das gälte für Recycling, Windkraft, Fertigung von Batterien und Solarzellen.

Vom US-Gesundheitsministerium wurde auf die Gefahr hingewiesen, autistisch zu werden, würde der Painkiller Tylenol eingenommen werden. Das wurde von dem Hersteller dieses aus Acetaminophen bestehendem Tylenol, Kenvue, bestritten.

Aus Gizmodo:

Asteroid 2024 YR4 hat eine 4 % Chance in etwa 7 Jahren auf den Mond zu stürzen. Astronomen sind bereits beschäftigt einen Plan auszuarbeiten, wie man dies verhindern könnte.

Aus The Washington Post:

Indiens reichster Geschäftsmann kaufte russisches Öl für 33 Milliarden $. Das fand Trump nun gar nicht so gut, lol.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Botswanas Präsident plant eine Mehrheitsbeteiligung vom Diamantenschürfer De Beers zu übernehmen. De Beers hat sich mit künstlich erzeugten Diamanten herum zu schlagen und wird nur noch um die 15 % der Anteile behalten.

Ein US-Richter erlaubte der dänischen Windenergiefirma Orsted seine Windkraftanlage in Rhode Island, USA weiter zu bauen. Aktienkurse schossen nach oben.

Aus dem Manager Magazin – Der Tag:

Ich weiß nicht, ob das eine Breaking News ist, aber das muss man wissen: „Slips im Dreierpack des Dessousherstellers Triumph gibt es bei Lidl für 9,99 Euro. Ex-Weltmarktführer befindet sich im Sinkflug.“ - Ist doch was. Mehr davon. Ich fand Unterhosen bei Karstadt in Hamburg auch aasig teuer, erwischte aber in Berlin bei C & A noch welche, die nicht so viel kosteten. Man muss sich eben umsehen.

Aus Superintelligence:

Nvidia investiert bis zu 100 Billionen $ in OpenAI. Ich lasse es mal bei dieser Nachricht. Jetzt wollen wir doch erst einmal sehen, was für Nutzen daraus erwächst.

Aus The Future Party:

Twenty One Pilots Album „Breach“ belegte auf den Billboard 200 den ersten Platz und erzielte seit sech Jahren die höchste Stimmenanzahl. Ich fühle mich etwas zu alt für die Band, aber hier ist „The Contract“. - Und Daft Punk macht bei Fortnite mit.

Aus MIT Technology Review – The Download:

Künstliche Intelligenzen benutzen auch Texte von zurückgezogenen wissenschaftlichen Arbeiten für ihr Training.

Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:

In Deutschland geht es auf dem Dienstleistungssektor zur Zeit wieder aufwärts. Schwach bleibt jedoch der Fertigungssektor.

Aus The Rundown AI:

Meta steuert nun die AI in die Dating-Erfahrung ein. Ich wusste gar nicht, dass Facebook Dating integriert hat, wunderte mich jedoch, dass vom Foto her gut aussehende Frauen hin und wieder, wenn ich eines meiner seltenen Postings machte, mit mir befreundet sein wollten. Die Anträge ditsche ich weg, weil ich für Facebook bei bestem Willen keine Zeit aufbringen kann. Ok, Meta führt dort nun zwei neue Features ein: Dating Assistant und Meet Cute.

Aus Morning Brew:

Das pharmazeutische US-Unternehmen Pfizer wird 7.3 Milliarden $ aufwenden, um Metsera zu kaufen, das Gewichtsabnahmemedikamente verkauft, um bei dem Rennen um die beste Medizin aufzuholen.

Aus The Hustle:

Ist ja nicht so, als ob Palantir nur Überwachungsanlagen und ähnliches produziert. Jetzt gibt es von diesem Unternehmen auch Sweatshirts und Baseballcaps, und Hoodies.

Aus 1440 Daily Digest:

Unter 8000 Bewerbern wählte die NASA 10 Kandidaten als künftige Astronauten aus. Mehr Frauen als Männer, werden ein zweijähriges Training absolvieren.

Nessun commento: