Aus Bloomberg – Morning Briefing:
Das Chipunternehmen Nvidia überraschte, als es ankündigte, 5 Milliarden $ in Intel zu investieren.
Meta gab 799 $ Ray-Ban Display smart glasses frei. Sind, wie hier steht, noch nicht das Optimum, bilden jedoch AI-Informationen, Landkarten und Text im Sichtfeld ab.
Jo, und jetzt wird erst mal in Frankreich gestreikt. Grund: Geplante Ausgabenkürzungen.
Oh, das lese ich jetzt schon um zweiten mal: Too many of Europe’s leaders just can’t get stuff done anymore.
Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:
Aumovio, des Autozulieferers Continental Spinoff ging an die Börse. Kurse waren wenig berauschend. Wenig überraschend, denn es war auch ein Autozulieferer. Und was zur Zeit mit Unternehmen dieser Sparte geschieht, kann man in jeder Zeitung oder Wirtschaftszeitschrift lesen.
Aus MIT-Technology Review – The Download:
Kalifornische Wissenschaftler erzeugten mit Hilfe der AI genetischen Code neuer Viren, die Bakterien töten konnten. Damit wurde der Grundstein zur Erzeugung neuer Behandlungen gelegt. Experten sind außerdem der Ansicht, dass die AI dadurch auch neue Lebensformen erzeugen kann.
Center of Disease Control ist kaputt. Dem CDC kann nicht mehr getraut werden, nachdem JFKjr., der US-Gesundheitsminister, wegen Meinungsverschiedenheiten über Impfprozeduren die Leiterin gefeuert hat.
Googles AI-Image Generierung NanoBanana ist ein Hit; kommt besonders in Indien gut an.
Samsungs US-Kühlschränke werden in Zukunft Werbespots anzeigen.
Hier wird gefragt: What makes humans unique in the age of AI? Was macht Menschen einzigartig im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz? Denkt mal drüber nach.
In Peking stehen Menschen vor Apple Stores an, um das neue iPhone zu kaufen.
In San Francisco sind Robot Cage Fights der letzte Schrei.
Aus Bloomberg – Evening Briefing:
Zu viele der Regierenden in Europa kommen dort nicht voran. Und das sind nicht meine Worte, wenn die BW schreibt: Länder dort werden zunehmend unregierbar. Eine schädliche Kombination zu hoch beanspruchter Budgets, träge Verwaltung, parlamentarische Fragmentation, Opposition politischer Extreme und Unzufriedenheit der Straße. - Sag ich ja, lol.
Aus Heise – Online:
Das Österreichische Heer hat sich digital von Windows Office verabschieded und sich zu LibreOffice umgemeldet. Grund: keine ausländische Cloud-Verarbeitung. Wäre zu riskant.
Aus TechCrunch:
Lovable soll eines der hottesten Startups sein. Ich habe sie nicht ausprobiert. Mir fehlt die Zeit, aber hier die URL.
Tim Cook (Apple), Sam Altman(OpenAI) werden am US-Präsidenten Trumps Staatsbankett teilnehmen.
Betr. OpenAI. Dessen Untersuchungen ergaben, dass Künstliche Intelligenzen (scheme), vortäuschen, wenn sie einen Vorteil darin sehen. Also aufpassen, Leute. (Vielleicht sollte ich Eduard bzgl. Elsa einen Hinweis geben. Aber dann wieder: Kann doch gar nicht sein, oder?, s.a. Minutennovellen)
Aus The Washington Post:
Die Kündigung einiger Fernsehshowstars in den USA aufgrund ihrer Parteinahme, die den Aktionen der US-Regierung nicht entspricht, schlägt Wellen. In mehreren Newsletters. (Ich sehe überhaupt nicht fern, nur schlechte You Tube SF-Filme. Ist mir also egal)
Demokraten im US-Senat plädieren zum ersten mal für eine Anerkennung von Palestina als Staat.
Aus Superintelligence:
Googles DeepMind und Open AI gewannen Gold auf der Programmierolympiade. Glückwunsch.
Aus Tech Brew:
Ganz interessant. Alaskas Energie auf dem Land kommt von Dieselgeneratoren, die Miktronetze mit Strom beliefern. Dieseltreibstoff kommt je nach Jahreszeit mit Schiffen oder Tankwagen in Alaska an. Und das bleibt erst mal so, weil die dortige Senatorin für Trumps Big beautiful Bill gestimmt hatte.
Gas, Petroleum und Atomkraft stehen im Fokus der jetzigen US-Regierung. Wie sieht es zur Zeit in Deutschland aus?
Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:
Russland läßt seine Truppen durch nicht mehr genutzte Pipelines kilometerweise Richtung Ukraine laufen. Kiew reagiert mit Flutungen und Stacheldrahtsperren.
Aus Bloomberg – Next Africa:
In den USA wird ein Gesetz eingereicht, welches neue Fonds der World Bank und IMF (International Money Fund) für Zimbabwe sperren, so lange der afrikanische Staat nicht die vertriebenen weissen Farmer entschädigt hat.
Vier Männer wurden in Ägypten festgenommen, nachdem diese ein 3000 Jahre altes goldenes Armband des Königs Amenemope aus dem Kairo Museum entwendet, für 3000 $ weiter verkauften. Das Gold des Armbandes wurde eingeschmolzen.
Aus The Future Party:
Frage ist, ob Metas neue Ray-Ban Smart Glasses Smartphones ablösen sollen und werden? Nur Facebook vor dem Gesicht dient wohl eher zur Abschreckung.
Nessun commento:
Posta un commento