Aus Morning Brew – Brew Review:
In Neu-Seeland ist der Blobfish Fisch des Jahres. Ein Hoch auf den Blobfisch.
Aus Bloomberg Weekend Edition – The Forecast:
Der chinesische Autohersteller BYD hat seinen Lauf. Er wird Tesla auch im Umsatz übertreffen. Vor allem, weil seine Autobatterien in ca. 5 Minuten aufgeladen werden können und damit eine Reichweite von 400 km verschaffen. Das System wird BYD auch in seine preiswerteren Wagen einbauen.
Für China sind ca. 4000 Schnellladestationen vorgesehen. Das Ausland wird hinten an gestellt, so dass die 5 Minuten Ladezeit erst mal nicht zur Geltung kommt.
AI wird dadurch effizienter werden, indem es lernt zu vergessen. Sagt der österreichische AI-Forscher Sepp Hochreiter. (Da muss ich was verpasst haben. Bis jetzt hatten AI s doch überhaupt kein Erinnerungsvermögen).
Aufgrund des wärmeren Wetters werden mehr Pflanzenpollen ausgestreut und damit Allergien zunehmen.
Globales Wachstum wird geringer werden, gibt die OECD bekannt. Grund: Trumps Handelspolitik.
Aus Bloomberg – Greener Living:
Globaler Gebrauchtkleidungshandel wird sich auf ca. 250 Milliarden $ belaufen.
Es wird damit gerechnet, das Klimaaktivisten weniger gegen das Legen von Ölleitungen protestieren werden, nachdem ein Gericht im US-Staat Nord-Dakota Greenpeace mit einer Strafe von 660 Millionen $ wegen Defamation belegt hat. Ein sog. „chilling effect“.
Aus The Daily Upside:
Tech-Giganten rechnen mit einem hohen Umsatzzuwachs aufgrund der Integration von Künstlicher Intelligenz in Smartphones. (Wenn sie sich man da nicht irren). So interessant ist AI im täglichen Verkehr ja nun auch wieder nicht.
Aus Morning Brew:
Boeing soll für die USA ein neues Jagdflugzeug entwickeln, die F-47. Zwanzig Milliarden $ Kontrakt. Die F-47 soll den von Lockheed gebauten Stealthflieger F-22 Raptor ablösen. Boeing, nicht dass die Piloten monatelang um die Erde kreisen müssen, bevor sie wieder landen können.
Apple TV+ verliert 1 Milliarde $ pro Jahr. Der einzige TV-Abonnements Service, der keinen Gewinn macht.
Aus The Washington Post:
Im Gaza-Streifen sollen bis jetzt um die 50.000 Personen ums Leben gekommen sein.
Aus Bloomberg – Evening Briefing:
Der Vorsitzende der FCC (Federal Communications Commission) kündigt an, Zusammenschlüsse von zwei Unternehmen zu verbieten, sollten sie eine DEI (Diversity, Equality and Inclusion)-Politik verfolgen.
Aus TechCrunch:
Google prüfte in einigen Ländern, ob Nachrichten auf ihrer Suchseite Einfluß auf die Anzahl von Anzeigen ausübten und schloss, dass das Erscheinen oder Weglassen von Nachrichten für die Vergabe von Anzeigen keine Relevanz besaß.
Aus CNBC Breaking News:
Trump gibt vor: Produkte jedes Landes, das Petroleum aus Venezuela bezieht, bei deren Einfuhr in die USA mit 25 % Zoll zu belegen.
Aus Bloomberg UK – The Readout:
Das deutsche Softwarehaus SAP löste Novo-Nordisk als das an einer europäischen Börse geführte Unternehmen mit dem höchsten Marktwert ab. Vergangenes Jahr sind SAP-Aktienkurse um 40 % angestiegen. Es wird angenommen, dass sie dieses Jahr um weitere 12 % steigen werden.
Aus Manager Magazin – Der Tag:
23andMe, über diese Gentestfirma schrieb ich schon mal, wenn ich mich recht erinnere. CEO Anne Wojcicki, für einige Zeit mit Sergey Brin verheiratet, deren Schwester (inzwischen gestorben) CEO von You Tube war. 23AndMe hat Konkurs angemeldet. Gentests sind out. Da nützte es nun auch nichts, dass Anne sich schon um 10 Uhr abends schlafen gelegt hatte, wie es in der Presse stand. Aber gemach. Ich gehe um Mitternacht ins Bett und habe bisher noch nicht einmal ein Startup gegründet.
Jetzt zu Zöllen. Keine Trumpzölle. Hier geht es um Adidas, die im Ausland hergestellte Sneaker über Häfen wie Rotterdam einführt, weil sie in Holland geringere Importzölle zahlen muss. Deutsche Steuerbehörden haben in Adidas-Büros bereits Unterlagen durchsucht. Das mit der Einfuhr über die Niederlande gefällt ihnen nicht.
Aus MIT Technology Review – The Download:
Andoril wittert ein Geschäft in Europa. Andoril, Waffenfabrikant in den USA, möchte sich auch im UK niederlassen, um dort Drohnen zu bauen.
Apro pos UK. Das erste mit Vogelgrippe entdeckte Schaf lebt in Grossbritannien.
Aus The Independent – Breaking News:
The Searchers beenden ihre Karriere dieses Jahr, am 27.6., in Glastonbury, UK. Liverpools Merseybeat Scene. Die Band wurde 1957 gegründet. Ich sah sie wiederholt im Hamburger Starclub. In den 60ern.Waren das Zeiten. Antrieb in einer RocknRoll Band zu spielen. Die Boy sind fast so alt wie ich, und hören nun auf. Für Glastonbury sind dieses Jahr Neil Young, Olivia Rodrigo, 1975 und Rod Stewart angesagt.
Nessun commento:
Posta un commento