Coversong Roads

martedì, marzo 18, 2025

Newsletters


 

Aus The AI-Report:

Das US-amerikanische Unternehmen OpenAI fordert die amerikanische Regierung auf, die chinesische Künstliche Intelligenz DeepSeek in den USA nicht zuzulassen.

OpenAI hat sich auf die Huawai-Schiene begeben und meint DeepSeek stelle ein Sicherheitsrisiko dar. Wäre ein Konkurrent weniger.

Chip-Schmuggler, die Nvidia Chips aus den USA nach China schmuggelten, wurden mit Kaution aus einem Gefängnis in Singapur freigelassen. Das geschmuggelte Gut hatte einen Wert von rund 390 Millionen $. Die Kaution beträgt 600.000 bis 1 Million $.

Aus Bloomberg – Next Africa:

So, wo liegen die Mauritius Inseln? Gleich gegoogelt. Östlich von Afrika + Madagaskar. Narendra Modi flog gerade hin, um Indiens Verbindung zu den Inseln zu vertiefen. Es hatte dort schon eine U-Bahn, ein Hospital und ein Gerichtsgebäude hingesetzt.

Chinesen waren aber auch nicht untätig. Die bauten das Flughafengebäude, einen Damm und eine Radio und TV-Station. - Die USA gaben 300 Millionen $ aus, um ihre Botschaft zu erneuern, die Militärbasis zu sichern, die sie mit Grossbritannien dort unterhält. London hat sich bereit erklärt, seine Kolonie in die Unabhängigkeit zu entlassen unter der Voraussetzung, dass die Militärbasis weiterhin im Besitz von Grossbritannien und den USA bleibt.

Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:

Die italienische Bank UniCredit hat nun die Mòglichkeit ihren Aktienanteil an der deutschen Commerzbank bis auf 29.9 % aufzustocken und kommt damit dem Ziel näher, die Bank zu übernehmen.

Aus Bloomberg – Hyperdrive:

Ironisch ist, dass auch Tesla unter den durch Trump erzeugten Zollschranken leidet. Nicht alle Teile, die in Tesla beim Bau integriert werden müssen, stammen aus den USA und können in absehbarer Zeit dort auch nicht hergestellt werden.

Aus Gizmodo:

Einige Wissenschaftler nehmen an, dass sich unser Universum in einem schwarzen Loch befindet. Dazu fällt mir der Muse-Song Supermassive Black Hole ein.

Eine französiche Universität erklärt sich als sicherer Hafen für von Musk entlassene Wissenschaftler.

Aus 1440 Daily Digest:

50 US-Universitäten werden daraufhin untersucht, ob sie weiße und asiatische Studenten diskriminieren. Das würde mit Projekten geschehen, in denen studentischen Minderheiten Vorzüge eingeräumt werden.

Das war bei mir anders. Ich war der einzige Weisse im Delta College in Saginaw, MI, als ich ein Semester Psychologie studierte. Es gab einige wenige Latinos. Die Mehrheit waren Schwarze. Wir wurden alle gleich behandelt, konnten an der Notenverbesserung teilnehmen. Nicht schlecht. Hatte bei jedem Test ein A, lol.

Aus The Economist:

Der Personalbestand des Erziehungsministeriums wurde in den USA um die Hälfte gekürzt.

Aus Businessweek Daily:

US verkaufen pro Jahr Spielzeug im Wert von 42 Milliarden $. Davon werden viele in China hergestellt. Wenn das durch Einfuhrzölle unterbunden wird, wird ein Problem sichtbar. Es besteht aus der gesicherten Herstellung der Spielzeuge, in der vermieden wird, dass Schadstoffe in Form von Farben in Spielzeuge integriert werden. Sollten Spielwaren nunmehr in anderen asiatischen Ländern hergestellt werden, könnte die Sicherheit der Spielzeuge nicht mehr gewährleistet sein.

Das versteht man unter „unbeabsichtigte Konsequenzen“.

Aus The Bloomberg UK – The Readout:

Abgesehen davon, dass Keir Starmers Labour-Regierung in den UK im Gegensatz zu allen Erwartungen an die Sozialausgaben herangeht, um das Budget in Ordnung zu bringen ist die Zahl 3.1 % des globalen Wirtschaftswachstums interessant. Davon werden einige europäische Länder wie Deutschland und Italien sich eine Scheibe abschneiden können.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Hier noch ein paar Werte zum letzten Paragraphen: US: 2.2; Kanada: 0.7; Mexiko: -1.3; Euro-Area: 1.0; Deutschland: 0.4; Frankreich: 0.8; Italien: 0.7; UK: 1.4: Japan: 1.1; China: 4.8; Indien: 6.4.

Die 0.4 für Deutschland ist schon wieder überholt. Es wird mit 0.2+ gerechnet.

Die Erhöhung von Verteidigungsausgaben in Europa veranlasst den europäischen Raketenbauer MBDA 2.5 Milliarden Euro ausgeben zu wollen. Zu dieser Gesellschaft gehören folgende Unternehmen: Airbus, (Frankreich), BAE Systems (UK) und Leonardo (Italien). Die Gesellschaft hat einen Auftragsrückstand von 37 Milliarden Euro abzuarbeiten.

BYD stellt ein Batteriesystem vor, dass Batterien von E-Fahrzeugen in 5 Minuten auflädt.

St. Patrick´s Day. Cheers, Gan bei, Yayyyyy! (Schon wieder vorbei. War gestern)

Und dabei waren wir heute auf dem Supermarkt und ich Idiot habe mal wieder vergessen, Guiness in den Einkaufswagen zu packen.

Aus MIT Technology Review – The Algorithm:

Zu Robotics hatte Google noch nicht viel zu melden gehabt. Bis jetzt. Es versucht sein Large Language Model mit Spatial Reasoning zu verbinden. Mit anderen Worten, seinen Chatbot mit Raumdaten zu füttern, die er versteht und dies alles in einen Roboter zu integrieren. Der mit Hilfe eines Prompts Aktionen durchführt. Das ist Gemini Robot. Sehen wir, wie sich dieser Ansatz weiter entwickelt.

Nessun commento: