Coversong Roads

lunedì, marzo 10, 2025

Newsletters

Aus Bloomberg – Breaking News:

In Rumànien wurde der rechtslastige Kandidat, der mit den besten Wahlchancen, von der Kandidatur ausgeschlossen.

Aus AI-Essentials:

Wer an der Meta AI interessiert ist, sie ist open source, kann sich unter dieser URL anmelden.

Aus TechCrunch – Weekend:

Hier ist von Smartphone Addiction die Rede. Wie man von dieser Smartphone Sucht loskommt. Verstehe ich nicht. Ich schalte das Ding aus und stecke es in die Hosentasche. Von Addiction keine Spur.

Aus Bloomberg – Weekend Edition:

2000 Restaurants, 3000 Katzenroboter als Kellner. Bei Skylark Holdings in Japan. Es gibt zu wenige menschliche Arbeitskräfte in japanischen Restaurants.

Am 11. März wird in Grönland gewählt. Grönland ist zur Zeit ein County Dänemarks. Die Mehrzahl der Bevölkerung zieht Grönland als unabhängiges Land vor, ist aber an Trumps Vorschlag sich den USA anzuschließen nicht interessiert.

Fleetwood Mac´s Christine McVie´s Londoner Penthouse steht für 6.9 Million £ zum Verkauf.

Aus Gizmodo:

Doge ersetzt gefeuerte Staatsmitarbeiter mit Chatbots.

Aus Washington Post:

Auf Tesla Verkaufshöfen in den USA geht es rund, mit Schüssen und Molotovcocktails.

Trump unterzeichnet ein Dekret, das limitiert, wem die Studienschulden erlassen werden.

Aus Bloomberg – Merrtyn Talks Money:

Entgegen allen Erwartungen geht die Umwandlung in erneuerbare Energien nicht auf 0, was fossile Brennstoffe angeht. Vielmehr hat sie einen Additionseffekt. Fossile Brennstoffe wachsen mit.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Nahrungsmittelsicherheitsausschüsse des US-Landwirtschaftsministeriums wurden von Trump aufgelöst. Das führt, wie der Direktor der Zeitschrfift „Consumer Reports“ darlegte, zu verminderter Kontrolle verkaufter Lebensmittel.

Aus TechCrunch:

Google testet AI in seinem Kalender, die den Nutzer bei Einträgen, Terminprüfungen etc. unterstützen soll.

Der Bericht einer Informationsprüfungsstelle zeigte, dass die russische Webseite Pravada irreführende Artikel publizierte, um Künstliche Intelligenzen mit falschen Nachrichten zu versorgen. Für das letzte Jahr wurden 3.6 Millionen Artikel mit falschen Angaben gezählt.

Aus Bloomberg – Green Daily:

Betr.:COP30, die UN Climate Change Conference, die im November 2025 in Belem, Brasilien stattfindet.

Brasilien möchte die Wiederaufforstung des Regenwaldes von der UNO finanziert haben. - Die spinnen ja wohl. Erst lassen sie zu, dass Rancher und Farmer den Wald abholzen, und nun sollen andere Geld für die Aufforstung bereitstellen. 2023 waren 6.4 Millionen Hektar an Wald verloren gegangen.

Mark Carney wird neuer Premier von Kanada.

Aus MIT Technology Review – The Download:

Die Ukraine besitzt keine schürfbaren Seltene Erden. Selbst wenn, würde es zehn Jahre dauern, dort ranzukommen.

Elon Musk unterschätzte die Öffentliche Meinung, was seine Abteilung der Effizienzoptimierung von öffentlichen Tätigkeiten angeht. Wire meint, er sei Teil des Problems, dass er zu bekämpfen versucht. Der New Yorker: Die Trump Administration bekämpft wissenschaftlichen Fortschritt. Und dass Protestierende gegen Tesla-Autohöfe vorgehen, wissen wir ja schon.

Amazon und Googles AI sehen „Mein Kampf“ als „Wahres Kinstwertk“ an.

Hier etwas über Manuel Blum. Eine Legende. Ein Jahr älter als ich. Er gewann den Touring Award. Erste Zeit bei der MIT, lehrt nun in Kalifornien an der Universität. Was ihn so ausziehchnet ist seine Förderung von Studenten der Computer Science, von denen 20 Professoren wurden .

Aus Bloomberg – Weather Watch:

Das European Centre for Medium-Range Weather Forcasts wurde das schnellste Wettervorhersagemodell, aufgrund seiner AI und einer Unmenge von Daten. Es befindet sich in in Shinfield Park, Reading, UK, Bologna, Italien und Bonn, Deutschland. - Die ersten Vorhersagen wurden 1950 von ENIAC durchgeführt.

Aus der US National Oceanic and Athmospheric Administration wurden weitere 1029 Mitarbeiter entlassen. - Es wird vermutet, dass sich dies negativ auf Hausversicherungen auswirken wird.

Aus Bloomberg – Breaking News:

An der englischen Küste brennt ein Öltanker nach Zusammenstoß mit einem Frachtschiff.

Aus The Daily Upside:

Die USA haben ein Hühnereierproblem. Preise stiegen Jahr für Jahr um über 50 %. Nun prüft das Justizministerium, ob Preisabsprachen die Ursache waren.

Nessun commento: