Aus Gizmodo:
Chinas BYD zögert mit dem Bau einer Fabrik in Mexiko, um zu vermeiden dass technische Daten an amerikanische Konkurrenten weiter gegeben werden.
Büros der US-Rentenversicherungsanstalt sollen, wie Doge, Elon Musks Department of Government Efficiency erklärt, landesweit geschlossen werden. (. Ich habe gegoogelt. In einigen Staaten der USA sind Büros geschlossen worden, in anderen nicht).
Aus IT Brew:
Nvidia bietet den Universitäten des US-Staates Utah Kurse über AI an, die Studenten in die Lage versetzen, produktiv mit AI umzugehen.
Aus The Economist Today:
Trump fällt in die Falle, die ihm Putin stellte, als er am Telefon sagte, dass die Ukraine nur ein kleines Detail einer produktiven Verbindung zwischen den USA und Russland sei, die sich positiv auf die Wirtschaft beider Staaten auswirken könne. Trump bezeichnete das Gespräch als sehr gut und produktiv.
Fast 3 Millionen Briten zwischen 16 und 64 arbeiten wegen gesundheitlicher Probleme nicht.
Aus Bloomberg UK – The Readout:
Deutschlands Energiepreise sind zwei mal so hoch wie die der USA. Ein Nachteil bei forcierter Waffenproduktion in Deutschland.
Grossbritannien lehnt Putins Forderung zur Einstellung von Waffenlieferungen in die Ukraine ab.
Aus Bloomberg – Businessweek Daily:
Das FBI untersucht Sabotagen in Teslaverkaufsstellen und an Tesla-Ladestationen in den USA.
Nachdem in der Türkei der dortige Bürgermeister und politische Konkurrent Erdogans verhaftet worden war, fiel die türkische Währung um 11 %.
Aus The Futurist:
Galaxy next door hat ein Supermassives Schwarzes Loch. Das war bisher nicht bekannt. Wurde offenbar, als Forscher sich schnell bewegende Sterne untersuchten. Wenn auch in den Zentren vieler Galaxien ein großes Schwarzes Loch residiert, erfuhren Forscher nun zum ersten mal auch von dem der nächstliegenden Galaxis, der Großen Magellanen Wolke.
Aus Bloomberg – ESG Investing:
Die australische Regierung investiert umgerechnet 516 Millionen $ in grünen Wasserstoff.
2030 wird der Bedarf an Wasser auf der Erde mit 40 % das Angebot übersteigen.
Aus MIT-Technology Review:
Dass US-Behörden die Haltung von Personen, die einen Visaantrag für eine Reise in die USA stellen, im Internet durch Künstliche Intelligenz durchsuchen lassen, wissen wir schon. Dieses mal hat es einen französischen Wissenschaftler erwischt, der Trump im Internet kritisierte. Er darf nicht rein.
US-Gesundheitsminister RFK jr will, dass der Vogelgrippevirus durch eine Geflügelfarm zieht.
Aus The Independent – Breaking News:
Mit Dogequest wurde eine Website eröffnet, die Privatdaten wie Anschrift, Telefonnummer etc. von Tesla-Eigentümern veröffentlicht.
Aus Bloomberg – Morning Briefing:
Der „China Schock“ erfasst Mexiko, Indonesien und andere Entwicklungsländer, da sie aufgrund von Trumps amerikanischen Zolltarifen mit chinesischen Gütern geflutet werden. Konsequenz: Arbeitnehmer in den genannten Ländern verlieren Jobs.
Aus CNBC – Investing in Space:
Moskau sieht gute Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit mit Elon Musks SpaceX vor, was einen Flug zum Mars betrifft.
Rocket Lab brachte für die japanische Q-Shu Power of Space einen Satelliten in die Atmosphäre. Fünf weitere sollen folgen.
Startups Exlab und Antares arbeiten an einem mit Atomkraft angetriebenen Raumschiff.
Europa plant ein Raumschiff zu bauen, das einen sich nähernden Asteroiden auf eine andere Bahn bringt.
Aus Bloomberg – Economics Daily:
Finnland wurde zum achten Mal nacheinander zum Land mit den glücklichsten Menschen erklärt. Die USA fielen auf den 24. Platz. 2-10 Dänemark, 3. Island, 4. Schweden, 5. Niederlande, 6. Costa Rica, 7. Norwegen, 8. Israel, 9. Luxemburg, 10. Mexiko. 22. Deutschland, 40. Italien.
Sollte ich nach Deutschland zurück? Nö. Aber Italien = 40. Platz. Damn. Ich sage lieber nichts, sonst wollen sie hier alle nach Finnland.
Aus Morning Brew:
Trump meinte in einem Telefonat mit Zelinsky, es sei sicherer für die Ukraine, wenn deren Energiekraftwerke in den Besitz der USA übergingen.
Ein Netflix Mitarbeiter, der 11 Millionen $ veruntreute, die er von Netflix bekam, um eine Science Fiction Serie zu entwickeln, wurde festgenommen. Ihn erwarten 90 Jahre Haft. Er gab das Geld für Kryptowährung und fünf Rolls Royces sowie eine 390k Uhr aus. (Was die Uhr angeht, seht euch meine letzte Minutennovelle an).
Nessun commento:
Posta un commento