Aus Bloomberg – Breaking News:
Ok. Heute haben wir den 11.3.; ab morgen wird Trump kanadische Importe von Stahl und Aluminium mit 50 % Zoll belegen. Verdoppelung. Und der Dow fàllt weiter. Waren es gestern 900 Punkte, startet ein weiterer Verlust mit 400.
Aus AI Essentials:
Die USA werden AI zur Überprüfung von Visa verwenden. Visas von Studenten, die Hamas unterstützen sollen gecancelt werden. - Ich kann mir nur vorstellen, dass das Internet darauf durchsucht werden soll.
Google wird seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz verbessern.
Aus Bloomberg – Next Africa:
Südafrikas Budget (Staatshaushalt) hat ein Loch von 10.4 Milliarden $ (umgerechnet). Der Vorschlag, die Mehrwertsteuer zu erhöhen, wurde vom Parlament abgelehnt.
Franzosen werden sich aus der Elfenbeinküste zurückziehen.
Der Kakaopreis fiel um 40 %.
Aus MIT Technology Review – The Download:
Welchen Schaden kann Doge (Department of Governmental Efficiency) noch anrichten? Eine Beschneidung der biomedizinischen Forschung würde reiche und wenig ausgestattete Universitäten gleichermaßen treffen.
Die Agentur richtet in der US-Rentenversicherungsanstalt (Social Security) Chaos an.
Die nächste Phase, Übergabe von Entscheidungen an Maschinen.
Elon Musk behauptet, Cyberattacken auf X wurden von der Ukraine gesteuert.
Aus TechCrunch:
Die o.a. Cyberattacken legten X für 8 Stunden lahm.
Aus The Daily Upside:
Trump nannte den Zeitabschnitt, in dem wir uns befinden „Transitional Period“. Und Aktienkurse (die von meinen übrigens auch) fallen. Ich behalte sie, andere stoßen sie ab. Ich meine, Trump ist nur 4 Jahre im Amt. Wird schon wieder.
Einfuhr von landwirtschaftlichen US-Erzeugnissen nach China wird teurer. Amerikanische Farmer, die Trump gewählt haben, werden sich etwas einfallen lassen müssen, weiterhin an ihn zu glauben.
Die kanadische Provinz Ontario verteuert die Ausfuhr von Elektrizität in die USA um 25 %.
Aus Bloomberg – Hyperdrive:
Trump sagte, er würde einen neuen Tesla kaufen, nachdem er den Kurssturz der Teslaaktien bemerkte.
Aus Bloomberg – Tech in Dept:
Neben Deepseek gibt es mit „Manus“ eine weitere AI aus China, die als argumentative AI alle Konkurrenten übertreffen soll. Nur ist dies bis jetzt Hype, der durch realistische Anwendungen nicht bestätigt werden kann.
Oops! BitCoin ist auf 74.000 runtergegangen. Finanzen wackeln. Muss sehen, dass sie noch für einen Cappuccino reichen.
Aus Bloomberg – Economics Daily:
US-Bürger wurden schon durch die Biden-Regierung mit Preiserhöhungen überzogen. Nun erwarten sie durch die Anhebung von Einfuhrzöllen weitere dieser Art. Das betrifft auch andere Länder.
Indonesien wird von Knappheit qualifizierter Arbeitskräfte heimgesucht, da ein drittel seiner Bevölkerung nur einen Volksschulabschluss hat.
Aus Bloomberg – Evening Briefing:
Volkswagen erklärte sich bereit, anderen Autoherstellern zu helfen bewaffnete Fahrzeuge herzustellen. VW arbeitet bereits mit Rheinmetall bei der Erstellung von Fahrzeugen dieser Art.
Aus Bloomberg – Businessweek Daily:
209 Milliarden $ büssten die fünf Milliardäre, die Trumps Amtseinführung beiwohnten, nach diesem Datum ein. Elon Musk, Jeff Bezos, Sergey Brin, Mark Zuckerberg und Bernard Arnauld.
Aus Manager Magazin – Der Tag:
Oh dear, der graue Miu-Miu Fleecepullover für 1.750 Euro ist an manchen Orten schon ausverkauft. Miuccia Pradas Lieblingsunternehmen hat im Gegensatz zu den LVMH-Unternehmen in den letzten Monaten eine Erfolgsstory hingelegt.
Aus CNBC – Healthy Returns:
Semiglutide, GLP-1, ein Bestandteil der Gewichtsverminderungsmedizin Wegovy vermindert nicht nur das Gewicht des Nutzers, sondern lässt ihn auch Haare verlieren. Das geht aus einer neuen Studie hervor.
Aus The Future Party:
Hier wird die Xpeng aeroht aus China vorgestellt. Volkswagen, seht genau hin.
Saudi Arabiens Neom wird wohl doch etwas teurer. 55 Billionen (am. Trillions) $ mit einer Bauzeit von 55 Jahren.
Nessun commento:
Posta un commento