Coversong Roads

lunedì, luglio 26, 2021

Asimov's Science Fiction, May/June 2021


TJ Berry beschrieb mit "My heart is at capacity" eine Zweierbeziehung zwischen Paul, einem Androiden und Rebecca. Protag ist der Roboter, der sich seiner Unzulänglichkeiten bewusst ist. Zum Beispiel besitzt er nicht die Möglichkeit das Parfüm zu riechen, das sich Rebecca, seine Partnerin gekauft hat. Er sieht seinem Uprade entgegen, der für den nächsten Tag programmiert ist. Das Geld dafür hat er selbst aufgewandt, da er durch seine Untersuchung über das STEM-Investment für die Entwicklungsnation, in der sie leben, eigene Einnahmen erzielt.

Paul hofft, dass er durch sein Upgrade zu den neuen Modellen aufschließt, welche sich mehreren Menschen gleichzeitig emotional zuwenden können. Paul selbst kann seine Liebe nur einer einzigen Person schenken, Rebecca.

Paul bereitet das Abendessen vor. Rebecca trifft zwei Stunden später als gewohnt in ihrer Wohnung ein. Paul hatte inwischen 2 Lachsfilets zerkocht. Und dann sagt sie: "Ich habe keinen Hunger."

Paul trifft auf Ashira ein weibliches Robot Model und tauscht mit ihr Sexualentscheidungstemplates aus. Bestreben, gegenèber einem Partner kontinuierlich auf der Höhe zu sein. Ich meine, das zeichnet Maschinen im Vergleich zu Menschen aus. In dieser Story.

Ich las heute in der Zeitung. In Ferrara hat ein Mann seine Frau Krankenhaus reif verprügelt, sitzt jetzt im Knast. Nach all dem, was ich bis jetzt las, würde das keinem Roboter passieren.

TJ Berry hat das Verhältnis Roboter/Mensch in dieser Geschichte so aufgedröselt, dass es glaubhaft rüber kommt. Ich will nicht alles aufzählen. Es wäre nicht mehr Berrys Geschichte. Wäre interessant, mehr von ihr zu lesen.


venerdì, luglio 23, 2021

Newsletters Info

23.7.2021

Bitcoin: 32,936 $

Dogecoin: 0.19

Aus Inside AI:

Tesla gibt ein 199 $-Abo für sein premium driver assist feature heraus. Das Feature wurde vorher für 10.000 $ verkauft. Es stellt dem Passagier diese Eigenschaften für das Fahren auf örtlichen Straßen zur Verfügung.

Kritiker meinen, auch wenn Tesla Fahrer damit einverstanden sind, brauchen es die anderen Fahrer noch lange nicht zu sein.

87 % der Unternehmen über die Welt verteilt nutzen Videos als Teil ihres Marketings.

Diese Aussage ist Crap: "Über 80 % der Angestellten sagt KI verbessert ihre Leistungsfähigkeit." - Ich gehe mal davon aus, dass die wenigsten Angestellten in Cento, unserer nächst größeren Stadt nicht wissen, was KI ist. In Newsletters wird viel vom Pferd erzählt. Dabei ist es ein Esel, lol.

Und nun zum mit dem Microsoft Trove AI System ausgerüsteten holländischen Beachbot. Hier ein Video, das zeigt, wie er Zigarettenkippen am Strand aufsammelt.

DeepMind, Alphabets AI-Zweig, wird die Datenbank mit Proteinen in Umlauf geben, welche fast alle Proteine des menschlichen Körpers mit ihren 3D-Strukturen enthält. Eine Voraussetzung dafür, wie die Entwicklung neuer Medikamente akzeleriert werden kann.

Kommt mir so vor, dass genau das gleiche passiert wie vor einigen Jahren, als die Aktien von Unternehmen in die Höhe schossen, die das Wort "Blockchain" oder "Crypto" in ihrem Titel trugen. Nun geht es um AI in der Entwicklung von Medikamenten. Die Leute packen die Kürzel AI (artificial Intelligence) in das Missionstatement ihres Unternehmens und gehen damit an die Börse, ohne bisher ein Medikament entwickelt zu haben. Und die ausgegebenen Aktien schiessen nach oben. Zu Anfang wenigstens.

Python ist in Data Science Teams die am häufigsten benutzte Programmiersprache. Ich hatte mit dem Lernen bereits angefangen, mit Hilfe eines Nachschlagewerkes. Bringt nichts. Ich habe es für später zurück gelegt. Und jetzt fehlt mir die Zeit.

Akamai Technologies, die indische Content Delivery Company konnte ihren Dienst wieder aufnehmen, nachdem die Unterbrechnung dort für Disruptionen in aller Welt gesorgt hatte. Akamai befasst sich mit der Lieferung für Media, Cloud Service, Web-Sicherheit, IoT. Kann in Deutschland nicht passieren, weil es dort ein Unternehmen dieser Art nicht gibt. Wieso eigentlich?

Saudi Arabien, gemäß der Aussage des Energie Ministers Prinz Abdulaziz bin Salman, wird Wasserkohlenstoffe bis zum letzten Molekül hin ausbeuten. Ob das gut geht?

Nach offiziellen Angaben kamen in Indien 420.000 Menschen ums Leben. Es wird jedoch geschätzt, es seien eher 5 Millionen.

Indonesien leidet heftig unter Corona, mit 50.000 täglichen Infektionen und 10.000 Toten pro Tag. Die Zahl der Infektionen gleicht der Großbritanniens. Wieso sterben dort weitaus weniger Menschen? Es ist das Impfen.

Pedro Castillo, Gewerkschaftsfunktionär wurde mit seinem Schlachtruf "no more poor people in a rich country" zum neuen Präsidenten von Peru gewählt. Da er keine politische Erfahrung besitzt, wird es interessant sein zu beobachten, was dabei rum kommt.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

72 Stunden Wochen sind das richtige für junge Banker. Das meint Mary Erdoes, CEO von JPMorgans Asset and Wealth management business. Der Grund: Sie lernen dadurch schneller als durch Jahre langes Training. Ist sicher etwas dran. Kopf runter und ackern. Learning on the Job. Ging mir auch so.

Didi, der chinesische Ride Hailer, soll von den staatlichen Regulierungsbehörden deswegen in die Zange genommen werden, weil das Unternehmen trotz der staatlichen Abmahnungen an die Börse gegangen ist. Vermutlich werden die Strafzahlungen noch höher sein, als die für Alibaba, die 2.8 Milliarden Dollar betrugen.

China, dass sich mit Australien in einem Handelskrieg befindet, schloss den Import von Kohle aus diesem Land aus. Es bezieht den Stoff nun aus Virginia, USA. Eine Fracht von 136.400 Tonnen für chinesische Stahlwerke.

Aus The Morning Brew:

Netflix vermehrte im 2. Quartal die Anzahl seiner Abonnenten weltweit um 1.5 Mio auf 209 Millionen. Verlor aber in den USA. Zahlen später.

Ben & Jerry´s, Speiseeisproduzenten aus Vermont, USA stellten ihre Verkäufe in von Israelis besetzten arabischen Gebieten ein. Unilever, die Muttergesellschaft erhielt einen Anruf des israelischen Premiers Naftali Bennet, der das gar nicht lustig fand. Die Siedler selbst meinten: "Ist ja nur Eiskreme".

In den USA steht es Bars und Restaurants frei, einen Impfpass zu verlangen. Viele Universitäten sowie Krankenhäuser bestehen darauf, dass sich Mitarbeiter sowie Studenten geimpft haben.

Großhändler von Opioid-Tabletten sind zu einer Zahlung von 21 Milliarden $ über 18 Jahre verdonnert worden. Waren als Schmerztabletten vorgesehen und endeten als Drogen. Die Sucht danach ist dort für viele ein Bestandteil ihres Lebens geworden.

Lebensspanne von US-Amerikanern verkürzte sich 2020 um 1.5 Jahre.

Video-Spiele Hersteller Activision Blizzard wird vom kalifornischen Gesetzgeber der Prozess gemacht. Grund: Diskriminierung von Frauen, die 20 % der 9500 starken Arbeitnehmerschaft des Unternehmens ausmachen.

HBO Max gewann im letzten Quartal 2.4 Millionen Abonnenten in den USA. Netflix verlor 420.000.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Jetzt geht es auch in China los. Überflutung in Zhengzhou City, 12 Tote und 100.000 Evakuierte. Nissan stellte die Produktion seiner Fahrzeuge dort vorläufig ein.

Aus Bloomberg Prognosis:

Australien muss schon deswegen seinen Lockdown verlängern, weil es nur dieser ist, der die Delta Variante in Schach hält. Denn es wurde zu wenige geimpft. Falscher Zug.

Pfizer und BioN Tech einigten sich mit Südafrikas Biovac Institute dort den Messenger RNA Impfstoff für Afrika produzieren zu lassen. Hoffnung für Afrika.

Die von der US-Regierung verordnete Mietstundung geht in wenigen Tagen zu Ende. Von der Behörde beschlossene Zahlungen an die Mieter werden dort nicht rechtzeitig ankommen. Millionen von ihnen wären gezwungen, Wohnung oder Haus zu verlassen.

Aus Inside Tech:

Teslas Musk kündigte an, dass es noch in diesem Jahr seine Ladestationen auch Fahrzeugen anderer Marken zur Verfügung stellen würde.

Das Untenehmen Lightyear, ein holländisches Startup tat sich mit dem finnischen Fahrzeughersteller Valmet zusammen, um Solar angetriebene E-Fahrzeuge herzustellen.

Intel warnte, dass die Knappheit an Halbleitern bis 2023 andauern könnte.

Aus Manager Magazin - Der Tag:

Am schwedischen Batteriezellenproduzenten Northvolt ist Volkswagen zu zwanzig Prozent beteiligt. Autofirmen stehen Schlange obwohl die Serienprodution noch nicht angelaufen ist. Kapazitäten sind auf Jahre ausgebucht.

Die Oetkers zerschlagen ihren Backpulverkonzern und geben die Teile an Familienmitglieder ab.

Aus Wired - Fast Forward:

Das Pentagon hackt seine eigenen Systeme. Speziell, wenn AI involviert ist kann es für die eigenen Soldaten brenzlig werden. Was ist, wenn eigene Fahrzeuge als feindliche rüber kommen? Nur ein Beispiel.

Clubhouse, das Social Network, welches neue Mitglieder nur auf Einladung zuließ, öffnete seine Mitgliedschaft nun jedem Interessierten.

Die Federal Trade Commission (FTC), eine US-Regierungsorganisation, gab den Weg frei dafür, dass jeder Verbraucher gekaufte Geräde selbst reparieren kann. Ok, wenn er es kann, lol. Vorher musste er es an den Hersteller schicken oder an einem seiner Läden abgeben.

Aus Tech Chrunch - The Daily Crunch:

Sololearn sammelte 24 Millionen Dollar ein. Es will das Duolingo System emulieren und wendet sich an die Interessierten, die online das coding lernen wollen. Als ich die Website aufrief war ich versucht mir ein Konto anzulegen; dann dachte ich: Nicht das auch noch. Schließlich hat der Tag nur 24 Stunden.

Aus MIT Technology Review - The Download:

Viele Engländer luden sich eine App auf ihr Smartform, mit der sie angepingt werden können, sollten sie zu nahe bei einem Infizierten gestanden haben. "You need to self-Isolate- until (Datum und Uhrzeit). Folge: Restaurant und Barmitarbeiter laufen zum Boss, zeigen ihm die Meldung auf dem Phone und sagen Tschüss. Nicht gerade gut fürs Business.

martedì, luglio 20, 2021

Newsletters Info

20.07.2021

BitCoin in $: 29.768

Dogecoin in $: 0.166

Aus Manager Magazin - Der Tag:

Globale Mindeststeuer, auf die sich 130 Länder geeinigt haben, um die Tech Giganten nicht ungeschoren davon kommen zu lassen, was die Zahlung von Steuern angeht, soll dort zum Zuge kommen, wo die Produkte wie auch Dienstleistungen vermarktet werden. 15 % sind vorgesehen, bei einer Gewinn-Marge von => 10 %. Und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands meinte dazu: "Sorry Alexa. Amazon wird endlich global Steuern zahlen."

Nun meint der US-Finanzminister Janet Yellen: "Es hängt davon ab, ob die Firma die Rentabilitätsschwelle erreicht." Die wurde auf 10 % festgesetzt. Nur liegt die bei Amazon bei 6.3 Prozent. Und die Finanzleute können so eine Marge doch klein rechnen, oder?

Aus Wired:

Es gibt einen Hinweis auf Robert Sheckley, einen meiner Lieblingsautoren, ein Motivator, der mich Ende der 50er zur SF brachte, die mich noch immer im Griff hat. Erst jetzt stieß ich auf Wired Geek´s Guide to the Galaxy, ein Podcast über SF-bezogene Themen.

Schon öfter ist der Spruch gefallen, ein EV sei ein computerisiertes Fahrzeug. Nun wird die Frage gestellt: Kann man sein Auto zum BitCoin Mining benutzen, wenn es geparkt ist?

Jeff Bezos bereitet sich auf seinen heutigen Flug in den Weltraum vor. Der Countdown läuft. Guten Flug.

Aus Quantamagazine:

Wieviel Zahlen gibt es? Mathematiker versuchten das über Jahrhunderte heraus zu finden. Jetzt gibt es einen neuen Ansatz. Näheres dazu auf dieser Webseite.

Aus Inside AI:

Facebooks Blenderbot ist ein OpenSource Chatbot, der Langzeiterinnerungen aufbauen und das Internet zu bestimmten Themen durchsuchen kann, um sich mit Chatpartnern unterhalten zu können.

Alphabets "Deepmind" gibt den OpenSource Code frei, mit dem man schneller als bisher Proteinfaltungen voraussagen kann.

Deliveroos Algorithmus sei diskriminierend, so entschied ein Richter in Bologna, Italien. . Das Beurteilungssystem verstieße gegen gültiges Arbeitsrecht. Gut für die Rider, schlecht für das Unternehmen. Wird ein Urteil das Unternehmen zerstören, wird es schlecht für die Rider.

Aus Inside Tech:

Die Washington Post berichtete über die von der israelischen NSO-Gruppe verkaufte Pegasus-Software, die mit Smartphones geführte Gespräche anzapfen und abhoren kann. Aktivistengruppen wie Forbidden Stories und Amnesty International haben eine Liste mit 50.000 Individuen zusammnengestellt, deren Telefone durch Pegasus abehört worden sein sollen.

Die Biden-Administration forderte die holländische Regierung auf, den Export von Chip-Produktionsmaschinen nach China zu verbieten. Die "extreme ultraviolet litography"-Maschinen werden von der holländischen Firma ASML-Holding produziert. Pro Stück kosten sie 150

Millionen $ und sind 180 Tonnen schwer.

Aus Startmenu:

Startmenu gehört dem Spiegel. Linksgerichtet also und klar, dass sie dem israelischen Softwarepqaket "Pegasus" nichts abgewinnen können. Pegasus wurde von einigen nicht gerade linksorientierten Regierungen gekauft, um damit die Smartphones ihrer Bürger anzapfen zu können. Das ist inwischen bekannt. Die italienische Polizei ist auch darin geübt, Telefone zu überwachen, und das ganz ohne Pegasus.

Aus Bloomberg Prognosis:

Toyota zieht seine Olympia Anzeigen zurück: Die olympischen Spiele in der Corona Krise sind dem Unternehmen anscheinend nicht mehr geheuer. Zumal sich auch einige Teilnehmer infiziert haben.

"Freedom Day" ist endlich da. Der Tag, in dem in ganz Großbritannien die Glocken läuten müssten; denn es wurden fast alle Covid-Restriktionen aufgehoben. Nur: bei einer Anzahl von 50.000 Infektionen pro Tag, befinden sich viele Pub- und Restaurantsangestellte in Isolation. Büros füllen sich nicht wie gewohnt. Prime Minister und der Kanzler befinden sich in Isolation. Freedom Day.

Aus Morning Brew:

Und ich dachte, die Genehmigung für Aduhelm, die Medizin gegen Alzheimer, sei von der FDA zurückgezogen worden, nachdem die Mehrzahl der Ärzte meint, das sie nicht wirkt. Ist anscheinend nicht so, wie ich hier lese. Biogen, der Produzent, wird reichlich Geld verdienen. Vielleicht kann es dies für Forschung für ein wirksames Medikament verwenden. Denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Glückwunsch an Julia Ducournau, die für ihren Film Titane auf dem Cannes Film Festival ausgezeichnet wurde.

Aus Emerging Tech Brew:

Innerhalb der nächsten drei Jahre werden Verkaufsgespräche automatisiert. KI (Künstliche Intelligenz) macht es möglich. Schon jetzt hilft Cogito, ein AI-Tool, in real time. Es hört das Verkaufsgespräche, zeigt mit Pop-Up Mitteilungen auf dem Schirm an, wenn der Verkäufer sein Stimmvolumen anheben oder mehr Empathie zeigen sollte.

Aus Bloomberg Technology - Fully Charged:

Apple wird seine Mitarbeiter erst wieder im Oktober permanent ins Büro zurückrufen, da sich inzwischen eine Anzahl von ihnen infiziert haben.

Aus Bloomberg Technology- Power on:

Apple Pay ist ein Zahlungssystem von Apple, das in Europa nicht Platz greift. Es wurde mit der Bank Goldman Sachs ins Leben gerufen. Die Apple Card wurde 2019 aktiviert, doch setzt sie sich nicht durch. Es gibt gute Cash back options. 1 % bei Nutzung der Karte, 2 % für online Transaktionen und 3 % für den Kauf von Apple Erzeugnissen.

Was nicht optimal funktioniert sind die Kreditgewährung und die Bestimmung des Limits anhand von Algorithmen. US-Amerikaner sind bekannt dafür, dass sie von den Karten gewährte Kredite beanspruchen. Credit Reports, ähnlich wie ein von der Schufa ermittelter Kredit-Status, werden von amerikanischen Banken, Vermietern und anderen Kreditgebern herangezogen. Die Creditreports sind nicht immer auf dem neuesten Stand, dann werden bei Negativsalden keine Kredite gewährt. Apple Pay, sowie der User haben das Nachsehen. Apple Pay gewährt niedrige Limits. Zum Teil nicht höher als 250 $. Das reicht dann nicht einmal dafür Air Pods Pros von Apple zu kaufen. Ein Rat, beim Chinesen hier gibt es Kopfhörer für 2.90 Euros.

Die Apple Card bringt also nicht viel. US-Amerikaner haben so viele Karten von anderen Banken, dass sie einen Kredit-Limit von 30.000 $ ausnutzen können.

Apple wird die "Buy now, pay later" in Apple Pay und in jedes iPhone einbauen. Kann für den Besitzer gefährlich werden.

Aus South China Morning Post:

Chinas Städte befürchten Stromausfall wegen der Sommerhitze dort.

Jeff Bezos kam wieder heil aus dem Weltraum zurück. Hoffentlich geht es ihm nicht so wie dem Astronauten des Quatermass Experiments.


Nachdem der Hafen von Shenzen wieder geöffnet wurde, 3 Wochen war er nicht aktiv, gibt es jetzt einen Rückstau an Waren, so dass befürchtet wird, dass nicht jeder sein Weihnachtsgeschenk erhalten wird.

Oh, jetzt sind in China sogar 3 Kinder erlaubt. Wie großzügig.

Eine 600km/h schnelle Magnetschwebebahn befindet sich bereits im Test. Sie soll auf der Strecke Peking/Schanghai eingesetzt werden.























venerdì, luglio 16, 2021

Newsletters Info

16.7.2021

BitCoin: 31,432 USD

Dogecoin: 0.180 USD

Aus Manager Magazin - Der Tag:

Xi Jinping, Chinas Präsident, will den CO2-Ausstoss bis 2060 auf 0 reduzieren. Das bekommen Xi und ich wohl nicht mehr mit. Viel Glück. Er hat den Handel für CO2 Emissionsrechte frei gegeben.

Die spanische Windkraftanlagentochter Gamesa von Siemens hat Schlagseite aufgrund von durch Corona bedingte Werksschliessungen in Brasilien.

Netflix verliert junge Kunden an die Videospiel Branche. Übrigens ziehe ich in Second Life auf ein größeres Stück Land um. Zum einen macht es Spaß, alles wieder neu herzurichten, und zum zweiten möchte ich wieder eine Tanzfläche mit Bühne haben, auf der ich Musik machen kann. Wird aber dauern, bevor alles steht.

Das Buch "Die Kunst, sich selbst zu managen" von Peter F. Drucker wird vorgestellt. Harvard-Klassiker. Drucker, der 2005 starb, wurde mir schon auf meinem Management Kurs in der Hochschule Niederrhein vorgestellt. Ebenso Volkswirt Paul Samuelson, dessen Lehrbuch wir durckackern mussten. Deren Empfehlungen sind nach wie vor gültig.

Ein weiteres Buch, das der New York Times-Journalistinnen Frenkel und Kang wird besprochen. Es heisst: "Inside Facebook". Und die Frauen bekamen heraus, dass Facebook es auf Wachstum um jeden Preis angelegt hat. - Ist doch klar. Darauf war Facebook von Anfang an abgestellt. Bekommt man doch schon auf einem E-Kommerzkurs mit. Ist der Network-Effekt. Je mehr Personen ins Network kommen, desto wertvoller wird es. Natürlich zuerst für das Unternehmen, welches das Netzwerk unterhält, dann jedoch auch für den Nutzer. Ok, nicht für jeden. Ich halte Facebook für einen Banalitäten-Cluster. Doch wird es sich immer weiter ausbreiten. Und wenn Astronauten auf irgendwann auf den Mars kommen, werden soziale Netzwerke dabei sein.

Leitfaden ableistischer Sprache von Rakshitja Arni Ravishankar. Wieder etwas dazu gelernt. Ableistisch = diskriminierend. Irgendwie sehe ich den Zusammenhang in dieser Notiz nicht. Dort wird gegen Wörter wie "dumm", "verrückt" und "blöd" gewettert, weil behinderte Menschen damit abgewertet werden. Sicher Unsinn; denn ist es doch egal, ob ein Mensch behindert ist oder nicht. Dummheit hat doch da nichts mit zu tun. Denken wir nur an den Physiker Stephen Hawking.

Aus Medium Daily Digest:

Wer sich für Datenverarbeitung interessiert ist gut beraten diese Newsletter zu abonnieren. Ich will nicht alles aufführen, worüber hier berichtet wird. Doch gibt es Hinweise, in welchem Medium der Originäre Artikel veröffentlicht wurde. Es lohnt sich, nach diesem zu googeln. Ich gebe eine URL als Beispiel. Ist auf Englisch.

Aus Inside Tech:

Singapur stellte eine der größten Plätze mit schwebenden Sonnenkollektoren vor. 122.000 Kollektoren sind auf 45 Hektar untergebracht. Die Kollektoren liegen auf "Racks", Gestellen. Dronen werden die Wartung unterstützen.

Großbritannien will den Verkauf von Verbrennern 2040 verbieten. Dann können Europäer Fahrzeuge dieser Art noch 5 Jahre weiter kaufen, denn in Europa selbst geht das ab 2035 nicht mehr.

Netflix eröffnet sich dem Game Streaming, auch wohl deshalb, weil schon in einem anderen Paragraphen erwähnt wurde, dass sich vor allem junge Leute von Netfix ab- und sich dem Gaming zuwenden. Netflix heuerte Mike Verdu von Facebook für den Job eines Vice President for Game Developing an.

Japanische Forscher fanden eine Alge, mit drei Geschlechtsmerkmalen: weiblich, männlich und bi-sexuell. Ok. Angesichts der laufenden Diskussionen in westlichen Ländern wird sicher schon überlegt, diese Vielfalt auf menschliche Individuen zu übertragen :-).

Aus Inside XR:

Die südkoreanische Telefongesellschaft SK Telekom stellte die "Ifland" Metaverse Plattform für Android Geräte vor. Die virtuelle Welt enthält 18 Raumtypen. Darunter Konferenzräume, Open-air Bühnen.

Nutzer interagieren mit Avataren mit 66 emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten. Gedacht für Foren, Konferenzen und andere Ereignisse. So etwas wie Second Life Business. Denn neben dem hauptsächlich privaten und persönlichen Explorationen in der Cyberwelt von Second Life, lassen sich dort auch optimal Konzerte, Aufführungen, Bücherlesungen und damit natürlich auch Konferenzen durchführen. - Die koreanische Version ist zielgerichteter, da sie sich auf Veranstaltungen konzentriert, aber bisher nicht für Personalcomputer eingerichtet.

Aus Inside AI:

CERN, die European Organization for Nuclear Research and particle physics lancierte den CERN Sparks Podcast für AI-Themen. Die ersten drei Episoden behandeln Brainy AI, Quantum AI und Creative AI.

Musikerin Holly Herndon stellte ein AI Deepfake Stimmwerkzeug vor, das Usern erlaubt, unter Einbezug ihrer Stimme eigene Kompositionen zu entwickeln.

Aus MIT Technolgical Review - The Download:

Bei steigender Zahl von Sonnenkollektoren wird elektrischer Strom in einigen Teilen der Welt preiswerter. Bei uns noch nicht, lol. Damit könnte die Vermehrung von Sonnenpanels gebremst werden. In Kalifornien zeichnet sich bereits eine sog. "Solar Venue Deflation" ab, die es E-Werken nicht mehr lohnenswert erscheinen lässt, weitere Kollektoren aufzustellen. Eine Bremse, auf erneuerbare Energie umzustellen.

Aus Bloomberg Prognosis:

In den USA sind es Krankenhäuser, die bestimmen, ob sich deren Mitarbeiter impfen lassen müssen. Im Houston Methodist System waren es am Ende 100 %, weil die Verweigerer vorher entlassen wurden.

Asian Americans ist die Gruppe mit den prozentual am meisten Geimpften. Wohl eine ausgleichende Gerechtigkeit, da sie auch die Gruppe ist, die von Weissen (caucasien) in letzter Zeit am meisten diskriminiert wurde.

Amerikaner, die während der Pandemie zunahmen, wurden im Durschnitt rund 13 kg schwerer.

Südafrikanische Supermärkte haben Waren im Wert von 340 Millionen $ an Plünderer verloren.

Sieht auch sonst in Afrika nicht gut aus. Eine volle Impfung hat bisher nur 1.3 % der Bevölkerung erhalten.Im Kontrast dazu 48 % der US-Amerikaner und 52 % der Briten. In Deutschland sind es zur Zeit 45.3 %. Italien 47.76 %.

Mehr als eine Million Engländer schützen sich weiterhin davor, anderen zu nahe zu kommen und fühlen sich unwohl in Bars, Restaurants usw.

In Asien brach das Virus wieder in einigen Ländern gestärkt hervor. Singapur z.B. in wieder eröffneten Karaoke Bars. Ist doch gut, das wir Second Life haben, lol. Dann in Orten, von denen die Frauen nicht wissen sollten, dass sich ihre Männer dort aufhielten wie Nachtclubs, Bars.

Aus Morning Brew:

Präsident Biden engagierte Olivia Rodrigo, um ihre Fans zu pushen sich impfen zu lassen. Rodrigo? Ihr wisst schon, die mit der "Driver´s License".

Boeing verlangsamt die Herstellung seines 787 Fliegers, um an einige strukturelle Fabrikationsfehler heran zu kommen.

Olympia Gewinner werden sich wegen Covid ihre Medaillen selbst anheften müssen.

Jeff Bezos gab dem Smithsonian´s National Air and Space Museum 200 Millionen $, die größte Spende für das Institut.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

Indonesien löste Indien mit der höchsten täglichen Ansteckungszahl ab.

Für einen neuen US-Reisepass benötigt es rund 5 Wochen. Damit geht der Auslandsurlaub für die flöten, deren Pass abgelaufen ist.

Aus Bloomberg Technology - Fully Charged:

Silicon Valley. Mitarbeiter von Google, Apple etc., die während der Pandemie von zu Hause aus arbeiteten, sind nicht darauf versessen, wieder ins Büro zu müssen. Einer der Gründe ist: Das zunehmende Alter und der Wohlstand. Sie hatten vor einigen Jahren in diesen Unternehmen angefangen und der Kurs ihrer Aktien stieg in dieser Zeit steil nach oben.

"Advertising Tracking" ist wohl jedem geläufig. Beispiel: Ich klickte Amazon wegen eines schellen Computers an. Danach sah ich HP-Anzeigen beim Sudoku, und noch wo anders auf dem Computer. Nun hat Apple ein Update auf die I-Phones gebracht, in dem gefragt wird, ob sie Tracking zulassen. Nur 25 % klickten auf "ja". Für diejenigen, die Anzeigen schalten, ein gewaltiger Einbruch.

Aus Tech Crunch:

Xiaomi drängte Apple vom 2. Platz bei Smartphone-Verkäufen. On Top ist nach wie vor Samsung.

Aus The Futurist:

Juul zahlte 51.000 $ an ein Wissenschaftsjournal um Beweise für die medizinisch positiven Auswirkungen seiner elektronischen Zigaretten darzustellen.

















giovedì, luglio 15, 2021

Der Spiegel v. 3.7.2021


 

Ok. Dieser Spiegel lag bei mir herum. Er war also vorhanden. Es geht um das Rätsel von Wuhan.

Stammt das Coronavirus von der Fledermaus oder aus einem Sicherheitslabor in Wuhan, China?Am Ende der 9 Artikelseiten weiß man es noch immer nicht. Ist auch egal; denn selbst wenn es aus dem Labor ausbrach, stammt es noch immer von der Fledermaus. Die Leute in China haben es sich doch nicht selbst zurecht gezimmert.

Dann die Aufstellung der 20 beliebtesten deutschen Politiker. In den Top 20 an der Spitze: Frank Walter Steinmeier. Er ist Bundespräsident. An der Spitze wohl, weil er am wenigsten auffällt mit dem was er macht, wenn er überhaupt aktiv ist. Was macht er eigentlich? Nichts? Nein. Sondern nichts, was auffällt. Deutsche mögen so etwas.

Der Gesundheitsminister ist fehleranfälliger, vor allem in Zeiten wie diesen. Seine Popularität sank um 24 Punkte. Ich meine, unser ministro di Salute Roberto Speranza ist nicht diesen Meinungsumschwüngen unterworfen.

Da hat ein 84 Jahre alter Mann einen Panzer in seinem Keller stehen, einen Torpedo herum liegen, einen auseinander montierten Marschflugkörper, Schaufensterpuppen in Nazi-Uniformen. Flak, Mörser waren auch dabei.

Ich kannte von Compuserve einen pensionierten Lehrer, der mich zu sich einlud, da ich auch in South Caroline wohnte.

Wir kamen damals noch per Dial-Up ins Internet, diesem Piep-Ton. Compuserve war unsere Social Net. Ging später in AOL über und verschwand schließlich im Cyberspace.

Also der Mann in South Carolina, Ort habe ich vergessen, hatte ein Zimmer voller Gipsbüsten von Personen des römischen Reiches. Wenn er diese zum Leben hätte erwecken können, wäre der Alto wohl auch in der Lage gewesen, seine Waffen wieder funktionsfähig zu machen. Aber so... ihm wird der Prozess gemacht, weil er gegen das deutsche Kontrollwaffengesetz verstieß. Dabei wollte er sich doch nur an seiner Sammlung ergötzen. Der Mann hat die meiste Zeit seines Lebens damit verbracht Geld zu verdienen. Gönnen wir ihm seinen Spaß.

Der neue Audi-Boss, Markus Duesmann, wird in einem weiteren Beitrag vorgestellt. Er bekam die Aufgabe das Unternehmen auf E-Fahrzeuge umzustellen. Na denn... Das Rennen ist offen. Begeben wir uns auf die Tribüne.

Sexuelle Belästigungen beim Rundfunk, dann etwas über das ehemalige Jugoslawien, die Arbeit einer Kriminalpsychologin in Mexiko, eine Gruppe, die Politverbrechen aufklärt. Das neue Alzheimer-Medikament wird wohl zu Recht in die Ecke gestellt.

Interessanter können Gemüseprodukte mit Fleischgeschmack werden. Bekannt ist, das rotes Fleisch auf Dauer ungesund ist, esse ich auch nicht mehr, wurde Gemüsefan. Und wenn jemand durch Fleischgeschmack in Gemüseprodukten zum Gemüsekonsumenten konditioniert werden kann, ist das seiner Gesundheit zuträglich. Bei der Erzeugung dieser Produkte stehen wir am Anfang. Unternehmen, die damit zu tun haben, sollten wir im Auge behalten.

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst wurde interviewt. Astronaut, weil er sich 166 Tage auf der Umlaufbahn befand. ISS. Enthusiast. Nicht, weil er Science Fiction las, sondern sein Opa, wie er erzählte, Amateurfunker war und Gerst das Löten beibrachte, als der 4 Jahre alt war, das Mondrauschen auf die Lautsprecher in seinem Keller brachte. All das trug dazu bei, dass er dahingehend konditioniert wurde, unbedingt ins All vorzustoßen. Daher auch Gersts Bewerbung, an dem "Artemis"-Mondprogramm in diesem Jahrzehnt teilnehmen zu können.

Im Spiegel Online (SPON) hatte sich vor Tagen ein Redakteur in einem Kommentar unter dem Titel "Schweine im Weltall" herabsetzend über die Bemühungen der Milliardäre Musk, Bezos und Branson geäußert. Er konnte den Enthusiasmus dieser Leute nicht nachvollziehen, war verständnislos. Gibt es ja. Nur, wenn eine Verständnislosigkeit wie diese wie Mehltau in allen Redakaktionsstuben wucherten, bremste es den Fortschritt einer Nation. Insofern kann man froh sein, dass Menschen wie Gerst sich nicht beirren lassen, sondern ihr Ding durchziehen. Geht also noch.

Ein weiteres Interview: Damien Hirst. Britischer Künstler. Der den Diamanten besetzten Totenkopf schuf. Er nannte ihn: For the Love of God. Diamanten: 8601. Zur Zeit mahlt er blühende Kirschbäume. Kunst: Toll. Nur sollte man die Kunstakademie besuchen, wie Damien es tat.

Unter "Kultur" gibt es einen weiteren Artikel, über den französischen Schriftsteller Marcel Proust. Irgendwo las ich, dass der französische Präsident Marcron viel von ihm hielt. Proust wurde vor 150 Jahren geboren. Nun, ich werde ihn nicht lesen. Habe schon genug mit dem zu tun, über das ich hier schreibe. Ciao.














martedì, luglio 13, 2021

Newsletters Info

 First something about SF. "Counterclock 38" just came out. It is a online-fanzine about European SF-Fandom. Publisher: Wolf von Witting. Swede with a German name, living in Italy and writing in English. Oops, I did it too. Sorry. Here is the URL.

Aus the Futurist:

Internet Banken, sind auch nicht das Wahre. Sieht man an Chime, San Francisco. Bei der Kontrolle ihrer Kundenkonten, und davon gibt es einige Millionen, schließen sie hin und wieder die von Kunden, die nichts mit Geldwäsche zu tun haben und sie geben diesen Kunden das Geld nicht zurück. So etwas fällt natürlich auf und das Consumer Financial Production Bureau wird aktiv.

Tiktok startet Tiktok Resume in den USA. Eine Beta Version gültig bis zum 31.7., in der Gen Z User ihr Resume in Form einer Videobotschaft an ein Unternehmen senden können.

Fische zeigen eine Preferenz für durch Drogen verseuchtes Wasser. Nach wie vor grassiert in den USA die Opioid-Krise. Das Zeug wird von einer beträchtlichen Anzahl Amerikanern geschluckt und später über das Schmutzwasser in Flüsse gespült.

Ob die Fische dadurch süchtig gemacht werden, kann noch nicht geklärt werden. Doch ein Experiment, in dem Fischen erlaubt wurde, sich entweder in klarem oder leicht verseuchtem Wasser aufzuhalten, zeigte, das Fische das versuchte Wasser bevorzugten.

Aus Inside XR:

Das bekommt man gar nicht so mit, wenn man im Banalitäten-Cluster Facebook chattet, was ich ohnehin selten mache. Meine Zeit kann ich besser nutzen. Es scheint einen Video Chatting Service dort zu geben, Portal, genannt. Facebook stellt Harry Potter AR Masken dafür zur Verfügung. Na denn...

Es gibt den Harry Potter Flagship Store in New York. Für 34 $ kann man gegen Reservierung an einer Sitrzung dort teilnehmen.

Mit einem Headset auf dem Kopf kann einem übel werden. Cybersickness. Die University of Maryland registrierte in gleichem Moment Delta-, Theta- und Alphawellen des Gehirns, die bei VR-Aktivitäten Abnormitäten zeigten.

Aus Morning Brew:

Roblox ging am 10. März an die Börse mit 24.90 pro Aktie. Steht jetzt auf 86.88 $. Die App kann herunter geladen werden. 42 Millionen Menschen spielen es täglich. Mit Roblox kann man Spiele konstruieren, Erfahrungen gewinnen, Shows ansehen. Ich selbst habe mich damit nicht beschäftigt. Mir reicht Second Life. Jedoch für Leute, die Zeit haben, lohnt es sicher, einen Blick darauf zu werfen.Hier ein Lil Nas concert auf Roblox.

Wyoming, westlicher Staat in den Bergen der USA, zehntgrösster, am wenigsten besiedelt, zieht Unternehmen an, die sich mit Cryptowährung beschäftigen. Es will eine eigene mit Null-Inflation, Null-Deflation und Null-Transaktionskosten. erzeugen. Wyoming ist der erste Staat in den USA, der offiziell eine DAO (Decentralized Autonomous Organization) anerkennt. Die American CryptoFed DAO ist nun eine LLC. Limited Liability Company, wie bei uns eine GmbH.

Ist schon weird. Die Senatorin dort setzt auf BitCoin-Mining, und darauf, Crypto-Unternehmen nach Wyoming ziehen. Genug Raum gibt es dort.

Marvels Black Widow brachte am letzten Wochenende 80 Millionen $ ein. Das beste Ergebnis während der Pandemie. Darüber hinaus hatte Disney Einnahmen von 60 Millionen Dollar für sein Streaming Angebot.

Der Preis für Arabic Kaffeebohnen stieg stark an. Grund: Hitze in Brasilien.

FDA, das US-Gesundheitsamt, gibt bekannt, dass der Johnson Impfstoff in sehr seltenen Fällen bei Geimpften die neurologische Störung Guillain Barre Syndrom hervorrufen kann.

ByteDance, Mutterfirma von TikTok wird nicht an die Börse gehen, nachdem das Unternehmen von den chinesischen Regulierungsbehörden gewarnt worden war.

Ein UN-Bericht stellt fest, dass ein drittel der Erdbevölkerung unter Hunger leided.

Aus Bloomberg Technology - Fully Charged:

In den letzten Jahren flachte die Verkaufskurve für PCs ab. Das änderte sich dieses Jahr. Im ersten Quartal stieg der Verkauf von PCs um 55 %. Ich benötige auch einen schnelleren. Nach Lenovo stehen HP und Dell auf Platz 2 und 3, was Verkaufszahlen angeht. Ich habe zwei Lenovo PCs, einen Lenovo Laptop und einen Acer Laptop. Doch ist der Lenovo, den ich habe, und mit dem ich Second Life spiele zu langsam. Die Platte schafft es nicht. Ich benötige SSD.

Aus The Bloombergs Reading List:

Wenn das Kreuzfahrtschiff "Freedom of the Seas" von Miami, FL aus in See sticht, werden Passagiere in zwei Klassen aufgeteilt. Geimpfte erhalten ein Armband und können sich überall im Schiff aufhalten.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

Nachdem sich einige junge Banker bei Cantor Fitzgerald, einer der größten Finanzservicefirmen, über lange Arbeitszeiten beschwerten, meinte der CEO, Howard Lutnick: "Choose another Living". Such dir ein anderes Leben aus. Macht Sinn, oder? So, wie es diejenigen machten, die in Restaurationsbetrieben arbeiteten und nicht mehr zurückkehren wollen. Über 50 %.

Covid zieht wieder an. War voraus zu sehen. Die Zahl der Infizierten steigt überall in der Welt an.

Die Europäische Union wird voraussichtlich vorschlagen, dass ab 2035 keine Wagen mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden.

Die Freigabe von Biogens Alzheimerdroge wurde von der FDA zurückgezogen. Es oll nun untersucht werden, wie es zur Freigabe kommen konnte.

Heineken NV fand wenig Sympathie bei Antivaxxern, als es im Social Media eine Anzeige schaltete, in dem ältere Leute ausgelassen tanzten und zum Strand liefen. Es endete mit der Message: "The night belongs to the vaccinated. Time to join them."

Virgin Galactic Holdings gab kurz vor dem Spaceflug für 500 Millionen Aktien aus, deren Kurs für kurze Zeit in die Höhe ging und danach abstürzte. - Holzpreise sind auch wieder gesunken.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Chinas Nio will bis 2025 3700 Batterietausch-Stationen einrichten. Wie viele gibt es in Deutschland?

Aus Inside Tech:

Ökofreundliche Toilette, entwickelt von einem südkoreanischem Professor, verwandelt Exkremente in eine Energiequelle und bezahlt mit der digitalen Währuing Ggool. Studenten des Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST) verwenden Ggool auf dem Kampus, um es im Cafee auszugeben oder Bücher, Snacks zu kaufen. Studenten erhalten 3.600 won ($ 3.14) für 200 g Exkremente. UNIST schloss mit einer chinesischen Firma einen Vertrag, um die Toiletten zu exportieren. Trifft jetzt zu, das man aus Sch..... Geld machen kann.

Studenten von MIT CSAIL (Computer Science & AI Laboratory) entwickelten einen Algorithmus, der es Robotern erlaubt, behinderten Menschen beim An- und Auskleiden behilflich zu sein. Der Roboter sammelt Daten und verbessert damit seine Prozedur. Hier ein Video.

Am Sonnabend erlitt Irans Transportministerium eine Cyberattacke. Sie deaktivierte die Webseite und folgte einer anderen Attacke, die am Freitag den Zugverkehr behinderte.

Am Sonntag wurde ein noch in einer Schutzhülle befindliches Nintendo Mario 64 Computerspiel für 1.56 Millionen Dollar versteigert.

Zwei Bitcoin-Miningfirmen ziehen aus China. Eine davon nach Russland, die andere nach Kazakhstan.

In Iran wurde "Hamdam", eine Dating-App ins Leben gerufen.

Nintendo tat sich mit Tag Heuer zusammen um eine 2.150 $ teure Super Mario Smartwatch anzubieten.

Aus Quanta Magazine:

Es war ausgemacht, dass die Häufigkeit in der Gehirnzellen feuerten, ihre Aktivität bestimmten. Es geht darüber hinaus. Der Zeitpunkt ist ebenso wichtig. Art und Inhalt der Information hängt auch davon ab. Dahinter zu kommen dürfte Menschen schwer fallen. Ich meine, Künstliche Intelligenz müsste eingesetzt werden.

Aus Inside AI:

Konkurrenten aufkaufen und dann stilllegen wird nicht mehr einfach sein. Präsident Biden hat ein Dekret unterzeichnet, mit dem die Techgiganten davon abgehalten werden sollen.

Die World Artificial Intelligence Conference startete diese Woche in Schanghai.

Facebooks KI-Forscher trainierten einen 4-beinigen Roboter über unterschiedliches Terrain zu laufen.

Das Unternehmen Abundant Robotics ging in Konkurs, weil es nicht genügend Kapital einsammeln konnte. Die Firma konstruierte einen automatischen Apfelpflücker, dessen Patente sie nun verkauft.

Der amerikanische Senat befürwortete eine Gesetzesvorlage, welche darauf abstellt 250 Milliarden Dollar für die Weiterentwicklung für AI (Artificiial Intelligence) und andere fortschrittliche Technologien zu verwenden. U.a. Halbleiter, Quantencomputer. Grund: Nicht hinter die Chinesen zurückzufallen.

Die U.S. National Highway Traffic Safety Administration wies die Autoindustrie in Nordamerika an, alle von selbstfahrenden oder halbautomatische fahrenden Vehikeln verursachten Unfälle an die Behörde zu melden.

Der chinesische SF-Autor Liu Cixin partnerte mit dem AI-Unternehmen SenseTime, um seinen Roman "The Three Body Problem" und die weiteren Bücher dazu in ein immersives Unterhaltungs Entertainment einzubetten.

Aus Wired Fast Forward:

Erzeuger von Halbleitern wie Nvidia, Google und IBM testen mit AI (Künstliche Intelligence), wie weit man das Design von Halbleitern noch verbessern kann. Dadurch werden sie komplizierter. Es wird so weit kommen, dass Menschen irgendwann die Komplexität nicht mehr verstehen werden. Ich sage mal, das wird dann der Zeitpunkt sein, wo die Maschinen ihr eigenes Ding machen werden.

Wie schon erwähnt, ging das Unternehmen Boston Dynamics an das südkoreanische Unternehmen Hyundai. Dies war ein Video mit einigen Spots wert. Die Roboterhunde tanzten zur Melodie der koreanischen Boygroup BTS "IONIQ I´m on it".

Aus Emerging Tech Brew:

Virgin Galactic beendete erfolgreich ihren Flug in 80 bis 90 km Höhe. Die Mitglieder der Mannschaft können sich Astronauten nennen.

Foxconn und TSMC kaufen Impfstoff für Taiwan.

Aus Bloomberg Prognosis:

Menschengruppen revoltieren in Cuba. Grund: Einsetzender Geldmangel wegen Covid bedingter fehlender Touristen.















domenica, luglio 11, 2021

Der Spiegel v. 26.6.2021

 

Wow, 26.6.; dann müsste hiernoch eine neuere Ausgabe herumliegen. Nur sehe ich hier keine. Nun, ja, Business Weeks kommen auch sporadisch angetrudelt. Ich sehe das nicht so verbissen. Nehme, was gekommen ist.

In dieser Ausgabe geht es um das Pentagon, das US-Verteidigungsministerium, welches eigenartige Sichtungen in der Luft dokumentiert hat. UFOs, Fliegendreck an der Scheibe? Niemand weiss es. Durch den Spiegelbeitrag wurden wir nicht schlauer.

Wenn ich die Artikel über Politik weglasse, und das tue ich, was bleibt noch übrig? Ich blättere weiter.

Was mich interessierte war ein Beitrag über die Frauen beim Schach. Es gibt einige gute, aber zu wenig von ihnen. Wie in der Informationstechnologie. Da gibt es noch Luft nach oben. Ich selbst hatte es mir vor 30 oder 40 Jahren beigebracht. Benutzte Bobby Fischers Schachbuch. Muss ich irgendwo haben. Weggeworfen habe ich es nicht. Ich war nicht gut darin, hatte aber Spaß gemacht und schaden tut es ohnehin nicht, wenn man lernt, um Ecken zu denken.

Ich lese einen Artikel über Daniel Kietinsky, einen Milliardär aus Tschechien, der an 125 Unternehmen in Europa beteiligt ist. Liefe alles unter einem Namen, wäre es ein Konglomerat, eine populäre Unternehmensform in den 70ern. In diesem Fall bleiben die Betriebe einzeln erhalten. Vermutlich ist es dadurch auch einfacher, sie wegen Unwirtschaftlichkeit abzustoßen. Eines kann man sagen, mit 125 Unternehmen, an denen man Anteile besitzt, hat der Mann genug um die Ohren.

In der Elbmündung werden alte Windräder abgebaut und gegen ein Holzkraftwerk ausgetauscht. Holz mag ja genug vorhanden sein, lässt jedoch bei seiner Verbrennung CO2 frei. Neue Windräder werden durch aufwendige Prüfungen der Behörden nicht rechtzeitig genehmigt und aufgestellt werden können. Der Flug der Zugvögel kommt dem in die Quere.

Dann ein Artikel über Äthiopien und dessen Provinz Tigray, in dem ein Krieg wütet. Überschlage ich. Irgendwo schlagen sich die Leute auf dem afrikanischen Kontinent die Köpfe ein. Haben wir es doch gut, in einer zivilisierten Ecke zu leben.

Der Architekt Frank Gehry wird interviewt. Er ist 92 Jahre alt und aktiv wie immer. Toll. Er baute gerade einen prägnanten Turm in Arles, einer Stadt in Frankreich, für die Kunstsammlerin und Pharmazieerbin Maja Hoffmann.






giovedì, luglio 08, 2021

Newsletters Info

8.7.2021

Bitcoin: 32703 $

Dogecoin 0.22 $

Aus South China Morning Post:

Die von China verwalteten Fremdwährungen haben eine Billion USD überschritten. Genüber dem vorigen Jahr ein Anstieg von 35 %.

Bedingt durch Covid hat sich die Freizeitbeschäftigung der Chinesen von Reisen, Kinobesuchen auf das Gaming verlagert. Ein weiterer Grund: Sinkende Wirtschaftskraft der chinesischen Bevölkerung.

Innerhalb der nächsten fünf Jahre wird China aufgrund des Bevölkerungsrückganges 35 Millionen Arbeitskräfte weniger haben. Automatisieren also, oder?

Aus Inside Tech:

Das Unternehmen 14Trees baut Klassenzimmer im 3D-Druck. Seine Mission ist, erschwingliche Häuser in Afrika herzustellen. Malawi fehlen 36.000 Grundschulen. 14Trees rechnet damit, diese in 10 Jahren herstellen zu können.

China schoss den fünften Tianlian-1 Satelliten vom Xichang Space Centre in die Atmosphäre.

Tencents WeChat löschte Accounts von LGBT-Studenten.

China prüft den Nutzen seiner Raketen im Hinblick auf die Ablenkung sich nähernder Asteroiden. Es sieht so aus als ob 23 Langer Marsch Raketen um eine Distanz von 1.4 x Erdradius einen Asterioiden ablenken können.

36 US-Staaten verklagten Google wegen Wettbewerbsverzerrung. Sie behaupten Google machte im Android-System Wettbewerb für seinen Playstore.

Moderna startete eine klinische Studie für einen mRNA-Impfstoff gegen die klassische Grippe.

Siemens Mobility wird 83 moderne Züge für den Nordosten der Vereinigten Staaten bauen.

Aus Inside XR:

Vice President von Facebook Reality Labs Andrew Bosworth machte aufgrund von Protesten von Oculus Quest Headset Usern einen Rückzieher, in dem er in Headsets getestete Anzeigen nur noch in einem Fischfang-Spiel mit dem Namen "Bait" zuließ. So wie ich es sehe, ist das temporär. Man wird die User auf irgend eine Weise an die Anzeigen gewöhnen.

Die Anzahl von Steam-Gamern, die einen Headset trugen fiel von 2.3 auf 1.86 %. Da gibt es sicher noch Luft nach oben, lol.

Aus Manager Magazin - Der Tag:

Die Commerzbank will 2022 340 Filialen schließen. Arbeitsstellen sollen bis 2024 von 39500 auf 32000 abgeschmolzen werden.

China nimmt sich chinesische Firmen vor, die an die amerikanische Börse gegangen sind. Beispiel: Didi Chuxing, Ride Hailing Firma. Neue User konnten die App nicht mehr herunter laden. Der Aktienkurs ist um 25 % eingebrochen.

Aus Inside AI:

Tik Toks Bytedance hat ein neues Geschäftsfeld aufgemacht und verkauft seine Algorithmen an Unternehmen, darunter automatische Sprach- und Textübersetzung, Computer-Vision, Data Analyse sowie RealTime Videoeffekte.

Chinas Tencent stellte ein Gesichtserkennungssystem vor, das Spieler aufspüren soll, die unter 18 Jahre alt sind und verbotenerweise des Nachts spielen. Das System wird in Tencents Spiele eingebettet.

In Belgien wurde eine App entwickelt, die dortige Parlamentsangehörige daraufhin überprüfte, wie oft sie ihr Smartphone in einer Sitzung benutzten.

Aus Morning Brew:

Der vom amerikanischen Verteidigungsministerium mit Microsoft geschlossene 10 Milliarden $ Jedi-Contract wird aufgelöst. Bei dem Vertrag ging es darum, die IT zu modernisieren und in einer Cloud unterzubringen. Amazon, die mit ihrer Cloud das meiste Geld verdienen, erhob Einspruch dagegen. Dem wurde stattgegeben. Jedi wurde mit JWCC (Joint Warfighter Cloud Capability) ausgetauscht. Das Ministerium wird nun mit mehreren Bietern verhandeln.

Island, das schon einmal einen Test mit dem bedingungslosen Grundeinkommen gemacht hat, ist jetzt auf einem anderen Weg. Die Bevölkerung arbeitet 4 Tage in der Woche für den gleichen Lohn. Auch nicht schlecht.

Vladimir Putin unterzeichnete ein Gesetz, das es nicht erlaubt, Perlwein Champagner zu nennen, es sei denn es ist der shampanskoe aus Russland.

Aus Bloomberg Prognosis:

Grossbritanniens Chef-Mediziner sieht Long-Covid für eine große Anzahl junger Menschen voraus, wenn Restriktionen aufgelöst werden.

In Thailand sind medizinische Einrichtungen voll bis zum Anschlag. Ein Flughafenterminal wurde umgerüstet.

Aus Emerging Tech Brew:

Das Argonne National Laboratory in Chicago schätzt, es bedürfe 13.500 Meilen, um den Klima Break Even Point für EVs zu erreichen. Den Punkt, an dem ein elektrisch betriebenes Fahrzeug weniger klimatischen Schaden im Verhältnis zum Verbrenner anrichtet.










mercoledì, luglio 07, 2021

Analog, Science Fiction and Fact, May/June 2021


Ich blättere durch die Ausgabe. Sind immerhin 200 Seiten und halte bei "Longevity Averaging" von Neal Asher an. Ich weiß noch, dass mir die Story gefiel. Sie ist nicht weit von der Nahen Zukunft entfernt. Worum ging es?

Carlson, wohlhabend, fliegt mit seinem Quadcopter in ein Unternehmen, welches Lebensverlängerungen durchführt. Die Anlage ist abgeschirmt. Nicht jeder kann sich eine Lebensverlängerung leisten. Es gibt Gründe, auf die man selbst kommen könnte. Jobs werden nicht weitergegeben, weil die Alten nicht in Pension gehen, und dann leben sie auch noch länger. Proteste wachsen.

Deswegen werden Helikopter ohne Autorization nicht herein gelassen. Software sorgt dafür. Dronen ist es unmöglich, die Anlage zu überfliegen.

Es geht um 15 Jahre. Nicht gerade viel, aber besser als nichts. Renteneintrittsalter wird um die Jahreszahl angehoben.

Carlson, der Protag, wird in einen Raum geführt, in dem Personen am Tropf hängen. Die gleiche Prozedur bei ihm. Carlson lässt sich von den neben ihm sitzenden erzählen, was mit ihnen gerade gemacht wird. Im Grunde einfach. So werden zum Beispiel Stenosen beseitigt, wie Verstopfungen der Karotis Arterien. Bei mir, 82, wurden durch Ecodoppler Plaques in der Karotis festgestellt, ist aber noch nicht so gravierend, dass chirurgisch eingegriffen werden muss. Hier nun sind es massgeschneiderte Bakterien mit CRISPR-Scheren, welche die Chirurgie ersetzen. Wäre ich jünger, würde ich Medizin und Biologie studieren. Ist ja Wahnsinn, was man da machen kann.

Carlson lebt in einer Zeit, in der fast alle einfachen Tätigkeiten von Maschinen durchgeführt werden. Im IT werden Leute gesucht, die aber aufgrund der suboptimalen Bildung nicht dem Anforderungsprofil entsprechen. Die Masse der Bevölkerung, ohne Arbeit, wird durch den Staat alimentiert, kann mit der freien Zeit nichts anfangen.

Ich will mich und andere Leser nicht mit weiteren Beschreibungen der Prozeduren langweilen. Carlson trifft auf einen Mann, der sich ihnen schon zum dritten Mal unterzieht. 106 Jahre alt inzwischen. Der Mann erzählte, er fühle sich frisch und habe wieder studiert. Der Blick auf ein altes Foto jedoch zeigte ihm, dass er sich nicht mehr an seinen Bruder erinnert hatte. Sah so aus, als ob sein Gehirn nicht unbegrenzt Synapsen habe erzeugen können, ohne dass andere wegfielen.

Was gibt es noch zu schreiben? Die durchschnittliche Lebensverlängerungsspanne wächst. Die Regierung bemüht sich Rebellionen auch dadurch zu dämpfen, in dem Krankenkassen einige Teile der Prozedur übernehmen.


martedì, luglio 06, 2021

Newsletters Info:

6.7.2021

Bitcoin: 28,602 Euro

Dogecoin: 0.189 $


Aus Tech Crunch:

Online Aktienbroker Robin Hood geht an den Aktienmarkt. Angegebener Wert: 2 Milliarden.$.

Aus Morning Brew:

Wally Funk, 82, wird von Jeff Bezos auf seinem Flug ins All mitgenommen. 60 Jahre, nachdem sie ihren Astronauten Test bestanden hat. Unglücklicherweise wurde die Mercury 13 Gruppe, der sie angehörte, damals aufgelöst.

TicToc erhöht die Videozeit für User von 1 min auf 3 min.

Abhimanyu Mishra, 12, aus New Jersey, wurde der jüngste Schach Grossmeister.

Der Durchschnittswert für Manhatten Apartments beträgt 999.000 $.

Tesla lieferte im letzten Quartal mehr als 200.000 Fahrzeuge aus. Rekord.

Juul, das Vaping Unternehmen, von dem ich berichtete, muss an den Staat North Carolina eine Strafe von 40 Millionen $ zahlen, weil es Werbung für Teens machte.

Aus einer Untersuchung von Microsoft geht hervor, dass 41 % aller Arbeitnehmer (globally) ihren Job aufgeben wollen. In den USA waren es im April 4 Millionen, etwa 2.7 % aller dortigen Arbeitnehmer.

Gründe: Unzufriedenheit mit dem Job, Frühpensionierung nach Kassieren von Aktiengewinnen, bessere Work-Life Balance in einem anderen Beruf. Hauptgrund jedoch: 9.3 Millionen offene Stellen.

Anfang Juli gab Jeff Bezos den CEO-Job an Andy Jassy ab. Bezos wurde als Jugendlicher vom "Miami Herald" interviewt und meinte damals, er wolle Raumhotels, Freizeitparks und Kolonien für 2-3 Millionen Menschen in das Weltall setzen. Zeit hat er jetzt dafür.

Dann muss er auch seine Yacht bewegen, die er für 500 Millionen $ erstanden hat. Er selbst ist um die 199 Milliarden $ wert. Und dann ist er ja auch noch Amazons Aufsichtratsvorsitzender.

Aus Inside Tech:

Richard Branson von Virgin Galactic drängelt sich an Jeff Bezos vorbei und will am 11 Juli, 9 Tage vor Bezos, mit seiner VSS Unity 90 km in die Höhe, wo nach allgemeiner Auffassung der Weltraum beginnt.

Apple and Intel testen Taiwan Semiconductors neue Entwicklung, einen 3nm Chip, der die Leistung um 10 - 15 % mit gleichem Stromverbrauch erhöhen wird. Die Produktion ist für das nächste Jahr vorgesehen.

Aus Emerging Tech Brew:

Seit April ist die FAA (Federal Aviation Administration) Remote Identification for Drones in Kraft. Mit anderen Worten, jede aktive Drone sendet ihre Seriennummer und Standort während ihres Fluges.

Aus Inside AI:

Eine Studie des National Bueraus of Economic Research kam zu dem Schluss, dass das reelle Einkommen von Arbeitern mit einem Oberschulabschluss (High School) um 15 % niedriger liegt, als das derjenigen des Jahres 1980. Schuld daran ist überwiegend die Automatisierung von Arbeitsvorgängen. - Das World Economic Form rechnet, dass bis 2025 85 Millionen Jobs wegfallen, dafür aber an anderer Stelle 97 Millionen anderer Jobs entstehen würden.

IBM und die Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health aktivierten Vira, einen Chatbot, der Antworten zum Thema COVID-19 Impfung gibt. Er wurde anhand von 150 Fragen getestet.

Und hier ta-taaaa, a strawberry picker. Wir erinnern uns an die Selbstpflückangebote. Auch in den USA fehlt es an Arbeitskräften. Hier ein Video.

Amazon eröffnet in Helsinki ein Forschungszentrum, um seinen Lieferbot. Scout, zu testen. Der wird zur Zeit in Atlanta, Georgia und Franklin, Tennessee auf Fusswegen eingesetzt, um Austräger zu ersetzen.

Heineken stellte seinen Beer Outdoor Transporter vor. Er transportiert Bierkästen und fährt seinem Eigner nach. Den hätten wir der Zigarettenfirma gebrauchen können, wo ich 16 Jahre als Betriebsorganisator und Programmierer tätig war. "Bier her, oder wir fielen um".

Aus Bloomberg Prognosis:

Cuba stellt Venezuela seinen eigenen entwickelten Impfstoff Abdala zur Verfügung, doch es mangelt an Interessenten. Die drängeln vor dem Pfizer-Stand.

Ganz allgemein zu Covid. Zur Zeit mehren sich auch in Deutschland die Stimmen im September alle Einschränkungen aufzugeben; zu dem Zeitpunkt, wenn jeder, bis auf Kinder, ein Impfangebot erhalten hat. In Grossbritannien geht es ja schon am 19. Juli los.

Heute las ich in unserer Zeitung, dass Schulleiter im September weiterhin Distanzunterricht fordern. Damit wurde eine Diskussion ausgelöst, die sich vermutlich über Wochen hinziehen wird.

Singapur rät frisch geimpften für eine Woche keine körperlich anstrengenden Aktivitäten zu betreiben. Einige junge Männer litten unter Herzproblemen, ein junger Mann unter Herzstillstand.

Sydney, Australien. Der Lockdown wird, bedingt durch Delta, länger anhalten.

Aus Der Spiegel - Startmenu:

Und der hatte es aus "Vice": Die Nachricht, wenn US-amerikanische Arbeitslose sich online identifizieren müssen, um ihr Arbeitslosengeld zu erhalten. Die Gesichtserkennungssoftware id.me prüft. Bei negativem Ausgang der Prüfung gibt es erst einmal kein Geld.

Das ein Algorithmus von Amazon Mitarbeiter entlassen darf hatten wir ja schon.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Volkswagen gibt die Bugatti Marke ab. Rimac, Kroatien erhält 55 % der Anteile, Porsche 45 %.

Norwegen betreibt die ersten Fähren mit Elektromotor.







sabato, luglio 03, 2021

Business Week, dd. May 17, 2021


Ein Bericht über Aducanumab, ein von Biogen hergestelltes Medikament, das gegen Alzheimer vorgehen soll. Ein Patient, der an einer klinischen Untersuchung teilnahm wurde vorgestellt. Er war 51 Jahre alt, als man die ersten Anzeichen dieser Krankheit bei ihm feststellte. 51 Jahre, Wahnsinn. Da begann ich in den USA zu arbeiten und war in Top Form. Jetzt mit 82 Jahren geht es bei mir auch langsam bergab.

Wie auch immer, der Patient bekam das Medikament und spürte, dass seine Funktionen nicht weiter deteriorierten. Das Medikament wurde inzwischen von der US-Gesundheitsbehörde freigegeben. Seine Wirksamkeit wird von einer Ärztegruppe angezweifelt. Von IPW, über das ich in meinem Eintrag über die Scientific American schrieb, ein Medikament, das Entzündungen im Gehirn eliminiert und Demenz beseitigen soll, gibt es in dem Artikel noch nichts.

Renault ist neben General Motors der einzige Fahrzeughersteller, dessen Umsatz im letzten Quartal dem Vorjahr gegenüber zurückgegangen ist.

Banker in London, tun sich schwer, wieder in die Büros zurückzukehren. Das wurde anhand von Sandwich-Verkäufen aus der Umgebung festgestellt.

TSMC (Taiwan Semiconductor Manufactoring Co.) ist Chip-King. Morris Chang, der Gründer trank schon 1958 Bier mit den Intel-Gründern Gordon Moore und Robert Noyce. Inzwischen hat er Intel abgehängt. Chang ist immer noch da. Durch seine Idee, Design von seinem Unternehmen fernzuhalten und sich auf die physische Erstellung von Halbleitern zu konzentrieren, verfeinerte er die Herstellungsmethoden, und ließ die Konkurrenz hinter sich (in the dust). Samsung und Intel versuchen aufzuholen, Amerikaner und Europäer drängen auf Grund des Mangels an Halbleitern und versuchen eigene Fertigungen aufzustocken. China auch deswegen, weil die Amerikaner keine komplexen Chips mehr an die Chinesen liefern wollen. Chang will eine Fabrik in Arizona bauen, behält es sich jedoch vor, die kompliziertesten Halbleiter weiter nur in Taiwan zu fertigen.

Inzwischen habe ich mit Optical Fiber eine schnellere Internet-Verbindung. Könnte aber noch schneller sein. Warten wir auf 5G. Was ich noch benötige ist ein PC mit SSD. Die Festplatte rödelt zu lange.

In den USA hat das kalifornische Unternehmen Tarana Wireless eine drahtlose Übertragungsmethode entwickelt, die bis 800 megabits/sec schnell, billiger als Fiber ist, physische Hindernisse umgeht und Frequenzen beansprucht, die keine Regierungslizenz benötigen.

Hinter Cryptocurrencies steht kein materieller Wert. Elon Musk machte sich einen Spaß, als er Dogecoin, eine Fun Währung, in einer Fernsehsendung hochjubelte, dass ihr totaler Wert für einen Moment bei 94 Milliarden Dollar lag. Ihr Wert rauscht wie bei BitCoin rauf und runter. Man muss nur den richtigen Kauf- und Verkaufszeitpunkt heraus bekommen.

Private Equity sind Beteiligungsfirmen, vom ehemaligen Arbeitsminister Franz Müntefering als Heuschrecken bezeichnet, kaufen Unternehmen auf, verschulden diese, versuchen sie aufzupäppeln, und stoßen sie nach einer Weile wieder ab, in der Art wie Heuschrecken Felder leer fressen und dann weiter ziehen.

Jetzt versucht Private Equity an Privatinvestoren und deren Ersparnisse für die Pensionierung heran zu kommen (401K Pensionspläne).

Während des Abklingens der Covid-Pandemie werden Köche und Kellern, Geschirrspüler gesucht. Nicht nur in den USA, auch hier in Italien für die Bade Saison. Und die haben sich inzwischen für leichtere Jobs interessiert.

Lateinamerikanische Länder, hier das Beispiel Colombia, haben ihre speziellen Probleme. Das schon seit Jahren: Einen Haufen Schulden, die sie durch Steuererhöhungen minimieren wollen. Das geht schief. Proteste. Es wird geschossen.

Es gibt noch einen ausführlicheren Artikel über Chamath Palihapitiya, den Wagnis-Kapitalgeber aus Sri Lanka, inzwischen Kanadier. Doch, wenn man folgen muss, wie er mit SPACs (Special Purpose Acquisition Companies) Geld gemacht hat, muss man in eine für einen Laien unüberschaubare Finanzierungswelt eintauchen und schon eine Million locker machen. Ich habe weder Zeit noch Geld. Doch kann man mit SPACS Milliarden machen, mit Gespür, Intelligenz und Abgebrühtheit.

Und hier noch etwas über Indien unter der Überschrift:"India thought it had the virus beat. The virus had other ideas." Indien dachte, es hätte das Virus besiegt. Das Virus hatte andere Ideen."

Noch einigeWochen nach Jahresbeginn, äusserte sich die indische Zentralbank mit: "Der Winter der Unzufriedenheit wird einem gloriosem Sommer weichen." Massenveranstaltungen wurden ausgerufen, von denen das Hindu Festival Kumbh Mela am Ganges die größte der Welt ist. Im Mai gab es keine Sauerstoffflaschen mehr, alle Hospitalbetten waren belegt, und Menschen starben wie die Fliegen.

Der größte Impfstofferzeuger, das Serum Institute of India, Ltd. kann seine Verpflichtungen gegenüber dem Ausland nicht einhalten, da die Produkte nicht einmal für das eigene Land ausreichen. Covid wird für Jahre ein Teil der Nachrichten sein.

Und zum Schluss etwas über Juul, die Vaping Company. Es bringt etwas, so liest man es, wenn ein paar Milliardäre sich um ihre Kinder Sorgen machen. Sie haben den größeren Impact. Davon profitieren auch die weniger wohlhabenden. Nehmen wir als Beispiel Juul, die unter dem Vorwand, die harmlosere Version einer Zigarette zu produzieren, Jugendliche animierte, Juulpods zu qualmen. E-Zigaretten sollen die typischen Glimmstengel ersetzen, die pro Jahr in den USA zu 480.000 Todesopfern führen.

Die E-Zigarette, eine wie Juul, ist eine soziale Komponente, die Schulkinder anzieht. Sie lassen einen Juul in der Gruppe kreisen und machen neue Bekanntschaften. Ein Drang, der gerade in der Jugend ausgeprägt ist. Nikotingetränkte Aerosole werden eingeatmet. Da Vaping auch die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt, sind Teamkapitäne nicht begeistert, wenn sie Mannschaftsmitglieder beim Vaping erwischen. Das gleiche gilt für Väter, wie die in Atherton, Kalifornien, einen der reichsten Vororte der USA, in denen Milliardäre hinter hohen Hecken und Toren leben. Übrigens haben wir auch gerade unsere Hecke schneiden lassen. Die Milliarde fehlt jedoch noch. Daran muss ich arbeiten.










venerdì, luglio 02, 2021

Newsletters Info:

2.7.2021

BitCoin: 28.046; Dogecoin: 0.24

Aus Inside XR:

Der weltweite Verkauf von VR-Headsets erhòhte sich im ersten Quartal gegenüber dem des Vorjahres um 52 %. Hoffen wir, dass es 2020 mehr als ein Exemplar war. Andernfalls wäre 2021 1. Quartal nur ein halbes dazu gekommen (kidding).

Aus Inside AI:

Wenn du nach "Habitat 2.0" googelst, findest du alles mögliche, nur nicht die Facebooks Simulations-Plattform, die Maschinen lehren soll, eine fotorealistische 3D virtuelle Umgebung erkennen zu können. Es wird versucht, AI die menschliche Umgebung verständlich zu machen.

Die chinesische Stadt Shenzen kündigte Regeln für den Einsatz Künstlicher Intelligenz an, um diese und die Unternehmen, die sie erzeugen, in ihrem Gebiet zu fördern.

NASAs Jet Propulsion Labaratorys AI system Nebula trainiert Boston Dynamics Robothund Spot, Mars ähnliche Höhlen ohne Landkarten zu erforschen.

Aus Bloomberg Evening Briefung:

Lina Khan von der US Federal Trade Commission soll sich von Amazon fern halten. Diesen Wunsch äusserte das Versandunternehmen. Es sei bekannt, dass Khan Amazon als Wettbewerbsverzerrer betrachtete. Bezos sagt: "Halt dich da raus." Das wird Khan, die als "harter Knochen" angesehen wird, sicher beeindrucken.

Ich wundere mich hin und wieder, wieso Chinesen in unserem Vorort eine Bar übernommen haben, und jetzt wieder. In Shenzen lernten sich Mann und Frau kennen. Sie war im Software- und er im Food Business. Dann machten sie einen Tee-Laden auf, beliehen ihr Haus für das Startgeld. Jetzt nach 7 Jahren haben Peng Xin und Zhao Lin 560 Läden in 70 Städten. Die Firma Nayuki einen Wert von 3.6 Milliarden US-Dollar.

Aus Wired - Fast Forward:

Im Jahr 2016 plante Columbus, Ohio eine Smart City zu werden. Es blieb bei dem Plan. Sensor in jedem Haus. Die Bevölkerung wurde misstraurisch und lehnte ab. Die Sensoren wurden zum Hacker-Paradies. Selbstfahrende Fahrzeuge. Das Projekt wurde nach Bekanntwerden einiger Unfälle gestoppt. Doch noch ist nicht alles verloren, meint der City Director. Die Zusammenarbeit der Stadt mit Privatfirmen wird besser werden.

Alte PCs werden mit Windows 11 nicht laufen. Sie müssen einen IntelCore Prozessor von => 2017 oder einen AMD Zen 2 => 2019 besitzen, eine Festplatte von 64 Gigabytes. Selbst Microsofts 3500.00 $ teurer Surface Studio Desktop bringt es nicht. Zeit, sich einen neuen PC zuzulegen, meint Microsoft.

Aus Inside Tech

Die Versteigerung des Internet Quellcodes startete bei Sotheby mit 1000 $ und endete mit 5.4 Mio. Der Code wurde zum NFT (non fungible token).

KleinVisions's AirCar, ein hybrides Auto-Kleinflugzeug flog zwischen zwei internationalen Flughäfen in der Slowakei (und ich dachte, die haben nur einen, lol).

OneWeb schiesst 36 Breitband-Satelliten mit einer Arianespace Soyuz Rakete in den Orbit. SpaceX-Konkurrenz. OneWeb ging 2020 in Konkurs und wurde durch die britische und indische Regierung aufgefangen.

Broker Robinhood wurde eine Strafzahlung von 70 Millionen auferlegt, da es u.a. den Handel mit Gamestop Aktien aussetzte. Auch wegen Program glitches. Ein 20jähriger Student beging Selbstmord, da er glaubte, er habe 730.000 $ verloren. Es waren 16.000.

Didi Chuxing, das chinesische Uber, ging in den USA an die Börse, erzielte einen Aktienwert von 69 Milliarden $.

Aus The Futurist:

Dendrochide Moroides, auch gympie-gympie genannt, wächst in australischen und malaysischen Regenwäldern. Verursacht bei Berührung intensive Allergien und Schmerzen, die Monate lang anhalten und Menschen zur Verzweiflung treiben.

Aus Manager Magazin - Der Tag:

Klaus Gehrig, Chef von Lidl, einem der größten Einzelhändler, aber nicht der Eigentümer, ihm wurde gekündigt. Seine Personalentscheidungen, junge Frauen als Filialleiterinnen einzusetzen, passten dem Eigentümer, Schwarz, nicht.

Das mit den jungen Frauen finde ich gar nicht schlecht. Wenn sie dann auch nocht gut aussehen, sind sie doch Kundenattraktion. Und alte Frauen und Männer halten das Arbeitstempo nicht durch. Was ist mit dem Schwarz los?

Volkswagen und Porsche gehen in den USA zur Zeit weg wie warme Semmel. Das beste Verkaufsergebnis seit 1973. War nicht toll, als ich in den USA arbeitete. Es gab nur den Jetta, Ladenhüter.

Aus The Morning Brew:

Big Tech sucht Lobbyisten (openings for government affairs). Amazon 76, Apple 98, Facebook 583 (public policy manager), Google 103 (public policy manager).

-------------------

So, jetzt muss ich mal zu meiner Frau, die als Fussballfan (Juventus) das Spiel Italien-Belgien verfolgt. 30 min 0:0.

Ich habe zwar noch nicht alle Notizen abgearbeitet, doch das war es für heute, Leute. Mache jetzt Karaoke in Second Life. Neu eingeübt: Jeff Buckley: Everybody here wants you.