Titelgeschichte „Ihr letzter Aufstieg“. Laura Dahlmeier, deutsche Bi-Athletin, ist in Pakistan bei der Kletterei im Gebirge abgestürzt und ums Leben gekommen. Waren nur 8 Seiten, die ich überlas. Geht ja noch. Aber herzliches Beileid.
Der Spiegel bezeichnet den deutschen Bundeskanzler Merz als „erste unter den zweiten Geigen“. Kann man so sehen. Er bewegt sich im Schatten von Personen wie Trump, Xi. Die wirklich etwas zu sagen haben. - Nun, diese Schatten sind in Belem, bei dem Internationalen Klimatreffen, nicht präsent. Dort könnte Merz einen ehrgeizigen Plan vorlegen, in dem Deutschland bei der Verbesserung des Klimas eine Rolle spielt. Sage ich mal. - Hat man eigentlich schon mal Latenzen gemessen, die Nationen zu eigen sind, um staatliche Projekte durchzuziehen? Nein, aber man weiss eines, sagte mir Gemini zumindest, dass nordische Länder, Holland und Frankreich die schnellsten sind. Deutschland steht an einer der letzten Positionen. Denken wir nur an den Berliner Flughafen. Ehrgeiziger Plan reicht also nicht.
Im Parlament wird mehr gepöbelt, seit die AfD dort gastiert. Hat wohl etwas von ihren Schlägertrupps auf sie abgefärbt.
Es geht um den ehemaligen Großflughafen Tempelhof in Berlin. Ein Teil der Berliner will ihn mit Wohnungen zubauen, ein anderer einen Park daraus machen. So wie wir Deutschland kennen, dauert es sicher noch ein paar Jahre, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Und die Fläche steht ungenutzt herum. Ich persönlich würde einen schönen großen Park hinsetzen, in dem Polizeibeamte der Mordkommission zur Mittagspause herumspazieren können (siehe meine Kommissar Schneider Geschichten). Der Central-Park in New York ist auch ein Vorbild.
Eine norwegische Schriftstellerin lehnt AI in der Schule ab. Kinder sollten schreiben und Bücher lesen. Nur ist AI nicht aufzuhalten, und die Aufmerksamkeitsspanne wird immer kürzer. Interessant, wie sich dieser Trend entwickelt.
Mitglieder der Grünen Partei in Deutschland werden von einem Soziologen ermahnt, sich den Realitäten anzupassen. Die Partei hat, wie wir sahen, bei der letzten Bundestagswahl einen auf den Deckel bekommen, weil der grüne Wirtschaftsminister Deutschen vorschreiben wollte, welches Heizgerät sie benutzen sollten. Das ging gewaltig in die Hose.
Es geht dann noch international zu mit Gaza und Großbritannien. Wie sich Gaza organisiert ist offen und in England hat der Premier gegen Konservative und die Konkurrenz im eigenen Lager zu kämpfen. Die wird vom früheren Labourchef Corbyn dominiert. Das ist in Deutschland nicht so krass. Der Kanzler Merz tritt markig auf, wie sein Verteidigungsminister Pistorius. Das später heiße Luft herauskommt, ist man in Deutschland gewohnt.
Jetzt wird in Deutschland mehr Stahl gefertigt. Stahl ist immer gut. Wofür? Niemand weiss es so recht. Aber Stahl. Stahl ist immer gut.
Tesla-Diner. Elon versucht es mit Smashburger und Cold Brew Nitro Coffee. Mal probieren, dachte Elon wohl, und setzte eine Fastfood Bude in die Nähe von Hollywood, mit 80 Ladestationen und zwei großen Kinoleinwänden.


