Coversong Roads

giovedì, maggio 29, 2025

Der Spiegel v. 24.5.2025


Wahnsinn Wechseljahre“. Kann ich nicht beurteilen. Ist aber die Titelüberschrift. Und ich habe wieder einen oder mehrere Artikel zum überblättern. Sicher interessant für Frauen. Ich googelte: 73 % der Spiegel Leser sind männlich. Wechseljahre, ein Minderheitenartikel.

Der ehemalige Wirtschaftsminister ist mit seinem Heizungsgesetz aufgelaufen. Das schrieb Wärmepumpen vor. In der Sache sicher richtig. Nur kam die Vorgehensweise nicht an. Ich hätte den berechtigten Vorschlag mit Werbung untermauert. FOMO in der Bevölkerung zu erzeugen, wäre sinnvoll gewesen. Fear Of Missing Out.

Die jetzt amtierende Wirtschaftsministerin Reiche hat noch keinen Plan, erläutert nur, dass Wärmepumpen nicht vorgeschrieben werden. Und planlos wird herumregiert.

In einem Kurzartikel beschreibt eine Frau, dass sie vier Stunden in der prallen Sonne anstand, um einen Termin bei ihrer Augenärztin zu ergattern und schließlich aufgab. - Etwas angenehmer ist es in Italien. Man geht in die Apotheke und fragt nach einem Termin, oder versucht über das Internet einen zu bekommen. Man kann auch selbst bei einer Zuweisungsstelle anrufen. Bequemer ist es schon, aber es gibt keine Garantie auf einen schnellen Zugang. Wenn man nicht bezahlen will. In dem Fall bekommt man einen in wenigen Tagen.

In der Politik nimmt sich der Spiegel einen AfD-Politiker vor. Die Partei ist so was von gestern. Deshalb hat sie wohl so viele Anhänger. Denn Wähler sind es auch.

In einem Artikel über Statistiken wird die Arbeit von Statistikexperten beschrieben, die Statistiken aus der Politik anzweifeln. Ich bin über den Artikel sehr schnell hinweg gegangen, weil ich auf diesem Gebiet eine Niete bin. Ich versuchte ein paar Aufgaben bei der Khan-Akademie zu lösen. Schaffte ich nicht.

Dann einen Artikel über Walddorfschulen. Anthroposophie, übersinnliche Welt. Die erste Schule dieser Art wurde 1919 vom Schriftsteller Rudol Steiner gegründet. Meine Mutter fand das Gebiet interessant. Zum Glück gab es bei uns keine dieser Schulen, in die ich zu Fuß hätte hingehen können. Es war 1945, als ich eingeschult wurde, mein Vater war in französicher Kriegsgefangenschaft und meine Mutter musste arbeiten. Also keine Esoterik, sondern Prügeleien auf dem Schulhof.

In einem ausführlichen Artikel geht es um eine Taubenplage in der Stadt Limburg. Ein Falkner bot dort an, Tauben zu fangen und ihnen das Genick zu brechen. Darf ich meiner Frau nicht erzählen. Die füttert so um die 20 Tauben, die sich auf unserem Hof tummeln und herumgurren. Sie stören nicht.

In München gibt es ein paar Raumfahrt Startups, die Satelliten entwickeln. Ich halte mich raus, darüber eine Meinung zu entwickeln. Das Geld dafür zusammen zu bekommen, wird nicht einfach sein. Hier wird über Stärken des alten Kontinents schwadroniert. Gegen Chinesen und US-Amerikaner anzukommen, haben Deutsche keine Chance. Gelegenheiten haben sie verpennt.

Ein Beitrag über die gesundheitliche Mängel von Joe Biden, der schon länger einige Dinge durcheinander brachte. Daran sieht man, dass an Auslesekriterien noch gearbeitet werden sollte. Ich fand die Gesetze ok, die unter seiner Regierung auf den Weg gebracht wurden. Schon mal gut, dass er sie durchgewinkt hatte. Und dann kam Trump.

Etwas über Putin: Der macht einfach weiter und zerschießt Städte, bis er bekommt, was er haben will. Einfach, oder?

Seifenproduktion in Syrien. Schön, dass sie unbehindert ablaufen kann. Ist doch schon mal was.

Irgendwann kommen wir dahin, Knochen und Herzgewebe nachwachsen zu lassen.

Elly macht das schon. Elly Tanaka. Sie arbeitet an dem Problem im Research Institute of Molekular Pathology in Wien. Neue Generationen von uns Menschen können sich darauf freuen. 

Nessun commento: