Coversong Roads

domenica, giugno 06, 2021

Business Week, dd. May 10, 2021

Titelbeld: Jeff Bezos, und sein lautes Lachen. Kenne ich nur aus journalistischen Erzeugnissen. Aber hier sieht man es.

Ein längerer Bericht über den Amazon-Chef, der sein Amt am 5. Juli abgeben wird. Im Grunde etwas für die rosa Presse, denn hier werden Hintergründe offengelegt, die sich um ihn und seine Freundin Lauren rankten. Es geht auch um die konservative Zeitschrift National Equirer, die durch schrille Aufmacher Fake News in den USA bekannt ist.

Sie hatte voll auf Trump gesetzt und auf Laurens Bruder, der der Zeitschrift aktuelle Einzelheiten über das Paar Lauren Jeff verkaufte. Das ging schief, auch weil der National Enquirer im Fadenkreuz der Staatsanwaltschaft lag. Grund: Umgehung von Wahlfinanzierungs-Gesetzen.

Der National Enquirer unterstütze Trump in der Form, dass er Rechte über Berichte von Trumps außerehelichen Eskapaden aufkaufte und dann nicht veröffentlichte. Erinnert an Großunternehmen, die Startups, welche ein besseres Produkt herstellen, aufkaufen und dann verhungern lassen. Catch and Kill Procedure.

Es wird komplizierter, da Bezos Washington Post und der saudiarabische Prinz ebenfalls hereingezogen werden. Die Washington Post hatte den Khashoggi-Fall aufgerollt und Bezos gab der Geschichte einen politischen Twist, in dem er behauptete, der National Enquirer brachte die pikanten Nachrichten, weil die Washington Post gegen den Mord an Khashoggi Stellung bezog und damit die Freundschaft zwischen Trump und dem arabischen Leader aufs Spiel setzte.

Swipe Fees, sind Gebühren, welche von Visa, Mastercard etc. gegenüber Händlern erhoben werden, wenn diese Kredit- und Debitkarten akzeptieren. Mit Bargeld kommen sie besser weg, und das läuft gegen den Trend, wenn sie Barzahlern einen Rabatt geben.

Es gibt einen Artikel über den Digital Marketing Startup Iterable, dessen Boss vom Aufsichtsrat gefeuert wurde, weil er vor einem Kundenmeeting LSD genommen hatte. Der Mann hatte sich in der Dosis vertan. Was Iterable im einzelnen macht und wofür das Unternehmen gut ist, das herauszobekommen, bedarf es Zeit,über die ich nicht verfüge. Da ich die URL zur Verfügung stellte, kann sich jeder Interessierte informieren.

Payday Lenders sind Finanzierungsgruppen mit Ladengeschäften in den USA, die Kleinverdiener ausbeuten, im Grunde Wucherer, weil sie Geld gegen hohe Zinsen vorstrecken, wenn die Leute mit ihrem Gehalt oder Lohn nicht über den Monat hinwegkommen. Diese Vereine kassieren dann den monatlichen Gehaltssscheck mit Aufschlag. Durch Covid jedoch hat sich der Umsatz um fast 70 % verringert, auch weil die Banken vor Ort Geld gegen geringere Aufschläge zur Verfügung stellen.

Covid ist ein Technologietreiber, wie viele aus eigener Erfahrung festgestellt haben. Siehe Home Office, Fernunterricht etc. Roboterisierung. Automatisierung in den Unternehmen bekam ebenfalls einen Schub und der Drang mit diesem Ziel tätig zu werden, auch weil Covid das Staatsversagen der Krisenbehandlung offenlegte.

Was lt. Business Week in dieser speziellen Situation ebenfalls auffiel war die Zeit zwischen der Entstehung des Defektes eines medizinischen Gerates und dessen Reparatur. Technikern im Krankenhaus ist es in den USA nicht möglich, diese Geräde zu reparieren. Sie müssen an den Hersteller geschickt werden, weil nur diese, wie sie behaupten, die Ersatzteile und geeigneten Mechaniker haben. Dadurch geht Zeit verloren. Es laufen Bestrebungen, das zu ändern.

Ich lese noch den Beitrag eines Journalisten, der für sich und seine Familie für 170 $ pro Tag einen Camper mietete. In den USA heissen sie RV, Recreational Vehicles. Der Mann lieh sich eines bei Road Bear.

sabato, giugno 05, 2021

Newsletters Info:

Aus Inside XR:

Stanford University lässt mit Unterstützung von MyndVR in Fort Lauterdale, FL eine VR-Studie in der John Knox Village Senior Community ablaufen mit dem Ziel, alte Menschen aus ihrer Einsamkeit zu befreien und zu Aktivitäten anzuregen. Die Studie soll aufzeigen, inwieweit VR, also Headsets, über den die Alten in der Virtuellen Realität Fallschirm springen, wandern, Städte und Museen besuchen können, sich auf ihr Gemüt auswirkt.

Einen Beweis dafür, das der Einsatz von VR im militärischen Bereich sinnvoll ist, liefert der Startup Specular Theory, welcher das Tanken von Flugzeugen demonstriert.

Spark AR effects sind ein tool von Facebook, das Alternative Reality Effekte für Videos erstellen kann. Ist downloadbar.

Aus Wired Fast Forward:

Die US-Convenience Store Kette 7-Eleven wird bis zum Ende nächsten Jahres 500 E-Ladestationen installieren. Mich wundert, warum Lebensmittelketten in Deutschland und Italien nicht auf diese Idee gekommen sind.

AI Incident Database ist eine Datenbank, die durch Künstliche Intelligenz verursachte Unfälle speichert. Wie Unfälle in selbstfahrenden Autos, fehlerhafte Gesichtserkennung, wenn ein Fotoservice Schwarze als Gorillas erkennt. Der Künstlichen Intelligenz fehlt noch die erforderliche Feinfühligkeit.

In New York hängen mehr als 15.000 Überwachungskameras. Ein Bericht sagt, dass sie überwiegend in von der schwarzen Bevölkerung bewohnten Gegenden aufgestellt sind. Wenn man das Zahlenverhältnis von schwarzen zu weissen Gefängnisinsassen betrachtet, (767 : 100.000; 268 : 100.000) ist daran nichts Ungewöhnliches zu erkennen.

Aus Inside AI:

Die Beijing Academy of Artificial Intelligence führte eine natürliche Sprache verarbeitende Künstliche Intelligenz ein, die 1.75 Billionen Parameter verarbeitet. Damit hat sie die KI Googles abgehängt. Das WuDao Modell 2.0 besteht nach Aussagen der Forscher den Touring-Test.

Acht US-Universitäten in den USA vergeben Abschlüsse in Künstlicher Intelligenz.

IBM investiert 54 Millionen $ in ein neues Hartree National Center for Digital Innovation im United Kingdom. Die Regierung hat eine Investition von 244 Millionen $ innerhalb der nächsten 5 Jahre zugesagt. - Für Deutschland habe ich derartiges bisher nicht gelesen.

Aus MIT-Technology Review - The Download:

Brood X Zikaden fallen nach 27 Jahren wieder in den östlichen Teil der Vereinigten Staaten ein. In den USA gibt es eine App, Schwärme aufzuspüren.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Volkswagen wählte die kleine griechische Insel Astypalea aus, um die dort fahrenden Verbrenner durch rund 1500 E-Fahrzeugen zu ersetzen. Windturbinen, Solarpanels und Batterien werden Dieselgeneratoren auf der Insel substituieren. Das erste Fahrzeug, ein ID.4 wurde der Polizei übergeben. Ladestationen werden von VW installiert.

Toyota baut in Japan eine Stadt, um selbstfahrende Fahrzeuge zu testen.

Aus Bloomberg Technology - Fully Charged

Am 24. Juni soll eine neue Version von Windows herauskommen.

Twitter bringt einen Abo-Service für 2.99 $/Monat heraus, in dem der User gesandte Tweets zurückziehen kann und Threads in einem leserlicherem Format ansehen kann.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

Die nordamerikanische Fluggesellschaft United Airlines orderte bei Boom Technology 15 Überschallflugzeuge, den Nachfolgern der Concorde, die 2023 in Betrieb genommen werden sollen. Damit würde ein Flug Europa - USA auf 4 Stunden verkürzt.

Die Bank JP Morgan in London wollte, dass 15 Trader nach Paris umzögen. Die Hälfte von ihnen sprang ab und kündigte. Damit ist JP Morgan nicht die einzige Londoner Bank mit einem Problem dieser Art.

Britische Touristen versuchen noch einen Platz für einen Flug von Portugal nach England zu ergattern, bevor am Dienstag wieder eine Quarantäne einsetzt. Sie sind bereit bis zu 1000 $ für den Flug zu zahlen.

AMC stock = meme stock. AMC ist eine amerikanische Kinokette, deren Aktienpreis von Händlern so weit angeschoben wurde, dass dieser um 1000 % gestiegen ist.

Apple wird in den nächsten Tagen seine jährliche Entwicklerkonferenz abhalten.

Aus Emerging Tech Brew:

In den USA werden Hersteller von Gesichtserkennungs-Systemen ihre Produkte so lange nicht mehr an die Polizei verkaufen, so lange es keine Gesetze über die Nutzung solcher Systeme gibt. Auch weil in der letzten Zeit Farbige irrtümlich von der AI als Verbrecher identifiziert wurden, obwohl sie schuldlos waren. Eine dieser Personen wurde 10 Tage in einem Gefängnis festgehalten. Wie bekannt, hat die AI Mühe, schwarze Personen auseinander zu halten.

Stack Overflow, die Website für Programmierer gibt es seit 2008. Die Seite wurde für 1.8 Milliarden $ an den internationalen Technologie-Investor Prosus verkauft.

Aus Morning Brew:

In Hong Kong wurde ein Parkplatz für 1.3 Millionen $ verkauft.




mercoledì, giugno 02, 2021

Newsletters Info

Aus Wired:

An anderer Stelle zählte ich unter den Berufen, die durch Maschinen wegfallen werden auch Mitarbeiter in Restaurants auf. Mag schon sein; doch zur Zeit werden sie überall gesucht. Ein Restaurateur stellte einen Roboter ein und meinte, der kann menschliche Arbeitskräfte nicht ersetzen. Wenigstens nicht jetzt.

Aus Inside XR:

Die amerikanische Luftwaffe benutzt Virtual Reality, um ihre Soldaten zu schulen, wie sie mit Selbstmordgefährdeten umgehen sollten.

Wirtschaftsforscher nehmen an, dass der allgemeine Einsatz von VR noch zehn Jahre in der Zukunft liegt. Für VR headsets und content wurden im letzten Jahr eine Milliarde $ ausgegeben, für Computerspiele 168 Milliarden. Logisch, wer will sich schon freiwillig einen Headset auf den Kopf stülpen?

Aus South China Morning Post:

Millenials (1980 bis 1994) sind in China nicht scharf darauf ein drittes Kind zu zeugen. Grund: Mangelnde Kinderbetreuung.

Aus MIT Technology Review (Download):

Der Digital Vaccine Passport ist schon in 7 Nationen gültig. Bevor man in Italien eine Bescheinigung bekommt, wird es noch etwas dauern, so sehe ich es. Impfpässe sind in einigen Staaten der USA nicht gültig.

Eine internationale Forschergruppe, Dark Energy Survey genannt, machte sich 2013 daran Galaxien, Supernovas zu kartieren, nach Mustern zu suchen, welche Aufschluss auf die dunkle Energie geben, welche den Kosmos ausdehnt.

Aus Morning Brew:

Lana del Rey veröffentlicht 1.6. ihr Album Rock Candy Sweet und am 4.7. Blue Bannisters.

Apples Worldwide Developers Conference findet vom 7. bis zum 11. Juni statt.

"In den USA kauften sie bei Beginn der Covid-Krise ebenso viele Gewehre wie Rollen Toilettpapier".

Der Umsatz legalen Cannabis wuchs 2020 um 48 %.

Die Amerikanische und australische Fleischindustrie wurde durch eine Ransomware Attacke lahmgelegt. Ransomware sind von Hackern erzeugte Programme, die Computer stilllegen und erst nach Zahlung einer bestimmten Summe wieder frei geben.

Letzten Freitag befanden sich um die 2 Millionen Fluggäste auf amerikanischen Flughäfen. Die höchste Anzahl seit Beginn der Pandemie.

Aus Bloomberg Prognosis:

Hundenasen finden zu 91 %, wer sich mit' Covid infiziert hat. Finnland, Dubai und die Schweiz starten ihr Hundetraining.

Bei Patienten, die Spenderorgane erhielten und daher mit Immunabweisenden Medikamenten behandelt werden, reichen 2 Impfdosen gegen Covid nicht aus. In den USA begeben sie sich auf die Suche nach einer 3. Dosis.

Der Pfizer Impfstoff kann bei jungen Menschen nach der 2. Dosis eine Myokarditis (Herzmuskelentzündung) verursachen.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Vom Januar bis April verdoppelten sich die EV-Batterienverkäufe. 44 % der EV befinden sich in China, 35 % in Europa und 17 % in Nordamerika.

Aus Manager Magazin (Newsletter):

Der Autozulieferer Continental will bis 2029 30.000 Stellen abbauen. Dazu passt es nicht so recht, wenn der Personalvorstand Ariane Reinhart eine Gehaltserhöhung bekommt. Kann man natürlich auch anders sehen. Sie bekommt die Erhöhung wegen des Personalabbaus.

SAP-Mitarbeiter können von wo auch immer für das Unternehmen tätig sein. Es sind um die 100.000. Vielleicht sollte ich mich da bewerben und ein 40 jähriges Foto einschicken, lol.

Aus Inside AI:

Ex-Google CEO Eric Schmidt warnte die EU, dass sie sich selbst ins Knie schösse, wenn sie verlange, dass Künstliche Intelligenzen erklären sollten, wie sie zu einer Entscheidung kommen. Schmidt meinte, dass weiss die KI gar nicht. So ist es, KI macht es intuitiv und hätte oft keine Erklärung parat. Geht mir genauso :-) Ich hatte vor Jahren mit dem Second Life Script ein Radio gebaut, das ich noch immer einsetze. Fragt mich nur nicht, wie ich es gemacht habe.

Und hier die Jahresgehälter der Top Jobs in der US-IT in $:

Data Scientist: 110.000, Senior Software Engineer: 120.000, Machine Learning Engineer: 125.000, Data Engineer: 122.000, Software Engineer: 100.000, Software Developer: 95.000, Software Architect: 135.000, Senior Data Scientist: 127.000, Full Stack Developer: 108.000, Principal Software Engineer 155.000.

Aus Emerging Tech Brew:

Wenn die KI GPT-3 aufgefordert wurde, Sätze zu vervollständigen, in dem das Wort Muslims vorkommt, wurden über 60 % davon mit Wörtern wie Terrorismus, Mord und Bomben gefüllt.

Der Smartwatch Marktanteil liegt zur Zeit bei Apple um die 33.5 %, Huawei: 8.4 Prozent und Samsung bei 8 %.

Zoom-Verkäufe wuchsen im 1. Quartal übers Jahr um 191 %.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

Eine Reihe von Mitarbeitern kündigen in den USA bei Firmen, die sie wieder ins Büro zurückrufen wollten. Kommt mir wie das Spiel "Reise nach Jerusalem" vor. Junge Banker, die nicht mehr ins Büro wollen, haben schlechtere Karrierechancen.







Der Spiegel v. 22.5.2021


Katholischge Kirche. Viele fallen vom Glauben ab, besonders, wie der Spiegel schreibt, in Deutschland. Auch in meiner näheren Umgebung, in Italien. Das Fehlen des Attributes der Anpassungsfähigkeit wird vermutlich von der Kirche als Stärke angesehen. Ein Irrtum.

Bei der Politik geht es meistens um die Frage, wieviele Abgeordnete einer Partei gelangen ins Parlament? Damit die rechte AfD nicht noch mehr Wählerstimmen bei der nächsten Wahl bekommt, stellen Christdemokraten konservativere Kandidaten auf.

Es gibt einen Beitrag über die deutsche Digitalstaatsministerin Dorothee Bär. Sie ist für gute Laune und Peptalks zuständig. Nur was bringt das? Für die Digitalisierung fühlen sich auch das Kanzleramt und verschiedene Ministerien berufen. Schlagkraft geht anders.

Interessant ist ein Artikel darüber, dass die Ostdeutschen für gleiches Geld länger arbeiten müssen. Hätten die eine andere Hautfarbe wäre das Rassismus. Was läuft hier falsch? Ostdeutsche und Frauen verdienen weniger als Männer aus dem Westen. Ich verstehe nicht, dass das verfassungsmäßig zugelassen ist.

In einer französischen Gemeinde werden die Bürger über einhundert Jahre hinweg von Kommunisten regiert. Ein Sonderfall. Nur, wenn ich mir ansehe, was diese Ortschaft mit 779 Bürgern auf die Beine stellt und ich mir ansehe, was in dem 1000-Menschen-Ort abläuft, in dem ich wohne, finde ich das Beispiel mit der Kommunistengemeinde gar nicht schlecht, wenn die Zeit stehen bliebe. Bei uns gibt es zwei Friseure, eine Bar, eine Karosseriewerkstatt, die Post, die Schule, ein Tabakwarengeschäft, einen Schlachter, einen Eisenwarenhändler, Restaurant und einen Sportplatz. Und die Kirche natürlich. Nicht gerade umwerfend. Die Franzosen hingegen haben einen Bürgermeister mit Rathaus, Post, Einen Lokschuppen als Übungsraum für eine Bergwerkskapelle, ein Café, eine Bibliothek, eine Country-Dance-Gruppe, ein Handarbeitszirkel, einen Lebensmittelladen. Um 20 Vereine und Gruppen sind in dem Dorf ansässig. Nicht schlecht. Doch die Zeit scheint dort still zu stehen. Es fehlt ein Makerspace. In den USA gibt es ihn. Bei uns ist er unbekannt. Es sind Arbeitsräume in Schulen, wo junge Leute an Projekten arbeiten, miteinander lernen können. Volkshuchschulen für Digitalisten, in denen mit 3D-Druckern, Computern etwas gemacht wird.

ExxonMobil ist die Ölgesellschaft, welcher die Umstellung auf erneuerbare Energie am schwersten fällt. Im Grunde müssten sie ein Missionstatement abgeben, dem Aktionäre entnehmen könnten, in welcher Form das Unternehmen Aktionäre auch in Zukunft zufriedenstellen kann. Harter Job. Wenn er misslingt, ist das Unternehmen nur noch ein Schatten seiner selbst.

Das Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden von Siemens Energie, Christian Bruch, legt den Finger in die Wunde. Mit Zielvorgaben zur Energieeinsparung ist es nicht getan. Es müssen zeitlich definierte Aktionspläne her. Die gibt es nicht. Sollten die Grünen an die Regierung kommen, und ich kann mir vorstellen, dass Mitglieder anderer Parteien sagen, "dann lass die das mal machen", wird es in der Bevölkerung zu Unmutsäußerungen und heftiger Gegenwehr kommen. Ich bin gespannt. Es wird teuer.

Porsche will Autos an mehr Frauen verkaufen. Schwierig, schon deshalb, weil Frauen fürchten, dass angenommen wird, ein Mann hätte ihnen den Wagen geschenkt. So ein Porsche würde mir auch gut stehen. Nur wird das wohl nichts mehr.

Dann Gaza und Israel. Verstehe nicht, warum daraus nicht zwei Staaten werden? Wäre doch sinnvoll.

Der Artikel "Disneyland Xinjiang" läßt mich an die Borg denken. Nur scheinen die Chinesen mehr Erfolg zu haben. Verständlich, wenn man bei Gegenwehr in einem Umerziehungslager verschwindet.

Methan der Atmosphäre zu entziehen ist schon deshalb eine dringende Aufgabe, weil Auswirkungen des Klimawandels immer schneller näher an uns heranrücken. Die relativ geringe Menge an Methan, die sich in der Troposphäre befindet, hat einen gewaltigen Impact auf das Klima, hindert die Erde daran, Wärme abzustrahlen. Seit Beginn der Industrialisierung ist ein fünftel der Erderwärmung auf das Methan zurückzuführen. Bis 2030 könnte man den Methanausstoß um 45 % mit vorhandenen Technologien senken. Ich frage, steht das in irgendeinem Parteiprogramm?





domenica, maggio 30, 2021

Der Spiegel v. 30.4.2021


Jetzt kam doch noch ein Spiegel vom Ende April angekleckert. Ich möchte mal wissen, wo meine Business Week herumliegen. Wie auch immer: Im Leitartikel wird suggeriert, dass es typisch deutsch sei, wenn eine Gruppe von Ungeimpften die Freiheiten der Geimpften beanstandet. Inzwischen sind wir ein paar Spiegelausgaben weiter und die Nervosität hat sich gelegt. Alles halb so wild. Für mich ändert sich ohnehin nicht viel. Ich habe meine beiden Impfungen, verhalte mich so, als hätte ich sie nicht. Maske, Abstand, alles das bleibt. Auch im Verhaltenskodex anderer Personen, sehe ich keinen Unterschied.

Politik können wir übergehen. Ich nehme an der Laschet macht es. Baerbock verliert Luft. Ist im Grunde auch egal. Player sind China, Russland und die USA.

Pfandleiher im Hamburger Bahnhofsviertel als Geldwäscher geortet. Es geht eben nichts über das Abhören von Telefongesprächen. Die Mutter des Pfandleihers musste jeden Tag die Geldzählmaschine anwerfen, denn es waren meistens Banknoten mit kleinen Beträgen. Die arme Frau war abends erledigt, denn die Maschine war alt und zählte langsam. Das finde ich schwach von dem Pfandleiher. Vermutlich hing noch eine Handkurbel an der Maschine. Und überhaupt: Deutschland ist, wie der Spiegel schreibt, eines der wenigen Länder, in dem Transaktionen noch mit größeren Bargeldmengen durchgeführt werden können.

Es ist kaum vorstellbar, das SAP, die größte deutsche Softwarefirma derartig fehlerhafte Programme an Kunden gibt, dass diese damit ihre Geschäfte nicht mehr abwickeln können und dadurch in Konkurs gehen. Aber so steht es im Artikel "Softwarepleite". Es geht um die Buchhaltungs- und Finanzsoftware Chorus. Früher hatte ich an SAP-Programmen gearbeitet, aber das ist schon über 20 Jahre her.

Das, was in Italien normal ist, hat anscheinend in Frankreich viele kleinere Unternehmen pleite gehen lassen. In Deutschland gibt es 30 Tage Ziel, und dann wird eine Rechnung, die an eine staatliche Stelle ausgestellt ist, bezahlt. In Italien dauert es schon mal ein halbes Jahr oder länger. Oder überhaupt nicht, lol. In Frankreich hat, wie der Spiegel schreibt, Chorus dafür gesorgt. Unternehmen waren auf einen Zahlungsverzug der Behörden nicht vorbereitet und machtenKonkurs. - Was mich an dem Bericht stört ist die Aussage, dass französische Behörden seit 2009 mit dem Programmpaket arbeiten und es noch immer fehlerhaft ist. Seltsam. Normalerweise werden Kunden, wie in diesem Fall die französischen Behörden, Programme in einem Testsystem testen, einer Art Sandbox, bevor sie in das Produktionssystem überführt werden. Wir hatten bei Dow die Programme 2 Jahre im Testsystem, die von einer dafür abgeordneten Testmannschaft aus Angestellten getestet wurden. Es dauerte so lange, weil die Programme an die Erfordernisse des Unternehmens angepasst werden mussten. Dafür waren wir vorgesehen.

Es gibt etwas über eine neue Programmdirektorin bei der ARD. Ich habe keine Meinung dazu. Auch zum Fernsehen. Gehört nicht zu meinen Interessen.

Dann ein Beitrag über die Covid-Epidemie in Indien. Die haben das vergurkt. Na ja, hätte auch in Europa besser laufen können.

Die Frontex wird kritisiert. So wie ich es sehe, wird gemeckert, weil sie ihrem Auftrag nachkommt und Flüchtlinge wieder dorthin zurückschickt, wo sie hergekommen waren. Anders sähe es aus, gäbe es ein Programm, das Flüchtlinge gemäß einem Schlüssel auf europäische Länder aufteilt. Da das nicht in Sicht ist, muss der Druck auf die EU erhöht werden. Und Italien, wo viele Flüchtlinge anlanden, hat genug mit sich selbst zu tun.

Und in Mosambik metzeln sich Menschen ab. 

Draussen ist besser als drinnen. Wenigstens bei einigen Schulfächern. Klingt plausibel. Frische Luft ist gesund, Kinder bewegen sich mehr. Ist aber nichts neues. Unserer Biologielehrer hatte uns auf den mit Bäumen vollgestellten Ohlsdorfer Friedhof mitgenommen und wir wurden aufgefordert anhand von Vogelstimmen die Arten ausfindig machen. Das war vor 70 Jahren.

Naturschützer gegen Gartenpflanzen, die von Insekten nicht angeflogen werden. Die müssen weg, meinen einige Naturapostel. Na denn. Selbst der Rhododendron steht auf der Abschussliste.



venerdì, maggio 28, 2021

Newsletters Info

Aus Inside AI:

Russland und China arbeiten zusammen, was KI (Künstliche Intelligenz) angeht, die in Waffen eingebaut werden kann. Minen, anthropromorphe Roboter.. Russland hat bereits KI für Dronen entwickelt, die gegen feindliche Flugzeugträger eingesetzt werden können.

US-Autoversicherer Geico hat mit dem Startup Tractable einen Deal abgeschlossen, der es ihr ermöglicht Autoschäden schnell analysieren zu können. Tractables KI wurde an tausenden von Schadensfotografien geschult.

GPT-3 kennen wir ja schon. GPT-3 wurde von Open AI entwickelt. Microsoft stellte mit GPT-3 ein API (Application Programming Interface) her, das natürliche Sprache in Maschinencode (zur Zeit nur Microsoft Power Fx) umwandelt. Doch das ist erst der Anfang.

Google arbeitet mit HCA Healthcare, einer amerikanischen Krankenhauskette, die auch in der UK vertreten ist, zusammen, um anhand von Patientendaten, die HCA zur Verfügung stellt, Algorithmen zur besseren Entscheidungsfindung von Ärzten zu entwickeln.

Die chinesische Regierung benutzt AI-gesteuerte Gesichtserkennung, um die Emotionen von Uighren auf einer Polizeiwache zu interpretieren und das System zu testen. Die Menschen sind auf einem Stuhl festgeschnallt, wenn ihr Gesicht bei Befragungen fotografiert wird. Dahua ist eines der chinesischen Unternehmen, das sich mit Gesichtserkennung befasst.

Europäische Datenschutzgruppen beschuldigten das US-Unternehmen Clearview AI, Fotos aus Websites in seiner Datenbank zu speichern und damit den Europäischen Datenschutz zu unterlaufen. - Clearview AI erwiderte, dass es in der EU keine Kunden habe. - Clearview hätte in China sicher keine Probleme, wo über 70 Millionen TV-Kameras installiert sind.

Mehr als 50 % der Europäer (hochgerechnet) sprachen sich dafür aus die Anzahl von Gesetzgebern durch Künstliche Intelligenz zu ersetzen. In China sind es 75 %, die Parlamentarier durch KI substituieren würden.

Aus Bloomberg Technology "Fully Charged":

Ein Ex-Mitarbeiter des Speisen- und Getränkedienstes Spectra Food Services wurde in Kalifornien zu einer Gefängnisstrafe von 20 Monaten und zu einer Geldstrafe von 268.733 $ verurteilt, weil er den Datenverarbeitungsprozess während eines Fussballspiels in San Josè, Cal. sabotiert hatte. Kreditkarten konnten nicht mehr angenommen, Kassen nicht geöffnet, Menus nicht mehr auf Tablets übertragen werden. Alles nur, weil der Angeklagte 2 Wochen vorher von Spectra gefeuert worden war.

Zu seinem Vorhaben, den Mars mit Menschen anzufliegen meint Elon Musk selbst: "Ehrlich, am Anfang wird sicher ein Haufen Menschen umkommen." (meine Übersetzung).

Aus Bloomberg Prognosis:

US-Frauen müssten 42 Tage länger arbeiten, um an das Gehalt der Männer heran zu kommen.

Drei afrikanische Nationen, Tanzania, Burundi und Eritrea haben die Notwendigkeit einer Corona Impfung nicht akzeptiert und bisher keinen Impfstoff eingekauft.

Das besuchte Rock-Konzert in Barcelona, von dem ich schrieb, hat das Virus nicht weiter verbreitet.Testen, Masken und Ventilation reichten aus.

Aus Morning Brew:

Bowery Farming eröffnete eine neue Geldsammelrunde (fund raising) über 300 Millionen Dollar und hat dann einen Kapitalwert von 2.3 Milliarden $. Bowery macht indoor farming, vertical, unter künstlicher Beleuchtung. 13 Gemüsearten werden an 850 Händler verkauft. Unter den Invesstoren befinden sich einige populäre wie Natalie Portman, Lewis Hamilton und Justin Timberlake. Indoor Farming wächst, ist im Vergleich zum Outdoor Farming jedoch noch ein Exot.

Der Wert von Gamestop Aktien ist um 38 % gestiegen.

Amazon hat den Kauf von Metro Goldwyn Mayer abgeschlossen.

Aus The Futurist:

China baut auf der Insel Changbiao, Provinz Fujian, zwei Atomreaktoren, über die China keine Worte verliert. Wissenschaftler sind besorgt.

Amazon führt an seinen Arbeitsplätzen "Zen Boothes" ein. Erinnert an die Tardis, right? Nur dass sie drinnen nicht größer ist als draußen. Zen Boothes für gestresste Arbeitnehmer.

Aus Inside XR:

Virtuix ist ein Startup der dich virtuell laufen lässt. Dafür brauchst du drahtlose Laufschuhe. Ok, die haben ja die meisten von uns. Doch diese hier erwähnten sind mit den entsprechenden Sensoren und Aktuatoren ausgestattet. Sie sind über Bluetooth mit deinem Headset verbunden. Und jetzt wird es verrückt. Virtuix lässt dich auch auf einem Laufband laufen, indem du sitzt und nur die Beine bewegst. Ich weiss nicht, ob sie schon mit deinem Schrittzähler verbunden sind. So um die 8000 Schritte soll man ja pro Tag gehen. Wenn das die Zukunft der Fitness-Bewegung ist, sollte man sich nicht wundern, wenn man eines Tages nicht mehr aus seinem Gamechair hochkommt.

Ach so, was habe ich gerade für Karaoke in Second Life eingeübt? "Bakerman", "Highway Tune" und "Part of me". Hier die Originale. Cool :-).

Virtual Planet Technologies entwickelte eine immersive VR Erfahrung, die zeigt, welche Veränderung des Klimas auf Küstenstädte haben kann. Beispiel Santa Cruz, Kalifornien.

"Army of the Dead", ein Netflix Film wird von Netflix als VR in verschiedenen US-Städten vorgestellt. Die VR-Experience wird in einem "Taco Truck" abgehalten. Headset und Abschiessen von Zombies.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

Apple stellt Airtags vor. 1 Stück für 29.00 $, 4 für 99 $. Kleine Scheiben, die an Objekten befestigt über eine App im I-Phone die Position des Gegenstandes anzeigen. Hier ein Video.

Die Ölfirma Royal Dutch Shell wurde an einem holländischen Gericht dazu verdonnert, härtere Massnahmen zu ergreifen schädliche Emissionen einzudämmen. Das Urteil kann sich auf die Planungen der Konkurrenz auswirken.

Coastal Water "Dead Zones" in den USA. Abwässer und andere Verunreinigungen löschen alles Leben an bestimmten Küsten aus. Erst jetzt kümmert sich die Wissenschaft darum, natürliche Zustände wieder herzustellen. Ein Projekt sind massive Unterwasserfarmen mit Seetang.

Aus Bloomberg Technology "Fully Charged"

Iran verbietet Coinbit Mining, das in dem Land die Stromverteilung kollabieren liess.

Aus Wired:

Studien ergaben, dass Autofahrer mehr mit dem Fahrzeug unterwegs sind, wenn sie von einem Fahrthilfssystem (advanced driver assistance) unterstützt werden.














martedì, maggio 25, 2021

Newsletters Info

Aus The Futurist:

Netflix sucht den Manager für einen Video-Spiel Ableger, der aufgebaut werden soll. "Video-Games" scheint das nächste große Ding für Netflix zu sein.

Keine Ahnung, was das ist, aber ich bringe es hier mal. Gary Hase aus Las Vegas ist der Pokemon King. Er besitzt Pokemon-Karten im Wert von 10 Millionen Dollar, die er seit 1998 gesammelt hat. Herzlichen Glückwunsch.

Aus Wired Fast Forward:

Was wird aus der Benzinsteuer, wenn es immer mehr E-Fahrzeuge gibt? Hat sich schon jemand Gedanken darüber gemacht?

Aus Morning Brew:

Der Filmblockbuster bei abflauender Covidkrise ist Fast & Furious #9. Er debutierte letztes Wochenende und setzte 162.4 Millionen Dollar um. !35.6 Millionen kamen aus China.

Der Chinesische Agronom Zuan Longping, 1973 erfand er einen Hybrid-Reis, der gegenüber anderen Sorten eine 20 % höhere Ausbeute hatte, starb im Alter von 90 Jahren. In China hatte er Legendenstatus.

Heute ist Dienstag, in den USA ist es der nationale Weintag. Erinnert mich daran, dass sie mich in einem Supermarkt in South Carolina an einem Sonntag gebeten hatten, die Flasche Wein wieder ins Regal zurückzustellen. Die Baptisten hatten es verboten, den Sonntagskauf. Und in New Hampshire, in Portsmouth, konnte man Wein bis abends um 9:00 Uhr kaufen, wenn ich mich recht erinnere. Dabei haben sie an jeder Autobahnausfahrt einen Liquor Store hingestellt. Warum? Keine Ahnung.

San Francisco hat ein Ladendiebstahl Problem. Walgreens hat 17 Geschäfte in jener Gegend dicht gemacht.

Das "Charlie bit my finger" You Tube Video wurde als NFT für 760.00 $ verkauft und wird nicht mehr gezeigt werden können.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

US-Amerikanern wird von der Regierung empfohlen Japan nicht anzufliegen, da dort eine neue Covidwelle eingeschwappt ist. Zweifel sind angebracht, ob die Olympiade stattfinden kann.

Ferraris zweites Hybridfahrzeug, der Ferrari SF90 Stradale von diesem Jahr, er soll nur 500.000 $ kosten. Fast geschenkt, meint Ferrari, wenn man den im Jahr 2013 gebauten dagegen hält. Der hat 950 PS, kostete 2013 1.2 Millionen, jetzt 4 Millionen $.

Aus Bloomberg Technology "Fully Charged":

2017 rief Jeff Bezos frustriert "I want my Game of Thrones". Amazon Studios hatten keinen mainstream appeal. Obwohl der Streamableger Fortschritte erzielte, kommt er mit den anderen Streamern nicht mit. Vermutlich ein Grund dafür, dass Bezos sich jetzt Metro Goldwyn Mayer zulegen will.

Aus Bloomberg Prognosis:

Long Covid. Die Ursachen der Symptome sind noch immer nicht geklärt und daher steht die optimale Behandlung noch nicht zur Verfügung. Was die Ursachenermittlung erschwert, ist die Anzahl unterschiedlicher Symptome. Es gibt auch noch keine exakte Festlegung darüber, wer ein Long Covid Patient ist.

Aus The Download from MIT:

In Nature Medicine wurde berichtet, dass ein vor 40 Jahren mit Retinitis Pigmentosa erblindeter 58 Jahre alter Mann mit dem Gen Chrimson, das einer Alge entnommen war, behandelt wurde und er danach ein Notebook auf einem Tisch erkennen konnte. Inwieweit die Sehstärke normalisiert werden kann, ist zur Zeit nicht vorhersehbar.

Aus The Daily Crunch:

In Indien besuchte die Polizei zwei Twitter-Büros und versuchten Twitter davon abzubringen, eine Twittermitteilung der indischen Regierung als manipuliert zu kennzeichnen.

Die norwegische Regierung verdonnerte Tesla, an jeden Besitzer des Fahrzeuges in Norwegen, 16.000 $ zu zahlen, da ein Update die Ladezeiten verlängert hat.

Um die 100 Counties und Städte der USA kauften chinesische Überwachungssysteme, die von der US-Regierung als gegen Menschrechte gerichtete Werkzeuge deklariert worden waren.









domenica, maggio 23, 2021

Newsletters Info

Aus The Futurist:

Der Ford Pickup F-150 Lightning wird als E-Fahrzeug vorgestellt. 1997 hatte ich mir in Portsmouth, New Hampshire einen Ford Ranger für rund 15.000 Dollar gekauft. Für den Betrag konnte man damals auch den größeren F-150 bekommen. Ich nahm ihn nicht, weil er für italienische Strassen zu breit ist. Als E-Fahrzeug kostet der F-150 knapp 40.000 Dollar. Ein gewaltiger Sprung.

Der Internet Explorer wird im Juni nächsten Jahres von Microsoft in Pension geschickt. Ich fand das Tool gut für meine Song Play Lists, da sie nach dem Spielen eines Songs nicht vom Bildschirm verschwanden wie es bei Edge der Fall ist. Inzwischen habe ich mir You Tube Playlists erstellt, das funzt noch besser.

Aus Quanta Magazine:

Schlaf entwickelte sich auch ohne Hirn. Dies fand man bei der Hydra heraus, ein 30 mm im Wasser lebender Organismus, der kein Gehirn besitzt und doch in einen Ruhezustand verfällt, den man als Schlaf bezeichnen kann. Gibt den Forschern Rätsel auf.

Aus Inside XR:

Der Headset Oculus Quest 2 war von Amazon aus dem Verkehr gezogen worden, weil er für Hautirritationen sorgte. Der Schaumstoff enthielt Propylenkarbonat, Phenol, Fragrance 7, hydroxycitronella und Benzocain. - Obwohl Facebook erklärte, den Schaumstoff geändert zu haben, hat Amazon das Produkt für den Verkauf in Europa nicht wieder ins Sortiment aufgenommen. Für die USA wird der Headset weiterhin verkauft.

Snapchat behauptet, dass bis 2025 75 Prozent der Weltbevölkerung AR Technologie anwenden wird. Die spinnen hatürlich. Die Leute bei uns wissen nicht was AR ist und ich zweifle, dass sie sich einen Headset aufsetzen werden, wenn sie in die Bar gehen, um Karten zu spielen.

Aus Manager Magazin:

Wenn Familien-Eigner sich nicht grün sind, kann es zu Unternehmensauflösungen führen. Das ist bei dem Gesundheitskonzern Fresenius der Fall. Dort geht es auch um die Frage, ob die einzelnen dazu gehörenden Unternehmen mehr abwerfen, wenn sie aus dem Konzernverbund ausscheren.

Das Unternehmen Oetker soll unter den Eignern aufgeteilt werden.

Tschibo laufen die Vorstände davon. Bei Tschibo war ich einmal. Sie hatten ihre Büros in der City Nord von Hamburg. Ich hatte dort eine Untersuchung durchzuführen, ob es für das Unternehmen sinnvoll sei, den Part RV von SAP einzuführen. RV steht für Realtime Vertrieb. Der Bodyshop (Unternehmensberater) hatte mir ein kleines Zimmer in Winterhude besorgt, wo ich über meinen Nadeldrucker klettern musste, wenn ich ins Bett wollte. Der Job war interessant, der einzige, bei dem ich nicht zu programmieren brauchte. Ich interviewte die Mitarbeiter, kam zu dem Schluss, dass sie ohne SAP auch nicht schlechter da standen. Ich schrieb meinen Bericht auf meinem Laptop, druckte ihn aus, hielt einen Vortrag und damit war der Job gelaufen. Tschibo stellte mir einen Mitarbeiter zur Verfügung, der mir ständig über die Schulter sah um zu sehen, ob ich an meinem Job blieb. Ging gut aus, so dass der Unternehmensberater mich später an meinen ersten Job in die USA vermittelte.

Aus Inside Tech:

Shopify arbeitet mit Google zusammen, um die E-Commerce Optionen zu verbessern.

Aus Inside AI:

Google kündigte die Errichtung eines Quantum AI Campus an, der in Santa Barbara, CAL errichtet werden soll. Wie der Name sagt, wird Quantum Computing erforscht werden. Der Campus wird ein Data Center und Herstellungsvorrichtungen für Quantum-Chips enthalten.

Gesichtserkennungssystem werden auch in den USA misstraurisch beäugt. Amazon z.B. erlaubt nicht, dass das GE-System des Unternehmens von der Polizei benutzt wird. Ich selbst bin für die chinesische Variante und hätte auch nichts dagegen, wenn Gesichter und Fingerabdrücke der Weltbevölkerung in einer Datenbank gespeichert wären. In diesem Beitrag geht es um NCRFRILS (National Capital Region Facial Recognition Investigative Leads System), das die Polizei von D.C., Maryland und Virginia seit 2017 benutzt hatten. Es enthielt 1.4 Millionen Gesichtserkennungsfotos (mug shots). Es wird vermutet, dass ein neues Gesetz in Virginia zur Einstellung des Systems geführt hat; auch deswegen, weil seine Existenz der Öffentlichkeit verborgen blieb.

Google führte den "Derm Assistant" ein, Künstliche Intelligenz, die anhand von Fotos die Haut untersucht und Ratschläge für weiter führende Massnahmen erteilt. Der Derm Assistant wurde anhand von 16.000 Hautproblemen trainiert. "führte ein", ich nehme das zurück. Meine Nachforschungen ergaben, dass der Assistant erst im 2. Halbjahr eingesetzt werden kann.

GPT-3 ist die KI von OpenAI, die angefangene Sätze fortführt und beendet. Hier wird der Verdacht ausgesprochen, dass opensource-Versionen für Desinformationszwecke missbraucht worden sind.

Während, wie ich schrieb, an anderer Stelle Gesichtserkennungssysteme abgeschafft werden, findet die amerikanische Post nichts dabei ein System dieser Art von Clearview zur Untersuchung von Verdächtigen einzusetzen, die bei Drohungen, gewalttätigen Protesten aufgefallen sind.

Israels GKI Group baute einen Robotbarista, der Cocktails und andere Drinks serviert, Gespräche mit Hilfe eines Stimmenerkennungssystems führt.

Aus Morning Brew:

Der höchste Betrag für einen Platz in Blue Origins Raumfahrzeug beläuft sich auf 2.8 Millionen Dollar. Es liefen 5200 Gebote aus 136 Nationen auf. Termin: 20. Juli.

Aus Bloomberg Prognosis:

Leichte Covid Welle in Singapur. Neuer Lockdown. Es waren schon einmal weniger Kontaminierte. Neben Taiwan wurde Singapur leichtsinnig, öffnete und ließ sich Zeit mit dem Impfen. War ein Fehler. Taiwan macht die Lieferung dort hergestellter Halbleiter von der Menge an Impfdosen abhängig, die auf der Insel ankommen.

Afrika leidet am Impfstoffmangel.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Sieht gut aus mit Volocopter, dem deutschen Lufttaxiunternehmen, gestützt von Geely und Daimler Benz. 2023 sollen in Singapur kommerzielle Anwendungen starten. Später soll ein Flug vom JFK Flughafen nach Manhattan um die 100 $ kosten.








sabato, maggio 22, 2021

Der Spiegel v. 15.5.2020


Unbezahlbare Häuser. In Deutschland, muss man hinzufügen. War vor 30 Jahren schon so, als ich dort lebte. Ich hätte mir keines leisten können. Ist es dann nicht besser einen Partner zu finden, dessen Eltern ein Haus besitzen, in dem man auch noch wohnen kann? Ich meine, ja. Und damit können wir das Problem und den Artikel abhaken.

Die Überschrift des Leitartikels lautet "Her mit dem Konflikt der Generationen". Tage später las ich in Spiegel online in einer Kolumne "Bloss keinen Generationen-Konflikt" oder so ähnlich. Es ging darum, dass einige der Alten keinen AstraZeneca Impfstoff gespritzt haben wollten. Ich meine, das war auch in Sizilien so. Nun denn, die dort liegenden Dosen wurden dann in anderen Regionen verbraten. Es gibt für alles eine Lösung.

Beiträge über Politik überschlage ich ebenfalls. Ob Baerbock, Laschet, Söder und wen es noch gibt. Es reicht doch, wenn man hinsieht, was für Gesetze beschlossen werden. Nur darüber steht fast nichts im Spiegel. Gibt es eigentlich auch das Bundesgesetzblatt im Internet? lol. Gibt es, gerade gegoogelt, nur der Zugang dauert. Keine Zeit dafür. Hier ist der Link.

Antisemitischer Hass, Hamasnahe Gruppen, Proteste. Klar, je mehr Islamisten und Moslems Deutschland bevölkern, desto stärker der Antisemitismus. Ich meine, es gab auch einige Demonstrationen bei uns in Italien, aber da ich sehr wenig fernsehe und in unserem Ortsteil alles ruhig ist, lese ich so etwas nur im Spiegel. Eine Episode wie viele, die sich nach einigen Tagen verflüchtigen.

Das Interview mit der Linken-Politikerin Janine Wissler fand ich gut. Über den Inhalt braucht man sich nicht auseinandersetzen, weil die Partei ohnehin kein Bestandteil irgendeiner Regierung werden wird, aber sie gab dem Interviewer Kontra, die Antworten passten. Mit dem, was ich über die Linke schreibe, kann der Leser nicht viel anfangen. Das reflektiert meine Meinung zur Relevanz jener Partei.

Ein Artikel über Pädophilie auf dem Campingplatz in Lügde und über die Vernehmung der Jugendbehörden vor dem Untersuchungsausschuss des Düsseldorfer Landtages legt strukturelle und ethische Mängel der Jugendämter offen, enthüllte deren Unfähigkeit, Kindesmissbräuche aufzuhellen, zu beenden, und die Täter rechtzeitig der Justiz zuzuführen. Diesen Beamten würde ein sechsmonatiger Aufenthalt in einem chinesischen Umerziehungslager gut tun.

Deutsche Justizbehörden kommen nicht an beschlagnahmtes Kryptogeld heran. Sie benötigen die Passwörter dafür. Und wer gibt die schon freiwillig heraus? Dafür müssten sich die Behörden schon etwas einfallen lassen.

Dann die Story über einen Sadisten, der über das Internet labile Frauen zum Selbstmord gedrängt hat und auch einige gefragt hat, ob sie von ihm getötet werden wollten. Es gibt mehr labile Typen, seien es Mörder oder jene die ermordet werden wollen, als sich der gesunde Menschenverstand vorstellt. Phantasien gibt es zuhauf, wie man von Snuff Bunnies im Computerspiel Second Life erfahren kann. Zum Glück sind es nur Avatare, die in der Region Stepford variantenreich exekutiert werden können. Hätte dem im Spiegel portraitierten Typen zum Vorteil gereicht, dort mit zu machen. Jetzt wird er im realen Leben in die Sicherheitsverwahrung kommen.

Sesamstrasse. Vom Alter her würde ich jetzt zu Waldorf and Statler passen. Für Kinder war es schon eine tolle Sache. Meine Frau und ich haben uns als Ernie und Bert unterhalten ch ch ch ch. - Ich war natürlich Bert.

Ein Amerikaner wird interviewt, der über Jeff Bezos ein Buch geschrieben hat. Warum der Spiegel Bezos als gefährlich einstuft, erschließt sich mir nicht. Der Mann ist fortschrittlich. Das mit dem Substantiv "Gefahr" zu verknüpfen zeigt auf, dass auch der Spiegel, wie links er sich auch darstellt, auf einer konservativen Spur gehalten wird.









Analog, Science Fiction and Fact, March/April 2021


Die letzte Story ist bei mir hängen geblieben. Den Inhalt der anderen habe ich vergessen. Liegt das an meinem Alter oder daran, dass die Stories keinen Eindruck hinterlassen haben? Oder an beidem. Vermutlich das letztere. Also die letzte Geschichte: "Invasive Species" von Catherine Wells.

Sie packte allerhand hinein: Der Planet Parsa, Erzabbauunternehmen der Erde, Urbewohner des Planeten, die den Erzunternehmen ein Gebiet zuwiesen, dass die Mitarbeiter nicht verlassen durften. Beobachtung des Planeten mit Dronen und Satelliten war untersagt. Rath, der Protagonist ist Sicherheitsbeamter. Und seine Frau war verschwunden.

Der Planet Parsa war schon einmal von einer fremden Rasse heimgesucht worden, den G´Math Zhee. Die waren wieder abgerückt, weil sie in einen internen Krieg verwickelt waren. Sie ließen Strassen und Pflanzen zurück. Unter denen befand sich ein Baum, dessen Äste jeden, der sich der Pflanze näherte in den Baum zogen, um ihn aufzulösen.

Rath handelte mit dem Ältestenrat der Ureinwohner aus, dass er die Zone, das zugewiesene Gebiet für eine Woche verlassen durfte, um nach seiner Frau zu suchen. Er bekam einen Fremdenführer mit, der Rath vor den Pflanzen der G´Math Zhee und vor wilden Tieren schützen sollte. Bevor Rath sich auf die Suche begab, konnte er eine Eingeborene zur Betreuung seiner kleinen Tochter engagieren. Die Bewohner des Planeten besassen die Eigenschaft Figur und Aussehen an die der Menschen anzupassen. Nicht, dass sie es wollten, es lag in ihrer Natur.

Das einzige, was der Protag ausserhalb der Zone herausfand war, dass Mitarbeiter der Schürfgesellschaft mit Dronen dort auf der Sache nach Metallen waren. Der Protag schickte eine Meldung an den Compliance-Officer, den Beamten, der für die Einhaltung der Verträge mit den Planetenbewohnern verantwortlich war.

Um diesen Bericht abzuschliessen: Die Compliance-Abteilung rückte an, nahm die Chefin des Ablegers der Schürfgesellschaft fest, ordnete die Evakuation von dem Planeten an. In dem Garten des Hauses, in dem Rath lebte, wurde aus einem G´Math Zhee Baum das Skelett eines Kindes geborgen, dessen DNA mit dem Menschen übereinstimmt, der Raths Frau sein sollte. Allen wurde klar, dass Rath mit einer Eingeborenen verheiratet war, welche die Gestalt des Kindes angenommen hatte, nachdem das von dem Baum verschlungen worden war. Auf Dauer hatte sie diesen Zustand nicht ertragen und sich davon gemacht. Was die Tochter anging, sollte sie erst einmal bei Rath bleiben, weil man sich noch nicht darüber klar war, welche Form sie annehmen würde, wenn sie Erwachsen wurde.

Wie geschrieben, eine stattliche Anzahl seltsamer Vorgänge. SF führt dazu, dass man out of the Box denken kann. Wenn man die Aktionen unserer Politiker betrachtet, merkt man, dass die mit Science Fiction nichts am Hut haben.





mercoledì, maggio 19, 2021

Newsletters Info

Aus Inside XR:

Bei Tests kam heraus, dass bei klassischen Computerspielen Zeiten besser geschätzt werden können als bei VR-Spielen. Es wird davon abgeraten VR-Computerspielkasinos zu eröffnen, weil deren Spieler das Zeitgefühl verlieren könnten.

George Floyds Tod löste eine Trainingswelle bei der amerikanischen Polizei aus. Dabei benutzen sie Axons VR-Simulator. Der Kontakt der Polizei mit Axon ist eng, da Axon die Beamten auch mit Taser ausrüstet.

Aus Wired:

Wird auf englisch "Subsidence" genannt, das Phänomen, wenn eine große Fläche Land versackt. Das geschieht mit Mexico City, eine Stadt, die jedes Jahr um die 40 cm in den Boden sinkt.

Aus Inside AI:

In den USA meinten fast ein drittel der IT-Beschäftigten, dass sich ihr Unternehmen mit AI (Artificial Intelligentes) beschäftigt. Die höchste Adoptionsrate gibt es in China und Indien, gefolgt von Singapur und den USA.

AI wird besser Hassmitteilungen aus dem Messagewust herauszufiltern. Waren es im Q3 2019 bei Facebook noch 80.5 %, so waren es im gleichen Zeitraum 2020 schon 94.7 %.

Veritone ermöglicht es, das man seine eigene Stimme durch Deepfake-Verleih zu Geld machen kann. Ich stelle mir es so vor: Du hast eine gute Radiostimme, du gibst sie Veritones Künstlicher Intelligenz, über die sie als deepfake an Radiostationen und Anzeigenagenturen vermittelt wird.

Bluebook Cities ist wohl nur eine Website, gefördert von zwei Männern, die mal Surfer waren, Philosophie studierten und in einem Hedgefond arbeiteten. Sie haben Sponsoren wie Peter Thiel, Marc Andreessen und arbeiten an dem Projekt, eine technologische Stadt zu bauen, irgendwo, wo die Behörden mitmachen. Für diese Stadt suchen sie 2000 Bürger.

Chinesen sind schon weiter. AI City, nicht zu verwechseln mit dem japanischen SF-Manga, ist ein chinesisches Projekt, eine Stadt in Chongqing, im Südwesten Chinas, in der Menschen, IoT Technologie und Künstliches Leben miteinander existieren sollen.

LaMDA wurde gestern von Google anläßlich der jährlichen Entwicklerkonferenz vorgestellt, eine Konversationstechnology, die es dem Google Assistenten erlaubt, natürlichere Gespräche zu führen. LaMDA unterscheidet sich von anderen Assistenten dadurch, dass es über eine große Anzahl von Themen Gespräche führen kann und nicht für jedes von ihnen programmiert werden muss.

Aus Bloomberg Prognosis:

MIS-C (Multisystem Inflammatory Syndrome in Children) ist eine tückische Krankheit. Zuerst wusste man nicht, woher sie kommt; dann richtete sich der Verdacht auf Covid, wo er hängen blieb. Die meisten Kinder werden im Alter von 9 Jahren befallen. Sie landen oft auf der Intensivstation. Da sie zu einer nicht geimpften Gruppe von Menschen gehören, belastet es die Eltern, zumindest in den USA.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Am Beispiel Chinas wird gezeigt, dass E-Fahrzeuge schneller an Wert verlieren als Verbrenner. Nach einem Jahr um 45 %, nach zwei 58 %, nach drei 67 %. Faktoren dafür sind, dass die Entwicklung dieser Fahrzeuge noch nicht abgeschlossen ist, Batteriepreise weiter fallen. In China machen E-Fahrzeuge 9 % der Gesamtwagenverkäufe aus.

Aus Morning Brew:

Ich habe noch nichts interessantes herausgelesen, bis auf Kurt Vonneguts "Shape of Stories". Machte mich als Kurzgeschichten Ex-Autor neugierig.

US-Teens wurden vom Broker Fidelity eingeladen, ein Konto zu eröffnen, wenn die Eltern eines bei Fidelity haben. Die Eltern können das Konto der Kinder überwachen, jedoch nicht blockieren. Damit werden Angehörige der Z-Generation (13 - 17 jährige) Aktionäre. Ist das gut oder verwerflich?

Bank of Amerika wird 2025 den Mindestlohn von 20 auf 25 $/h erhöhen. (Talentknappheit).

Aus Emerging Tech Brew:

Es gab ein Problem mit der Eufy-Kamera, Teil eines chinesischen Überwachungssystems. Auf dem Monitor erschienen Bilder anderer Kamerabesitzer.

Die ersten fünf Monate in diesem Jahr brachten uns 166 Unicorns (1-Milliarden $ Unternehmen). 3 Mehr als im ganzen letzten Jahr.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

Amazon bietet 9 Milliarden $ für MGM.











martedì, maggio 18, 2021

Der Spiegel v. 8.5.2021


Der Audi RS e-tron GT* würde mir gut zu Gesicht stehen. Aber der Preis... ich blättere weiter. Hauptthema: Kinder der Krise. Ich kann mir vorstellen, dass Corona an einigen Kindern nicht ohne Spuren vorüber geht. Dann aber auch an den Eltern nicht. Muss man da durch. Nützt ja nichts.

Es gibt Artikel über prominente Politiker wie Scholz, Söder, Baerbock, dann über einen Immobilienhai. Ich lese den Titel "Stenotypistin des Grauens". Warum die Frau, die in einem Konzentrationslager als Sekretärin arbeitete, nun vor Gericht gestellt werden soll, erschließt sich mir nicht. Andere Zeiten.

Meine Frau meinte, das haben die Deutschen sicher nicht gewusst, was in den KZ passierte. Ich bin anderer Auffassung. Klar haben die etwas gewusst, wenn morgens um 4:00 Uhr Polizisten Nachbarn aus ihrer Wohnung holen, die dann leer steht, dann bleibt das nicht verborgen. Die Leute wollten es nicht wissen. Keine Ahnung, was ich selbst gedacht habe, Männer waren im Krieg, meine Tanten entweder in einer Munitionsfabrik oder als Funkerin in einem Fliegerhorst, meine Mutter in Russland. Und ich wurde hin und her gehüsert. War ja auch gerade kein ruhiges Leben.

Das Interview mit einer Feministin, die aus einer türkischen Familie hervor gegangen ist war interessant. Sie hat Glück gehabt, dass sie in Deutschland aufwuchs. In der Türkei wäre es schlechter für sie gelaufen. In Deutschland konnte sie ein viel gelesesnes Buch schreiben "Sprache und sein". Ich glaube nicht, dass es in die türkische Sprache übersetzt wurde. Da ich das Buch nicht gelesen habe, enthalte ich mich des Vorschlages, Erdogan eine türkischsprachige Übersetzung zukommen zu lassen. - Es geht darin, wie ich lese, um eine verbesserte Debattenkultur. Kneipengänger scheren sich nicht darum, die haben ihre eigene. Und ich auch, wenn ich mit meiner Frau debattiere. Dann geht es hauptsächlich darum, ihren Redefluss zu unterbrechen.

Fitness Influencerin mit Essstörungen. Soll vorkommen. Pummelig. Sollte mal wieder abnehmen. Jane Fonda hatte das besser hinbekommen. Essstörungen kommen ja nicht von allein, sind m.E. nur eine Begleiterscheinungen in Menschen, die noch andere Probleme haben. Und damit sind wir schon bei einem Artikel über Frauen in Süd-Korea und Japan, die sich umbringen, gelandet. Technisch top und gesellschaftlich um Jahrhunderte zurück. Kein Wunder, dass einige Frauen in derartigen Ländern so etwas nicht durchstehen. Feministinnen sollten sich einmal um diese Länder kümmern und dortige Regierungen dazu bringen, dass Gleichberechtigung der Frauen dort Einzug hält.

Ok. Melinda ist jetzt auch zu haben. Nur steht ihr Nettowert noch nicht fest. Die bisher fünf reichsten Frauen der Welt werden hier aufgelistet: 4 aus den USA, eine aus Frankreich. Francoise Bettencourt 82.8 Mrd. USD, Alice Walton 66.5, MacKenzie Scott 58.3, Julia Koch 46.9, Miriam Adelson 36.1 (Quelle: Forbes). Und ich habe heute bei Amazon einen Montageschlüssel für Toilettendeckel bestellt. 18:00 Euro. Das schaffe ich gerade noch.






domenica, maggio 16, 2021

Fortune, Ottobre 2020


Schon eine Zeit her, aber einige Artikel sind nach wie vor aktuell. Klar, dass ich Covid-Artikel weg lasse. Wir befinden uns gerade wieder im Covid-Wellental, oder ist es ein Gefàlle? Warten wir es ab.

Das Thema der Arbeit im Büro oder im Home Office ist noch immer nicht vom Tisch. Man liest in verschiedenen Medien, wie die Meinungen darüber auseinander driften. Zum einen geht es darum, wie auch aus einigen Artikel dieser Ausgabe über Smart Working hervorgeht, dass durch fehlende persönliche Kommunikation der Mitarbeiter, wenn sie im Home Office tätig sind, es an kreativen Ideen fehlt, die vorher die Phantasie anregten. In wie weit das durch das Gefühl kompensiert wird, die Familie tagsüber um sich zu haben, bleibt abzuwarten.

In dieser Ausgabe wird viel geschwurbelt. Speziell in den Fällen, in denen Manager größerer italienischer Firmen interviewt werden. Lohnt nicht, weiter darauf einzugehen.

Einer der wenigen interessanten Artikel war der über die Digitalisierung des Zahlungsmittels in China. Die chinesische Zentralbank stellt damit Pilotversuche an.

Mit Geld hatten Chinesen wie Mongolen seit Jahrhunderten eine enge Beziehung. Kublai Khan, Enkel von Gengis Khan, führte Papiergeld in China als einzig gültiges Zahlungsmittel ein. Der jetzige Pilotversuch für den digitalen Yuan knüpft nach 700 Jahren an die Einführung des Papiergeldes in China an. Der Auslöser ist die zunehmende Macht chinesischer Technologiekonzerne, welche das Kontrollbedürfnis der Kommunistischen Partei Chinas verstärkte. Und diese überlegte sich: Wie kann man den Geldfluss am besten überwachen? Durch Digitalisierung der Finanzströme, wenn alle Zahlungen über eine Blockchain laufen. Wie bestimmte Zahlungen gescannt werden sollen, bleibt ein Geheimnis, ist aber machbar. Auf diese Weise lassen sich Investitionen kontrollieren, die ins Leere laufen. DC/EP (Digital Currency/Electronic Payment) gibt Informationen über Zahler und Empfänger frei und kann auch deren Social Credit beeinflussen, das Punktesystem dem irgendwann jeder chinesische Bürger unterworfen wird.

Ausführliche Artikel über Themen wie das vorgenannte haben den Vorteil, dass sie einen Einblick darüber vermitteln, was auf die Menschheit zukommen wird. In Europa würde der Datenschutz das chinesische Vorgehen nicht zulassen. Wäre eine Untersuchung wert herauszufinden, inwiefern Datenschutz die Modernisierung eines Landes verzögert oder verhindert. Eine abgeschlossene und dann implementierte Währungsdigitalisierung ist ein Baustein zur Vormachtsstellung auf der Erde.

"E' pronta BP ad andare oltre Petrolio?". Ist BP bereit, sich über Ölprodukte hinaus anderen Erzeugnissen zuzuwenden?" In der Business Week gab es einen ähnlichen Artikel, den ich in einem Eintrag besprochen hatte. Eine der Aufgaben in dieser Zeit ist es, die Beschäftigung durch neue Geschäftsfelder abzufedern. Ein schwieriges Unterfangen. BP rechnet mit einem Verlust von 10.000 Arbeitskräften.

In der South-China Morningpost sah ich vor kurzem ein Video über das Thema Battery-Swap-Station. Es wurde gezeigt, das ein Auto auf eine dieser Stationen fuhr, die von Geely, welche die Battery in einer Minute austauschte. Batterietauschstationen sind mit hohen Kosten verbunden. Man muss herausbekommen, wer unter den Herstellern die meisten E-Fahrzeuge produziert, um für das am meisten verkaufte Swapstationen zu bauen; denn die Abmessungen für Batterien sind für jedes Fahrzeug unterschiedlich. Sie sind nicht standartisiert. Und damit werden Swapstations für Batterien aller Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt und darüber hinaus nicht realisierbar sein.

Es gibt einen weiteren Artikel über Reliance Industries, einen indischen Petrochemiegiganten, der die Tochtergesellschaft Jio gründete, welche sich der Kommunikation in Indien widmet. Da digitale Kommunikation in Indien noch lange nicht alle Bürger erfasst hat, sieht Jio gewaltige Umsatzzuwächse, welche zahlreiche Investoren anlockte. Unter ihnen befinden sich Facebook, Alphabet, Intel, Qualcomm, arabische Investoren.

Am Schluss lese ich einen Beitrag über die besten regionalen Unternehmen in Italien. Ich beschränke mich auf die Emilia-Romagna, in der ich lebe. Was haben wir da? Unieuro Spa, Barilla G.E.R. Fratelli Spa, Gesco Sca, Coop Alleanza 3.0, Marr Spa. Bis auf Unieuro, die eine Elektronikwarenkette ist, befassen sich die anderen Unternehmen entweder mit der Landwirtschaft oder Lebensmitteln. Macht die Charakteristik unserer Region aus. Äcker reichlich.


sabato, maggio 15, 2021

Newsletters Info

Aus Inside XR:

Es gibt eine AR/VR Collaboration Platform, hier ist die URL, in der 3D-Räume auf dem Browser erzeugt werden können. Nutzer können Avatare aus Selfies herstellen. Sieht gut aus. Anscheinend gibt es NFT-Gallerien dort.

Intels Intelligentes System Labor benutzt, also wie schreibe ich auf deutsch "machine learning tool"? Maschinenlerngerät :-). Ok, die dadurch erzeugten Szenenbilder sollen realistischer wirken.

Aus Wired:

Toningenieur Stringer arbeitete 22 Jahre bei Apple, dann gründete er eine Firma, nannte sie Syng und verkauft Lautsprecher für 1.799 $ oder mehr. Cell Alpha, wie die Lautsprecher heißen, haben ein triphonisches Soundsystem, welches für AR- und XR Systeme geeignet ist.

Aus Inside Tech:

Amazon braucht an Luxemburg keine Steuern nachzahlen. Entschied der Europäische Gerichtshof, weil nicht nachgewiesen werden konnt, dass Amazon einen illegalen Steuervorteil in Luxemburg erhalten hätte.

Waymo und Cruise haben in Francisco nachgesucht, Kleinlaster dort autonom einzusetzen.

Aus Medium Daily Digest:

Auch wenn die Newsletter mich nur die Zusammenfassung lesen lässt, gibt sie doch die Quellenangabe bekannt. In diesem Fall Data Science Rush. Ich bekomme eine PDF-Datei des Buches "Data Science From Scratch" Mehr als ich wollte. Doch, wer sich von euch für Data Science interessiert, kann sich die PDF-Datei herunterladen. Ist doch schon was. Sage nur nicht jemand, ich würde nichts für unsere Bildung tun, lol.

Die Website Merzazine veröffentlicht durch Künstliche Intelligenz gestaltete Podcasts und anderes.

Aus Morning Brew:

20 % der Metro-Atlanta Tankstellen waren ohne Treibstoff. Wie wir inzwischen alle wissen, war der Verteiler Colonial Pipeline von der Gruppe Darkside gehackt worden. Er zahlte 5 Millionen $. Inzwischen hat sich die Situation wohl normalisiert.

You Tube hat mit "Shorts" ein Spinoff entwickelt, das wie TikTok funktionieren soll.

Richard Bransons Virgin Galactic kann mit Bezos Blue Origin und Musks SpaceX anscheinend nicht mithalten. Im Februar stand die Aktie noch bei 63 $, jetzt auf 16 $.

Jay-Z, Tina Turner und die Foo Fighters sind für die Rock & Roll Hall of Fame ausgewählt worden.

Amazon stellt zusätzlich 75.000 Mitarbeiter ein und zahlt 100 $ für geimpfte.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

Die indische Corona-Virus Variante macht die Bevölkerung in 43 anderen Ländern unsicher.

Am 14. Mai wird Griechenland als erstes europäisches Land für Touristen geöffnet. Oh, war gestern

Die indische Virusvariante macht sich in dem UK breit. Aus diesem Grund versuchen die Briten beim Impfen noch einen Schlag zuzulegen. - Singapur hat einen erneuten Lockdown verhängt.

Aus Inside AI:

Die Fähigkeit von E-Fahrzeugen autonom zu fahren wird in Levels (Ebenen) eingeteilt. Tesla ist mit Level 2 noch weit davon entfernt ohne Fahrer autonom fahren zu können (Level 5). Aurora und Waymo hingegen werden in Level 4 eingestuft.

Vom Bulli zu Argo. Bulli kenne ich noch. Crying Wolf and the Allstars, die Band, in der ich die Bassgitarre spielte, fuhr die Geräte mit einem Bulli zu den Lokalen. VW stellte mit Argo AI seinen neuesten Kleinbus vor. Er soll für das Jahr 2025 als Selbstlenker das Strassenbild verschönern.

In einer Untersuchung der Beratungsfirma KPMG wurde festgestellt, dass 44 % der Manager meinten, die Techindustrie bringe AI zu schnell heraus. Hätten ja auch sagen können: "Nun macht mal langsam, Leute, wir kommen da nicht mehr mit."

Die US-Luftwaffe führte einen von AI gesteuerten Drohnenflug aus. Sie stellt sich vor, dass Piloten der AI Drohneneinsatzbefehle erteilen und die dann machen lassen.

Aus MIT Technology Review:

China gruppiert seine Megacities zu Clustern. Millionenstädte werden agglomeratisiert (neues Wort von mir :-).

Aus Emerging Tech Brew:

Dies Jahr wird Amazons Alexa der digitale Assistent in 700.000 Ford-Fahrzeugen werden.

Aus Inside XR:

Roblox, eine Spiele-Plattform, steht im Aufwind. Aktienpreise schiessen nach oben. Das Unternehmen wurde erst vor wenigen Tagen auf dem Aktienmarkt sichtbar. Es erlaubt Teens, kleine Computerspiele zu konstruieren, nähert sich der Oculusplattform Quest an und läast sich mit Steam VR-Headsets spielen. 18 Millionen Virtuelle Welten sind auf der Roblox Plattform zu finden. Ich bezweifle jedoch, dass es dort wie in Second Life Karaokebars gibt. Und dort brauche ich mir auch keinen dödeligen Headset aufsetzen.

Aus TechCrunch:

Chinesische Händler verschwanden aus Amazons Mega-Store. Gründe dafür sind noch nicht bekannt.










martedì, maggio 11, 2021

Newsletters Info

Aus Inside VR:

Steam hat zum dritten Mal einen VR Film für Erwachsene mit der Begründung abgelehnt, dass es Videopornografie nicht zulässt.

Aus Wired Fast Forward:

AI Dungeon ist ein durch Künstliche Intelligenz understützer Textgenerator, der verschiedene Szenarios anbietet: (da es nur auf Englisch läuft, hier die Szenarios in dieser Sprache:)

1. Defend your Keep, 2. Space Exploration, 3. Demons vs. Wizards, 4. Zombies. Die Website ist:

https://play.aidungeon.io/main/landing

Aus South China Morning Post:

China hat eine Bevölkerung von 1.412 Milliarden Menschen; doch die Geburtsrate fällt.

Hainan, eine Provinz im Süden Chinas wurde zum wiederholten Mal eine blühende Zukunft vorausgesagt. Zur Zeit ist die Insel ein Touristenort, in der Chinesen das warme Klima geniessen. Jetzt wird sie zur Freihandelszone erklärt. Bauarbeiten werden verstärkt. Ich hätte Bock, dahin zu fahren, nur mein Chinesisch ist noch zu schlecht.

Teslas Verkäufe fielen in China, nachdem Beschwerden über die Qualität des E-Fahrzeuges zunahmen. (Nun, Haarföne, die ich über Alibaba bekam, waren auch nicht das Gelbe vom Ei. Nach drei Wochen haben sich die Drähte gelöst).

Italienerin erhielt 6 Pfizer Dosen geimpft. Las ich in unserer Zeitung. Und jetzt lese ich sie im Hong Konger Blatt. Ich sagte zu meinem Friseur: "Verstehe ich nicht. Die Schwester müsste dann doch eine große Spritze genommen haben, oder hat sie 6 Mal injiziert?"

Aus Morning Brew:

Im Kentucky Derby der letzten Woche wurde das Gewinnerpferd Medina Spirit nach dem Rennenauf Drogen getestet. Positiv. Wird der Test bestätigt, ist das Pferd disqualifiziert.

Es wurde ein DogeCoin Millionär interviewt. Er hatte gerade ein paar eingekauft, als Elon Musk loslegte. Er will sich seine Mondfahrten auch mit DogeCoins bezahlen lassen. Sie stiegen in den letzten 52 Wochen von 0.0023 auf zur Zeit 0.447. Wurde von den Gründern als Joke (Witz) ins Leben gerufen.

Aus Bloomberg Prognosis:

Einige US-Firmen, die ihre Angestellten ins Büro zurückrufen, sind zur Diskriminierung bereit, indem sie nur Geimpfte in die Firma lassen.

Aus Bloomberg Technology:

Im Jahr 2015 erhielt ein New Yorker Junge von seinen Eltern ein Hoverboard. Ein chinesisches, bei Amazon gekauft. Dessen Lithium Ionen Batterie explodierte, verletzte die Hände des Jungen. Die Eltern klagten gegen Amazon, weil der chinesische Hersteller ausserhalb der jurisitischen Reichweite war. Amazon meinte, dass sie nur der Zwischenhändler seien. Doch wurde das Unternehmen vom Gericht verurteilt. Gegen dieses Urteil wurde Einspruch erhoben.

Aus Inside AI:

Ich las nichts überragend interesantes. Doch dann kaufte ich mir bei Amazon: "Esther Roberta PH.D: Perfect Guide to a modern Approach to Artificial Intelligence. Learn the Basics of AI and How to put it into Practice".

Aus Emerging Tech Brew:

Kennzahlen in Robotics sehen aus wie "Verhältnis von produzierenden Robotern zu 10.000 Arbeitern". Es gibt eine Aufstellung über die installierte Anzahl von Robotern pro 10.000 menschlichen Arbeitern: 1. Südkorea 855, 2. Japan 364, 3. Deutschland 346, 4. Schweden 243, 5. Hong Kong 242, 6. Taiwan 234, 7. USA 228, 8. Italien 212, 9. Belgien/Luxemburg 211, 10. Niederlande 194. China steht mit 187 an 13. Stelle.

Clubhouse gibt eine Android-App in Beta-Version heraus.