Coversong Roads

giovedì, luglio 24, 2025

Newsletters


 

Aus The Future Party:

Der Trend geht dahin, spezielle AI s für Kinder zu entwickeln. Das könnte problematisch werden; denn AI s mögen nicht gern „nein“ sagen. Und es hat sich durch Tests herausgestellt, dass Kinder einer AI eher glauben, als einem Menschen. Und wir haben vom halluzinieren gehört.

Aus Tech Brew:

Amazon stellte auf dem AWS Summit in Manhattan, NY, AgentCore vor, mit dem AI Agents entwickelt werden können. Nur stellt sich heraus, dies in der Praxis zu funktionsfähigen Instrumenten umzuwandeln, ist und bleibt weiterhin schwierig. Das wird vom VP of AWS Agentic AI, Swami (merkt euch den Namen) Sivasubramanian bestätigt.

Aus Bloomberg – Exclusive:

Für den Fall, dass kein Deal mit den USA zustande kommt, werden aus den USA kommende Erzeugnisse bis zu einem 100 Milliarden Gesamtwert 30 % Einfuhrzoll auferlegt. Geht ja noch, lol.

Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:

Mit Japan hatte sich Trump auf einen 15 % Zoll geeinigt. In Asien kommt Singapur mit einem Zollsatz von 10 % davon.

Aus The Rundown AI:

Amazon kaufte das Unternehmen Bee Computer. Dies stellt als Wearable ein mit AI ausgestattes Armband her. Mehr in dieser URL.

Aus 1440 Daily Digest:

Trump stellte seine AI-Politik vor. Im Grunde geht es darum, China den Rang abzulaufen. Für die Errichtung von Datenzentren werden, wenn es erforderlich ist, Umweltregulierungen ausser Kraft gesetzt. Trump unterzeichnete drei Durchführungsverordnungen. Eine für Schnellgenehmigungen von Datenzentren, eine zweite, befreundeten Nationen in die AI einzubinden, und eine dritte an die US-Administration nur AI s freizugeben, die frei von ideologischen Vorurteilen sind.

Google DeepMind gibt eine AI frei, die in alte lateinische Texte fehlende Wörter einfügt und das Datum der Texterstellung ermittelt.

Forscher nutzen Crispr um Mücken davon abzuhalten, Malaria zu verbreiten. Sie ändern ein einziges Molekül, das den Parasiten in der Mücke von dessen Vermehriung abhält.

Letztes Quartal verlor Tesla 16 % an Umsatz. (Kann man jetzt schon sagen: „Armer Elon?“)


Die Columbia-Universität zahlt 200 Millionen, weil sie antijüdische Demonstrationen nicht unterband.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

Japan sagte zu, hunderte von Milliarden $ in die USA zu investieren. Das sicherte dem Land einen Zollaufschlag von 15 % zu. Für Europa wird nun auch ein Zoll mit dem gleichen Prozentsatz erwähnt. Doch Trumps Unterschrift fehlt noch (24.07.25).

UBS, eine Schweizer Großbank soll nach Ronald Lauder noch auf Nazi-Konten sitzen. Als jüngster Sohn von Estee Lauder, Gründerin gleichnamiger Kosmetikfirma, ist er neben seiner Aufsichtratstätigkeit auch Aktivist und hat in einem Vergleich in den 90ern 1.25 Milliarden $ aus UBS herausgeholt. Er meint nun, dass noch weitere Nazi-Konten in der Bank schlummerten.

Nintendos Switch 2 Konsole setzte in Juni einen neuen Rekord mit 2 Millionen verkauften in den USA.

Hong Kong verhaftete einen 18-jährigen, der in einem Badezimmer aufrührerische Wörter geäußert hat.

Elon Musks Neurolink arbeitet darauf hin, 2031 um 20.000 Personen einen Chip ins Gehirn zu pflanzen und eine Milliarde $ einzunehmen. - Inzwischen arbeitet auch China an einer Prozedur.

Aus Heise Online:

Deutsche Tik Tok-Zensoren haben eine KI trainiert, die ihnen jetzt den Arbeitsplatz abnimmt. Die Gewerkschaft Verdi will deswegen mit Tik Tok ein Gespräch führen, das Tik Tok ablehnt. Ein Warnstreik wurde gestartet.

Aus Bloomberg – Evening Briefing (Asian Edition)

An der Grenze zwischen Thailand und Cambodia braut sich etwas zusammen. Es finden kleine Gefechte statt, von denen befürchtet werden, dass sie größer werden.

US-Kleinfarmer haben die höchste Konkurs-Rate seit 2020. Gründe sind Höhere Zinsen, Trumps Handelskrieg und dramatisch verringerte Nachfrage aus China.

Aus Businessweek Daily:

Rohrzucker, yayyy, für US-Amerikaner. Trumps Wunsch wird erfüllt, dass neben der Cola mit Fructose, die einen geringeren Kaloriengehalt, einen geringeren glychemischen Index aufweist, auch eine Cola mit Rohrzucker gefertigt wird. Nur für US-Amerikaner. Denn wer sonst will sich das antun?

Aus Healthcare Brew:

Staatliche Zuschüsse wurden in den USA für die Krankenversorgung auf dem Land gekürzt. Experten gehen davon aus, dass sie dort kollabieren wird.

Aus CNBC – Healthy Returns:

Wie die University of Florida mitteilte, bietet eine neue Studie die Möglichkeit, eine Krebsimpfung zu entwickeln, die sich nicht auf spezielle Krebsarten bezieht, sondern um die Tumorbekämpfungskapazitat zu erhöhen. Bei Mäusen wirkt es. Die Frage ist zu klären: Und bei Menschen?

Aus Manager Magazin – Der Tag:

Die Finanzvorständin von Daimler Trucks gab bekannt, dass 5000 Stellen wegfallen würden. Das fand der Betriebsrat dann doch nicht so gut. Die Vorsitzende wird das letzte Wort haben.


Nessun commento: