Coversong Roads

sabato, luglio 19, 2025

Newsletters


 Aus Gizmodo:

Fleisch fressende Bakterien. Uhm, nicht ganz so, aber Fasciitis Necrotians stammt von Bazillen, die Gifte absondern, die menschliches Gewebe töten. Vier Menschen sind in Florida daran umgekommen.

In Alaska gab es eine Reihe von Erdbeben.

Über bringt mit Lucid und Nuro in den USA 20.000 Robotaxis auf die Straße.

Und Trump will, dass Coca Cola in dem Getränk Fructose durch Rohrzucker ersetzt. Cola hat sich dazu noch nicht öffentlich durchgerungen.

Aus Wired Daily:

Trump fordert, Datencenter mit Energie aus herkömmlichen Treibstoffen zu alimentieren.

DHS (Department of Homeland Security) speichert DNA der Kinder von Immigranten in einer Datenbank ab.

Für allein lebende ältere Menschen ist ElliQ vorgesehen, ein AI-Robot, der Gesellschaft leistet.

ICE (United States Immigration and Customs Enforcement) Mitarbeiter bekamen das Recht, medizinische Datenbanken auf Immigranten zu durchsuchen.

OpenAI stellt einen Agenten vor, der den Computer des Nutzers übernimmt und die ihm auferlegten Arbeiten durchführt. (Ich habe ihn vorsichtshalber nicht ausprobiert)

Roblox nutzt eine AI zur Altersprüfung seiner Nutzer und scannt damit deren Video Selfies.

Doge 2.0, mit der Durchforstung von US-Behörden geht es auch nach Elon Musks Abgang weiter.

Aus Superintelligence:

Die Namen Grok und Valentine (Grok.ais Sidekick) stammen aus Robert A. Heinleins Buch “Stranger in a strange land”.

(Hi Marc, in einer der NOVA-Ausgaben müsste der Abdruck eines Heinlein Briefes zu finden sein, in dem er schrieb, dass er mal Hamburg besuchte).

Aus Washington Post:

fragt, nachdem PBS (Public Broadcasting Service) keine staatlichen Zuschüsse bekommt, werden Kinder nun durch Skibidi Toilet erzogen werden?

Trump deportiert weniger Migranten als Obama. Er ist nur lauter und gemeiner.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Die EU hat erneut Sanktionen gegen Russland verhängt.

Zehn Importhäuser baten US-Richter sie von ihren Schulden zu befreien. Auf die Frage, wieso die sich angehäuft haben, wurden Trumps Tarife erwähnt. Doch Untersuchungen zeigten, dass diese noch nicht gegriffen hatten. Dafür war noch nicht genügend Zeit vergangen.

Die Ware in Einzelhandelsketten kann man zum großen Teil nur deshalb unter Plastik oder Glas betrachten, weil zuviel geklaut wird. Nur, jetzt kaufen keine Kunden und das stört die Geschäftsinhaber aber auch.

Es gibt eine andere Quelle für Seltene Erden. Das Aktionsgebiet der Kachin Independence Organisation, einer Rebellengruppe in Myanmar. Sie hat dort genügend Seltene Erden, um die Welt damit zu versorgen.

Aus Bloomberg – Cleaner Tech:

Unternehmen fossiler Energieträger werden von Bidens Regulierungen aus Grènden nationaler Sicherheit befreit.

Aus Morning Brew:

Delta Airlines wird Künstliche Intelligenz zur Preisgestaltung heranziehen. So nach dem Motto: Je mehr Passagiere auf der Strecke, desto höher die Preise. Sage ich mal.

Aus The Hustle:

Das Startup-Mekka ist zur Zeit Süd-Korea. Nicht zu vergessen Top of the Pop: Kpop Demon Hunters.

Aus Bloomberg – Balance of Power:

Nord-Korea erlaubt nicht, dass Ausländer die neu eröffnete Badeanstalt aufsuchen, obwohl einige Russen bei der Einweihung des Schwimmbeckens zugegen waren. (Ich wollte gerade mal hin, um die Rutsche zum Becken auszuprobieren. Nun wird das nichts.)

Zwei Ultra-orthodoxe Parteien sind aus Israels Regierungsbündnis ausgetreten. Grund: Junge orthodoxe Männer werden nunmehr ins Heer eingezogen.

Aus Heise Online:

Amazons Cloud Computing Einheit enläßt Mitarbeiter trotz Umsatzplus. Heise wundert sich. Ich sage mal: Vermutlich haben sie dort herausgefunden, dass sie umsomehr Gewinne machen, desto weniger Mitarbeiter sie haben. Irgendwann bleibt nur noch die KI als Boss übrig. Aber so weit sind wir noch nicht.

In Baden-Württenberg, einem Bundesland Deutschlands wurden zwanzig Jahre lang frei gewordene Lehrstellen in den Schulen nicht nachbesetzt. Es soll sich um einen Programmierfehler handeln. Nur wundere ich mich, dass dies bei gleichbleibender Klassenanzahl nicht aufgefallen ist. Schnarchnasen eben.

Aus The Washington Post:

Immigranten, in den USA schon seit 1999, haben im Land noch 60 Tage, bevor sie es verlassen müssen. Das gilt für Menschen aus Honduras und Nicaragua.

In „Alligator Alcatraz“ festgehaltene Migranten beklagen sich über Mücken und Wasserknappheit.

Nessun commento: