Etwas über Urlaub. Als alter Zausel bin ich am Urlaub nicht mehr interessiert. Wir hängen zu Hause herum, ein Stück Land um uns. Kräftige Bäume. Wir gehen einkaufen, für den täglichen Bedarf. Meine Frau harkt und ich hänge an der Tastatur, mache Powerwalk, trinke Kaffee und Cappuccino. Wir können nicht meckern. Für uns ist es zu Hause am schönsten. Wie andere ihren Urlaub verbringen, kann uns egal sein.
Unter „Hauptsache, reich“ wird die Gen-Z beschrieben. Hier wird von „neuer Fixierung aufs Kapital“ geschrieben. Wer will nicht reich sein? Das Leben ist dann doch angenehmer. War auch früher schon so. Nur wusste man, man wurde es nicht. Jetzt scheint es für einige als Influenzer zu laufen: Früher gab es noch keine Jobbeschreibung darüber.
Bericht über ein Abzocker Unternehmen, dass von Dubai seine Finger ausstreckt. In Laos und Kambodscha sind sie auch.
Ein Interview mit einem ehemaligen OpenAI-Mitarbeiter. Daniel Kokotajlo arbeitet nun in einem Think-Tank. Sie stellten dort zwei Scenarios zusammen. In dem einen läuft es für die Menschheit, in dem anderen nicht. Im letzteren werden sie von einer noch nicht erfundenen Waffe aus dem Weg geräumt. Also abwarten. Zur Zeit sind AI s noch recht freundlich.
Und, das ist erfreulich, auch im hohen Alter sprießen neue Gehirnzellen. Neurogenese. Forscher waren bis jetzt anderer Ansicht. Täglich im Hippocampus um 700 neue. Wahrscheinlich ist es mein täglicher Powerwalk, der mir hoffentlich noch ein paar mehr verschafft. Dann wird es mit meinem Chinesisch bei Duolingo vielleicht noch was.
In dieser Ausgabe gibt es einen umfangreichen Artikel über Ozzi Osbourne, sein Leben und das letzte Konzert, welches er in Birmingham gab. Und nun ist er tot. RIP OZZI OSBOURNE
Nessun commento:
Posta un commento