Aus The Rundown AI:
Open AI s experimentelle Künstliche Intelligenz erzielte eine Goldmedaille auf der Internationalen Mathematik Olympiade.
Aus Bloomberg – Balance of Power:
Israel plant mit seinen Truppen in eine größere Stadt – Dar Al-Balah- im Gaza-Streifen einzudringen.
In einer Moskauer U-Bahn Station wurde eine neue Stalin-Statue errichtet.
Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:
Während wohlhabende US-Bürger von Trumps „big beautiful Bill“ profitieren, sind hundertausende der unteren Einkommensschicht so arm, dass sie fließendes Wasser in ihren Wohnungen nicht mehr bezahlen können. Es wurde ihnen abgestellt.
Eine Studie über künftigen Verbrauch an Eletrizität wurde von der deutschen Bundesregierung in Auftrag gegeben, um hochgespannte Erwartungen über den Bau von Datenzentren, Verbrauch von nachhaltiger Energie in den nächsten Jahren zurechtzurücken. Energieunternehmen sind nicht begeistert. Die Studie wird nach der Regierungssommerpause erwartet.
Europäische Länder haben das Projekt der Schaffung einer digitalen Landeszentralbankwährung aufgegeben. Die einzige, die so ein Vorhaben vorantreiben will, ist Christine Lagarde, von der europäischen Zentralbank.
Aus Gizmodo:
Perplexity, eine der vielen AI s, die da herumlaufen: Der CEO sagt, dass Personalanwerber und Assistenten in sechs Monaten komplett durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden würden. - Klingt plausibel, und wäre sicher möglich. Obwohl ich es nicht glaube; denn da steht immer noch der Mensch im Wege, der das Verfahren erst mal zum laufen bringen muss.
Aus MIT Technology Review:
Noch ist es nicht soweit. Ein Programmierer aus Polen schlug ein Open AI Modell bei einem Programmierwettbewerb.
Aus Bloomberg Green Daily:
British Airways Muttergesellschaft IAG SA kaufte letztes Jahr 55 Millionen Gallons SAF (Sustainable Aviation Fuel). Treibstoff, der aus Pflanzenöl, landwirtschaftlichen Erzeugnissen etc. produziert wird. Diese Menge übertrifft den Treibstoffverbrauch aller US-Passagiermaschinen. Es ist nur so, von dem Zeug gibt es nicht genug. Kann man nicht den Fluggesellschaften zuschieben. Europäische Fluggesellschaften sind im Verbrauch dieser Treibstoffklasse führend.
Aus Bloomberg – Evening Briefing:
Autofabrikant Stellantis machte im ersten Halbjahr einen Verlust von 2.3 Milliarden Euro.
Aus Bloomberg – Morning Briefing:
Michael Bloomberg schreibt, RFK jr. is making America sick again, lol. Nun, jeder kann seine Meinung vertreten und Bloomberg hat genügend Zeitschriften und Newsletters, um sie publik zu machen. Wir werden bald sehen, was dabei herum kommt.
MIT Finanzprofessor Andrew Lo sagt voraus, dass die AI in fünf Jahren Investment-Entscheidungen treffen könnte. - OpenAI und Oracle bekräftigten, weiter beim Ausbau von weiteren Datenzentren für die AI zusammen zu arbeiten.
US-Geschäftsleuten, die nach China fliegen, wird empfohlen, keine eigenen Laptops oder Smartphones mitzunehmen, sondern sich Geräte auszuleihen.
Aus The Future Party:
Es ist gelungen, Fake Videos zu produzieren, die wie Videos aus einem Lifestream aussehen. Was das für Konsequenzen nach sich zieht, werden wir in Zukunft sehen.
Aus MIT Technology Review – The Algorithm:
AI-Unternehmen lassen Mitteilungen weg, dass sie keine Doktoren sind. Das kann bei medizinischen Abfragen nunmehr zuviel Vertrauen in AI s erzeugen, die medizinische Probleme nach sich ziehen könnten.
Aus AI-Report:
Fidij Simo, CEO von Instacarts, wechselte zu OpenAI und wurde CEO of Applications. In ihrer neuen Rolle will sie sich vor allem um AI-Gesundheitsanwendungen kümmern. Da gibt es noch gewaltig Luft nach oben.
72 % der US-Teenager haben einen AI-Kumpel.
Aus The Daily Upside:
X.AI will mit „Baby Grok“ eine für Kinder geeignete AI einführen.
Kurse von Microsoft-Aktien hielten sich trotz der Meldung, dass Hacker eines seiner Softwareprodukte (SharePoint) infiltrierten und damit tausende von Nutzern potentiellen Schaden zufügen konnten.
Aus Morning Brew:
China baut am Yarlung Zangbo Fluß in Tibet den größten Staudamm der Welt. Er wird 300 Milliarden kWh an Elektrizität erzeugen.
Aus Bloomberg – Green Daily:
Trump will „full speed“ Metalle aus dem Meeresboden in internationalen Gewässen holen, einen „Goldrush“ auslösen, um Chinesen fernzuhalten. Das alles, obwohl die Technologie, soetwas durchzuführen, noch nicht entwickelt ist.
Aus Heise – Online:
Chinesische Techniker betreuten die Cloud des US-Verteidigungsministeriums.
Nessun commento:
Posta un commento