Coversong Roads

giovedì, luglio 17, 2025

Newsletters


 

Aus MIT Technology Review:

OpenAI entwickelt AI-Agenten für den Arbeitsplatz. (Wozu, und für welchen?) Das geschieht in Konkurrenz zu Microsofts Co-Piloten. Es wird enger auf dem AI-Feld.

Der US-Kongress wird voraussichtlich gegen die Budgetkürzungen bei der NASA abstimmen.

AI schlägt vorhandene Medikamente für Krankheiten vor, für die sie nicht vorhergesehen waren.

China unterstützt Lokaladministrationen mit Milliarden, um Startup-Inkubatoren für AI s aufzubauen.

Auch wenn eine übergewichtige Person Gewichtsabnahmemedikamente nicht kontinuierlich einnimt, kann sie trotzdem an Gewicht verlieren.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

Trump geht zum Monatsende an Medikamente und Halbleiter, die importiert werden, ran. Zum Nachteil seiner Landsleute.

Die zweitreichste Person ist zur Zeit Larry Ellison, CEO von Oracl, und verdrängte damit Mark Zuckerberg auf den dritten Rang. Oracle Aktienkurse schossen nach der Ankündigung hoch, dass einige Halbleiter-Typen wieder nach China ausgeführt werden könnten.

In den USA werden òffentlichen Radiostationen PBS und NPR staatliche Zuschüsse gestrichen.

Federal Reserve Chairman Jerome Powell wird nun doch nicht von Trump gefeuert. Der senkte die Zinsen nicht, wie Trump es wollte. U.U. Hat Trump sich von jemandem belehren lassen, dass es keinen Sinn macht, Zinsen zu senken, wenn Preise steigen.

Der Aktienmarkt scheint sich wieder gefangen zu haben, nachdem TSM (Taiwan Semiconductor Manufactoring) für sich ein günstiges wirtschaftliches Klima vorausgesagt hat.

Mexiko ist der zur Zeit größte Importeur chinesischer Fahrzeuge. Norwegen steht auch gut da, weil die im Gegensatz zur EU für die Einfuhr keine Zölle erheben.

Aus Bloomberg – Green Daily:

Der Durchschnittspreis für ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug in den USA kostet zur Zeit 59.900 $.

In Spanien starben Mitte Mai bis Mitte Juli 1.180 Personen an Hitze. Ein Jahr zuvor waren es 114.

Aus The Rundown AI:

Thinking Machines Lab ist das AI-Unternehmen, das Mia Muratti mit anderen gründete, nachdem sie OpenAI verlassen hat. 2 Milliarden $ sammelte sie vor kurzem ein. Produkte hat das Unternehmen bisher nicht erzeugt. Solenl aber in den nächsten Monaten vorgestellt werden.

Aus TechCrunch:

Chinesische Polizisten führen ein neues Instrument mit sich, das es ihnen erlaubt, Daten aus einem Smartphone zu ziehen. (Ich fragte eine Chinesin in Second Life. Sie sagte, Polizisten hätten das schon lange bei sich).

Also, Grok gibt es weder in der EU noch im UK. Kann also noch nicht darüber berichten.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Die britische Labour Party entließ drei Abgeordnete, weil diese die von ihrer Partei auferlegte Disziplin in Frage stellten.

Der holländische Hersteller von Chipfabrikationsmaschinen ASML schraubte aufgrund der US-Zölle die Gewinnetwartungen herunter. Aktien fielen um 8.5 %.

Keine Ahnung, wie die das machen. Wie Zaras Family-Office berichtet, hat das Unternehmen einen Einkommensanstieg von 71 % zu verzeichnen. In der Mall von Ferrara sehe ich dort nur wenige Leute herumlaufen.

Aus Bloomberg – Fünf Themen des Tages:

Zur Zeit laufen zwischen der US-Regierung und SpaceX Verträge im Wert von 22 Milliarden $. Wenn Trump nun androht, diese Verträge einzufrieren, dann schiesst er sich ins Knie, well die USA dann mit ihrem Bestreben die Raumfahrt zu dominieren, nicht vorankommt. Profiteur wäre China.

Aus Bloomberg – Balance of Power:

US-Präsident plant 150 Briefe an Länder zu schicken, mit denen die USA schwache Handelsbeziehungen unterhält, um auf deren Produkte 10 – 15 % Zoll zu schlagen, wenn diese in die USA importiert werden.

Aus Morning Brew:

Von Eswatini habe ich jetzt zum ersten Mal gehört. In dem Zusammenhang, dass die USA fünf Migranten in das südafrikanische Land deportiert haben. Eswatini soll früher Swaziland gewesen sein.

Aus CNBC – Investing in Space:

Der ESA (European Space Agency) bleibt auch nächste Dekade der Startplatz für Raumfahrzeuge in Französisch Guiana erhalten, lt Verhandlungsergebnis der ESA und der französischen Regierung.

China baut eine wieder verwendbare Rakete, die im 4. Quartal gestartet werden soll.

Aus 1440 Daily Digest:

Ein Marsgesteinsbrocken wurde bei Sotheby für 5.3 Millionen $ versteigert. Nicht, dass der auf dem Mars gefunden wurde, sondern als Meteorit von einem nigerianischen Jäger auf der Erde.

Aus Heise Online:

Softbanks (japanisches Investment Unternehmen) Masayoshi Son ist der Ansicht, dass das Zeitalter der Programmierer nunmehr endet. Programmieren würde durch KI-Agenten übernommen. Na, irgendwie spinnt er, wenn er sagt, dass für einen Mitarbeiter um die 1000 KI-Agenten in Frage kämen, da Mitarbeiter komplexe Gedankengänge hätten. Aber, was auch immer für ein Bullshit erzählt wird, KI ist nicht aufzuhalten.

Nessun commento: