Coversong Roads

lunedì, febbraio 11, 2008

Stammtisch-Bote 16

Mit Weihnachtsmotiv. Ist also auch schon alt. Hope Schwagenscheidt, Organisator der SF-Oldie-Kons, hat sich in seinem Blatt des Science Fiction Club Deutschlands (SFCD) angenommen. Vereinsmeiereien muss man wohl auf dieser Ebene begegnen, beispielsweise die Satzung auseinander nehmen und Aktivitäten des Vorstandes dagegen abklopfen. Hope gab sich Mühe, einige konstruktive Vorschläge zu machen, seine negative Kritik jedoch stößt den Leuten im Verein wohl auf, so dass seine Vorschläge von vornherein abgelehnt werden.

Über Thomas Le Blancs Beitrag ‘Science Fiction-Oldies zwischen Zukunft und Vergangenheit’ bekommt man heraus, dass SF-Oldies mehr in die Vergangenheit als in die Zukunft sehen. Das haben SF-Oldies mit anderen Oldies gemeinsam. Erstaunlich, niemand von uns ähnelt Ray Kurzweil, ein Zukunftsforscher, der jeden Tag eine Unmenge von Pillen schluckt, um für den Tag fit zu sein, an dem sein Bewusstsein auf eine Festplatte geladen wird. Wenn dies nicht funktioniert, kann er sich immer nochfrieren lassen. In Le Blancs Artikel ging es hauptsächlich um die Frage: Wem vermache ich meine SF-Sammlung, wenn ich tot bin? Ich habe keine Sammlung, wüsste auch gar nicht, wo ich die unterbringen sollte. Meine Bücher würden entsorgt werden. Heutzutage werfe ich in gewissen Zeitabständen meine SF-Magazine in einen Recyclingbehälter

Übrigens, der nächste SF-Oldie-Kon findet vom 27. – 29.Juni 2008 in Wetzlar statt, im Hotel Burgerhof.


Nessun commento: