Coversong Roads

sabato, gennaio 25, 2025

Der Spiegel v. 18.01.25


 

Trump als Imperator auf der Titelseite. Im Gegensatz zu seiner ersten Präsidentenschaft hat er bessere Karten. Auch weil er Zeit genug gehabt hat zu erkennen, wer ihm nicht im Wege steht.

Ein Spiegel-Redakteur hat einen Redneck Amerikaner besucht, mit dem er vorher über Facebook korrespondierte. Mag für Spiegelleser interessant sein. Ich bin ja auch einer, war aber auch 10 Jahre in den USA, abzüglich meiner Ferien zu Haus in Italien. Hat er aber gut erzählt.

Dann etwas darüber, wie Trump Agenturen, die ihm nicht gefallen, auflöst, desgleichen Mitgliedschaften in Gesellschaften wie die WHO, von denen er meint, dass sie Amerika abzocken, aufgibt.

Deutschland will aufrüsten, nur fehlen finanzielle Mittel. Im Grunde fehlt es Deutschland an allem, wenn man dessen Ansprüche dagegen hält.

Unter Flüchtlingen aus dem islamischen Bereich gibt es Killer, die nicht von ihren Taten abgehalten wurden. Eine Schwachstelle, die einmal mehr aufzeigt, dass deutsche Regierungen nicht in der Lage sind, Einwanderungsgesetze zu entwerfen und durch das Parlament zu bringen, indem Typen dieser Art gar nicht ins Land gelassen werden. Hätte schon 60 oder mehr Jahre gemacht werden müssen. Jetzt haben wir den Salat.

Kugelbomben, eine Art von Silvesterböllern, konnten in Deutschland auf TikTok gekauft werden, obwohl sie in dem Land verboten sind.

Es geht um Technokultur in Berlin. Diskotheken, die in den letzten Jahren vom Antisemitismus geprägt worden war. Ein Grund: In der Stadt hängen unzählige Islamisten herum. Nicht gut für den Vibe in der Clubszene. Technokultur lag am Boden. Jetzt scheint es aufwärts zu gehen.

Es gibt noch Stellwerke der Bahn, die aus der Kaiserzeit stammen Ein Stellwerker wurde bei seiner wichtigen aber öden Tätigkeit begleitet bei der er Hebel bedient, um Weichen zu stellen und Signale zu schalten. Doch der Sprung in die Digitalität rückt näher.

Grüne Energieerzeugung. Was ist, wenn wir über Mühlen, Sonnenzellen, Wasserstoff nicht genug bekommen. Ist es sinnvoll, Atomkraftwerke wieder laufen zu lassen? Kraftwerkbetreiber sagen „nein“. Würde zu teuer und es fehlen Experten.

In Deutschland wird gearbeitet, und wie. Trotzdem reicht es nicht, weil Arbeit von industriellen Tätigkeiten auf Dienstleistungen verlagert, Produktivität und damit das Bruttosozielprodukt abnimmt. Ergebnis einer alternden Gesellschaft. Es wächste die Anzahl von Mitarbeitern im Pflege- und im Gesundheitssektor.

In Brasilien setzen Landwirtschaftsexperten auf die Macauba-Palme, aus deren Früchten Treibstoff erzeugt, und Proteine für die Ernährung hergestellt werden könnten. Ein Vorteil dieses Baumes ist, dass er auch in ausgezehrten Böden gedeiht. Gras wächst dort noch. So entsteht die Idee, dass Rinder im Schatten der Palmen grasen. Ideal. Es gibt Versuchsplantagen.

Die Ukraine dünnt aus. Zonen, in denen Menschen abwanderten. Grund und Boden, der nicht allzu teuer sein, und man sicher irgendetwas aufbauen kann, wenn der blöde Krieg aufgehört hat. Mein Alter gebietet es mir in Italien zu bleiben. Irgendwie schade.

Archäologen graben ein Dorf von Ureinwohnern aus. Nun, wenn es sie interessiert....

Taxonomen klassifieren Haifischarten. Nun, wenn es sie interessiert...

Etwas über den Brand in Los Angeles, und dann ein interessanter Aufsatz darüber, dass Kindern zu wenig Beachtung geschenkt wird. Bin ich von überzeugt. Sie sind die Zukunft und müssen dahin gelenkt werden, dass sie die richtige Zukunft erzeugen. Wenn man sie sich überlässt, wird das nichts.

Nessun commento: