Coversong Roads

martedì, gennaio 21, 2025

Der Spiegel v. 11.1.2025



ADHS (Attention Deficit Hyperactivity Disorder). Die Spiegel-Ausgabe konzentriert sich auf dieses Thema. Nun ja, ist wohl besser, man hat es nicht, kann strukturierter arbeiten. Wenn ich lese, dass Leute mit ADHS immer etwas neues anfangen wollen, kann man davon ausgehen, dass sie das alte nie zuende bringen. Sicher sinnvoll, geeignete Berufe für die ADHS-Leute aufzulisten, denn einige Berufe verlangen Verharrungsvermögen und Ausdauer. Das kann man natürlich auch von 20 Seiten auch auf einen Absatz komprimieren.

Den Artikel über Olaf Scholz, der jetzt im Wahlkampf mal etwas lauter wird, kann ich auch überschlagen. Habe ich nun gelesen, aber das mit dem überschlagen wäre sinnvoller gewesen.

Dann gibt es etwas über Drohnen, die über Kasernen kreisen. Ziemlich große, die schnell und wendig sind, dass sie von der Polizei nicht abgefangen werden können und die Frage hinterlassen, wer wohl dahinterstecken mag.

Zuckerberg von Meta hat das Fakt-Checking, Tatsachenüberprüfung, bei Facebook, Instagram und ähnliches eingestellt. War auch Quatsch. Was interessiert ihn, was Leute posten? Und er hat ein paar Fakt-Checker eingespart.

Gut finde ich, dass Arbeitgeber Wohnungen für Mitarbeiter bereit stellen; denn der Staat ist zu dröhnig, so etwas hinzubekommen.

Es gibt einen längeren Beitrag über den österreichischen rechten Politiker Herbert Kickl, der österreichischer Kanzler werden könnte. Äh, schon wieder bei Politik.

Lithium im Westen Serbiens. Geschätzt 158 Millionen Tonnen. Da wollen Bergbauunternehmen ran, wie Rio Tinto. Nur die Einwohner wollen nicht. Verständlich. Nur, wenn außereuropäische Quellen kein Lithium liefern, Batterien für EV s noch Lithium benötigen und in Europa hergestellt werden sollen, wird man in die Dörfer gehen, unter denen Lithiumbestände liegen. Wurde in Deutschland bei Braunkohlebestände gemacht. Menschen wurden ausgesiedelt.













Nessun commento: