Coversong Roads

venerdì, dicembre 09, 2022

Der Spiegel v. 3.12.2022


Xi hat sich verzockt. Der Generallockdown rief Proteste hervor. Damit das nicht ausuferte, und um China nicht noch schlechter aussehen zu lassen, cancelte er den Lockdown, obwohl das auch ins Auge gehen kann, wie viele befürtchten. Grund: Zu viele sind in China nicht ausreichend geimpft.Na, auf jeden Fall ist eine Revolution unwahrscheinlich geworden.

Und Bundeskanzler liest Sachbücher, an dessen Inhalt er sich ausrichtet. Gut so. Als Kanzler muss man das Ganze, das Große im Blick haben. Dödel müssen sich auf einer der unteren Ebenen austoben.

Es gibt einen Streifzug durch Deutschland und Kurzbeschreibungen von Kleinunternehmern, von Bürgergruppen, wobei die letzteren schon einmal vorauseilend protestieren, ohne dass sie eine Energiekrise bisher getroffen hat. Bei Kleinunternehmern wie Bäckereien und anderen, die viel Energie verbrauchen sieht es anders aus. Bei uns läuft bisher auch alles im Normalgang. Klar, dass zu Weinachten der Geldbeutel leerer wird. Aber das war schon immer so. Es wird jedoch noch kälter, und wenn Energielieferanten dann zuschlagen.....

Die Situation im Iran, welche in einem weiteren Beitrag beschrieben wird, ist toxisch. Jetzt wurdejemand, der gegen das religieus verseuchte Regime protestierte, exekutiert. Alles im Namen der Religion. Hatten wir doch schon mal, oder?

Inflation bremst. Konsumenten kaufen billiger ein. Das bezieht sich auf Billigfleisch und wie bei uns in Italien auf Eigenmarken. Klar, dass dadurch der Anreiz für Bioanbau und artengerechterer Tierhaltung an Bedeutung verliert.

In Stockholm werden durch Abwärme von Rechenzentren umliegende Wohnungen beheizt. Wäre auch in Frankfurt möglich; denn dort werden rund 20 % elektrischer Energie von Rechenzentren verbraucht. Nur auf die Idee, Abwärme zu nutzen, kam niemand.

Indien ist seltsam. Es hat tolle Mathematiker, viele Frauen studieren, und dennoch bestimmt die Familie, wie es mit ihnen weitergeht. Ich hatte vor Jahren eine indische Freundin in Second Life,in Real Life assistant professor for electronics, 37 Jahre alt, und wurde zu Haus von ihrer Familie überwacht.

In diesem Artikel handelt es sich um ausgebildete Studenten, die Computer mit Wissen füttern, in Fotos abgebildeten Gegenständen die entsprechende Bezeichnung geben, damit ein Algorithmus weiss, was er vor sich hat. Besser als arbeitslos zu Haus bei der Familie herumzuhängen. - Vor einigen Tagen las ich in unserer Zeitung, dass sich in Neapel tausende ausgebildeter Studenten um ausgeschriebene Stellen für Müllmänner bewarben.

Ein weiterer Beitrag schildert die Stimmung in Banlieue, einem Pariser Stadtteil mit zugewanderten Afrikanern, von denen es einige zu bekannten Fussballspielern in französischen Vereinen geschafft haben. Die Zurückgebliebenen versuchen den gut dotierten Spieler moralisch zu verpflichten, ihnen etwas von dem Geld zu geben, was sie im Verein verdienen.

Zum Schluss sehe ich noch einen Artikel über Naturgebiete auf der Erde, die menschliche Existenzen lebenswert machen und schon aus diesem Grund erhalten bleiben müssen. Das wird um so dringlicher, je mehr von diesen Gebieten denaturalisiert, Tiere und Pflanzen verschwinden.

Ah, ich sehe noch einen Artikel, der von einem gestrandeten Schiff in der Türkei handelt, das in der Bronzezeit, vor mehr als 4000 Jahren u.a. Zinnbarren transportierte, die zur Herstellung von Bronze verwendet werden sollten. Untersuchungen ergaben, dass ein Teil des Zinns aus Asien stammte und den Schluss zulässt, dass bereits in jener Zeit ein ausgedehntes viele Länder umfassendes Handelsnetz existierte.

Alexander Kluge wurde interviewt, auch über den vor einigen Tagen verstorbenen Schriftsteller Magnus Enzensberger, den er gut kannte. Enzensberger kam 1929 auf die Welt und Kluge ist auch nicht viel jünger. Der erzählte, dass sie die Zeit des Krieges, die sie als Kinder hinter sich ließen, charakterlich robust gemacht hatte. Ich bin glaube ich auch so. Die Zeiten waren abenteuerlich. Und das färbt ab.

mercoledì, dicembre 07, 2022

Businessweek, Oct. 3, 2022

Zu Anfang lese ich "The Return of Big Government". Ich sage mal, in jedem Land, sei es China; Deutschland, die USA oder das United Kingdom, wird versucht, die Ökonomie zu steuern. China, ist klar, die steuern alles von oben. England versuchte es ebenfalls, nur dort ging es in die Hose und Liz Truss gab ihren Steuermannsjob ab. Und in Deutschland gibt es Bundesländer, die selbst steuern wollen, wie z.B. bei der Maskenpflicht. Big Government in Maßen. Da seien die Länder davor.

Der Top Einzelhändler in Afrika, eine Art Walmart, ist die Shopright Holdings Ltd in Südafrika. Shopright versuchte weiter im Norden Fuss zu fassen, zog sich dann aus den Ländern wie Kenya und Nigeria wieder zurück. Schwierigkeiten gab es zuhauf. Baugrund für Läden, hohe Umzugskosten für die Manager, mangelnde Infrastruktur für Anlieferungen, Währungsschwankungen, die den Rückfluss der Einnahmen nach Südafrika unsicher machen, Importrestriktionen.

Wenn in Silicon Valley Freunde einem Startup Gründer einen finanziellen Rückhalt verschaffen, dann ist der erste Grund dafür, sie kennen den Mann. Erst dann kommt die Idee. Angel Investors geben kleinere Summen wie 10.000 $. Trotzdem kommt etwas zusammen um ein Startup aus den Startlöchern zu holen.

Tik Tok tut sich schwer bei US-amerikanischen Politikern Vertrauen herzustellen. Diese befürchten, dass in den USA gewonnene Nutzerdaten nach China abfliessen. So setzt Tik Tok seine Lobby ein und startet eine Charm-Offensive.

Es ist nichts neues, wenn die Businessweek nun schreibt, dass sich Cash die Krone wieder aufgesetzt hat. Aktien verlieren aufgrund der vermeintlich düsteren Aussichten an Wert. Obligationsinsen ziehen an.

Eine Story über Proteste der Frauen in Iran. Religion mag Menschen vor Kopernikus und Galilei

einen gewissen Halt verschafft haben. Danach gehörte sie abgeschafft. Ich weiss nicht, wie es jetzt abläuft. Ich hatte noch Religionsunterricht in der Schule. Und in den USA gibt es ja sogar religiöse Universitäten.


"Fighting Inflation the German Way" nimmt Gewichtsminderungen der Supermarktpackungen bei gleichem Preis (Rama, Chipsfrisch, Rewe Organic Muesli, Haribo Goldbärchen und Ultje Erdnüsse) aufs Korn.

Blutverdünner. Es wird nach einer neuen Generation gesucht. Elequis hatte Warfarin abgelöst, hat weniger Nebenwirkungen, aber es bestehen noch einige Nachteile. Er kann nur zur Verhinderungen von Gehirnthrombosen eingesetzt werden, wenn das Gehirn noch keinen Schlaganfall erlitten hat. Ich nehme Eliquis auch, weil ich eine Fibrillazione Atriale (Vorhofflimmern) hatte. Komme damit gut zurecht. Der neue Blutverdünner heisst Milvexian und muss noch einer klinischen Studie der Phase 3 unterzogen werden.

In den USA laufen Farbige Gefahr, dass ein Puls Oximeter, der den Sauerstoffgehalt des Blutes misst, bei ihnen falsche Ergebnisse liefert. Das Gerät, welches von euch wohl jeder kennt, wird auf einen Finger gesteckt; dann sendet das Gerät zwei verschiedenfarbige Lichtstrahlen durch den Finger und liest, wieviel Licht vom Hämoglobin, das Sauerstoff enthält, absorbiert wurde. Braune Finger liefern ein anderes Ergebnis. Es wird daran gearbeitet, diesen Unterschied zu beheben.

Man sieht, dass Artikel über die Gesundheit jetzt auch in der Businessweek mehr Platz beanspruchen. Es wird auch daran gearbeitet, die gewachsene Anzahl mental gestörter Menschen durch auf die Leiden zugeschnittenen Gesundheitszentren wieder auf die richtige Schiene zu setzen.

Ich sehe einen längeren Beitrag über die Wahl in Brasilien. Die fand inzwischen statt. Lula bekam die meisten Stimmen.

Frank Gehry ist 93 Jahre alt. Einer der bekanntesten Architekten unserer Zeit, und er mischt noch immer mit. Sein neues Projekt, Wohntürme in Toronto, Kanada. Hier eine Preisliste.

Und die Opioid-Krise in den USA ist noch immer nicht vorbei. Das sind die Hammermedikamente wie Oxycodone, Hydromorphone, Oxymorphone, Fentanyl Patches, als Schmerzmittel deklariert, die als Rauschgift zum Tode führen können. In den USA sterben pro Tag um die 300 Personen daran. Kommt an die Coronazahlen heran.

Verily, eine Alphabet-Tochter, eines der Moonshots, auf lange Sicht konzipiertes Unternehmen, das die Welt gemäß Google besser machen soll, hat sich vorgenommen, die Süchtigen von der Strasse zu holen und ihnen zu helfen von der Sucht loszukommen. Dabei spielt Technologie eine untergeordnete Rolle. Doch es werden Daten gesammelt. Ein wichtiger Baustein um positive Ergebnisse zu erzielen.

Newsletters

Aus Big Technology:

Chatbot ChatGPT von OpenAI erhält gute Kritiken. Er hilft Code, Essays zu schreiben, Stories zu entwickeln und kann ein Wohnzimmer dekorieren. "Wahnsinn", meinte Shopifys Tobi Lutke, als er das erste mal mit ChatGPT konfrontiert wurde. Wenn ich mit meinen Minutennovellen durch bin, muss ich auch einen haben, lol. Geht dann schneller, neue zu schreiben.

Aus Bloomberg - Evening Briefing:

Die Bank Wells Fargo feuerte hunderte von Mitarbeitern der Hypothekenabteilung, da der Häuserverkauf aufgrund hoher Zinsen einbrach.

Aus Inside AI (written by Jasper):

Oben erwähnter ChatGPT kann zur Zeit kostenlos ausprobiert werden auf https://chat.openai.com/auth/login.

Elon Musks Neuralink wird innerhalb der nächsten 6 Monate Experimente an Menschen durchführen.

Twitter wurde vom Chef der eurpäischen Digitalen Abteilung darauf hingewiesen, dass Twitter einen Haufen Arbeit vor sich habe, da es sich in Zukunft an neue Inhaltsüberwachungsregeln halten müsse.

Die Coding-Hilfsseite Stack Overflow hat von OpenAIs ChatGPT AI erzeugte Antworten gesperrt, da diese zum großen Teil fehlerhaft waren.

Der Facebook Dating Service (noch nie davon gehört) wird anhand eines Gesichtserkennungsprogramms das wirkliche Alter eines Nutzers feststellen.

Aus Bloomberg - The Reading List:

In Menifee, Kalifornien entstand ein Stadtteil mit Solarpanels auf den Häusern, um die 90 km entfernt von Los Angeles. Jedes Haus hat neben Solarzellen eine Batterie, Wärmepumpen und Zugang zu einer Gemeinschaftsbatterie. Das alles macht die Kleinstadt unabhängig vom kalifornischen Elektrizitätsnetz.

Aus Morning Brew:

Pepsi Cola erhielt seinen ersten elektrischen Tesla-Truck, von dem es 100 geordert hat.

Der US-Staat Florida hob 2 Milliarden $ von einem Black Rock Fond ab, weil sich der ESG (Environmental, Social and Governance) verschrieben hat. Gouverneur de Santis und andere republikanische Anführer meinten, dass sich Black Rock unter diesen Umständen nicht mehr zu einhundert Prozent auf den Gewinn konzentriere.

Ca. 750 Millionen $ kostet der B-21 Stealth Atombomber, jetzt gezeigt und von dem die amerikanische Luftwaffe 100 Exemplare bestellt hat. Hersteller: Northrop Grumman.

Ronaldo wird 200 Millionen $ pro Saison bei dem arabischen Fussballclub Al Nassr verdienen.

Aus The Hustle:

Netflix erweitert seinen Preview Club auf mehr als 10.000 Mitglieder. Sie sollen die zur Ausstrahlung anstehenden Serien bewerten und den Feedback vor der ersten Publikumssendung an Netflix geben.

Bankschließfächer: Verschwinden aus Banken. Zumindest in den USA. Habe mich nie damit beschäftigt. Habe nichts zu verschließen :-). Aber ist ja immer gut Wissen aufzusaugen. Diesmal etwas über Schließfächer. Die Idee kam Francis Jenks, aus New York, als er sich fragte, wo Europareisende ihre Wertsachen aufbewahren würden, wenn sie sich ein halbes Jahr auf ihrem Auslandstrip befänden. In Manhatten baute er ein stabiles Gebäude mit Stahlschließfächern. Lassen wir es dabei.

Etwas über Duolingo. Die Sprachen-App, mit der ich an 6 Sprachen arbeite, wovon Deutsch die leichteste (lol) und chinesisch die schwierigste ist. Duolingo wurde 2012 gegründet und hat es auf 15 Millionen tagliche Nutzer gebracht, davon auf 3.7 Millionen zahlende Abonnenten.

Aus CNBC News:

Aktien fallen. Grund Hohe Suche nach Arbeitskràften. Je mehr Leute eingestellt werden, desto höher der Geldumlauf, der Einfluss auf die hohe Inflationsrate hat und verhindert, dass die Landeszentralbank ihre Zinsen senkt. Das schadet der Wirtschaft, vor allem den Hauskonstrukteuren und damit den Wohnungssuchenden, die auf Hypotheken angewiesen sind.

Aus Condè Nast Spotlight:

Der höchste Outdoor-Pool (323 m) ist im Guangxi China Resource Tower untergebracht. Der Tower wurde von den Chicagoer Architekten Goettsch Partners in Nanning, China errichtet. - Ich gehe mal davon aus, dass der Tower in kürzerer Zeit gebaut wurde als bei uns die Brücke in Finale Emilia repariert wird.

Aus Inside Tech:

Um 91.000 Leute haben im US-Informationsgewerbe 2022 bis jetzt ihre Stelle verloren.

Aus Bloomberg - Prognosis:

Es sieht aus als knicke Peking ein, nachdem Covid-Proteste Fahrt aufgenommen haben. Das Testen wurde in einigen größeren Städten eingestellt.

Paxlovid, das Corona-Medikament, ist tricky. Zum einen sind Fälle für eine Einlieferung um 50 % geringer bei moderatem Covid zum anderen jedoch ist die Chance größer einen Covid Rückfall zu bekommen.

Aus Bloomberg - Hyperdrive:

Der chinesische E-Fahrzeughersteller BYD ist der mit den meistverkauften Wagen.

Aus Bloomberg UK - The Readout:

Vodafons CEO musste zurücktreten, weil er die jahrelange Talfahrt des Aktienpreises nicht stoppen konnte.

Mehr als 200.000 Menschen in England ließen ihre Tätigkeit aufgrund von Long Covid ruhen.



domenica, dicembre 04, 2022

Der Spiegel v. 26.11.2022


Hauptstory Merkel, Ex-Bundeskanzlerin. Ich verstehe nicht, dass jetzt so viele Leute meckern, dass Merkel Deutschland in die falsche Richtung gelenkt hat, mit dem Ergebnis fehlender Digitalisierung, Aufteilung der Resourcenlieferanten auf mehrere Nationen, etc. etc. Stimmt natürlich, nur wurde Merkel immer wieder gewählt. Die Deutschen waren mehrheitlich zufrieden mit ihr, was natürlich auch gegen die Deutschen spricht. Veränderungsresistent. Don´t rock the boat.

Jetzt versuchen Politiker das Boot in eine andere Richtung zu lenken. Doch niemand weiss so recht in welche.

Die Spiegelthemen wie der Fakt, dass die Wärme in Deutschlands größtem Krematorium um 100 Grad C gesenkt wird, sind für mich als bereits 30 Jahre im Ausland lebenden Deutschen auch nicht gerade von weltbewegendem Interesse.

Unter "Kryptoland, abgebrannt" wird die FTX-Story mit Sam Bankman-Fried aufgerollt. Auch Schnee von gestern. Der Bitcoin ist noch da, er hielt sich die letzten Tage bei 16.000 $. Ich sehe auch nicht, dass der sich in Luft auflöst.

Dass Long-Covid gefährlicher ist als man ursprünglich annahm und sich bei jedem bemerkbar machen kann, der einmal mit Covid infiziert worden ist, zeigt die Dringlichkeit festzustellen, unter welchen Bedingungen das geschieht. Darüber gibt es noch keine Erkenntnisse. Also, Maske aufsetzen, wenn es erforderlich ist.

Dann noch etwas zu den Etruskern, die vor Christi Geburt in der italienischen Toskana gelebt haben. Zwei ihrer Temple wurden freigelegt. Schlaraffenland. Sie lebten wie Gott in Frankreich. Gute Ernten, daher gutes Essen, Erzausbeute, Handel vom Meer aus. Wurden später von den Römern assimiliert.

Minutennovelle: Terraforming

  Zuerst verendeten Kühe, Schafe und alle anderen Tiere, dann die Menschen.


  Nun, es war nicht wirklich so. Sie verendeten nicht, es veränderte sie. Ein Raumschiff, das die Erde umkreiste, den Sauerstoff in Methan umwandelte und alles, was lebte, in Röhren transformierte. Röhren, die in die Erde eingelassen, sich unter Methanstürmen biegend, den verbliebenen Sauerstoff aufsaugten und als Methan in die Atmosphäre abgaben. 


 Es war nicht zu sehen. Doch als Apotheker Schmidt hinter der Tonbank steif wurde und sein Kittel zu Boden fiel, wusste ich, das Raumschiff stand über unserem Ort, und ich lief zur Tür hinaus.


  Terraforming, so hieß es im Fernsehen. Sie formten die Erde um. Das Hubble-Teleskop hatte eine Armada von Raumschiffen ausgemacht, die sich unserem Planeten näherten. Methanatmer.    


  Anne und ich hätten davon laufen können. Wie lange? Wir mochten nicht. Wir waren zu alt. Ich stellte mich mit meiner Frau ans Fenster. Eine silbrig glänzende Säulengestalt schüttelte sich unter dem Wind, der durch den Hof fegte. Unser Knecht Johann stand fest verwurzelt hinter dem Misthaufen. Dann wurde die Luft knapp, und ich fiel in Ohnmacht. Als ich wieder erwachte, sah ich Anne mit ganz anderen Augen an.

 

venerdì, dicembre 02, 2022

Der Spiegel v. 19.11.2022


 

Erst mal. Heute gehe ich früh ins Bett. Ich habe meiner Frau zu lange bei der Arbeit zugesehen.

Dann: Das Hausproblem in Deutschland. Es ist ja nicht so, dass in anderen Ländern Wohnungen und Häuser an Wert verloren haben und Mieten gefallen sind. Aber auch Leute, die wie wir in einer eigenen Wohnung wohnen, werden von Preiserhöhungen nicht verschont. Sparen kann man vergessen. Aber irgendwann kommen auch wieder bessere Zeiten, oder schlechtere. Wer weiss das schon so genau. Jetzt geht es darum Wasser zu treten und trotzdem zu lachen.

Haubitzen ausser Gefecht. Man stelle sich vor, Deutschland befände sich im Krieg, dann geht dem Land die Munition aus. In diesem Fall ist es, dass sich die Ukraine im Krieg befindet, von Deutschland ein paar Haubitzen dafür geliefert bekommen hat, und nun gehen der Ukraine und Deutschland die Munition aus. Irgendwie bizarr.

Mitarbeitern im Gesundheitsministerium wird das Arbeitstempo zu hektisch und beklagen sich beim Hauptpersonalrat. Ruhige Kugel schieben,und mit der Kaffeetasse über den Korridor latschen. Tja. Das war einmal.

Ok, ich lasse die Politik mal aussen vor. Und zur Sterbehilfe, worüber es einen längeren Artikel gibt, habe ich auch keine Lust mich zu äußern.

Dass Biden Industrieunternehmen, zu denen auch Autofabrikanten gehören, hohe Subventionen anbietet, wenn sie ihre Werke in den USA aufstellen, empört viele europäische Politiker. Jetzt hat Macron einen Flug nach Washington unternommen. Brachte er es fertig, Biden von seinem Vorhaben abzubringen?`Eher nicht. Batteriefabriken auf welche die EV-Industrie angewiesen ist, werden jetzt wohl eher in den USA gebaut.

Es gibt einen Artikel über Elon Musk, über den sich nun auch die halbe Welt empört, weil er Leute, von denen er meint, dass sie bei Twitter unnützes Zeug machen, nicht mehr in die Büros lässt.

Dann etwas über Menschen aus der Generation Z (1995 - 2010), die Beamtentum nicht als spießig ansehen. Ich finde es gut, dass sich junge Leute dafür interessieren, da den alten Ideen für Neuerungen ausgegangen sind. Zum Glück wurden auch in Italien junge Leute eingestellt, denen vieles schneller von der Hand geht. Die alten sind einfach zu lahm.

Gut ist auch, dass nicht, wie es früher war, ein Maler, ein Künstler also, auf die Ausstellung in einer Gemäldegallerie hinarbeiten muss, um einen bestimmten Bekanntheitsgrad zu erlangen. Es reicht aus, wenn sich junge Künstler mit Unternehmen zusammen tun und von diesen Werbeaufträge bekommen, und von denen ihre Popularität ableiten.

Ukraine ist auch so etwas, was keinen materiellen und intellektuellen Mehrwert bringt. Völlig bescheuert. Passt nicht un unsere Zeit. Also überlese ich das.

Französische Bistros. Inhaber wollen sie als Unesco-Weltkulturerbe eingesetzt sehen. Wurde diesmal nichts. Das Baguette war dran.

Deutsche haben sich in der Pandemie weniger bewegt. Nicht gut. Ich finde es Klasse, dass ich als Kind immer auf der Strasse war, mit einem Schlüsselband um den Hals. Krieg- und Nachkriegskind. Von der Bewegung profitiere ich heute noch.

Sport. Nun, Deutschland ist inzwischen aus der Weltmeisterschaft geflogen. Normalmass eben.

Über die Varusschlacht gibt es neue Erkenntnisse. Die Germanen sollen organisierter gewesen sein, als bisher angenommen wurde. Es reichte in diesem Fall, zivilisiertere Römer in der Schlacht zu besiegen.

Grüner Wasserstoff soll das Optimum werden, wenn er auch als Energieträger nicht in Deutschland entsteht sondern geliefert werden muss. Doch dann hakt es. Schon beim Verflüssigen geht ein Drittel seiner Energie verloren. Trotzdem: Die Japaner bauen schon eine Lieferkette auf, welche eine Verschiffung von Australien nach Japan beinhaltet.

Im Kulturteil geht es um einen Rapper, einen Film über zwei Kannibalen in den USA und um die unheilvolle Liebesstory der Schriftsteller Max Frisch und Ingeborg Bachmann. Da ich nicht kulturaffin bin, lasse ich das auch weg.

giovedì, dicembre 01, 2022

Newsletters

Besprechungen der bei mir eingehenden Zeitschriften müssen warten: Erst einmal die

Newsletters

Aus Bloomberg - Prognosis:

Experten sind der Ansicht, dass Lockdowns in China zu Anfang der Pandemie erfolgreich waren, doch mit der Zeit gegen die Variabilität des Corona Virus keine Chance haben. Sie empfehlen eine vermehrte Impfung der Älteren..

Black Friday, der von den USA ausgehend andere Länder überzieht, ist einer der umsatzträchtigsten Tage. In den USA hat er durch den E-Commerce einen Umsatz von 9.12 Milliarden $ beschert.

Die Stadt New York greift geistesgestörte Personen von der Strasse auf und steckt sie auch gegen ihren Willen in Hospitäler.

Aus Bloomberg - Tech Daily:

Proteste in chinesischen Fabriken wegen der Lockdowns werden einen Produktionsausfall haben, der 6 Millionen iPhones Pros betrifft.

Aus Emerging Tech Brew:

Amazon wird dieses Jahr einen Verlust von 10 Milliarden $ mit Alexa machen. Mitarbeiter dieses Segmentes wurden entlassen.

Aus Bloomberg - Evening Briefing:

Mit BlockFi biss ein weiterer Cryptowährungshändler ins Gras.

Qatar hat für die Fussballweltmeisterschaft ca. 200 Milliarden $ ausgegeben.

In einigen Tagen gibt es den Avatar Nachfolgefilm Way of Water in den Filmtheatern. Disney wird herausfinden, ob es sich gelohnt hat.

Das französiche Baguette hat Kulturstatus erlangt.

Aus Morning Brew:

"Gaslighting" wurde vom Merriam-Webster Wörterbuch als das Wort des Jahres bezeichnet. Auf derWebseite wurde es in diesem Jahr zu 1.740 % mehr aufgerufen als im vergangenen Jahr. Es stammt aus der Auffürhung "Gaslight" in 1938. In diesem Thriller wurde der diabolische Versuch eines Mannes beschrieben seiner Frau zu suggerieren dass sie verrückt sei, als sie die schwächer werdende Flamme des Gaslichtes in ihrer Wohnung bemerkte.

Die texanissche Stadt Houston schloss ihre Schulen nachdem Millionen der Einwohner gewarnt worden waren ihr Wasser zu kochen, nachdem die Wasseraufbereitungsanlage einen Stromausfall hatte.

Aus Inside AI:

Mit "text-davinci-003" hat OpenAI ein neues AI-Modell entwickelt, das aus eingegebenen Wörtern einen neuen und längeren Text auch in Form von Gedichten und sich reimenden Songs entwickeln kann.

Inside AI wurde vom AI-Assistenten Jasper geschrieben.

Der Stadtrat von San Francisco stimmte 8 : 3 ab, dass bei Gefahr für Polizeibeamten ferngesteuerte Killerroboter eingesetzt werden können. Schon meldeten sich einige Stimmen die behaupten, dass der größte Anteil von Getöteten wohl Schwarze werden würden. - Meine Frage nun: Ist das Rassismus oder eine realistische Einschätzung?

Brain-computer-interface (BCI). In seiner Show & Tell Veranstaltung redete Elon Musk über den Neuralink Startup. Ich habe hier das Video nicht vollständig angesehen. Ankündigungen sind ja ganz nett, aber warten wir mal ab, was dabei rumkommt.

Aus IT Brew:

Es ist ja nicht so, dass nur Meta einen Umsatzeinbruch erlitt,. Alphabet gehört auch dazu. Letztes Jahr wuchs das Unternehmen um 41 %. Dieses Jahr waren es gerade mal 6 %.

Aus Manager Magazin - Der Tag:

Italien erhöht seine Übergewinnsteuer auf 50 %.

Der Umsatz von Bio-Lebensmitteln bricht in Deutschland zusammen. Grund: Höhere Preise.

Luxus-Autos hingegen erleben einen Umsatz-Aufschwung. Ich sage mal: Andere Käuferschicht. Die fahren mit ihrem Lamborghini an die Wurstbude und drücken sich eine Currywurst rein.

Aus Wired:

EVs in den USA mindern den Treibstoffverbtrauch von Verbrennern gerade mal um 0.54 %.

Aus Bloomberg - Hyperdrive:

Northvolt und Tesla werden werden den Bau von Batteriefabriken in Heide und Grünheide auf Sparflamme setzen, weil die Angebote, sie in den USA zu errichten, besser sind. Finanziell durch staatliche Subventionen und billigere Energie.

Aus CNBC - Investing in Space:

China tauschte seine Astronauten auf der Tiangong Raumstation aus.

SpaceX Frachtraumer belieferte die ISS auf seinem 26. Flug mit 7.700 Pfund Forschungsmaterial und Nachschub.

Aus Inside Tech:

Google wählte die Kunstgenerationsapp Dream by Wombo als beste App dieses Jahres.

martedì, novembre 29, 2022

Fortune, Ottobre 2022


 

Langsam nähere ich mich der Real Time. 3 Scientific American habe ich noch herum liegen, das Abo habe ich erst mal nicht erneuert. Vielleicht mache ich es, wenn ich mit allem wieder auf dem laufenden bin.

Wie der Fortune Leitartikel sagt, ist Oktober die Zeit der Weinernte. Ist schon stark, wie sich die Italiener, vor allem auch die Frauen, in das Weingeschäft gekniet haben. Da ich nur hin und wieder

Lambrusco zur Pasta trinke, werde ich Seiten über das Getränk nicht kommentieren. Auch die über die Ukraine lasse ich weg. Der Krieg ist irgendwann vorbei, Gebäude sind zerstört, Menschen tot. Ist ja nichts eues, gab es schon immer.

"The Conversation, Sam Bankman-Fried"

Nun, Sam, ehemaliger CEO von FTX, einem Kryptowährungshändler, ist weg vom Fenster. Er war Multimilliardär.Nun vielleicht noch Milliardär? Er versucht von Jamaika aus das Geschäft zu managen, obwohl FTX einen anderen Geschäftsführer hat, der sagte, eine derart chaotische Buchführung habe er in seinem Leben jetzt zum esten Mal gesehen.

Bankman-Fried wurde als ein nettes mathematisches Genie in kurzen Hosen angesehen, der von der Pleite bedrohte Kryptofirmen rettete, indem er sie aufkaufte und in sein Unternehmen FTX eingliederte. Natürlich kaufte er damit auch die Schulden der Pleitiers auf. Ich nehme an, das dies zum Niedergang von FTX führte. Verzweifelt wie er war, versuchte er FTX dem Händler Binance anzudienen. Doch nachdem dieser FTX Bücher geprüft hatte, zog der sich zurück.

Das System der Blockchains finde ich gut. Wenn es denn mal richtig läuft und nicht gehackt werden kann. Kryptowährungen in der existierenden Form sind natürlich Käse. Sie steigen, fallen und man kann sie hacken.

Es gibt einen Artikel über den Wein Tavernello, der in Tetrakartons geliefert wird und dessen Pflanzen in dem größten Weinanbaugebiet Italiens kultiviert werden. Auf 35.200 Hektar. Zuletzt wurden in einem Jahr 193 Millionen Liter Wein verkauft. Lassen wir den Wein mal beiseite, und damit habe ich schon mehr als die Hälfte dieser Futurausgabe durch..

Wenden wir uns Borgo Panigale zu, in der Nähe Bolognas, nur um die 40 km von uns entfernt. Dort wird die Ducati produziert, eines der besten Motorräder. Die Marke hat sich mit der chinesischen Computerfirma Lenovo zusammen getan, die eine Box in das Motorrad einbauen liess, welches während der Fahrt alle möglichen Daten abgreift, registriert und Ingenieuren zur Verfügung stellt.

Ähnlich läuft es auch mit Azurro Digitale, ein Startup, dass eine Box als Datensammler in Druckmaschinen einbauen will, um den besten Termin für eine Wartung heraus zu bekommen.

Allgemeine Betrachtung der Wirtschaftslage. Ähnlich wie in Europa. Inflation, hohe Zinsen, trotzdem ein Haufen offener Stellen, die nicht gefüllt werden. Paradoxon. Aktien hatten trotz der Zinserhöhungen wieder an Aufwärtsfahrt gewonnen. Heute wurden sie durch die chinesischen Proteste gestoppt, da niemand weiss, wie sich die auf die globale Wirtschaft auswirken werden.

Anscheinend mangelt es in Italien an guten und präparierten Führungskräften. Nun ja, eben. Über diese banale Erkenntnis einen zweiseitig dicht beschriebenen Artikel zu fabrizieren, da gehört schon etwas dazu.

Ich wusste nicht dass man professore ordinario di innovazione strategico sein kann, wie es Carlo Bagnoli bei der Università Ca' Foscari in Venedig ist. Würde mir auch gut zu Gesicht stehen, lol.

Er schwurbelt in seinem Artikel lustig drauf los, über die 4. Generation der Innovation. Er nennt sie "deep tech" Kann man sich drüber streiten. Ich meine ist die Technologie der 4. Generation anders zu bewerten als die Erfindung des Computers?

Was stellt sich Bagnoli also unter "deep tech" vor? MRna Impfung, IoT, AI, und Applikationen wie Future Farming, Dekarbonisierung, Neue Finanzierungsmodelle. Im Grunde nichts neues.

Manga Mania. In Italien werden Cartoons zuhauf gelesen. Sind spannend, man kann lachen und lassen tägliche Mordgeschichten der Zeitungen aussen vor. Bekannt sind "fumetti" wie Tex Willer, den liest meine Frau, und Diabolik. Hier geht es jedoch um Manga, die japanischen, die auch ihren Leserkreis in Italien haben. Es gibt auch einige Serien und Filme, die auf You Tube zu sehen sind.

King of Thorn ist eines davon. Spannend, aber mit einer etwas unübersichtlichen Handlung.

Dann wieder eine Reihe von Seiten mit Beschreibungen von Weinanbauern und Weinen. Wir gehen in den Supermarkt, das reicht.

Der Healthcare Teil. Wenn sich der vorgenannte Prof darauf konzentrieren würde, um diesen Bereich zu organisieren, hätte er genug zu tun. Ich fand das italienische Gesundheitssystem ja ganz gut, und in einigen Bereichen ist es noch immer besser als das deutsche Vom amerikanischen wollen wir gar nicht reden. Doch hat das italienische seit Beginn der Pandemie stark nachgelassen. Die Möglichkeit einen Facharzt aufzusuchen ohne selbst in die Tasche greifen zu müssen, wurde minimiert Auch ist es idiotisch nach einem Termin anzustehen. Das könnte eine Künstliche Intelligenz viel besser organisieren sobald man seinen Hausarzt aufsucht und eine Diagnose oder Überweisung vorliegt. Die KI könnte sofort einen neuen Termin bestimmen. Nur als Beispiel. Immerhin sind wir in Italien schon weiter als das deutsche. Wir haben eine Gesundheitskarte, dann ein Fascicolo Sanitario mit allen wichtigen medizinischen und Behandlungsdaten. Nur wäre gerade das Gesundheitswesen besonders geeignet Künstliche Intelligenz nutzbringend anzuwenden.

domenica, novembre 27, 2022

Minutennovelle: Supermann

  Elga lag neben Hans im Bett und im Koma. Ihre letzten Worte klangen in Hans nach. Worte getränkt von Furcht und Hoffnung. “Hast du dein Supermann-Kostüm zurückgegeben?”

  Bleich lag sie da mit geschlossenen Augen, unbeweglich, einer Statue gleich. Schwarze Locken umrahmten ihr marmornes Gesicht, die Nasenflügel zitterten mit jedem Atemzug. Elga hatte diese schreckliche Krankheit.

  Schreckliche Krankheiten heilten sie auf dem Planeten QRXX. Das wusste Hans. Es stand im Supermann-Heft 96 von 1996.  

  Hans stieg aus dem Bett, zog das Supermann-Kostüm aus dem Schrank und über seinen Pyjama. Dann lag er neben Elga und überlegte weiter: QRXX war sechzig Lichtjahre entfernt. Es gab ein Problem. Die Uhren liefen langsamer im All, flog er schneller als das Licht, und Elga war tot, bevor er mit der Medizin zurückkam. Flog er langsamer als das Licht, war Elga ebenfalls nicht mehr am Leben. Die Lösung war, er musste den Planeten QRXX ins Sonnensystem holen. Das erforderte Konzentration. Hans knipste das Licht aus und konzentrierte konzentrierte konzentrierte sich. Dann war es geschafft. QRXX würde hinter Pluto um die Sonne kreisen. Ein Katzensprung.

  “Ich bin gleich wieder zurück”, flüsterte Hans und gab Elga einen Kuss. Dann öffnete er das Fenster und sprang.


  Hans und Elga wurden zusammen beerdigt. Der Pfarrer hielt eine bewegende Rede.

“Sie haben sich geliebt. “’Supermann’, so hatte Elga Hans genannt.”


  Als die Einwohner des Planeten QRXX aufwachten, starrten sie aus dem Fenster, rieben sich die Augen und sagten: “Watnnu?”


sabato, novembre 26, 2022

Newsletters

Aus Inside AI:

Waymo wird zum ersten mal fahrerlose Fahrzeuge ohne eine Person hinter dem Lenkrad in San Francisco einsetzen.

Amazons Robotic Team wurde von Entlassungen verschont. Ist klar,warum.

Mit AI (Artificial Intelligence) ausgestattete Kfzs sind verkehrsberuhigend. In Nashville fand in der letzten Woche ein von mehreren Universitäten durchgeführter Versuch statt, der 100 Fahrzeuge umfasste.

OpenAI entwickelt einen Startup, der Rechtsfragen beantwortet und juristische Forschung betreibt.

Aus The Hustle:.

Künstliches Fleisch hat an Attraktivität eingebüsst. Der Aktienkurs des Unternehmens Beyond Meat büsste dieses Jahr 83 % seines Aktienkurses ein. Im Oktober wurden 200 Mitarbeiter entlassen, und der COO der Firma biss während eines Streites seinem Gegner in die Nase. Künstliches Fleisch war dann wohl doch nicht nach seinem Geschmack, lol.

Aus Bloomberg UK - The Readout:

Mit der Unabhängigkeitsumfrage in Schottland wird es wohl nichts. Der oberste Gerichtshof hat ihr eine Absage erteilt

Aus Inside Tech:

Tumult in Foxconns iPhone Fabrik in Zhengzhou, China. Arbeiter rannten gegen die Sicherheitstruppe an und protestieren gegen die späte Auszahlung des Bonus und die Covid-Beschränkungen. In dem Werk arbeiten 200000 Arbeitskräfte. Covid Regeln sind "closed loop" welche die Arbeiter zwingen in dem Werk zu leben und zu arbeiten.

Hewlett-Packard wird in den nächsten 3 Jahren um die 6000 Mitarbeiter entlassen.

Google plant 10.000 "schwache Leistungen" bringende Mitarbeiter zu identifizieren, um ihnen gegebenenfalls Boni und Aktienoptionen zu streichen.

1.200 Tesla-Mitarbeiter haben keinen Bock auf Musks geforderte lange Arbeitszeit mit hoher Intensität. Sie sagten ab und gingen.

Kryptohändler FTX sagte aus, er schuldete seinen 50 Topinvestoren 3.1 Milliarden Dollars. Geht ja noch, lol.

Meta stoppte ein AI-Programm, das zur Unterstützung wissenschaftlicher Forschung vorgesehen war. Grund: Gefährliche und falsche Ergebnisse.

So schrieb das Programm Anweisungen, wie man Napalm in einer Badewanne erstellt oder ein Forschungspapier über Vorzüge zerkleinertes Glas zu essen.

Aus CNBC Breaking News:

Also müssen wir das wissen? Ich schreibe es trotzdem: Anwar Ibrahim wurde Malaysias neuer Minidsterpräsident.

Aus Bloomberg - Evening Briefing:

Hemophilia ist eine Blutkrankheit. Eine Gene-Therapie von CSL Behring wurde von der US-Gesundheitsbehörde genehmigt. Ihr Preis: 3.5 Millionen $ pro Dosis.

Amazon plant in die Produktio von Filmen einzusteigen und 1 Milliarde $ pro Jahr dafür auszugeben, um sie in Filmtheatern zu zeigen.

Aus Bloomberg - Prognosis:

Dort wo der Lockdown aufgehoben wurde, weigern sich viele Eltern ihre Kinder in die Schule zu schicken. Vermutlich zu recht; denn nur zwei drittel der über 80 jährigen wurde geimpft und noch weniger geboostet. Eine neue Viruswelle würde viele von denen dahinraffen, die keine Immunität erlangt haben.

Aus Bloomberg - Tech Daily:

Elon Musk lässt in Twitter Konten wieder öffnen, von denen Anti-Trans Hassmitteilungen ausgingen.

Aus South China Morning Post:

Airbus und Boeing Konkurrent C919 wurde auf einer chinesischen Airshow vorgestellt. Die Commercial Aircraft Corporation of China (Comac) sicherte sich Bestellungen von 300 Flugzeugen.

Aus Manager Magazin - Der Tag:

Einer der deutschen Internet Milliardäre (wenn er es noch ist), Oliver Samwer, baute vor Jahren ein Startup nach dem anderen indem er E-Commerce Webseiten klonte, mit anderen Namen versah und dann über diese Produkte verkaufte. Lief ganz gut, jetzt anscheinend nicht mehr; denn Rocket Internet, von dem aus die Klone produziert wurden, ist 2020 von der Börse genommen worden. In jenem Jahr startete wohl die Abwärtsbewegung. Den Anlegern zahlte er die Hälfte des Wertes zurück, den er bei dem Börsengang erhielt. Die Investoren fanden das natürlich nicht so gut.

Aus Big Technology:

Was Technologiefirmen nicht voraussahen war, dass Covid nicht mehr das befürchtete Ausmass annehmen würde. Die meisten wie Meta Amazon Google Hewlett Packard hatten nun mehr Mitarbeiter als sie benötigten. Sie entschuldigten sich bevor sie Leute entliessen.

Ein in Hong Kong ansässiger Onlinespielehersteller, Net Dragon, ernannte einen mit KI ausgestatteten Roboter Ms. Tang Yu zum CEO.

Und zum Schluss noch der Griff zum Popcorn. Stormageddon

giovedì, novembre 24, 2022

Businessweek, September 26, 2022


Ein Artikel, mehr ein Rückblick auf SPAC, ein fad, der vor zwei Jahren auftauchte und jetzt wieder untergeht. Special Purpose Acquisition Companies. Lohnt nicht, näher auf sie einzugehen, da sie wieder weg vom Fenster sind.

Mary Barra ist CEO von General Motos, In diesem Beitrag geht es darum, ob das Unternehmen sich mit an der Spitze der EV-Hersteller positionieren kann. Sie setzt auf das GM-Batteriesystem Ultium, in dem Batterien wie Legoteile zusammengesetzt werden können. Ob das ausreicht, werden wir irgendwann sehen.

Dann lese ich etwas über Walmart. Vor kurzem gab es die Meldung über einen unzufriedenen Mitarbeiter in Virginia, der dort 5 Menschen und sich selbst erschoss. Und ich dachte, das passierte nur in amerikanischen Postämtern, wo der Begriff "going postal" herstammt.

Doch zum Artikel zurück: Walmart versucht ein Ökosystem aufzubauen, wie es in abgemagerter Form auch in unseren Kaufhäusern war, wo es im obersten Stockwerk ein Reisebüro gab. Bei Walmart liegt der Focus bei einem System, in dem der Kunde seine laufenden Bankgeschäfte erledigen kann. Die großen Wallstreetbanken werden unruhig. - Interessant ist auch, dass es 7.1 Millionen US-Amerikaner ohne Bankkonto gibt, weil sie sich nicht leisten können, für eine Kontoeröffnung einen Mindestbetrag auf das Konto einzuzahlen. Woran US-Banken am meisten verdienen sind Zinsen für Kontenüberziehungen, von denen sie um die 8 Milliarden $ einnahmen.

Chainanalysis hilft US-Behörden, Kryptowährungen, die erpresst oder durch Hacks gestohlen wurden, ausfindig zu machen und kriminelle Elemente auszuschalten. Das Unternehmen hat inzwischen ein Programmpaket entwickelt, mit denen Blockchains auf unzulässige Transaktionen untersucht werden können.

Eltern verklagen Soziale Netzwerke, dass diese ihre Kinder abhängig .machen. Wird natürlich bestritten.

In dieser Ausgabe wurde unter "Beware the Hawks" noch behauptet, dass Zentralbanken ungeachtet von wirtschaftlichen Verwerfungen durch Zinserhöhungen die Inflation zähmen wollen. Das führte zum Verfall von Aktienkursen. Inzwischen hat der Zentralbankchef Powell verkündet, dass Zinserhöhungen in Zukunft gemäßigter ausfallen würden. Aktionäre sind erleichtert.

Eine Rangliste von Business Schools sieht Stanford auf dem ersten Platz. Harvard landete auf dem dritten Rang, nach der Booth School der University of Chicago.

Ich schrieb etwas über Walmart und dessen Bestrebungen, ein Ökosystem einzurichten. Apple hat eines. Wissen wir alle. Viele seiner Geräte funktionieren nur mit dem Apple Betriebssystem oder der Verbindung zum iPhone. Bei diesem Artikel nun geht es um Earpods, drahtlosen Kopfhörern. Von 2016 bis 2021 wuchsen die Verkaufszahlen um 245 % auf 38 Milliarden $. Der Witz ist, die Dinger werden für 249 $ verkauft. Ich kaufe meine Kopfhörer beim Chinesen für 2,49 Euro.

Schräg sind natürlich auch Bedingungen, die zu einem kompletten Lockdown einer chinesischen Ortschaft führen. Das wird hier an einem Beispiel der Stadt Ruili gezeigt, die an der Grenze zu Myanmar liegt. So wie es hier steht, hat China eine 1.300 Meilen lange Grenze zu dem Land. Nichrt ungewöhnlich, dass Personen aus Myanmar ungehindert nach China kommen. Eine Frau von dort infizierte ein paar Chinesen und schon wurde ein kompletter Lockdown in der chinesischen Stadt verhängt. Übrigens wird in jener Gegend Jade geschürft, als Schmuck verarbeitet und verkauft.

Zum Schluss noch ein Beitrag über den Kfz-Hersteller Nikola, dessen damaliger CEO Trevor Milton behauptete, der Wagen würde mit Wasserstoff betrieben. Investoren stießen an, als CEO den Truck vorstellte. Wie sich später herausstellte wurde er aus General Motors zusammengeschraubt. Ein Video zeigte, wie er die Mormon Road entlang fährt. Mit Wasserstoffantrieb. Nur, der war nicht eingebaut, und wie einige Shortaktionäre herausfanden, lief der Wagen im Leergang bergab. Whistleblower nahmen sich das Unternehmen vor und zeigten es an. Es hängt jetzt von dem Ausgang des Verfahrens und der Strafgebühren an, wieviel Geld die Whistleblower bekommen. Letzten Monat wurde Milton als Betrüger verurteilt. Im Januar wird das Strafmass verkündet

mercoledì, novembre 23, 2022

Newsletters


Aus Morning Brew:

In Buffalo hat es geschneit. Nichts ungewöhnliches. Nur ging es eben so früh los Ich war zwei Mal in Buffalo. Liegt an der Grenze zu Kanada. Der Niagara Fall ist gleich in der Nähe. Das erste Mal arbeitete ich für zwei Wochen im Kodak Hauptquartier in Rochester. Das zweite Mal kam ich aus Stamford und wollte meine Kollegen in Michigan besuchen. War beide Male ziemlich kalt dort, doch der Stop lohnte sich schon wegen des Wasserfalls.

Für den in Konkurs gegangenen Kryptohändler FTX wurde ein Konkursverwalter eingestellt. Der ehemalige Boss Sam Bankman Fried will die Firma von seinem Haus auf den Bahamas weiterführen. Bin gespannt, wie es dort weiter geht.

Hunderte von Twittermitarbeitern hatten keinen Bock zum Hardcoreangestellten zu werden und gaben ihren Job bei Twitter auf. und Musk macht sich anscheinend Sorgen, wie er den Laden am Laufen halten kann.

Budweiser kann in Qatar-Stadions nur alkoholfreies Bier verkaufen, ungeachtet seiner 75 Millionen Dollar Sponsorship.

Faking but not making. Elizabeth Holmes, Gründerin von Theranos, der in Medien hochgejubelten Bluttestfirma, an der sich, wenn ich mich recht erinnere auch Grossaktionär Warren Buffett beteiligt hatte, wurde zu 135 Monaten (11.25 Jahren) Gefängnis verurteilt. Sie überzeugte Investoren wie Robert Murdock und Henry Kissinger besetzte einen Aufsichtsratsposten. Holmes überzeugte. Mit einem Tropfen Blut könnten tonnweise unterschiedliche Tests durchgeführt werden. . War fake. Ich verstehe noch immer nicht, wie Leute darauf hereinfallen konnten.

Dass das Verhalten des ehemaligen US-Präsidenten Trump besonderen Prüfungen unterzogen wird ändert nichts an der Tatsache, dass er den potentiellen Konkurrenten aus Florida, Gouverneur de Santis ausstechen würde, wie eine Umfrage ergab.

2 Bobs. Bob Iger, bei Disney Vorgänger von Bob Chapek, wird dessen CEO-Nachfolger. Chapek hatte in drei Jahren nicht die gewünschten Resultate erzielt.

Aus The Hustle:

Hier geht es um Background Checks bei Leuten, die eine Wohnung in den USA mieten wollen. Ich wurde nur ein Mal einem Backgroundcheck unterzogen. Das war in Portsmouth, New Hampshire. Das Hotel, in dem ich vorher ein Zimmer hatte, war nicht schlecht, und ein Zimmer kostete nur 25 $ pro Nacht. Das war ungewöhnlich. Nur, hin und wieder musste man raus, weil Gäste das Zimmer zuvor reserviert hatten, um das Turning of the Leaves zu sehen. Den Farbwechsel der Blätter. Die Farben der Blätter sind schon toll. Ich meine, in Vermont kommen sie am besten zur Geltung.

So machte ich mich daran, eine Wohnung zu mieten und musste dem Vermieter erklären, wo ich gearbeitet und gelebt hatte. Daten für den Backgroundcheck. Ich hatte keine Kredithistory, da ich alles sofort bezahlte. Doch hatten sie nichts gefunden, was gegen mich sprach, zeigten mir die Wohnung, einen Dump mit fleckigen Teppichen. Die Vermieterin schrieb auf, wo auf dem Teppich sich die Flecken befanden, so dass sie bei meinem Auszug sahen, ob ich ein paar neue fabriziert hatte. I had to cover the windows, Gardinen aufziehen. Das war schwieriger als ich annahm. Das Gardinensystem war mir nicht geläufig und in einem Kaufhaus wollten sie mir ein teu

res aufschwatzen, was mich veranlasste weisse Vorhänge ohne Schnüre zu kaufen, ein paar Vorhangstangen, die ich über die Fenster hämmerte und dann die Vorhänge dranhing. Ich konnte sie zwar nicht auf- oder zuziehen, aber ich hatte die "Windows gecovered".

Die US-Pizzakette Domino Pizza kaufte um die 800 E-Fahrzeuge Typ Chevrolet Bolt von General Motors.

Taiwanisches Chipunternehmen TSMC wird in Arizona ein Werk bauen, das 3 nm Chips herstellt. Diese sollen 55 % mehr kosten als in Taiwan gefertigte.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Stellantis schickt den kleinen Fiat 500 wieder in die USA. Nicht dass sie sich einen hohen Absatz versprechen, da Amerikaner, auch weil viele von ihnen an Gewicht zunehmen, eher grosse Schlitten bevorzugen, Der Fiat wird mehr als Marktversuchsobjekt benutzt werden um neue Verkaufsformen zu testen. Es geht hier nicht um den Benziner, sondern um den E-Fiat.

Aus Inside AI:

Revolver schwingende Fahrgäste in U-Bahnzügen Philadelphias werden durch ein in Waggons angebrachtes AI-System erkannt und der Polizei gemeldet. Das Verfahren wird zur Zeit getestet.

Aus Emerging Tech Brew:

Ford erwartet, dass die Autofirma mit 40 % weniger Mitarbeitern auskommen wird, wenn es nur noch EVs herstellt.

Enel, italienischer Stromerzeuger, will eine der größten Solarstromerzeugeranlagen in den USA bauen.

Aus Bloomberg - Evening Briefing:

Dass in der US-Techindustrie viele Massenentlassungen stattfinden hat Auswirkungen auf ausländische Arbeitskräfte, die von den entlassenden Firmen gesponsort wurden und keinen neuen Job auftreiben können, bevor ihr Visa ausläuft. Ich hätte es als Kontraktor (= Freiberufler) besser gehabt, denn Berater standen bei mir schon auf der Matte, wenn ich noch meinen Vertragsjob ausübte. Das Problem stellte sich bei mir nicht; denn ein Arbeitsvisum ging nahtlos in das nächste über.

Kryptohändler FTX Gläubiger wollen ihre 3 Milliarden $ wieder haben.

Die Zahl der Toten eines Erdbebens in Indonesien beläuft sich zur Zeit auf 268.

Musk verlor dieses Jahr 100 Milliarden $ an Aktienwert ist jedoch immer noch die reichste Person.

Und Christian Ronaldo hört bei Manchester United auf.

Im Nordosten Pakistans liegt die Stadt Sialkot, in der rund 70 Prozent aller Fussbälle hergestellt werden. Ein Ball hat 630 Stiche, die 20 Hexagone, 12 Pentagone und 90 Säume zusammen halten.

Aus MIT Technological Review - China Report:

20 bis 30 Jahre alte Chinesen haben keinen Bock mehr auf Fabrikarbeit. Doch Technologie kann sie noch nicht ersetzen.

lunedì, novembre 21, 2022

Der Spiegel v. 12.11.2022


 


Bericht über Arabien. Faszinierend ist die Retortenstadt The Line, die der Saudi arabische Herrscher bauen lässt. The Line.entsteht 500 m über dem Meeresspiegel, 200 m breit und 170 km lang. Ohne Kraftfahrzeuge, kann in 20 m mit dem Zug von einem Ende zum anderen befahren werden. 9 Millionen Menschen sollen dort wohnen, jeder Service in 5 Minuten zu Fuss erreichbar sein.

500 Milliarden $ sind für den Bau vorgesehen. Vermutlich werden es eine Billion sein. Geld ist also vorhanden. Doch was nützt das alles, wenn Frauen nicht dürfen, wenn es kein Bier in Stadions gibt?

Da gibt es nur eines. 2 Jahre dort viel Geld verdienen und dann zurück nach Haus. Damit ist das Thema erledigt..

Dann etwas über sich an die Strasse klebenden Studenten in Deutschland. Schwachsinn. Damit werden sie keinen Inder, der vom Moped auf ein Benzinauto umsteigt, von seinem Vorhaben abbringen.

Hier lese ich noch einmal etwas über die neu entstandenen Bildgeneratoren, die aufgrund textlicher Vorgaben Bilder erschaffen. Es wird viel gerauscht, lol. Forscher machen Bilder, wie der Spiegel schreibt, durch optisches Rauschen unkenntlich. Es ist dann Aufgabe der Künstlichen Intelligenz, Rauschen zu erkennen und zu entfernen. Vorgaben erfolgen über Prompts.

Es läuft in folgender Sequenz ab: Training (die KI wird mit Bildern und Beschreibungen gefüttert), Verrauschen (optisches Rauschen wird über die Bilder gelegt), entrauschen (das Programm entfernt das Rauschen), Lernen (der KI wird mitgeteilt, ob das entrauschte Bild mit dem Original übereinstimmt).

Klar, dass auch etwas über den Pleite gegangenen Kryptohändler FTX gebracht wird. Hatten wir schon.

Ein Witz ist, dass deutsche Umweltpolitiker die Südafrikaner davon abbringen wollten, Kohle zu fördern. Jetzt kaufen die Deutschen wie verrückt die südafrikanische Kohle auf.

Es wird interessant werden zu sehen, wo wirtschaftliche Macht hin verlagern wird. Asien, der pazifische Raum oder Arabien? Europa ist Vergangenheit, nur die Leute dort wissen es noch nicht.Die USA versuchen ihre Führung nicht aufzugeben. Die wirtschaftliche Dynamik ist in Asien.

Trump kandidiert in den USA für eine neue Präsidentschaft. Jetzt kommt es darauf an, ob der Governeur in Florida, de Santis, konkurrieren wird. Dann wird es noch einmal spannend.

Wenn Menschen im Südsudan Seerosen essen müssen um nicht zu verhungern, dann zeichnet sich ein Problem ab, mit dem wir uns befassen müssen. Denn in Italien gibt es noch Pizza und in Deutschland Kartoffelsalat.

Anthony Fauci, Seuchenexperte in den USA und Präsidentenberater. Komisch, er glaubte nicht an das Entwurmungsmittel um damit Patienten mit Covid zu kurieren und widersprach dem amerikanischen Präsidenten. Das brachte ihm die Feindschaft der Erdscheibenenthusiasten und anderen Aluhüten ein. Er zieht sich jetzt aus dem öffentlichen Leben und blickt auf eine interessante Karriere zurück.

Orcas erlegen Weisse Haie. Wurde mit einer Drohnenkamera an Südafrikas Küste aufgenommen. Orcas schwimmen im Verband und teilen sich die Arbeit bei der Jagd auf die Haie auf..Sie nähern sich dem Hai. Ein Killerwal verpasst dem Hai einen Hieb und versetzt ihn in Starre. Dann reissen sie ihm die Leber heraus. An dem Rest sind sie nicht interessiert.

domenica, novembre 20, 2022

Minutennovelle: Liesel und der Graf

 Huflattich, Wiesen-Bärenklau, Leberblümchen unterbrachen das satte Grün der Wiesen und sagten: “Der Frühling ist da”. Es war Abend. “Trü, trü, trü”, sang die Alpenbraunelle, als Liesel die Anhöhe herauf kam. Sie war auf dem Weg zur Alm. Die Wangen rot, die Augen klar, die Zöpfe ihrer blonden Haare schwangen im Takt ihrer ausgreifenden Schritte, und als sie ihn sah, war ihr, als würde das Pochen des Herzens ihr strammes Mieder sprengen. Graf Hubert von Hinkelstein!


  Er saß auf einer Bank und blickte in die Ferne, schien sie nicht zu bemerken. Liesel wusste, es war seine Art. Einmal hatten sie sich gegenüber gestanden, und er hatte durch sie hindurch geblickt, so getan, als gäbe es sie nicht. Diese Reserviertheit, die vornehme Zurückhaltung. Das war es, was den Adel auszeichnete. Von der Zeit an hatte sie von ihm geträumt. Und nun war er hier. Hubert. Auf der Bank. Ein Fingerzeig des Schicksals, und Hitzewellen stiegen in Liesel hoch. Ihr Herz raste. Konnte sie es wagen? Zögernd ging sie auf ihn zu, zögernd lockerte Liesel den ersten Knopf ihres Mieders. Der Graf tat so, als sähe er es nicht. Entrückt blickte er über die Anhöhe hinweg. Der Zilpzalp zwitscherte aus einer Weißdornhecke: “Nur zu, nur zu, nur zu”. Liesel seufzte und setzte ihren Weg fort.


  Einen Tag weiter, als die Abenddämmerung aufzog, Finken und Kohlmeisen

im Weißdorn hin und her huschten, um ihr Nest zu bauen und Liesel den Hügel herauf kam, sass Graf Hubert wieder auf der Bank. Röte überzog Liesels Antlitz, und es war, als würde ihr Herz zerspringen. Wie wächsern war Huberts Gesicht. Fühlte er sich nicht wohl? Ihre Finger nestelten an den Knöpfen ihres Mieders, dass sich im Takte ihres Atems hob und senkte. Liesel wusste, Grafen werden erzogen, sich  zurück zu halten. Wenn sie nun ihr Mieder ganz….Ihr Atem ging schwer, und sie huschte weiter zur Alm empor.


    Am Tag später hatten die Finken und Kohlmeisen ihre Nester gebaut. Als Liesel sah, wie ein Schwarm Fliegen um den Kopf des Grafen herum flog, erschrak sie, und ihr Herz fing so schnell an zu pochen, dass sie tot zu Boden sank.   

  

  Am Morgen darauf schmetterten die Amseln ihr Abschiedslied von den Buchen,  als Liesel und Graf Hubert von Hinkelstein zu Grabe getragen wurden.


sabato, novembre 19, 2022

Newsletters

Mal etwas positives “Going to the Moon and beyond”.

Aus Morning Brew:

SpaceX, angeführt von Elon Musk, kaufte ein größeres Anzeigenpaket von Twitter, angeführt von Elon Musk.

Ticket Master crashed als Taylor Swifts Fanhorden Karten für ihre 2023 Tournee kaufen wollten.

Birkin Bags? Sind schon schwer zu bekommen. Japanische Rinderkroketten. Die von Asahiva sind so populär, dass sie eine 30 Jahre lange Lieferzeit haben.

Aus The Hustle:

Nachdem die Kryptobörse FTX Konkurs angemeldet hatte, stahlen Hacker Kryptowährung im Wert von 600 Millionen Dollar, Bis jetzt bin ich noch nicht dazu gekommen zu verstehen, wie Hacker es hin bekommen, da Kryptowährung doch in Blockchains registriert ist.

Elon Musk erklärte, er schliefe im Twitter-Hauptquartier bis die Organisation steht. Und Twitter Mitarbeiter müssten sich ihr Essen nun kaufen. Vorher gab es das umsonst.

Nachdem ich wiederholt las, dass wir nun 8 Milliarden Menschen auf der Erde haben, will ich das hier auch noch mal bringen. Komisch, in Italien werden es immer weniger.

Aus Emerging Tech Brew:

John Deere, Landmaschinenhersteller in den USA, installiert ein eigenes 5G-Netzwerk für die drahtlose Infrastruktur in seinen Fabriken. Sicher sinnvoll. Die Technik ist da, nur ihr Einsatz nicht.

Aus Bloomberg UK – The Readout:

Londen verliert seine Krone als größter europäischer Aktienmarkt. Paris findet und setzt sie sich auf.

Aus Inside Tech:

Jeff Bezos und sein Partner Lauren Sanchez haben vor 100 Million $ an Dolly Parton zu überweisen, die sie für ihre karikativen Aufgaben verwenden kann.

Baufirmen Lennar Home Group und Icon Technology Inc werden eine Ortschaft in Georgetown, Texas mit 100 3-D gedruckten Häusern versehen.

Der Consumer Report (amerikanische Stiftung Warentest) fand heraus, dass Evs die unzuverlässigsten Autos sind. Wird auf unausgereifte Technologie zurückgeführt. Die zuverlässigsten Marken waren Toyota, Lexus, BMW, Mazda und Honda. Tesla war zwischen dem 19. und 24 Platz zu sehen.

Elon Musk forderte in einer Message seine Twitter-Mitarbeiter auf einen Link anzuklicken, wenn sie die geforderten intensiven und zeitlich unlimitierten Stunden arbeiten wollten. Andernfalls würde ihnen ein 3-Monatstrennungsgeld angeboten werden.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

US-Amerikaner sagen, dass sie im nächsten Jahr nicht umziehen werden. Grund, die ultraniedrigen Hypothekenzinsen, für die sie Verträge abgeschlossen haben, bevor sie nun in die Höhe schossen.

Este Lauder macht sich daran Tom Ford fèr 2.8 Milliarden $ zu erstehen.

Aus Bloomberg Tech Daily:

Warren Buffett, kennt ja jeder, oder? Der ältere Herr mit dem Aktienriecher. Er kaufte ein 5 Milliarden $ Aktienpaket des taiwanesischen Halbleiterunternehmens TSMC. Computerchips gehen immer, wird er gedacht haben. Damit kann man nichts verkehrt machen. Übrigens sind meine Cisco-Aktien auch mal wieder gestiegen. Wurde auch langsam Zeit. Das Vierteljahresergebnis war besser als das vorherigen. Na denn....

Und Sam Bankman-Fried beschrieb einen magischen Kasten als einen, der dadurch an Wert gewinnt, weil Leute Geld reinstecken. Mit dem Gedanken hat er sich wohl daran gemacht, sein FTX Kryptowährungsgeschäft aufzubauen. Und nun ist der Kasten leer.

Aus CNBC Evening Brief:

Kreditkartenschulden stiegen in den USA um 15 %. Der hòchste Anstieg in 20 Jahren.

Aus Inside Metaverse:

Tuvalu, eine Nation aus neun Inseln mit 12.000 Einwohnern baut sich ein Metaverse, um wegen der steigenden Überflutungen der Inseln dort hin zu ziehen. Es wird angenommen, dass die Nation Ende dieses Jahrhunderts vollständig unter dem Wasser verschwinden wird. Vielleicht klappt es dann schon mit dem Umzug.

Aus Startmenu:

Spiegel-Reporterin Theresa Locker hat Text-zu-Bild-Generatoren ausprobiert. Von denen gibt es einige: Midjourney, Stable diffusion, Dall-E-2. Locker meint, diese KIs seien zu voreingenommen. „Ich zitiere mal „ schwierig einen wohlhabenden Afrikaner darzustellen, ohne Merkmale im Bild zu finden, die auf Armut hindeuten. Attraktive Person? Hellhäutige Frauen. Terrorist sieht arabisch aus. Gibt man „thug“ ein generiert Stable Diffusion schwarze Männer.“ - Nun, das ist eine Annäherung an die Realität. Was solle so eine Künstliche Intelligenz denn machen. Einen Verbrecher nur ¾ schwarz zeichnen?

Aus CNBC Breaking News:

Der UK-Finanzminister kündigte Steuer-Erhöhungen und Ausgabebeschränkungen mit dem Hinweis an, dass sich das Land in einer Rezession befände.

Qatar verbietet Bier während der Fussballweltmeisterschaft. Und das zwei Tage vor dem Start. Clever. Hätten sie das einen Monat vorher gemacht, wären die Leute nicht angereist. Nur, was soll das?


giovedì, novembre 17, 2022

Fortune, Settembre, 2022


Das war die Zeit, als jeder aufmerksame Beobachter sah, dass es mit dem Metaverse, wie es sich Metas Boss Zuckerberg vorstellte, in der näheren Zukunft nichts werden würde. Hier sehen wir ein Video, und es ist nicht das einzige, das sich auf Meta einschiesst.

Als diese Fortune-Ausgabe erschien, jubelte der Chefredakteur das Metaverse in seinem Leitartikel hoch. Die Videos von heute jubeln es wieder runter, lol. - Damit ist nichts gegen den Versuch Zuckerbergs einzuwenden, ein neues Projekt auf die Beine zu stellen. Doch 10 Milliarden Dollars reinzubuttern mit diesem Ergebnis? Ich lasse Seiten dieser Ausgabe, die sich mit dem Metaverse beschäftigen mal weg. Das ist Bullshit von gestern. - Das einzige, was ich näher untersuchen werde ist die Funktionalität von Google Lens. Die auf ein Smartphone zu ladende App schein interessant zu sein.

Das Interview mit dem Chef eines Lernzentrums in Turin zeigt auf, dass der Mann gut im Schwurbeln ist und die gleiche Fähigkeit auch auf seiner Website zum Ausdruck bringt. Sich zu einem Kurs anzumelden bringt sicher weniger, als sich ein gutes Buch zu einem gewünschten Thema zu kaufen.

Es gibt etwas über italienische Kinofilme. Mir reicht You Tube. Ich mag schlechte Filme. Aber dafür muss ich nicht ins Kino gehen.

In einem Artikel wird auf Probleme eingegangen, die sich bei Long Covid der Mitarbeiter von Unternehmen ergeben. Vertrackte Geschichte. Haben Gesetzgeber schon eine Lösung dafür gefunden?

Grafik auf Medizinschachteln von Teva. Wenn das kein Interesse hervorruft, was dann? Lol

Das Folgende las ich im Spiegel, in der Business Week und nun in Fortune. Den Fakt, dass sich die Staaten schwer tun erneuerbare Elektrizität dorthin zu schaffen wo sie benötigt wird.

Artikel über NFTs, die vor einigen Monaten noch populär waren, übergehe ich ebenfalls. Das Interesse an Non fungiblen Tokens ist gefallen.

Das nächste fand ich schon interessanter. Eine Physikerin, Gabriella Greison, stellt in Theatern Quantenphysik vor.


Im Gesundheitsteil der Ausgabe („Healthcare, wie es auf neu-Italienisch heisst“) gibt es einen Beitrag über mediterrane Diät. Gibt es bei uns nicht. In der Emilia Romagna, wo ich lebe, wird mehr Pasta in Form von Tortellini verdrückt, und auf den Dorffesten Wurst, Fleisch vom Esel, Schnecken. Nicht gerade mein Geschmack. Aber seht euch das Foto an: Toll, oder?

Übrigens: Mein Internet läuft wieder. Ich hatte den Techniker auf meiner Voice-Inbox des Smartphones. Als ich hörte, dass er einen Termin ausmachen wollte, dachte ich, dass muss dann wohl doch bei mir sein; denn zwei mal zuvor war es der "Armadio", ein Schaltkasten, der vor unserer Schule steht. So ersetzte ich ein Telefonkabel durch ein neues und Miracolo, es lief wieder. Ich versuchte, den Fall zu stornieren, aber mit dem Internetroboter der Telefongesellschaft lief das nicht. Der Roboter ist zu doof dafür. Wie auch immer, es funzt wieder.













lunedì, novembre 14, 2022

Der Spiegel v. 5.11.2022

 Foto wird nachgeliefert, bin auf einem langsamen Internet

Hauptthema der Klimawechsel. Es wird heißer. Wissen wir. Ich lasse Artikel darüber weg.

Deutsche Bundestagsabgeordnete sind auch nicht mehr das, was sie früher waren. Stabil. Einige und besonders die im Wirtschaftsministerium tätigen Angestellten leiden unter Burnout und sind Anforderungen, die durch die sich überlappenden Krisen gestellt worden sind, nicht gewachsen. Es wäre schon geholfen, so meine ich, würden die Leute Politik nicht so wichtig nehmen. Ist sie nicht. Und vermutlich, das sage ich ohne es genau zu wissen, ist die Organisation dort wohl aus der Zeit gefallen und wird nicht neu definiert.

Der Spiegel selbst nimmt Politik sehr wichtig und findet es gar nicht gut, dass die Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) einem chinesischen Transportunternehmen ein paar Lagerhäuser überlassen hat. Gut dass der Scholz, deutscher Kanzler, das nicht so verbissen sieht.

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, wird vorgestellt. Sie hat die Zinsen, durch Inflation bedingt, etwas spät angehoben.

Adidas wird erwähnt. Dort wurde ein Managerwechsel durchgeführt. Der Puma-Mann wurde Adidas-CEO, meine ich wenigstens.

Kaufhäuser sind auch nicht mehr en Vogue. Einige stehen vor der Pleite. Wenn es nicht ein paar schräge Typen gäbe, welche sie gegen Geld am Leben erhielten. Einer davon ist Rene Benko. Ihm sollte das Bundesverdienstkreuz verliehen werden. Stattdessen machen sich Strafverfolger daran, seine Geschäftspapiere unter die Lupe zu nehmen. Dadurch werden die Kaufhauskonzerne auch nicht stabiler.

Wintershall Dea verkauft Gaskondensat an Gazprom, die für das russische Militär Flugbenzin herstellt. Und jetzt ist der Spiegel in seinem Element und fragt verwundert, wieso die Dea sich aus Russland nocht nicht zurückgezogen hat. Money, Money. Die Dea hätte das Kondensat sicher auch an die Ukraine verkauft, wenn die doch nur danach gefragt hätte.

Ein YouTuber wird gemobbt. Er hat sich vermutlich mit seinen Videos nicht an die unausgesprochene Etikette gehalten. Und dann braucht man intellektuelles Flait, Fingerspitzengefühl, was dem Mann, wie ich lese, komplett abgeht. Dann hätten sich Dumpfbacken auch nicht auf ihn eingeschossen.

Ein Artikel über die Midtermwahl in den USA. Schnee von gestern, lasse ich weg.

China hatte, wie erst jetzt publik wurde, inoffizielle Polizeistationen im Ausland aufgebaut. Weniger Peking, eher einige Provinzen Chinas, die im vorauseilendem Gehorsam ins Ausland geflüchtete chinessische Dissidenten aufspüren und nach China heimholen wollen, damit sie dort eingelocht werden.

Interessant ist ein Interview mit dem Psychologen Bessel van der Kolk, der über Traumata forscht. In unserer Notaufnahme in Cento sind Verletzungen Trauma: In der Psychologie ist es anders, ich zitiere: "Ein Trauma ist ein Ereignis, das die eigene Fähigkeit es zu bewältigen übersteigt und bei dem man niemanden hat, der einen beschützt." Das ist häßlich und bleibt ihm Gehirn hängen. Van der Kolk ist der Auffassung, dass Störungen dieser Art nur im Gespräch mit einem Psychiater beseitigt werden können. - Ähnlich wie Dauerstress, unter dem ich arbeitete. Blutdruck schiesst bei jeder belanglosen Begebenheit in die Höhe. Hat sich bei mir nach 15 Jahren wieder gelegt. Ist aber nicht das, was ich irgend jemandem wünsche.

Im Forschungs- und Naturabschnitt wird der brasilianische Amazonaswald angesprochen. Nach Lulas Wahlsieg besteht die Chance, dass er nicht so schnell abgeholzt wird, wie es unter Bolsonaro der Fall war. Lt. Spiegel ist es die Kohlenstoffdioxidaufnahme der Bäume, welche den Regenwald für die Menschen so wertvoll macht. Es wird also noch ein paar weitere Jahre dauern, bevor das Gebiet waldlos ist.

Mit Drohnen ist die Bundeswehr schwach aufgestellt Es sind vor allem die kleinen, die von Russen auf die Ukraine losgelassen werden, um dort verheerende Schäden anzurichten. Die Flugabwehrsysteme sind nicht auf die Abwehr dieser Art von Drohnen eingerichtet.

Als ich jung war, vor 60 Jahren etwa, las ich eine Story über intelligente Drohnen, die selbständig vorgingen, um Ziele im gegnerischen Raum zu zerstören. Gegen diese Kampfdrohnen wurde eine noch intelligentere Art eingesetzt, und so schaukelte es sich zu einer Situation hoch, in der Menschen immer gefährlichere Drohnen auf beiden Seiten bauten, die irgendwann den Menschen die Arbeit abnahmen.

Und zum Schluss "Oops", eine kurze Sf-Story, die ich Anfang 2000 zu Papier gebracht hatte.

Steil und stolz reckte sich die Rakete dem Himmel entgegen, Monument der menschlichen Sehnsucht, den Raum zu erobern und zu kolonisieren.

Die Symbolik, darauf ist es uns angekommen. Grandios, Herr Meier-Brink.” Wissenschaftsminister Emmerich blickte zur Rakete empor. Vom Dach des Europäischen Raumfahrtzentrums schien es, wollte sie sich in die Lüfte schwingen, mit ihr Träume ins Universum tragen, Träume, die Grenzen des Wissens zu erweitern, in dem Bestreben, der Menschheit Sicherheit und Antworten darüber zu geben, welch höherer Sinn ihrer Existenz zugrunde lag.

Nun, ja”, erwiderte Meier-Brink. Als Architekt hatte er schon Hässlicheres entworfen. “Wo ist das Buffet?”

Es war Leben im Kontrollzentrum. Kam nicht sehr häufig vor, seit die Chinesen mit ihrer Billigrakete der Ariane den Rang abgelaufen hatten. General Steinkühler kam es gelegen. Sie hatten das Zentrum preiswert geleast. Er blickte sich um, sah Militärs und den Verteidigungsminister auf den Stühlen vor den Monitoren und ging ans Mikrophon.

Meine Damen und Herren. Dieser Tag wird in die Militärgeschichte eingehen. Heute wird offenkundig werden, dass wir der automatisierten Kriegsführung wieder ein Stück nähergekommen sind.”

Steinkühler deutete auf einen Bretterverschlag neben sich, den einige Monteure mit ihren Eisen aufbrachen. Die Bretter fielen zur Seite und legten ein Y-förmiges Flugzeug frei.

Wir wollen das mit der X99 demonstrieren. Sie fliegt ohne Pilot, hat eine Länge von 9 und eine Flügelspannweite von 11 Metern, kommt direkt aus den U.S.A.”

Der General legte eine Folie auf den Overheadprojektor.

Welches sind nun die Vorteile eines UCAV? Entschuldigen Sie”, Steinkühler räusperte sich verlegen, “ich meine natürlich Unmanned Combat Air Vehicle.” Er zeigte mit dem Laserzeigestock auf die einzelnen Punkte.

- “Es kann 24-Stunden-Einsätze durchführen

- Es ist mit seinem Preis von 15 Millionen Dollar preiswerter als herkömmliche Kampfjets

- Es kann kein Pilot zu Schaden kommen.”

Die Monteure machten sich daran, die Flügel an den Rumpf zu montieren.

Die Vorbereitungszeit dauert im Normalfall eine Stunde, doch wir haben das Flugzeug bereits präpariert. Sie sehen, die Techniker haben die Flügel montiert, und nun fahren sie das Fluggerät auf den Parkplatz. Ein weiterer Vorteil: Zum Start benötigt es kein Flugfeld.”

Ein Tor öffnete sich, und das Gerät wurde aus dem Saal gerollt.

Steinkühler deutete auf den groβen Wandmonitor. “Das, was sie dort sehen, zeigen auch die Monitore vor Ihnen auf dem Tisch, den Demo-Einsatz der X99.”

Eine Landkarte wurde eingeblendet. “In etwa 50 km Entfernung liegt der Truppenübungsplatz Dünkelskirchen. Dort haben wir die Attrappe einer Raketenabschussrampe aufgestellt. Die X99 hat die Anweisung erhalten, diese Rampe zu vernichten.”

Das Bild wechselte und zeigte die Rampe mit einer Rakete, die schräg gegen den Himmel zeigte, dann sahen sie, wie die X99 in den Wolken verschwand.

Die X99 steigt auf Höhe von etwa 20 km und analysiert von dort mit Hilfe seines Radars und seiner Infrarotmessgeräte das Terrain unter sich. In Kürze wird sie automatisch den Truppenübungsplatz anfliegen. Um ängstliche Gemüter unter Ihnen zu beruhigen: Wir können jederzeit wieder die Kontrolle der X99 übernehmen.”

Gespannt betrachteten die Anwesenden, wie sich die X99 drehte und der Erde entgegenstürzte. Steinkühler blickte zum Techniker hinüber, der wie angewurzelt vor seinem Monitor saβ und mit kreidebleichem Gesicht auf den General starrte.

Was ist los, Müller?”

Herr General”, flüsterte Müller erregt. “Irgendetwas stimmt da nicht. Die X99 kommt direkt auf uns zu!”

Wieso das? Übernehmen Sie die Kontrolle.”

Dem Techniker stand der Schweiβ auf der Stirn, fieberhaft bearbeitete er die Tastatur.

Sie gibt die Kontrolle nicht mehr ab. Flugrichtung unverändert.”

Herrgott! Die Rakete auf dem Dach!

Mensch Müller! Brechen Sie den Angriff ab!”

Nun sahen sie es alle auf ihren Monitoren, sie kam immer näher. Steil und stolz reckte sich die Rakete dem Himmel entgegen, Monument der menschlichen Sehnsucht, den Raum zu erobern und zu kolonisieren.

Was ist los?” brüllte jemand. “Das sind doch wir!”

Der Techniker haute sein ‘abort’ in die Tasten.

Herr General, es klappt nicht, der Angriff läβt sich nicht abbre…..”