Coversong Roads

giovedì, ottobre 02, 2025

Newsletters


Aus Bloomberg – Next Africa:

Goldpreis ist gestiegen, aufgrund der wirren wirtschaftlichen Umstände. Vom Militär kontrollierte afrikanische Länder wie Mali versuchen das auszunutzen, indem sie vesuchen westliche Schürfer zu enteignen. Nur etwas eigenes auf die Beine zu stellen....forget it.

Es werden mit Chinas und Europas Hilfe mal wieder ein paar Eisenbahnstrecken angelegt. Die alten verfielen, die neuen halten ein paar Jahre, wenn sie fertig sind; dann verfallen auch die. - Ich erinnere an einen Blogeintrag über Bahnstrecken in Afrika, wo Bahnhöfe an Stellen angelegt wurden, wo niemand wohnt.

Aus CNBC – Breaking News:

Angesichts eines Shutdowns, an dem vom Staat kein Geld mehr verteilt werden kann, und es sieht nicht gut aus für die Aktien. (Nur, so schlimm ist es noch nicht, sehe ich gerade).

Aus Gizmodo:

Trump denkt daran, im Ausland produzierte Filme mit Zöllen zu versehen.

AstroScale ist der Space-Junk Jaeger, ein in der Erdatmosphäre operierendes Gerät, dass ein dort schwebendes Trümmerstück nach dem anderen eliminiert.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

IPOs sind Initial Public Offers, oder Erste Öffentliche Angebote. Grossbritannien ist aus den Top-20 herausgefallen, dafür ist Mexiko hineingekommen. Was schließen wir daraus. Wenig Neugründungen mit Erstausgabeaktien in GB. Und der europäische Kontinent schwächelt so vor sich hin.

Google führt Gemini ins smarte Haus mit Türklingel, Lautsprechern und neuen Kameras ein.

Aus The Independent – Breaking News:

Jetzt hat auch der britische Premier Starmer während der Labour Konferenz den Nigel Farage im Fadenkreuz. Mit, so nehme ich an, positive Auswirkungen für Farage.

Aus The future Party:

Mit Tilly Norwood erscheint die erste AI-generierte Schauspielerin auf dem Bildschirm. Einige aus der noch bestehenden Schauspielergarde finden das nun nicht so gut, und sie haben anscheinend an ihrer neuen Kollegin etwas auszusetzen. Verständlich, aber Zeiten ändern sich. (Ich sollte auch einen virtuellen Klaus anschaffen, der nach mir den Blog weiter schreibt. Habe bei Gemini angeklingelt, werde den AI-Vorschlag in einem weiteren Eintrag vorstellen. Vielleicht ist jemand von euch interessiert).

Aus MIT-Technology Review – The Download:

Trump drängt Taiwan dazu, dass 50 % der dort produzierten Halbleiter in den USA hergestellt werden. (Wurde von Taiwan inzwischen abgelehnt).

24.5 Millionen $ wird You Tube als Entschädigung dafür zahlen, dass es das Konto von Trump während des Protestes im Weißen Haus 2021 gelöscht hatte.

Die kalifornische Polizei ist sich nicht klar darüber, wer den Strafzettel bekommt, wenn ein fahrerloses Fahrzeug eine falsche Wendung durchführt.

Aus Bloomberg – Green Daily:

Bei manchen US-Bürgern laufen Stromrechnungen mit 80 % höheren Preisen auf, weil E-Werke ständig größere Energiemengen für Datenzentren erzeugen müssen. Während seiner Wahlkampagne erzählte Trump noch, dass er den Betrag der Stromrechnungen halbieren würde. Doch bestimmt Nachfrage den Preis.

Schweden wird sich gegen deutsche Ansprüche stellen, die Frist von 2035, dass alle Autos elektrisch laufen müssen, abzuschaffen, da inzwischen eine erhebliche Anzahl von Fabrikanten sich auf die Elektrifizierung umgestellt haben.

Aus Bloomberg – Balance of Power:

In Großbritannien driften die Zustimmungswerte für Starmers Labour Party und Farages Reform Party weiter auseinander. Reform hat um die 30 %, Labour ca. 20 %.

Aus Washington Post:

Das US-Militär soll mit Lügendetektoren bestückt werden, denen Uniformierte sowie Zivilisten unterzogen werden, um das Durchsickern von Informationen zu verhindern.

Aus TechCrunch:

Amazon führt in den USA Lebensmittel ein, deren Produkte unter 5 $ kosten und Eigenmarken sind. Zu beziehen Online oder in Amazon-Läden.

Aus Bloomberg – Businessweek Daily:

In den USA ist der große Shutdown wieder eingetreten. Nicht zum ersten Mal. Behördenmitarbeiter sind freigestellt. Administrative Arbeiten werden nicht durchgeführt. Zum Nachteil der Bevölkerung. Wenn kein Staatskapital freigegeben wird, bleibt dies erst einmal so.

Aus Superintelligence:

Informationstechnologiestudenten haben es seit dem Einzug der AI schwerer einen Job zu finden. Sie benötigen breiter gestreute Fähigkeiten und AI-Kenntnisse, um wettbewerbsfähig zu werden.

Aus Wired Daily:

Das KI-Unternehmen OpenAI will ein Tik Tok-ähnliches Soziales Netzwerk aufziehen, dass das Videogenerationsmodell Sora2 als Basis hat.

Astronomen haben um 6.000 Planeten außerhalb unseres Sonnensystem entdeckt, und die Aktion läuft weiter.

Asteroid 2024 YR4 hätte eine 4%ige Chance in etwa 7 Jahren auf den Mond zu krachen. Projekte werden ausgearbeitet, dies zu verhindern.

Aus Businessweek – Morning Briefing:

Trump will den zur Zeit laufenden Shutdown in den USA als Vorwand benutzen, um Bundesangestellte diese Woche zu entlassen. 

Nessun commento: