11.8.2021
in $:
Bitcoin = 45.791
Dogecoin
= 0.2661
Aus
Inside Tech:
Apple
installiert eine Software auf Apple-Smartphones, die Pedoporn-Inhalte
aufspüren und im positiven Fall eine Meldung an das U.S. National
Centre for Missing and Exploited Children (NCMEC) sendet.
Huaweis
Umsatz fiel um 38 % im 2. Quartal. Es wird auf Trumps Weigerung
zurückgeführt, Huawei mit Halbleitern aus den USA zu beliefern.
Das
Unternehmen John Deere kaufte Bear Flag Robotics für 250 Millionen
$. Bear Flag stellt automatisch fahrende Traktoren her.
US-Amerikanische
Mitfahrgelegenheits-Unternehmen (ride hailing) Uber und Lyft wurden
gegenüber dem Vorjahr um 50 % teurer. Grund: Mangel an Fahrern.
Ein
Student in der Schweiz entdeckte, dass Twitters Foto-Algorithmus
jüngere, schlankere und hellhäutigere Menschen selektierte. Ich
muss zugeben, ich wäre wie die Rechenformel vorgegangen. Der Student
erhielt eine Prämie von 3.500 $.
Südafrika
gewährte der Künstlichen Intelligenz DABUS (Device for Autonomous
Bootstrapping of Unified Sentience) ein Patent für die Erfindung
eines ineinandergreifenden Speisenbehälters, der es Robotern
ermöglicht, Objekte zu ergreifen und zu stapeln.
Aus
Bloomberg - The reading list:
Wer
mehr über Blockchains lernen will, sollte sich einen Gary Gensler
Kurs
ansehen. Mir selbst fehlt die Zeit, bei dem, was ich alles zu lesen
habe, dann Karaoke in Second Life, Supermärkte in RL aufsuchen und
mehr. Wie auch immer, mehr über Blockchain zu wissen, ist sicher
nicht verkehrt. Der Vortragende, Gary Gensler, wurde inzwischen
Vorsitzender der SEC, der U.S. Security and Exchange Commission.
Südafrika,
das Pulverfass. Die Regierung kürzte finanzielle Hilfen, 4/5 der
Jugendlichen sind arbeitslos.
Florida
ist der US-Staat mit der zur Zeit größten Covid-Wachstumsrate. Der
Governeur verbot, dass in den Schulen Masken getragen wurden. An
einemTag wurden 750 Covid-Tote gezählt. Der Staat hat einen
Bevölkerungsanteil von 6 % und einen Covid Infiziertenanteil von 20
% an der US-Bevölkerung.
Mozilla
verlor gegenüber 2018 46 Millionen monatlich aktive User. Es wird
vermutet, dass sie nun Nutzer von Google Chrome sind, da sie dadurch
leichteren Zugang zum Google-Ökosystem mit Sheets und Meets haben.
Ich
sage mal, mit diesem Blog lerne ich alles erdenkliche. Nicht
verkehrt, oder? Nun las ich zum ersten Mal von CryptoPunks,
Sammlerfiguren, die als NFTs auf Ethereum laufen und zu hohen Preisen
versteigert werden. In HongKong werden einige als NFTs durch Christie
mit einem Startpreis von 100.000 $ versteigert.
Aus
Manager-Magazin - der Tag :
RTL-Mediengruppe
übernimmt den Gruner + Jahr Verlag, der u.a. "Stern",
"Geo" und "Brigitte" verlegt, für 230 Millionen
Euro.
Aus
Bloomberg Technolgy - Game On -: Fully Charged:
Klar, dass
sich Bloomberg um Games kümmern muss, ein High Tech-Zweig mit
starkem Wachstum. Es wird "Ace Attorney Investigations"
vorgestellt. Gefällt dem Autor. Ich selbst finde es zeitraubend.
Melinda
French Gates hält Microsoft Aktien im Wert von 5.7 Milliarden $.
Amazon
offeriert Mitarbeiten, die sich impfen lassen, Gewinne von Autos und
von einem Cash-Preis über 500.000 $.
Aus The
Morning Brew:
Singapur
lockert seine Covid-Beschränkungen ohne vollständige Covid-Freiheit
erreicht zu haben. Die Regierung hält das gegenwärtige Niveau für
überschaubar und ist eines der ersten Länder das eingesteht, man
kann Covid nicht auf 0 zurücksetzen.
Allyson
Felix ist die mit den meisten Medaillen
ausgezeichnete Läuferin der USA. Glückwunsch.
Es werden
einige Laufschuhe vorgestellt. Der erste dokumentierte kam 1860
heraus. Der neueste ist der Nike Vaporfly. Hitech, macht Läufer
schneller. Bei Amazon kostet das Paar 249,95 €, bei Cisalfa Sport
174.99 €.
Das gab es
schon einmal, ich schrieb sogar eine Story darüber, Menschen in
einen Bio-Dome zu sperren und sie dort, abgeschottet von allem, für
ein Jahr oder mehr leben zu lassen. Die Nasa sucht 4 Personen, die in
einem konstruierten auf den Mars zugeschnittenen Habitat ein Jahr
lang leben sollen. Qualifikationen: US-Bürger, Alter 30 - 55 J.,
Master in Science, Engineering oder Mathe, oder Jagdflieger. Kein
Drang aus dem Fenster zu sehen, weil es keine gibt.
Ab 15.
September müssen sich US-amerikanische Militärangehörige impfen
lassen.
Aus MIT Technology
Review:
Eine
beträchtliche Anzahl von AI-Verfahren sollten gegen Covid helfen,
wurden in US-Krankenhäusern eingesetzt. Misserfolg, keine von ihnen
brachte einen Nutzen.
Provincetown,
ein Badeort in Cape Cod, Massachusetts war der Ort wo gepartied
wurde, auch nachdem das CDC (Center for Disease Control and
Prevention) ausgab, dass geimpfte Personen in Innenbereichen keine
Masken mehr zu tragen brauchten. Es gab über 500 Infizierte aus der
Party in Provincetown. 73 % von ihnen waren geimpft. Das CDC meinte,
war dann wohl nichts, alles zurück. Leute: vorsichtig bleiben. Ich
habe meinen grünen Pass jetzt mit Hängen und Würgen auf mein
Smartphone gezaubert. Die Papierform habe ich schon 14 Tage. Damit
darf ich mich in die Sportbar setzen, sollte es regnen, was es nie
tut. Leute ohne grünen Pass müssen draussen bleiben.
Aus
Wired - Fast Forward:
Immer mehr
AI (Artificial Intelligence) Programme werden in Krankenhäusern
eingesetzt, wie beim Lesen und interpretieren von Röntgenaufnahmen.
In den USA fiel nun auf, dass die Programme die Rasse des Patienten
zu 99 % herausfinden konnten. Wie, das weiß die AI nur selbst, sagt
es aber nicht.
Ein
US-Grundstücksmakler veröffentlicht auf seiner Webpage Klimarisiken
des angebotenen Objektes, wie Stürme, extreme Hitze, Feuer,
Hochwasser für die nächsten 30 Jahre.
Wired
wundert sich, dass die New Yorker Polizei einen Fond für
Überwachungsgeräte besitzt, für den sie keine Rechenschaft ablegen
muss. Zu den Geräten zählen Gesichtserkennungssoftware, Vans mit
Röntgengeräten zur Waffenerkennung und "Stingray" Cell
site simulators. Die letzteren erkunden die Position eines
eingeschalteten Smartphones.
Aus
South China Morning Post:
Um
komplette Artikel zu lesen, muss man jetzt 109 €/Jahr bezahlen.
Mache ich natürlich nicht. Aber aus den Überschriften liest man
heraus, dass es für China im 2. Halbjahr nicht rosig aussieht.
Staatliche Unternehmen werden gestützt, private fallen gelassen,
Läden schließen und die Regierung hat ein Problem.
Und ich
lese etwas über einen "German man who allegedly killed and ate
his date goes on trial". Über den Deutschen, der seinen Date
umbrachte um ihn zu essen, habe ich nun auch im SPON etwas gefunden.
Im 2.
Halbjahr bekommt die C919 des chinesischen Flugzeugherstellers Comac
die Lizenz. Airbus und Boeing unterhalten in China Fabriken. Klar,
dass Comac sich ein gewaltiges Stück Torte aus dem chinesischen
Fliegermarkt heraus schneiden wird.
Aus
Inside AI:
Daß
Künstliche Intelligenz Schwarze benachteiligt, sieht man auch daran,
dass Stimmtranskriptionen von Telefongesprächen Farbiger die
doppelte Fehlerrate aufweisen als die von Gesprächen weißer
Personen.
Das
US-Justizministerium wurde von einigen Kongresabgeordneten gebeten zu
prüfen, ob AI zur Abhörung von Gefängnisinsassen gerführte
Telefongespräche eingesetzt werden kann.
HR-Experten
werden befragt, wie eingesandte Lebensläufe von einem AI-Scanner
akzeptiert werden. Interessant. Stellen wir uns einen intelligenten
Brieföffner vor, der den Brief öffnet dann liest, entweder an einen
HR-Mann leitet oder in den Papierkorb pfeffert. Das wäre doch auch
was. Shitstormfilter. Negative E-Mails, positiv banale werden
deleted, Droh-E-Mails an die Polizei geleitet. Und nur Mails, von
denen die AI meint, sie seien konstruktiv, gehen an den Empfänger.
Wäre doch etwas, über das man nachdenken sollte.
Aus
Bloomberg Technology - Fully Charged:
Nicht nur
der New Yorker Governeur, geht jetzt auch bei Alibaba los. Eine
Mitarbeiterin wurde von ihrem Boss auf einem Business Trip
vergewaltigt. Nachdem sie das bekannt machte, fand ein
Vertuschungsmanöver statt, bis der CEO über das soziale Netzwerk
davon erfuhr und den Täter feuerte.
Aus
Inside XR:
Hier
ein Blick auf Ariana Grandes Fortnite
Event. Mindestens 10 Millionen Zuschauer
im Metaverse. Metaverse, geprägt vom SF-Autor Neal Stephenson, habem
wir im Second Life schon lange. Ich wundere mich nur, warum es so
wenig Shows von Real Life Performern im Second Life gibt. Und unsere
Second Life Avatare sehen nun wirklich besser aus.
Aus
Inside AI:
Der von
Microsoft unterstützte Startup OpenAI macht mit seiner Software
Codex Fortschritte. Codex übersetzt in Englisch geschriebenen Text
in Computer Code. Codex läuft als Beta Test.