Coversong Roads

giovedì, agosto 19, 2021

Der Spiegel v. 31.7.2021


Das Long-Covid Thema wird meines Erachtens vernachlässigt. Hier in Italien lese ich nichts darüber, obwohl die Symptome sich ja nicht nur bei Deutschen bilden. Und davon gibt es genug, bei annähernd 10 % aller Covid-19-Erkrankten. Um nur einige zu nennen: Erschöpfung, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Geruchsverlust, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Angstzustände, Geschmacksverlust, Gedächtnisverlust oder Verwirrung. Die Ursache dieser Störungen wird untersucht. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.

In einem anderen Artikel wird über die Konfiguration einer neuen deutschen Regierung theorisiert. Am 26.9.2021 wird ein neues Parlament gewählt. Es ist alles offen, die Prozentzahlen ändern sich mit jedem Fehler, den die Parteien bis zur Wahl machen. Eines scheint mir klar zu sein: Weder die Linken noch die AfD werden einer Koalition der Regierungsparteien angehören.

Es ist unvermeidlich, dass vor der Wahl die Politik als Thema herhalten muss. Aber es gibt auch anderes. Die Fregatte "Bayern" ist auf dem Weg zum Indo-Pazifik, soll dort Präsenz zeigen. Dieser Raum wird weitgehend von der chinesischen Marine befahren. Da Deutschland und China sich gegenseitig respektieren, dürfte es bei der Durchfahrt der Fregatte keine Schwierigkeiten geben.

Mehr als 180 Menschen starben im Westen Deutschlands durch Überflutungen. Der Leiter des Landratsamtes Ahrweiler, eine Stadt die heimgesucht wurde, hatte den Katastrophen-Alarm zu spät ausgelöst, der Evakuierungsmassnahmen eingeleitet hätte. Der Leiter wurde abberrufen und hat sich krank gemeldet. Man sieht, Politiker der unteren Ebene sind genau so dösig, wie die der oberen.

Nach einer Hochphase am Frühjahrsende leiden Einzelhandel, Restaurants erneut unter Umsatzeinbussen von 20 - 40 %. Die Diskussion über eine Impfpflicht spielt dabei eine Rolle.

Der deutsche Lilium-Jet wird besprochen. Ein Lufttaxi, sieht gut aus, fliegt aber nicht. Und die Möglichkeit besteht, dass es nie in die Lüfte steigt. Auf der anderen Seite. Dran bleiben, vielleicht geht es ja doch irgendwann. Investoren hoffen das ebenfalls.

Bei deutschen Ärzten muss man aufpassen. Das stellte auch ein Manager der Pharmaindustrie fest, der ein follikuläres Lymphom, einen Tumor hatte, der im Krankenhaus Eppendorf, Hamburg diagnostiziert wurde. Dem Mann wurde eine Medikamentenkombination verschrieben. Ein Medikament davon war von der Aufsichtsbehörde nicht genehmigt. Es dezimierte die CD4-Helferzellen des Immunsystems. Und das kann tödlich enden. Nun läuft ein Prozess.

Ein interessanter Bericht über die russische Feuerwehr in Jakutsien. Der Reporter konnte mitfliegen und die Bekämpfung eines Brandes beobachten. Feuer breitet sich aus. Hier in Italien, Portugal, Frankreich, Kalifornien und Russland, und wer weiß wo sonst noch? Ich las gerade in der Business Week online, dass Feuer in Kalifornient gerade 50 Häuser zerstört hat.

Es gibt etwas über Libanon.Failed state. Schon aufgrund der Regierungszusammensetzung aus allen möglichen Religionsparteien. Konnte nicht gut gehen.

Das wusste ich auch nicht: Es gibt Menschen, deren Herz in der rechten Körperhälfte untergebracht ist. Und nicht nur das, auch andere Organe können woanders liegen, desgleichen Blutgefäße. Die Natur verändert, zwar in gigantischen Zeitabständen, aber neben Tieren werden auch Menschen nicht so bleiben wie sie sind.

Das geht auch aus dem Artikel "Urknall im Meer" hervor, in dem der Wettbewerb der echten Knochenfische mit den Knochenschmelzschuppern beschrieben wird. Die Konkurrenz startete schon vor über 300 Millionen Jahren.






mercoledì, agosto 18, 2021

Newsletters

 Aus The Futurist:

New World Order. Die BBC berichtet über Anti-Vaxxer, die sich zusammenschließen. Inwischen gibt es Dating-Apps für sie, Hausgemeinschaften und ähnliches.

Aus Morning Brew:

Mit der Einnahme Afghanistans haben die Taliban ungehinderten Zugang zu Mohnblumenfeldern, aus denen Opium gewonnen wird. Der größte Anteil von Heroin wird aus 84 % des Opiums gewonnen. Zwischenhändler aus Tajikistan, Uzbekistan, Turkmenistan, Iran und Pakistan stehen bereit, das Rauschgift auf den Markt zu werfen.

Auf dem Lollapalooza Musikfestival in Chicago waren 385.000 Gäste. Es wurden nur 203 Coronafälle entdeckt. Bei Eintritt mussten die Gäste einen Impfnachweis oder ein negatives Testergebnis vorzeigen.

Der Einsatz von US-Truppen in Afghanistan hat 2.26 Billionen $ gekostet. Hat nicht viel gebracht, oder? Nun, einiges doch: Die Lebenserwartung der Afghanen stieg in den letzten zwanzig Jahren von 56 auf 65 Jahre; die Alphabetisierungvon 8 % auf 44 %.

Googel gab seinem 5G-Smartphone Pixel 5a größere Batterie und Schirm. Soll eines der besten Mittelklassetelephone sein. Gibt es jedoch in Europa noch nicht.

Und - wir entwickeln uns, err, sie entwickeln sich. Hier mein Freund Atlas.

Endlich etwas über, was ich schon immer wissen wollte - wie werden Bratpfannen hergestellt?

New York erlaubt keine Restaurantbesuche ohne Impfpass.

Arbeiten von zu Haus kann auch deshalb lukrativ sein, weil man mehr als einen Job haben kann, ohne das es die Arbeitgeber merken. Morning Brew interviewte einen der Leute, der je nach Arbeitgeber den Hintergrund seines Bildschirmes mit zwei verschiedenen Farben einfärbte. Wenn er die falsche Farbe erwischt, ist natürlich die K.... am dampfen.

Aus Bloomberg Prognosis:

In US-Altersheimen sind 72 % der Bewohner geimpft, nur 48 % der Mitarbeiter.

Aus Inside Tech:

Google und Facebook lassen ein Unterseekabel legen, das Länder wie Japan, Singapur, Taiwan, Guam, Die Phillipinen und Indonesien miteinander verbindet. Es wird 12.000 km lang und den Staaten Breitband sowie 5G zur Verfügung stellen. Es gibt rund 400 Unterseekabel auf der Erde.

Aus Inside XR:

Facebooks Mark Zuckerberg meint, mit 10 Millionen VR Usern wird Oculus auf lange Sicht erfolgreich sein. Leute, kauft Headsets, lol. Danach werden Inhalt sowie das Ökosystem regelrecht explodieren. Immerhin sind von Oculus Quest 2 seit der Einführung im Oktober schon 5 Millionen verkauft worden.

Eine russische Milchfarm passte VR headsets für den Kuhkopf an, um Kühen durch entsprechende visuelle Impulse die Ängstlichkeit zu nehmen, damit sie mehr Milch produzieren.

iChina wurde in San Francisco eröffnet. Chinesisches Restaurant, welches seine privaten Virtual Reality Esszimmer anpreist. Für 12 Personen 4500 $. Habe ich noch nicht verstanden, aber wird mich sicher irgendwann erleuchten, denn es gibt in den USA bereits eine beträchtliche Anzahl von Restaurants mit derartigen Räumen. Ist es nun so, dass Gäste sich irgendwo hinsetzen können, bekommen einen Headset übergestülpt und denken dann, sie sitzen mit Freunden an einem Tisch? Oder werden nur die Avatare essen und deren Eigner hungrig nach Hause gehen?

Aus South China Morning Post:

Wirtschaftsindikatoren von Juli zeigen, dass die chinesische Ökonomie Dampf ablässt. Ungewollt. Selbst die Partei kommt gegen die Natur nicht an. Überflutung und Delta haben einen Strich durch die Rechnung gezogen. Aber sie, die Partei, kümmert sich um tanzende Omas. Die okkupieren nachts öffentliche Plätze, tanzen zu lauter Musik. Mieter beschweren sich, und die Regierung studiert neue Regelungen.

Australierin fing eine Python im Gewürzregal eines Supermarktes.

Aus Emerging Tech Brew:

Samsung stellt mit Google die Galaxy Watch4 her. Die billigste wird für 250 $ verkauft.

Vermutlich sind es um 100 Millionen Abonnenten, deren Daten bei T-Mobile gehackt wurden.

Aus Inside AI:

Teslas 11 Crashes, die ersten gab es 2018, werden von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) untersucht.

Deepmind, Alphas AI Labor, stelle einen neuen Algorithmus vor, der die Genauigkeit von Vorhersagen erhöht.

Das chinesische Unternehmen Huawei setzt in Belgrad, Serbien Gesichtserkennungskameras im Rahmen eines Smart City Projektes ein.

Aus Bloomberg - Evening Briefing:

Ab nächstem Monat wird in den USA allen Erwachsenen ein Booster-Shot gegen Covid angeboten.

Aktien an Chinas Börsen stürzten ab aufgrund von Nachrichten über eine Neuregulierung von Tech-Unternehmen durch die chinesische Regierung. Die neuen Regeln wurden von Arks Cathie Wood als kontradiktorisch zu den Anstrengungen Chinas bezeichnet, das Land zu einem Innovationsführer zu machen. Ach so, Cathie Wood. Nie gehört? Hier mehr.

Der Schöpfer von Soduku ist tot. Ich schreibe es, weil ich jeden Tag Soduku mache. Der Japaner hatte, wie er zugab, abgekupfert.

Aus Bloomberg Technology - Fully Charged:

Amazon überholte Walmart als größten Einzelhändler außerhalb Chinas.

Saudi Arabien erhöhte seinen Anteil an dem Videospielunternehmen Activision Blizzard auf 5 %. Obwohl oder vielleicht auch weil das Unternehmen wegen sexueller Übergriffigkeit und Diskriminierung angezeigt wurde.





















martedì, agosto 17, 2021

Business Week, May 24, 2021

 

Diese ist nun wirklich alt, die Ausgabe. Inzwischen ist eine Menge passiert. Ok, Covid war schon da. Doch die Flut in Westdeutschland kam erst vor kurzem. Dann die Taliban. Ich las heute in der Zeitung, dass weibliche Bankangestellte in Afghanistan nach Haus geschickt wurden, sie sollten statt dessen ihre männlichen Verwandten auf die Bank schicken. Autos wurden angehalten, Frauen vom Steuer gezerrt. Bin gespannt zu sehen, wie sich die Lage dort entwickelt.

Die Business Week Ausgabe ist eine "How to Issue". Es werden Menschen vorgestellt und die A'rt, wie sie ihr Business entwickelt haben. Geht auch schneller als in Italien. Secretary of State ist der amerikanische Aussenminister, aber vom US-Staat Michigan weiss ich, die haben auch einen. Wenn man ein Geschäft eröffnen will, geht man in sein Büro, füllt ein Formular aus, zahlt etwa 100 $ (kann jetzt mehr sein), bekommt die Lizenz. In Italien muss man zig Behörden anlaufen, Genehmigungen werden nach vielen Monaten erteilt, wenn überhaupt. Behindert zwangsläufig die Wirtschaft, denn in diesen Monaten kann man keinen Umsatz machen.

In ihrem Leitartikel meint die Zeitschrift, die USA sollte endlich einmal ihr 101 Jahre altes Gesetz, den Jones Act, eliminieren. Es bestimmt, dass Schiffe, die in den USA von einem Hafen zum anderen fahren, in den USA gebaut werden mussten, eine amerikanische Mannschaft und einen amerikanischen Eigentümer haben müssen. Das kostet; denn Koreaner sind billiger.

Ein Artikel behandelt die chinesische Impfdiplomatie, mit der sie den afrikanischen Kontinent aufrollt und ihren Impfstoff Sinovac verteilt.

F.O.R.O. ist ein anderes Akronym und steht für Fear Of Running Out. Es geht um Lieferketten, die durch fehlendes Material unterbrochen werden können. Denken wir an den Hafen in China, der schliessen musste und daran, als der Suezkanal gesperrt war. Glieder einer Kette horten jetzt, damit sie auch bei Unterbrechungen liefern können. Für den Endverbraucher ein Problem; denn Horten ist Materialbindung, welchedie Preise erhöht.

Es werden die 50 größten public companies (Aktiengesellschaften) aufgezählt. Keine deutsche dabei. Ich nehme mal die 10 größten: Apple, Aramco, Microsoft, Amazon, Alphabet, Facebook, Tencent, Tesla, Alibaba, Berkshire Hathaway.

Die Covid Zero Methode ist nach der Business Week eine Falle. Strikter Lockdown kann nicht für immer aufrecht erhalten werden.

Telehealth beginnt sich in den USA durchzusetzen. Zumindest für Patienten, die mehrere Stunden benötigen, im Auto zu einem Spezialisten zu fahren. Im März 2020 waren die Anzahl der Sitzungen um 154 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Ich schreibe nur allgemein über maker & shaker der Selbstvermarktung. Welche Vermarktungsvehikel kann man einspannen? Spotify, Etsy, TikTok, Instagram, YouTube, OnlyFans. Es gibt zig Möglichkeiten. Mit einer guten Idee.








sabato, agosto 14, 2021

Newsletters

Aus The Futurist:

Goodread ist eine Website. Sie gehört Amazon und soll interessierten Lesern helfen, Bücher zu finden. Für Leser ist sie kostenlos. Autoren können dort ihre Bücher vorstellen und sie dort rezensieren lassen.

Der Troll kommt und droht dem Autoren mit "Review bombing", abwertende Rezensionen, die nur durch Geld vermieden werden können.

Ein Autor ist außer sich vor Begeisterung über das von Google entwickelte Time Kristall. Quantum, du kannst den ganzen Kuchen essen, und er ist noch immer da. Ein Time-Kirstall ist Entropy unabhängig.

Die US-amerikanische Kinokette AMC wird zum Jahresende Bitcoins akzeptieren.

Aus Inside Tech:

Google Mitarbeitern, die weiter von zu Hause arbeiten wollen, wird das Gehalt gemäß dem Standort reduziert, von dem aus sie beabsichtigen zu arbeiten.

Amazon eröffnete im Internationalen Flughafen von Kentucky den Zentralhub für die USA. Kosten 1.5 Milliarden Dollar. Amazon ist bereits auf 40 amerikanischen Flughäfen vertreten, von wo aus das Unternehmen mit 75 Flugzeugen Fracht verteilt. Letztes Jahr eröffnete das Unternehmen auf dem deutschen Flugplatz Leipzig/Halle eine Frachtstation.

Jensen Huang, CEO von Nvidia, war es nicht, der die Grundsatzrede auf der GTC-Konferenz hielt. Es war eine KI (Künstliche Intelligenz) mit einem 3D-Modell von ihm. Als Hintergrund nutzte Nvidia ihre Omniverse-Plattform.

Sony beantragte das Patent eines headsets, der einen Aussenbildschirm hat, um Aussenstehenden zu zeigen, was der Headsetträger sieht.

Aus Tech Crunch - The daily crunch

Samsung stellte auf einer Hardware Show folgendes vor: Uhr, Telefon und Kopfhörer. Langweilig. Ist so, als wenn neue Automodelle gezeigt werden. Kommt da nichts neues mehr?

Aus Inside AI:

Xiaomi zeigte nun nach Boston Dynamics seinen Robothund. Der Hund wird etwa 1.540 $ kosten. Der von Boston Dynamics kostete letztes Jahr 74.500 $.

Venture Kapitalist und AI-Autor Kai Fu Lee ("AI Superpowers: China, Silicon Valley and the New World Order") deutete an, man müsse neue Wege finden, um junge Leute in Unternehmen befördern zu können. Vorschlag: Ihnen Fake Arbeiten aufbürden um herauszufinden, in welcher Weise sie die Arbeiten verrichten. Lees Vorschlag basiert auf der Erkenntnis, dass die niederen Arbeiten automatisiert und für kompliziertere Tätigkeiten Arbeitskräfte fehlen werden.

Baidu (Google of China) verlor Marktanteil für seine Suchmaschine, bezeichnete sich inzwischen als ein führendes AI-Unternehmen, erhöhte den Umsatz für AI cloud, autonomes Fahren und einen smarten Assistenten.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Deutschland kommt auch wieder ins Spiel. Dass Altkanzler Gerhard Schröder sich so für die Currywurst in der Wolfsburger Volkswagenkantine eingesetzt hat, schlug Wellen und war Wert, in Bloombergs Newsletter erwähnt zu werden. War ja auch eines der wichtigeren Ereignisse.

Was ist mit E-Bussen? Warum gibt es hier noch so wenig? Denn von den aktiven 598.000 E-Bussen befinden sich 585.000 in China.

Aus Neural:

Und hier ein von einer AI modifiziertes "Metropolis"-Video.

Aus Bloomberg - The Reading List:

"Anti-graft agency". Ich googelte den Translator, der sagte "Antitransplantations Agentur". Das war mit Anti-graft agency, die es in China geben soll, sicher nicht gemeint. Die dortige Regierung warnte ihre Bürger, sie sollten mit der Sauferei nach der Arbeit aufhören, und diese durch korrekte Werte ersetzen. Was chinesische korrekte Werte sind, kann man sich vorstellen. Anlass war der Vorfall bei Alibaba, der erst durch das soziale Netzwerk bekannt wurde. Das Management hätte den Vorgang totgeschwiegen, dass eines seiner Mitglieder eine Untergebene vergewaltigt hat.

Übrigens, und das erinnert mich an die Bundeswehr, wurde in China auch angeordnet, in Karaoke-Bars nur noch parteifreundliche Lieder zu singen. Bundeswehr sagte ich, weil oh du schöner Westerwald dort auch nicht mehr geschmettert werden darf.

Venice Beach in Kalifornien, Rollerskating Paradies und Promenade muskelbepackter Bodies, wird zum Sammelplatz von Obdachlosen. Dort benötigen sie keine Flüchtlinge aus dem Ausland, sie haben schon mit ihren eigenen genug um die Ohren. Während der Pandemie wurden Reiche reicher und der Rest fällt durchs Rost. Oops, das war übertrieben; denn es gibt einige, die genügend Auswahl haben, einen guten Job zu finden. In Restaurationsbetrieben. Oh, das war auch übertrieben; fraglich ist es, ob die Jobs dort gut sind, aber immer noch besser als Penner in Venice Beach herum zu laufen.

"Covid Zero" geht nicht. Diese Erkenntnis setzt sich langsam durch. Also impfen, impfen,impfen.

Aus Bloomberg Prognosis:

50.000 New Yorker bekamen 100 $ Gutscheine dafür, dass sie sich impfen ließen.

Aus Quanta-Magazine:

Tiere kennen die 0. Man stellte das bei Krähen fest, welche Zahlen unterscheiden können. Es soll jetzt herausgefunden werden, wo die Grenzen bestehen. Wenn ihr mehr wissen wollt, schlagt bei Andreas Nieder nach. Hier seine Webseite.

Aus Emerging Tech Brew:

Musks SpaceX integrierte den Satellitendatenprovider Swarm Technologies. Das Unternehmen hat 120 Mini-Satelliten in der Atmosphäre, die Daten für IoT-Geräte bereitstellen, seien es Devices für die Landwirtschaft, Seefahrt, Energie, Umwelt und den Transport.

Vor 40 Jahren, 1981, brachte IBM den ersten Personal Computer auf den Markt. Die Guys von "Emerging" schrieben "30 years go". Nehmen wir es ihnen nicht übel, die hatten keine Krähe dabei.

Aus Bloomberg - Evening Briefing:

In den USA entschied ein Bundesrichter, dass es in von Covid stark betroffenen Gebieten einen weiteren Mietaufschub geben wird.















mercoledì, agosto 11, 2021

Der Spiegel v. 17.7.2021


Es geht hier um Impfmüdigkeit in Deutschland. Habe ich es überlesen, oder geht aus den Mitteilungen nicht hervor, in welchen Altersgruppen diese vorherrscht? In Italien sind es die 50-60 jährigen, von denen sich über 2 Millionen nicht impfen lassen wollen. Auch hier gibt es für jeden ab 12 Jahren ein komplettes Impfangebot. Lassen wir die Impferei aus dem Spiel. Wird banal.

Dann das Hochwasser mit über 100 Toten im Westen Deutschlands. Es sieht so aus, als habe der Landrat, welcher der Verwaltung eines Landkreises vorsteht, nicht rechtzeitig Evakuierungsmassnahmen eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Ich überschlage politische Artikel, und die Ausgabe ist zu alt dafür, dass man aktuelle Schlüsse daraus ziehen könnte.

Der Soziologieprofessor Wolfgang Streek wird interviewt. Er befürwortet den Rückzug der europäischen Nationen auf sich selbst, weil die EU nicht das leisten kann, was von ihr erwartet wird. Ich halte mich für internationaler und alle Versuche, europäische Nationen enger zu verbinden für eine gute Sache.

Ich lese den Artikel über einen Deutschen, der eine neu entwickelte, LSD ähnliche Droge verkauft, dann die Vermarktung einstellen muss, da die Droge in die Liste der verbotenen aufgenommen wird. Er geht ins Ausland und verkauft dort weiter. Zum Schluss wird ihm eine ganz neu entwickelte Droge angeboten, die der deutsche Staat noch nicht kennt. Damit kann er seinen Berliner Drogenladen wieder aufmachen.

Der Tourismuswird sich ändern. Reisen wird teurer. Billiggäste sind unerwünscht. Ob sich dieser Trend durchsetzt werden wir in ein oder zwei Jahren sehen.

Ein Bericht über Ebay beschreibt die absteigende Kurve seiner Marktposition sowie die Schritte, die zum Niedergang geführt haben.

Etwas über Afghanistan. War idiotisch Soldaten dorthin zu schicken. Politik = Schwachsinn.

Olympiade. Finde ich toll, dass sich Italien so gut geschlagen hat. Schließlich ist es mein Gastgeberland. Wir könnten etwas mehr Wald gebrauchen, aber sonst ist hier alles paletti.

"Dämonen der Dunkelheit". Damit ist eine Kollision von Traumwelt und Wachzustand gemeint. Das Gehirn kann sich nicht entscheiden. Das führt zu bizarren nächtlichen Situationen, in dem der Schlafende sich nicht bewegen kann und Spukgestalten in seiner Nähe wahr nimmt. Habe ich noch nie erlebt. Interessante Träume schon, in denen es weitaus hektischer zugeht als im Real Life. Wie eine zweite Welt, in der man sich zurechtfinden muss.

Kino und Filmfan Quentin Tarantino hat noch einen Schuss. Einen letzten Film will er drehen bevor er sich zurück zieht. Und er hat ein Buch geschrieben. Aus dem Artikel sieht man, dass das ganze Gewoke ihm am A.... vorbei geht. Und der gelbe Ford Mustang, den er fährt, sieht cool aus. Mich würde der Mach e interessieren. Aber 49000 Euro. Dann fahre ich meinen ollen Opel Omega weiter.Macchina d´Epoca, über 30 Jahre alt. Läuft wie geschmiert.

"Princess Charming". Lesbische Frau sucht Partnerin. Wird gestreamt von TVNow. Gut dass der Spiegel nur noch wenige weitere Seiten zum Lesen hat. Wer weiss, was für Beiträge sonst noch erschienen wären.


Newsletters

11.8.2021

in $: Bitcoin = 45.791

Dogecoin = 0.2661


Aus Inside Tech:

Apple installiert eine Software auf Apple-Smartphones, die Pedoporn-Inhalte aufspüren und im positiven Fall eine Meldung an das U.S. National Centre for Missing and Exploited Children (NCMEC) sendet.

Huaweis Umsatz fiel um 38 % im 2. Quartal. Es wird auf Trumps Weigerung zurückgeführt, Huawei mit Halbleitern aus den USA zu beliefern.

Das Unternehmen John Deere kaufte Bear Flag Robotics für 250 Millionen $. Bear Flag stellt automatisch fahrende Traktoren her.

US-Amerikanische Mitfahrgelegenheits-Unternehmen (ride hailing) Uber und Lyft wurden gegenüber dem Vorjahr um 50 % teurer. Grund: Mangel an Fahrern.

Ein Student in der Schweiz entdeckte, dass Twitters Foto-Algorithmus jüngere, schlankere und hellhäutigere Menschen selektierte. Ich muss zugeben, ich wäre wie die Rechenformel vorgegangen. Der Student erhielt eine Prämie von 3.500 $.

Südafrika gewährte der Künstlichen Intelligenz DABUS (Device for Autonomous Bootstrapping of Unified Sentience) ein Patent für die Erfindung eines ineinandergreifenden Speisenbehälters, der es Robotern ermöglicht, Objekte zu ergreifen und zu stapeln.

Aus Bloomberg - The reading list:

Wer mehr über Blockchains lernen will, sollte sich einen Gary Gensler Kurs ansehen. Mir selbst fehlt die Zeit, bei dem, was ich alles zu lesen habe, dann Karaoke in Second Life, Supermärkte in RL aufsuchen und mehr. Wie auch immer, mehr über Blockchain zu wissen, ist sicher nicht verkehrt. Der Vortragende, Gary Gensler, wurde inzwischen Vorsitzender der SEC, der U.S. Security and Exchange Commission.

Südafrika, das Pulverfass. Die Regierung kürzte finanzielle Hilfen, 4/5 der Jugendlichen sind arbeitslos.

Florida ist der US-Staat mit der zur Zeit größten Covid-Wachstumsrate. Der Governeur verbot, dass in den Schulen Masken getragen wurden. An einemTag wurden 750 Covid-Tote gezählt. Der Staat hat einen Bevölkerungsanteil von 6 % und einen Covid Infiziertenanteil von 20 % an der US-Bevölkerung.

Mozilla verlor gegenüber 2018 46 Millionen monatlich aktive User. Es wird vermutet, dass sie nun Nutzer von Google Chrome sind, da sie dadurch leichteren Zugang zum Google-Ökosystem mit Sheets und Meets haben.

Ich sage mal, mit diesem Blog lerne ich alles erdenkliche. Nicht verkehrt, oder? Nun las ich zum ersten Mal von CryptoPunks, Sammlerfiguren, die als NFTs auf Ethereum laufen und zu hohen Preisen versteigert werden. In HongKong werden einige als NFTs durch Christie mit einem Startpreis von 100.000 $ versteigert.

Aus Manager-Magazin - der Tag :

RTL-Mediengruppe übernimmt den Gruner + Jahr Verlag, der u.a. "Stern", "Geo" und "Brigitte" verlegt, für 230 Millionen Euro.

Aus Bloomberg Technolgy - Game On -: Fully Charged:

Klar, dass sich Bloomberg um Games kümmern muss, ein High Tech-Zweig mit starkem Wachstum. Es wird "Ace Attorney Investigations" vorgestellt. Gefällt dem Autor. Ich selbst finde es zeitraubend.

Melinda French Gates hält Microsoft Aktien im Wert von 5.7 Milliarden $.

Amazon offeriert Mitarbeiten, die sich impfen lassen, Gewinne von Autos und von einem Cash-Preis über 500.000 $.

Aus The Morning Brew:

Singapur lockert seine Covid-Beschränkungen ohne vollständige Covid-Freiheit erreicht zu haben. Die Regierung hält das gegenwärtige Niveau für überschaubar und ist eines der ersten Länder das eingesteht, man kann Covid nicht auf 0 zurücksetzen.

Allyson Felix ist die mit den meisten Medaillen ausgezeichnete Läuferin der USA. Glückwunsch.

Es werden einige Laufschuhe vorgestellt. Der erste dokumentierte kam 1860 heraus. Der neueste ist der Nike Vaporfly. Hitech, macht Läufer schneller. Bei Amazon kostet das Paar 249,95 €, bei Cisalfa Sport 174.99 €.

Das gab es schon einmal, ich schrieb sogar eine Story darüber, Menschen in einen Bio-Dome zu sperren und sie dort, abgeschottet von allem, für ein Jahr oder mehr leben zu lassen. Die Nasa sucht 4 Personen, die in einem konstruierten auf den Mars zugeschnittenen Habitat ein Jahr lang leben sollen. Qualifikationen: US-Bürger, Alter 30 - 55 J., Master in Science, Engineering oder Mathe, oder Jagdflieger. Kein Drang aus dem Fenster zu sehen, weil es keine gibt.

Ab 15. September müssen sich US-amerikanische Militärangehörige impfen lassen.

Aus MIT Technology Review:

Eine beträchtliche Anzahl von AI-Verfahren sollten gegen Covid helfen, wurden in US-Krankenhäusern eingesetzt. Misserfolg, keine von ihnen brachte einen Nutzen.

Provincetown, ein Badeort in Cape Cod, Massachusetts war der Ort wo gepartied wurde, auch nachdem das CDC (Center for Disease Control and Prevention) ausgab, dass geimpfte Personen in Innenbereichen keine Masken mehr zu tragen brauchten. Es gab über 500 Infizierte aus der Party in Provincetown. 73 % von ihnen waren geimpft. Das CDC meinte, war dann wohl nichts, alles zurück. Leute: vorsichtig bleiben. Ich habe meinen grünen Pass jetzt mit Hängen und Würgen auf mein Smartphone gezaubert. Die Papierform habe ich schon 14 Tage. Damit darf ich mich in die Sportbar setzen, sollte es regnen, was es nie tut. Leute ohne grünen Pass müssen draussen bleiben.

Aus Wired - Fast Forward:

Immer mehr AI (Artificial Intelligence) Programme werden in Krankenhäusern eingesetzt, wie beim Lesen und interpretieren von Röntgenaufnahmen. In den USA fiel nun auf, dass die Programme die Rasse des Patienten zu 99 % herausfinden konnten. Wie, das weiß die AI nur selbst, sagt es aber nicht.

Ein US-Grundstücksmakler veröffentlicht auf seiner Webpage Klimarisiken des angebotenen Objektes, wie Stürme, extreme Hitze, Feuer, Hochwasser für die nächsten 30 Jahre.

Wired wundert sich, dass die New Yorker Polizei einen Fond für Überwachungsgeräte besitzt, für den sie keine Rechenschaft ablegen muss. Zu den Geräten zählen Gesichtserkennungssoftware, Vans mit Röntgengeräten zur Waffenerkennung und "Stingray" Cell site simulators. Die letzteren erkunden die Position eines eingeschalteten Smartphones.

Aus South China Morning Post:

Um komplette Artikel zu lesen, muss man jetzt 109 €/Jahr bezahlen. Mache ich natürlich nicht. Aber aus den Überschriften liest man heraus, dass es für China im 2. Halbjahr nicht rosig aussieht. Staatliche Unternehmen werden gestützt, private fallen gelassen, Läden schließen und die Regierung hat ein Problem.

Und ich lese etwas über einen "German man who allegedly killed and ate his date goes on trial". Über den Deutschen, der seinen Date umbrachte um ihn zu essen, habe ich nun auch im SPON etwas gefunden.

Im 2. Halbjahr bekommt die C919 des chinesischen Flugzeugherstellers Comac die Lizenz. Airbus und Boeing unterhalten in China Fabriken. Klar, dass Comac sich ein gewaltiges Stück Torte aus dem chinesischen Fliegermarkt heraus schneiden wird.

Aus Inside AI:

Daß Künstliche Intelligenz Schwarze benachteiligt, sieht man auch daran, dass Stimmtranskriptionen von Telefongesprächen Farbiger die doppelte Fehlerrate aufweisen als die von Gesprächen weißer Personen.

Das US-Justizministerium wurde von einigen Kongresabgeordneten gebeten zu prüfen, ob AI zur Abhörung von Gefängnisinsassen gerführte Telefongespräche eingesetzt werden kann.

HR-Experten werden befragt, wie eingesandte Lebensläufe von einem AI-Scanner akzeptiert werden. Interessant. Stellen wir uns einen intelligenten Brieföffner vor, der den Brief öffnet dann liest, entweder an einen HR-Mann leitet oder in den Papierkorb pfeffert. Das wäre doch auch was. Shitstormfilter. Negative E-Mails, positiv banale werden deleted, Droh-E-Mails an die Polizei geleitet. Und nur Mails, von denen die AI meint, sie seien konstruktiv, gehen an den Empfänger. Wäre doch etwas, über das man nachdenken sollte.

Aus Bloomberg Technology - Fully Charged:

Nicht nur der New Yorker Governeur, geht jetzt auch bei Alibaba los. Eine Mitarbeiterin wurde von ihrem Boss auf einem Business Trip vergewaltigt. Nachdem sie das bekannt machte, fand ein Vertuschungsmanöver statt, bis der CEO über das soziale Netzwerk davon erfuhr und den Täter feuerte.

Aus Inside XR:


Hier ein Blick auf Ariana Grandes Fortnite Event. Mindestens 10 Millionen Zuschauer im Metaverse. Metaverse, geprägt vom SF-Autor Neal Stephenson, habem wir im Second Life schon lange. Ich wundere mich nur, warum es so wenig Shows von Real Life Performern im Second Life gibt. Und unsere Second Life Avatare sehen nun wirklich besser aus.

Aus Inside AI:

Der von Microsoft unterstützte Startup OpenAI macht mit seiner Software Codex Fortschritte. Codex übersetzt in Englisch geschriebenen Text in Computer Code. Codex läuft als Beta Test.

























sabato, agosto 07, 2021

Bloomberg Business Week, June 14 2021


Exxon war das einzige größere Erdölunternehmen, dass stur an seiner Mission fest hielt, nur nach Öl zu bohren. Klimawandel hin und her. Engine No. 1, eine kleine Investmentfirma sorgte dafür, dass ein paar ihrer Leute in Exxons Aufsichtsrat gelangten.Von dort aus versuchen sie bei Exxon den Umdenkprozess zu starten, der bei anderen Öl-Unternehmen schon lange stattgefunden hat.

Europas größtes Pay-TV-Unternehmen ist noch immer Sky, in GB ansässig. Doch Streamingdienste wie Netflix, Amazon rücken Sky auf die Pelle. Für Sky wird es unbequemer, auch weil Dienste wie Warner Media, das der amerikanischen Telefongesellschaft AT&T gehört, ihren Content über eigene Kanäle ausstrahlen wollen. Und die Konkurrenz von Disney macht sich bemerkbar. Es steht Amazons Kauf von Metro Goldwyn Mayer an.

Ein Artikel über einen Ransomware Hack bringt nicht mehr viel neues. Übrigens wurde das Sanitätssystem der Region Lazio gehackt. Zum Glück wurden gesicherte Daten nicht kompromittiert. Es ist jedoch vorhersehbar, dass versucht wird, Systeme von Grossunternehmen und Organisationen durcheinander zu bringen.

"Feeling the Fear Of Missing Out" (FOMO). Es gibt viele, die von dem Gefühl ergriffen werden, bei Cryptowährungstradern zum Beispiel. Die Kurse können um 10 % oder mehr pro Tag steigen, und davon nicht profitiert zu haben, eine Schmach. Ähnlich wie zu der Zeit als man jung war, und der Sonnabend fiel aus, d.h. man konnte nicht tanzen gehen. FOMO-Effekt.

Häuserpreise steigen in den USA. Ich meine, die steigen überall, oder?

Klimawandel ist grausam. Obwohl Lateinamerika nur 1 Prozent zur Luftverschmutzung beirägt, hat diese Ländergruppe am meisten darunter zu leiden. Davon sind besonders Bevölkerungen von Ländern wie Honduras, Guatemala sowie El Salvador betroffen.

Amateurdetektive machen sich über Fotos und Videoaufnahmen her, die Washingtoner Capitolstürmer zeigen, um herauszufinden, ob sie aus der Menge der fotografierten und gefilmten Gesichter jemanden erkennen, um ihn beim FBI anzeigen zu können.

Tonic Water. Hier geht es um den britischen Hersteller Fevertree Drinks Plc. Der Boss wollte an das echte Chinin, das aus der Rinde des Cinchona-Baumes stammt, der an der Kongogrenze angebaut wird. Während wir, d.h. meine Frau und ich mit Freeway Tonic Water von Lidl zufrieden gestellt werden können, hat sich Fevertree daran gemacht, den Gin Tonic Markt mit dem aus natürlichen Ingredienzien hergestellten Tonic Wasser aufzurollen. Nach dem britischen ist jetzt der US-Markt an der Reihe.

Und was ist mit HA? Hyaluronic Acid? Hyaluronic acid, also called hyaluronan, is an anionic, nonsulfated glycosaminoglycan distributed widely throughout connective, epithelial, and neural tissues.

Alles klar? Wird vom eigenen Körper hergestellt und hält die Haut straff. Ok, irgendwann ist die Menge zu klein und/oder die Haut zu alt. Da kommen dann Firmen wie Estèe Lauder, LOrèal und Shiseido ins Spiel und bieten das Zeug in kleinen Töpfchen für 100 $ oder mehr an. - Zhan Yan, Chefin von Bloomage Biotechnology Corp. in China hat sich ihre Milliarden an Dollar, 11 sind es, durch Verkauf dieses Stoffes zusammen gespart und denkt nicht daran ihre Aktivitäten einzuschränken. Sie versucht HA, Nahrungsmitteln beigemischt, als besonders hilfreich für menschliche Organe zu propagieren. Daran zweifeln einige Mediziner, die meinen, das HA in Nahrungsmitteln durch die Magensäure unwirksam gemacht wird. Die Frage ist, wie entscheidet der Markt?

Was in Deutschland das Schunkellied (oh dear, lol) ist, gibt is in den USA mit Jimmy Buffets "Margaritaville". Er baute ein Imperium darum herum. Jetzt ein Hotel am Times Square in New York. 32 Stockwerke, ein Grossmodell seines Wasserflugzeuges "Hemisphere Dancer", eine 9 m hohe Freiheitsstatue, die ein Margaritaglas hält. Buffet stellt seinen Fans und anderen Camping-Plätze, weitere Hotels, Motels, Spielcasinos, und dort, wo es erlaubt ist, Cannabisprodukte. Daneben Surfboards, Stoffpelikane, Daiquiri maker (500 $) und weitere Objekte.

Covax. Internationae Hilfsorganisation für die Verteilung des Covid-Impfstoffes an Entwicklungsländer, die bei der Belieferung vernachlässigt wurde. Bis 2022 soll das mit 1.8 Milliarden Dosen für 90 ärmere Länder nachgeholt werden. Spät; denn so lange nicht alle auf der Erde geimpft sind, sehen wir unruhigen Zeiten entgegen.

Den Artikel über Sports Trading Cards überschlage ich. Das interessiert mich nun überhaupt nicht. So etwas wie Briefmarken sammeln.





giovedì, agosto 05, 2021

Newsletters

 Aus Inside AI:

Biden nominiert mit dem Stanford Professoren Ramin Toloui einen AI-Experten als Assistant Secretary of Business. Die Leute wissen wenigstens, wo es lang geht. Deutschland hat eine Staatsministerin für Digitalisierung und Italien? KeineAhnung. Die USA haben AI.gov, wo an AI Interessierte auch rein sehen können.

Ich habe ein AI-Buch in meine Agenda eingetragen. Riesenschwarte. Wird Zeit kosten. Werde ich mir vermutlich in den nächsten Tagen besorgen, wenn ich wieder etwas Geld auf dem Konto habe. Die einzelnen Kapitel, wenn es denn welche gibt, werde ich hier besprechen.

Elon Musks Neuralink, das Maschinen-Gehirn-Interface Unternehmen sammelte 205 Millionen Dollar ein, um sein Projekt fortzuführen und das System, den 1024 Elektroden-Link N1 an den Patienten zu bringen.

Ein australisches Gericht urteilte, dass AI als Erfinder unter dem Patent-Gesetz gelten kann.

Der Tesla AI-Day wird am 19. August stattfinden. Dort will Tesla seinen Fortschritt mit der Künstlichen Intelligenz vorstellen. Der Hauptgrund für den Tag wird jedoch die Anwerbung von KI-Talenten sein.

Biden sucht Meinungen aus der Öffentlichkeit für die Erstellung der Roadmap (Fortschrittsplan) im Rahmen der National Artificial Intelligence Research Resource (NAIRR). Nett.

Das Pentagon trainiert AI um Angriffsabsichten des Feindes so früh wie möglich aufzuspüren (Global Information Dominance Experiments).

Aus Wired - Fast Forward:

Intel versucht bei der Herstellung von Halbleitern wieder Anschluss zu finden. TSMC aus Taiwan hatte Intel abgehängt. Obwohl Andrew Grove, ehemaliger CEO von Intel ein Buch mit dem populären Titel "Only the paranoic survive" schrieb. Irgendwann lässt der Verfolgungswahn nach, in diesem Fall ein schlechtes Zeichen. Man wird selbstgefällig. Und dann kam TSMC, Halbleiterhersteller aus Taiwan, und räumte ab. Jetzt ist Intel soweit, dass es einen Teil seiner Chips bei TSMC herstellen lassen will oder muss, um mit dem Unternehmen aus Taiwan gleichziehen zu können.

2900 US-Krankenhäuser befördern Proben, Untersuchungsergebnisse mit Rohrpost. Und die kann gehackt werden.

In den USA kannte ich es nur von Banken. Fand ich cool. Man fährt mit seinem Wagen an einen unbesetzten Schalter, steckt den Scheck in die Röhre, schiebt diese in ein Loch, drückt einen Knopf, die Röhre ist weg. Dann ist sie plötzlich wieder da, mit dem Geld.

Das Computerspielunternehmen Activision Blizzard hat zwei Manager weniger. Präsident und Human Resource Chef sind gegangen, nachdem eine Reihe von Mitarbeitern gegen Sex- und Rassendiskriminierung in dem Unternehmen durch Märsche protestiert haben.

Aus Inside Tech:

Elon Musks Starlink baut für seine Internet-Satellitenübertragungen eine Basis-Station auf der britischen Isle-of-Man. Damit mit der Internetbedarf auch auf dem britischen Land abgedeckt.

IKEA verkauft seinen ersten Luftreiniger, der auch als Beistelltisch dienen kann. Preise variieren von 80 - 800 $.

Google wird mit Pixel 6 ein Smartphone heraus bringen, das Googels TPUs (Tensor Processor Units) benutzt. Diese Gattung von Chips wird für Machine Learning angewandt. Die Daten müssen von diesem Phone zur weiteren Verarbeitung nicht mehr in die Cloud geschickt werden. Bin gespannt auf die Rezensionen.

You Tube rüstet sich für den Wettbewerb mit TikTok und stellt 10 Wege vor, mit You Tube Geld zu verdienen. Was haben wir da? Ads, Premium, Super Chat, Super Stickers, Super Thanks, Memberchips, Merch, Ticketing, BrandConnect, Funds.

You Tube zahlt content-creators bis zu 10.000 $ Pro Monat aus. Das Program beginnt im August in den Ländern USA, Brasilien, Indien, Indonesien, Japan, Mexiko, Nigeria, Russland, Südafrika und den U.K.

Aus Manager Magazin - Der Tag:

Die deutsche Aktion "Plant for the Planet", welche 100 Millionen Bäume pflanzen wollte, hat einen Rückschlag erlitten. Die bisherigen gepflanzten Setzlinge wurden überflutet. Klimaänderung war schneller.

Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon hätte ein gutes Geschäftsergebnis vorzeigen müssen. Tatsächlich ist das Umsatzplus minimal und der Kursrutsch maximal. Infineon konnte seine Produktion nicht nach oben skalieren. So wurden die Halbleiter bei anderen Herstellern eingekauft.

Bei Goldmann Sachs gibt es ein Einstiegsgehalt von 110.000 $ pro Jahr + Boni. Kann man nicht meckern.

DHL, Lieferdienst und Tochter der Deutschen Post, hat beim US-Hersteller Eviation zwölf Elektroflugzeuge bestellt.

Aus South China Morning Post:

Am 11, September findet im Sheraton Hotel in Hong Kong das SCMP-Learning Festival statt. Dort kann man sich noch einmal über die dortigen Lernangebote kundig machen. Hier einige Schlagworte: Start early; Frequency of Immersion is key; Find the most suitable learning path for your child; Create more opportunities for practise; Listen, speak, read, write; Nurture a love for reading books; Get them singing; Trial for a full immersion experience; Don't worry if your child is mixing languages; Have patience and do not give up.

Aus Morning Brew:

Aktienkurse. Kann man nicht meckern. Auf jeden Fall besser als Geld auf Sparbuch oder Bankkonto herumdümpeln zu lassen. Übers Jahr sind DOW und NASDAQ um 14 % gestiegen.

Jetzt sind es 13 bekannte US-Großunternehmen, ich will sie nicht aufzählen, die nur Geimpfte in die Büros lassen.

Das Eviction Moratorium ist abgelaufen. Ein von der amerikanischen Regierung verfügter Stop, Haus- und Wohnungsmieter bei der Nichtzahlung von Mieten aus der Wohnung zu werfen. Biden versucht die Staaten zu bewegen, einzuspringen oder der CDC muss noch einmal ran.

Die chinesische Regierung beklagt sich über die Spielfreude im Land. Sie verneble das Gehirn. Tencent, eine Video streaming und Social Platform besitzt einen 40 %igen Anteil an Epic Games, dem Herausgeber von Fortnite, 12 % Anteil an Snap, 5 % an Activision und Tesla. Tencents Aktien fielen um 10 %.

Die Zeitschrift "Forbes" erklärte Rihanna zur Milliardärin. 1.7 Milliarden Dollar. Nicht schlecht. Doch die Musik war es nicht, sondern 1.4 kamen von ihrer Makeup Gesellschaft Fenty und 270 Millionen von ihrem Unterwäsche-Unternehmen Savage x Fenty. - Yaaayy und hier the very first hours of MTV.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

Eine Texla-Maxibatterie brennt schon 4 Tage in Australien.

Wie ich es sehe, sitzt noch ein Fahrer im Fahrzeug; doch er macht nichts,sitzt nur im E-Palette, dem selbstfahrenden Olympia-Zubringerbus.

Aus Inside XR:

Sheryl Sandberg, Chief Operating Officer bei Facebook, sieht voraus, dass Gottesdienste in Mixed Reality abgehalten werden. Passt. Es wird immer weniger geben, die mit einem Computer nicht umgehen können. Ein paar Politiker vielleicht, lol.

30.6 (wo kommen die 0.6 bloss her?) Prozent von Heimarbeitern leiden unter Konzentrationsschwierigkeiten.

Aus The Futurist:

Physarum polycephalum ist ein plasmodialer Schleimschimmel. Er besitzt kein Gehirn, kann unterschiedliche Formen und Größen annehmen. Jetzt wird er zur Internationalen Raumstation geschickt, um zu sehen, was ein hirnloser Blob dort treiben kann. Hoffentlich gibt es keinen Horrorfilm.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

Covid kehrt nach Wuhan zurück. Schlecht; denn das Virus kannst du ja nicht mal internieren.

Die World Health Organiyation (WHO) ruft Länder auf, keine Booster Shots zuzulassen, damit erst einmal die Menschen in unterversorgten Ländern geimpft werden können.

Aus Bloomberg Technology:

Werden TikTok-Lebensläufe die Ungleichheit vertiefen? Eine Anzahl von Kritikern weist darauf hin, dass techno-affine und mit dem entsprechendem Gerät ausgestattete Bewerber bessere Chancen haben über ein TikTok-Bewerbungsvideo einen Job zu ergattern, als Ältere, die sich aus Unkenntnis nicht auf diese Weise vermarkten können. Tja Jungs. Geht schon los, es wird komplizierter.

Aus Emerging Tech Brew:

Die USA haben zur Zeit etwa 41.400 Ladestationen. Ich googelte mal für Deutschland: 52.100 Stück. In Italien 8.200. lol.

Aus Tech Crunch:

Boeing bekommt die Starliner Kapsel nicht von der Erde. Irgend etwas funktioniert nicht mit der United Launch Alliance Atlas V Rakete? Starliner wurde für eine Astronautenmannschaft konzipiert. Der Abflug wurde bis auf unbestimmte Zeit verschoben.








lunedì, agosto 02, 2021

AndromedaNachrichten 274


Fanzine des SFCD (Science Fiction Club Deutschland). So weit so gut. In den End-Fünfzigern des letzten Jahrhunderts wurde ich Mitglied. In den 70ern stieg ich aus, weil mich Rock n´Roll mehr interessierte, dann ging ich in meinem Job auf, und nach meiner Pensionierung Anfang 2000 wurde ich wieder Mitglied. Aus Sentimentalität; ich besuchte nur die Oldie-Cons in Bayern und schrieb ein paar SF-Stories. Jetzt lese ich wieder SF, auf englisch und italienisch.

Was an dem SF-Fanzine AndromedaNachrichten neu sein wird. Ab nächster Ausgabe wird es eine Chefredakteurin geben: Dr. Sylvana Freyberg. Alles Gute.

Diese Ausgabe wurde noch von Michael Haitel gestaltet. 175 Seiten stark. Steckt Arbeit hinter. Und das ist ja nicht alles, Haitel gibt mit seinem Kleinverlag der SF in Deuschland Vitaminspritzen.

Es gibt eine Anzeige über den Penta-Con, der vom 5. bis 7. November in Dresden stattfinden soll. Wenn ich nach dem Namen google, sehe ich nur etwas über die Fotoindustrie. Aber die Convention gibt es. Ich war nicht dabei :-). Einer der Ehrengäste ist der Physiker und Autor Karl-Heinz Steinmüller.

Frauen auf dem Vormarsch. Nicht nur wird die AndromedaNachrichten-Redaktion von einer Frau übernommen, sondern in Ostfriesland organisieren Frauen den 3. Tag der Science-Fiction-Literatur in Ostfriesland am 9. Oktober uh ohh hier steht 2020. Haitel: Künstliche Intelligenz, lol. Also 9. Oktober 2021. Leer, die Stadt mit dem Kulturspeicher würde mir im Herbst passen. Äste knacken, Wind pfeift und Autoren lesen. Nicht schlecht.

Am 8. bis 12. August 2024 soll in Glasgow ein SF-WorldCon stattfinden. Hoffen wir doch, dass die Covid-Mutante das zulässt.

Unter Story-Files gibt es einige neue Kurzgeschichten. Finde ich gut.

Gesamteindruck: Wie immer viel Stoff, sollte für jeden SF-Fan etwas dabei sein.

Das Konzept finde ich, ist nicht mehr zeitnah. Aber das schrieb ich schon. Newsletters und mit ihnen versandte SF-Stories für jeden Interessenten hielte ich für durchschlagskräftiger. Newsletters getrennt nach Sparten für alle Interessenten, diese und ausführliche Artikel für Mitglieder. Anzeigen der angelsächsischen Raumfahrtindustrie, damit Geld rein kommt. Auf Mitgliedsbeiträge könnte man dann verzichten. Wäre doch auch was.

sabato, luglio 31, 2021

Newsletters

31.7.2021

BitCoin = 41.778 $

DogeCoin = 0.2074 $

Aus Inside Tech:

Das ist Cassie von Agility Robotics. Aufgeladen kann er eine 5 km lange Strecke zurücklegen.

Der französische Ingenieur Jean-Louis Constanza baute ein Exoskelett für seinen an den Rollstuhl gebundenen Sohn. Ees gestattet dem, ein paar Stunden am Tag zu gehen.

Reels, Facebooks Tik Tok-Klon auf Instagram, trug am meisten zum Quartalsgewinn für das 2. Quartal bei.

Facebooks und Googles Mitarbeiter dürfen nur geimpft in ihre Büros zurückkehren.

Google wird kompensierende Sugar Daddy Apps ab September aus seinem Play Store entfernen.

Aus Inside AI:

Huaweis Manager, zuständig für autonomes Fahren, wurde versetzt, weil er Tesla auf der World Artificial Intelligence Conference angegriffen hatte und dem Unternehmen die hohe Unfallrate vorwarf, die im Tod einiger Passagiere mündete.

Das war, so sehe ich es, ungeschickt, zumal der Mann sich mit dem selben Themenkomplex beschäftigte und außer acht ließ, das so etwas auch bei Huawei in Zukunft passieren könnte.

Toyota stellte während der Olympiade seinen Basketball Roboter vor, der mit fast 100 prozentiger Treffsicherheit den Ball in den Korb schoss. 2019 brach der den Guiness Rekord mit 2020 Fehler freien Würfen hintereinander.

Viele US-Polizisten haben über ihr Smartphone freien Zugang zu Gesichtserkennungssystemen ohne ihre Vorgesetzten konsultieren zu müssen. Ist doch schon mal was. Bürokratie-Abbau, lol.

Beewise stellt in Kalifornien einen künstlichen Bienenstock vor, der annähernd 2 Millionen Bienen beherbergen kann. Er ist mit AI, Computer-Vision und Präzisionsrobotern ausgestattet, die ein Bienenvolk überwachen und es mit Pestiziden besprüht, sollten Parasiten auf den Bienen entdeckt werden.

Forscher planen Algorithmen zu entwickeln, die Teleskope in den Zustand versetzen, extraterrestrische Technologie zu entdecken.

Der oberste chinesische Gerichtshof befand, dass Hotels, Banken und andere kommerzielle Einheiten die Erlaubnis ihrer Kunden einholen müssen, wenn sie ihr Gesichtserkennungssystem anwenden wollen.

Aus Bloomberg Evening Briefing:

Knappheit an Meeresfrüchten in den USA. Jacobsmuscheln, Hummer sind in Restaurants nicht verfügbar. Am Atlantik war es rauh, kühl. Dort wo ich wohnte. Stamford, CT und Portsmouth, NH. Aber die Fischgerichte.... Schwertfisch, Austern waren schon toll. Wüsste nicht, wo ich das hier essen könnte. Hummer in Red Lobster, der nationalen Restaurantskette in den USA. Nur lebende Krebse ins kochende Wasser. Auf Hummer verzichte ich. Lasst sie leben.

Lebende Hummer wurden in kleinen Wassertanks ausgestellt. Auf Autobahnraststätten in Maine, ein Atlantik Staat. Sie werden herausgezogen, in einer mit Wasser gefüllten Plastiktüte an Kunden ausgegeben. Wie wir wissen, kommt Stephen King aus Main. Die Umgebung muss ihn geprägt haben.

Covid in den USA. Impfstoffe sind für jeden vorhanden, aber nur etwa 50 % der US-Amerikaner sind vollständig geimpft. Patienten sind jünger und werden schneller krank als in den vorangegangenen Wellen.

Amazons Aktien fielen um 6 %. Umsätze, es waren 113 Milliarden $ im letzten Quartal, gingen deswegen zurück, weil sich Verbraucher wieder den alten Kaufgewohnheiten zuwandten.

Aus CryptoCodex:

In den letzten Tagen hätte man bei dem Besitz von 1 BitCoin 10.000 Bucks einstreichen können. Nicht schlecht. Nur müssen wir bei unserer mageren Rente haushalten :-). Ist mehr für Millennials.

Aus Morning Brew:

Erinnert sich noch jemand an Martin Shkreli? Er war Hedgefonds Manager und wurde vom Bundesgericht wegen Aktienbetruges zu 7 Jahren Bundesknast und zu einer Geldstrafe von 7.4 Millionen $ verdonnert.

Was ihn jedoch in den Augen vieler US-Amerikaner unsympathisch machte: Die Preiserhöhung einer Tablette Daraprim, die gegen Parasiten wirkte, von 13.60 $ auf 750 $.

Er hatte sich eine CD von der HipHop-Gruppe Wu-Tang Clan für einen Song anfertigen lassen, der nicht weiter verkauft werden durfte. Eine Art NFT-Vorläufer. Diese Platte ging nun von der amerikanischen Regierung an einen unbekannten Bieter.

Aus Emerging Tech Brew:

Oculus ruft 4 Millionen head sets zurück, nachdem einige User durch den Plastikschaumstoff Gesichtshautirritationen erfahren haben.

Und Scarlett Johansson findet es nicht so gut, dass sie für ihre Rolle in dem Film "Black Widow" nur für dessen Aufführung in Kinos bezahlt wurde. Nicht für Disneys Streaming Part. Sie zog for Gericht.

Ich ziehe ein Ruderboot vor. Kostet weniger. E-Arc ist ein 300.000 $ Boot, das ab jetzt Kunden sucht. Fährt mit Batterie. Müsste doch auch billiger gehen. Nun, wer ein bischen Geld übrig hat.

Aus Tech Crunch:

Duolingo, das Unternehmen mit der Sprach-App, was mit 102 $ pro Aktie an die Börse ging, kann mit dem heutigen Kurs von $ 132 zufrieden sein.

Nicola. Ein Unternehmen, das elektrische LKWs zu bauen vorgab. Der Eigentümer steht vor Gericht. Eines seiner Vergehen ist die Erstellung eines Videos. Er wollte Investoren anlocken, in dem er seinen LKW zeigte, der angeblich durch Elektrizität angetrieben wurde. In Wirklichkeit war es Schwerkraft. Der Wagen rollte bergab.

Aus Bloomberg Prognosis:

Die meisten Südafrikaner wollen nicht geimpft werden. Sie finden beten sei sicherer.

Israel empfiehlt Senioren Booster Shots. Wann geht der nächste Flieger? lol

Aus Quanta Magazine:

Forscher entwickelten einen Zeit-Kristall, der ohne Energieverbrauch zwischen zwei Zuständen oszilliert. Hat mit Quantum Computern zu tun. Hier eine Auffrischung.













venerdì, luglio 30, 2021

Der Spiegel v. 10.7.2021


Liegt zwei Ausgaben zurück. Die nächste habe ich. Die für diese Woche, schon Freitag, ist bei mir noch nicht eingetroffen. Hitze. Heute erwarten wir 37 Grad.

Hauptthema dieser Ausgabe "Aufstand gegen den alten weißen Mann". Können sich die Aufständischen abschminken, siehe Alterspyramide. Die Gruppe der Alten wächst, sie ist weiß. Das gleiche gilt für Frauen. Die meisten sind weder trans noch schwul. Jene machen Lärm. Sollte man, wie man in der Kommunikation so schön sagt, als weißes Rauschen betrachten oder besser als Rauschen des Regenbogens und ignorieren. Kosmische Hintergrundstrahlung, geht auch noch :-)

Es gibt etwas über die Grünen und ihre abgeschmierte Kanzlerkandidatin. Politiker sind Pfeifen. Eben.

Die Gaspipeline aus Russland wird vollendet. Gut so.

Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wird interviewt. So wie ich es sehe, basieren seine Ansichten auf Fakten, die er für Begriffsstutzige interpretiert. Und davon hat Deutschland ja mehr als genug.

Übrigens werden ab dem 6. August in Italien nur noch Green-Pass Inhaber in Restaurants gelassen. Bin gespannt wie das abläuft. Wirte haben sich schon beschwert, dass sie keine Sheriffs sind. Kann ich ihnen nachfühlen, dass sie keine Lust haben, sich von Antivaxxern verprügeln zu lassen. Jedes Restaurant sollte in den ersten Tagen mindestens einen Wachmann oder Polizisten am Eingang stehen haben.

In einem Artikel über "Tauchtourismus" in der Ostsee wird über moderne Grabräuber berichtet, die nasse Gräber plündern. Hunderte von Schiffen, die für den Transport von deutschen Flüchtlingen eingesetzt worden waren wurden am Ende des zweiten Weltkrieges versenkt. Über die, sowie über die darin liegenden Toten machen sich Taucher her um zu fleddern.

Neue Generation von Veteranen. Deutsche Soldaten, die aus dem Afghanistaneinsatz zurück gekommen sind und unter posttraumatischen Belastungsstörungen leiden. Kommt mir doch gleich mein ehemaliger Abteilungsleiter bei Reemtsma in den Sinn, der immer meinte "Das ist doch noch gar nichts." Sage ich auch mal und denke an die Schlacht um Stalingrad: Da war ich gerade 3 Jahre alt. Glück gehabt. In diesem Video ein Rückblick.

Europa soll an die Weltspitze für Umwelttechnologien vorrücken, so will es die Kommission der EU. Nett. Solar- Windenergie. Bei uns und in der näheren Umgebung sehe ich nichts davon. Und in Deutschland streiten sie sich um die Distanz zu den Windmühlen. Es wird alles so kommen. Nur die Frage nach dem Jahrhundert ist noch offen.

Das Thema um die Hackergruppe REvil zeigt, dass kriminelle Energie immer einen Weg findet, vernetzte Datenverarbeitung lahm zu legen. Vernetzung deshalb, weil die meisten Einzelunternehmen weder das Kapital noch das Know How besitzen, moderne Informationstechnologie zu betreiben. Sie lassen sich durch Dienstleistungsfirmen unterstützen, die ihnen diese Arbeit abnimmt. Dadurch bekommen Hacker nicht nur Zugriff auf die Dienstleistungsfirmen sondern auch auf deren Kundschaft. Ransomware.Daten und Programme der Unternehmen werden verschlüsselt. Die eigenen Leute kommen nur noch bei Zahlung eines geforderten Betrages an sie heran.

Und ein Volkswirt mahnt die deutsche Politik: Ein neuer Ruck muss her. Ja..., ja..., ja... Im September wird der Hau-ruck - Kandidat gewählt. Und jetzt wollen schon YouTuber in Pension gehen. Siehe Interview von Rezo und Julian Bam. Burnout.

Interviewt wird ein Autor, der mit Büchern über Donald Trump gut verdient hat. Zwei Gründe dafür: Zum einen war Trump Präsident der USA, und er war erratisch, Narzist. Und doch wurde er gewählt. Die Leute mögen eben Doofköppe wie sie selbst sind, und seine Frau sieht ja auch nicht schlecht aus.


Ein holländischer Reporter wurde ermordet. Vermutlich von der Drogenmafia. Mir drängt sich der Gedanke auf: Warum gibt man Drogen nicht kostenlos an Nutzer aus? Dann wäre die Mafia schon mal weg. Die Toiletten wären voller Leichen. Überdosis. Instabile würden dann auch abwandern. Ins Nichts. Wie Covid-Ungeimpfte. Die Entscheidung, welcher Kategorie er denn angehören möchte, bliebe jedem einzelnen überlassen. Auch das wäre ein demokratischer Ansatz.

Im Artikel "Das wahre Gesicht der Pandemie" werden Länder aufgezählt, die gut und weniger gut durch die Pandemie kommen. Bei uns in Italien sieht es ganz gut aus. An den Stränden sollen Impfcamper aufgestellt werden, wo sich Ungeimpfte nach ihrem Campari eine Injektion abholen können.









giovedì, luglio 29, 2021

Scientific American, June 2021

In Utah, Colorado, New Mexico und Montana liegen in bestimmten Plätzen Knochen von Dinosauriern über einander. Paleontologen wissen das zu schätzen, nur müssen sie herausfinden, welcher Knochen zu welchem Dinosaurier gehört. Jeder von ihnen besaß um die 200 Knochen. Forscher haben 46 linke Hüftknochen des Allosaurus gefinden. Na, dann müssen die anderen Gebeine auch auch in diesen Haufen zu finden sein.

Bakterien führen eine Lipopolysacharide-Struktur (LPS) mit sich, die aus einer Zuckerkette besteht und von unserem Immunsystem identifiziert werden kann. Die Ausnahme liegt bei Tiefseebakterien. Sind diese Bakterien für den Menschen gefährlich? Vermutlich nicht, da sie sich im kalten Wasser wohlfühlen und ein menschlicher Körper kein geeigneter Aufenthaltsort wäre.

"Deadly Kingdom"

Covid ist jedem als Killer bekannt. Über Pilze redet man nicht viel, obwohl lt. diesem Beitrag jedes Jahr 1.6 Millionen Menschen von ihnen getötet werden. Speziell Covid-befallene Patienten laufen Gefahr von den Pilzen Candida Auris und Aspergillus attackiert zu werden.

"The broken Shield"

Was uns am ehesten über sich nähernde Asteroiden hätte informieren können, war das Arecibo Radio Teleskop. Doch am 1. Dezember vergangenen Jahres kollabiert es, wie dieses Video zeigt.

Arecibo stand 57 Jahre in Puerto Rico, 900 t schwer, mit einer Schüssel von 305 m Spanne.

Die Bedrohung durch Meteroiten dringt immer heftiger in das Bewusstsein der Forscher, auch deshalb, weil der Komet Shoemaker Levy 1994 den Planeten Jupiter ansteuerte. Jupiters Gravitation zerbrach den Kometen, dessen Teile auf den Planeten stürzten, dabei eine Temperatur von 40.000 Grad Celsius entwickelten, um 30 km hohe Fontänen zu erzeugen.

Aus dieser Erkenntnis entstand das Projekt der US-amerikanischen Luftwaffe, eine "planetary defense" (planetare Verteidigung) zu organisieren. Die NASA wurde eingebunden, ein Observatorium in Arizona und eines in Hawai involviert. In das australische Space Surveillance Telescope wurde die M.I.T. Lincoln Laboratory´s Lincoln Near-Earth Asteroid Research (LINEAR) software installiert. Dadurch wurde das Teleskop als das produktivste angesehen, das auf Asteroiden Jagd ging.

30 nationale Organisationen beschäftigen sich damit, Asteroiden in der näheren Erdumgebung zu entdecken. Es geht darum 90 % von ihnen herauszufinden, die 140 m oder länger sind. Es wird eine Anzahl von 25.000 Stück geschätzt. In den letzten 20 Jahren wurden 40 % von ihnen ausfindig gemacht.

Die genauesten Daten kamen über Arecibo, dass seine Radiowellen aussandte, die von Asterioden zurückgestrahlt wurden. Mich wundert, dass in dem Artikel nichts über das neue chinesische Radio Teleskop mit seinem 500 m Durchmesser-Spiegel steht. Es sollte doch möglich sein, dies in die Suche nach Asteroiden einzubinden.

Welche Gegenmaßnahmen bieten sich an, wenn ein Asterioid der Erde zu nahe kommt? Mit einem schweren Raumschiff heranfliegen, um den Himmelskörper über Jahrzehnte hinweg durch Gravitation abzulenken; von einem Raumfahrzeug Laser auf den Asterioden abfeuern, um dessen Masse zu verdampfen, das von der Oberfläche fliegt und einen Gegendruck erzeugt; Sonnenlicht auf den Körper lenken, der dadurch Material verliert und in die Gegenrichtung abgelenkt wird; wenn der Asteroid solide genug ist, mit Ausrüstung auf ihm landen und Raketen auf ihm abfeuern; mit Farbe seine thermischen Eigenheiten verändern, so dass Sonneneinstrahlung ihn eine andere Richtung einschlagen lässt; eine nukleare Waffe in seiner Nähe explodieren lassen, um ihn abzulenken; den Asterioden mit einem Raumfahrzeug kollidieren lassen bevor er mit der Erde zusammenprallt.

"The Polar Crucible"

Crucible = Schmelztiegel. Musste ich erst mal nachsehen. Damit ist Longyearbyen gemeint, die nördlichste Stadt. Sie befindet sich auf der Inselgruppe Svalbard, die zu Norwegen gehört. Es gibt dort jeden Winter ein Jazz Festival. Nun wird es auch dort wärmer, der Permafrost schmilzt und der Beton, auf dem Häuser stehen zerbröselt. Es regnet und schneit dort mehr. Die höchste jemals gemessene Temperatur war 21.7 Grad Celsius.

Früher lebte die Stadt von der Kohle, die dort abgebaut wurde. Heute ist sie auf den Tourismus angewiesen. Hilfskräfte kommen aus aller Welt, zur Zeit aus 51 Nationen, auch weil kein Visazwang besteht.

"Brood Rising"

Brut der Zikaden. Milliarden von ihnen arbeiten sich an die Erdoberfläche empor, um dort ihre letzten Tage zu verbringen. 1.4 Millionen von ihnen leben auf einem Acre, 4046 qm. Neu geschlüpfte Zikaden fallen aus den Bäumen, bohren sich in die Erde und bleiben dort für 17 Jahre.

Es gibt 3400 Zikadenrten. Aber nicht alle durchleben diese Periodizität.

"A Tapestry of Alternatives"

Tapestry = Wandteppich. Geschwurbel in der Art: "Zurück zu den Ursprüngen". Nach dem Motto: Die original peruanischen Kartoffeln sind die besten. Da wir gerade bei Peru sind, so passt auch die Wahl eines Grundschullehrers zum Präsidenten dort ins Raster. Erinnert mich an Robotron, das größte Elektronikwerk der DDR.

Dem Autor zufolge sollte eine nachhaltige und gerechte Welt mit folgenden Werten entstehen: Ich werfe den Google Translate an: Kulturelle Vielfalt und Wissensdemokratie; politische direkte und delegierte Demokratie; Pluralismus und Vielfalt; Fähigkeit und Möglichkeit zur Entscheidungsfindung; Wissen als Commons, Kreativität und Innovation; Soziales Wohlbefinden und Gerechtigkeit; Ok, ich mache nicht weiter: Geschwurbel halt.

"The Brain Electric"

Seit Luigi Galvani unter Einsatz von Elektrizität Frösche zucken ließ, wissen wir, dass unser Gehirn sich die Elektrizität zunutze macht. Im Grunde läuft alles darauf hinaus, Stimulationen durch Elektroden an bestimmten Hirnbereichen so zu verfeinern, dass nur die Neuronen aktiviert werden, die mit einer entsprechenden Handlung, sei es motorische, Informations- oder Erlebnisverarbeitung direkt zu tun hat. Wir sind noch nicht so weit.

"Real living Fossils"

2010 fuhr ein Forschungsschiff in die Marine-Wüste South Pacific Gyre. Dort, wo es keine Fische gibt, sich aber Lovecrafts CThulhu ausruhte. Dort durchgeführte Tiefseebohrungen brachten einen interessanten Fund zutage: 100 Millionen Jahre alte Sedimente sowie dazu gehörige Mikroben. Ob sie so alt sind wie die Sedimente, ist nicht festzustellen. Die Technik ist noch nicht so weit. Vermutet wird, dass die Mikroben sich die ganze Zeit in Stasis befanden, bevor sie aktiviert werden konnten. Jetzt kommt es darauf an herauszufinden, wie man dies bei Menschen hin bekommt.




martedì, luglio 27, 2021

Newsletters Info

"The Tomorrow War", ein Amazon SF-Film, den ich auf Putlocker fand, zeigt Action und spannende Momente. Er wurde als durchschnittlich bewertet. Für mich war es gute Unterhaltung. Gibt es auch auf You Tube, wie ich gerade sehe. Hier der Link.

Aus Inside AI:

Metaverse. Ein Wort, von Neal Stephenson im SF-Roman "Snow Crash" geprägt, hatte 2003 zu Second Life geführt. Metaverse steht für eine virtuelle Welt, in der User über Avatare interagieren können. Mein Avatar lebt dort schon seit 14 Jahren.

Nun hat Mike Zuckerberg in einem Interview angedeutet, dass Facebook zu irgendeinem Zeitpunkt in die virtuelle Welt eindringen könnte. Noch interessanter wird es, wenn Chatbots als Avatare im Metaverse auftauchen und man als User der Meinung ist, der Chatbot sei ein menschlicher User. Systeme wie GPT3 von Open AI werden Chatbots dieser Art möglich machen.

In Second Life wird hin und wieder getrickst, das sich hinter einem weiblichen Avatar ein männlicher User verbergen kann, und umgekehrt.

Jetzt geht es schon los. Ein Mann arbeitet mit der AI Software "Project December", die auf GPT-3 basiert, um seine verstorbene Verlobte als Chatbot zu entwickeln.

Hier eine Star Wars Intro remastered durch eine neurale AI im "Upscale" -You Tube Kanal. Ich sehe keinen Unterschied.

45 % der Dating App Nutzer vertrauen auf eine AI bei der Partnersuche. Heiratsvermittler der Zukunft. Na, besser als Islamisten, die Kinder miteinander verkuppeln.

Aus Morning Brew:

Der Chef von Philip Morris, Jacek Olczak, kündigte an, dass er den Verkauf von Zigaretten in den nächsten 10 Jahren in Grossbritannien einstellen wird. Zeichen der Zeit.

In Teilen der USA startet es, wie in New York. Dort müssen sich alle Behördenangestellten impfen oder einmal pro Woche testen lassen. Das gleiche in Kalifornien. Die Abteilung für Veteranen verlangt als erste Bundesbehörde eine Impfung ihrer 115.000 Mitarbeiter.

Tesla gab seine Zahlen für das 2. Vierteljahr bekannt. Umsatz 12 Milliarden $, Gewinn: rund 1 Milliarde.

Aus Bloomberg Hyperdrive:

In Italien haben wir sie auch: Minicars. Sie knattern. Man benötigt keinen Führerschein für diese Fahrzeuge. In China auch nicht. Dort summen sie jedoch. Bislang fielen sie durch das Regulationsraster. Opas, die ihre Enkel damit zur Schule fuhren, konnten unbehindert über die Landstraßen summen, ohne sich darum zu kümmern, dass die Wagen mit umweltschädlichen Blei-Säure-Batterien angetrieben wurden. Das soll jetzt anders werden.

Aus The Futurist:

Forscher entdeckten Viren im tibetanischen Eis, die vor rund 14.400 Jahren eingefroren waren und keine Ähnlichkeit mit in der Gegenwart vorkommenden besitzen.

Die Unterbringung nuklearen Abfalls ist in den USA nach wie vor ein Problem. Oops, da fällt mir eine Story ein, die ich irgendwann mal über dieses Thema zu Papier gebracht habe. Hanford, hier ist sie. Anyway. Die Leute, welche am liebsten neue Atomkraftwerke in Deutschland hätten, sollten sich vorerst um die Beseitigung von Abfällen kümmern. Ist das ökologisch machbar, könnte man darüber reden.

Aus Startmenü:

Wie bekannt, konnte sich die Überwachungssoftware Pegasus in fremde Smartphones einloggen und die Systeme kompromittieren. Auch Apples I-Phones. Apple hat ein Update verteilt und erklärte, dass auf 17 Arten das Betriebssystem hatte unterwandert werden können. Die Sicherheitslücken seien mit dem neuen Update geschlossen worden. Experten behaupten, um solche Vorgänge für die Zukunft auszuschließen, müsste ein beträchtlicher Teil des Codes für das Betriebssystem neu geschrieben werden.

Aus Inside Tech:

Die Transport-Abteilung des US-Staates Indiana arbeitet mit der Purdue-University und dem deutschen Unternehmen Magment GmbH zusammen, um einen Straßen-Zement zu testen, der in der Lage sein soll, durch magnetische Miniteilchen EVs aufzuladen, wenn diese über den Straßenbelag fahren.

NASAs Ingenuity Mars Helicopter hat bereits eine Meile Flugsrecke gechafft.

NASA-Physiker entwickelten ein AI-System, das ihnen dabei hilft Teleskope zu kalibrieren.

Amazon verneinte das Gerücht, es nähme Bitcoins als Zahlungsmittel entgegen. So fuhr der Kurs der Kryptowährung einmal nach oben, dann wieder nach unten.

Aus Manager Magazin - Der Tag - :

Wirecard war ein DAX-Unternehmen, das unrühmlich Pleite ging. Wie sieht es mit Delivery Hero aus? Ein Speisen-Lieferant mit Sitz in Berlin, 2011 gegründet, 25000 Mitarbeiter? und bisher ohne Gewinn. Investoren reicht es, wenn die Firma jedes Jahr ihren Umsatz verdoppelt (Scaling Effect).

Karstadt und Kaufhof verschmelzen zu Galeria.

Aus Emerging Tech Brew:

Untersuchungen ergaben, dass User VR-Headsets eher von von Apple, Google, Samsung, Amazon oder Microsoft als von Facebook kaufen würden. Mixed Reality, wenn sich Real Life und Artificial Life überlappen, wurde von Mark Zuckerberg als "Heiliger Gral" bezeichnet. Schon deshalb treibt Zuckerberg mit Oculus die Arbeit mit VR voran. So, wer wird in XR vorne liegen. Wenn es nach den Usern ginge, wäre es Apple.

Aus Bloomberg Evening Breefing:

Die Attacken der chinesischen Regierung auf die großen Hi-Tech Unternehmen im eigenen Land haben diesen in den letzten 5 Monaten einen Verlust von 769 Milliarden Dollars beschert.