Coversong Roads

sabato, ottobre 11, 2025

Newsletters


 

Aus Wired Daily:

Auch wenn Experten vor einer AI-Blase warnen. Mit anderen Worten: Der ganze Hype über AI schrumpft in sich zusammen und lässt Aktien abstürzen. So gibt es einige wie Sam Altman von OpenAI, die weiterhin zulangen. Er kaufte gerade von AMD, die wie Nvidia Graphic Cards und Prozessoren herstellt, verkauft, einige Datencenter für den AI-Betrieb. Daraus könnte sich für OpenAI eine Beteiligung von rund 10 % an AMD ergeben. (Ich meine auch, AI ist ein Wahnsinnsgebiet, sehr interessant. Wenn ich Zeit hätte, würde ich dort voll einsteigen.)

Aus Gizmodo:

Tausende von Fluglotsen arbeiten in den USA übernächtigt vor sich hin, ohne einen Cent
Gehalt zu bekommen. Es ist Shutdown: Guys.

Der Asteroidengürtel löst sich auf.

Aus Morning Brew:

Trump hat wieder zugeschlagen. 100 % zusätzliche Zölle auf Einfuhren aus China verhängt. Das hat Aktienkurse um ein paar % herunter gerissen. (Wird wieder nichts mit dem Ford Mustang. Mach E. Ok, muss meinen über 30 Jahre alten Opel Omega weiter fahren.

Über die Vereinbarung Hamas – Israel bin ich mir nicht so sicher. Schon weil Trump tönt, er habe den Frieden herbeigeläutet. Kann doch gar nicht gut gehen. Aber warten wir die nächste Woche ab.

Und es rollt eine monumentale Entlassungswelle von Staatsangestellten durch die USA. Grund: Shutdown.

Die US-Bank JPMorgan Chase richtet sich in ihrer neuen 3 Milliarden $ teuren neuen Hauptgeschäftsstelle in Manhattan ein. Zugang zu Arbeitsplätzen geht nur über biometrische Daten wie Daumen- und Handflächenabdruck bzw. Augenscan. Das neue Hauptquartier bietet Platz in 60 Stockwerken für rund 10.000 Mitarbeiter.

Aus 1440 Daily Digest:

China lässt US-Schiffe auflaufen, belegt sie nach dem Einlaufen in einen chinesischen Hafen mit einer Landegebühr.

Nächsten Mai wird die Rockgruppe No Doubt für sechs Abende in der Sphere von Las Vegas gastieren.

Aus TechCrunch:

Israelianischer Spionagegeräte-Hersteller NSO Group wurde von einer unbekannten Gruppe von US-Investoren gekauft.

Aus Gizmodo:

Peter Thiel, Investor, der auch in der US-Politik Fäden zieht, warnt vor einem Antichrist, der irgendwann eine Weltregierung bildet. (Ich habe aus You Tube ein Video mit ihm herausgefischt. Nach 15 Minuten hörte ich auf, bis zum Antichristen bin ich nicht gekommen. Meine verfügbare Zeit ist denkbar knapp, lol). Immerhin, seine Ansichten sind plausibel, wenn auch nicht realistisch. Ich glaube er war es, der sich über das Fehlen von Selbstlenkbaren Flugzeugen beklagte und dafür bei Tweet Eingabefelder für 140 Zeichen bekäme. - Mit anderen Worten, die Welt stagniert, hätte mehr Fortschrift vertragen können. - (Das erzähle jemandem in Deutschland, der am Wochenende Flohmärkte besucht).

UPS wirkt überfordert im Trumpschen Tarifchaos, trägt Pakete nicht aus, sondern zerstört sie.

Das sich in Auflösung befindende Metaverse Team wird von der Geschäftsleitungt aufgefordert, durch AI fünf mal schneller zu arbeiten.

Die Stadt New York verklagt Sozialmedia Gesellschaften mit dem Vorwurf, die würden mentale Leiden von Teenagern verursachen u/o verstärken.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Außereuropäische Einreisende müssen sich neuen digitalen Kontrollen an der Europäischen Grenze unterziehen, welche zu Einreiseverzögerungen führten könnten. Die Schengengrenzkontrollen beinhalten die Abnahme von Fingerabdrücken, Scans von Reisepässen und Fotos. Um eine Disruption zu minimieren, wird das neue Verfahren innerhalb von 6 Monaten eingeführt.

Aus Bloomberg – Green Daily:

Der Preis pro Acre (4047 qm) des öffentlichen und für geothermische Vorhaben vom Staat genehmigten Bodens ist auf 127 $ gestiegen. Vor einem Jahr lag der Preis noch bei 33 $. Es geht also aufwärts mit der Geothermik. (Ich wundere mich, dass in Italien so wenig damit gemacht wird.)

Aus The Futurist:

Japanische Hühnerfarmen werden von Drohnen bewacht, die Wildvögel verjagen. Diese werden als Ursache von Vogelgrippe auf Hühnerhöfen angesehen.

Aus Bloomberg – Next Africa:

Zambia steht zur Zeit wirtschaftlich ganz gut da. Grund: Hohe Kupferpreise. Bergleute freuen sich, andere Bürger weniger, Bürger, von denen um die 70 % von 3 $ pro Tag leben müssen. Wichtig ist dort, auch wenn niemand das auf dem Zettel hat, weitere Industrien in dem Land aufzubauen.

Der älteste in Afrika regierende Präsident ist der 92jährige Paul Biya. Er sitzt in Kamerun, leitet das Land seit vier Dekaden und will mindestens bis zu seinem 99. Jahr regieren. Ist ja auch eine Leistung, bekommen die Leute bei uns in Italien nicht hin.

Und Trump – aufgepasst: China bezieht seine Erdnüsse und Cashewnüsse nun aus Gambia und seine Blaubeeren aus Zimbabwe.

Aus The AI – Report:

Google brachte Gemini-Enterprises auf den Markt, dass mit seinen AI-Agenten Unternehmen unterstützen soll. (Wäre ich Unternehmer, würde ich mir das ansehen aber noch nicht implementieren; denn es läuft auf einer Google-Cloud. Man müsste zumindest die Möglichkeit haben, die AI auf dem eigenen Computer laufen zu lassen).

Nessun commento: