Coversong Roads

martedì, aprile 08, 2025

Newsletters


Aus The Future Party:

Mit dem Mammut wird es wohl dann auch klappen. Ging jetzt mit dem Dire Wolf, der 125.000 – 10.000 in der Vergangenheit lebte. Colossal Biosciences hat diese Wölfe in unsere Gegenwart zurückgebracht und ist dabei Mammute wieder zu beleben.

CEO Tobias Lütke von Shopify, dem kanadischen Online-Händler, setzt neue Maßstäbe, indem er darauf besteht, dass menschliche Bewerber gegenüber einer AI mehr Wert erzeugen. Mit anderen Worten: Er forderte seine Gruppen auf, zu belegen, dass ein Mensch effizienter als eine AI sei bevor er eingestellt werden würde. Hängt sicher von der Tätigkeit ab.

Aus MIT Technology Review – The Download:

Elon Musk hatte keine Chance Trump vom Unsinn hoher Zölle zu überzeugen.

Erneuerbare Energie machte 2024 32 % der globalen Energie aus.

Aus Bloomberg – Tech in Depth:

Im Gegensatz zu Shopify will die südamerikanische Onlike-Händlerkette Mercado Libre 1.800 Mitarbeiter einstellen, ohne sie mit einer Künstlichen Intelligenz abzugleichen.

Aus Bloomberg – Next Africa:

Algerien schoss eine Malidrohne an seiner Grenze ab. Mali zog den Botschafter aus Algerien zurück und bestätigte, dass die Botschafter der Verbündeten Burkina Faso und Niger ihre Botschafter ebenfalls zurückberufen würden.

Aus The Independent – Breaking News:

Die Ukraine gibt an chinesische Soldaten als Gegner aufgespürt zu habe und verlangt von Amerikanern Gegenmaßnahmen.

Aus Morning Brew:

Ich lasse die Zollstories mal weg. Wird langsam albern.

Microsoft feuerte ein paar Programmierer, die gegen Israels Einsatz von Microsofts AI protestierten.

Aus The Futurist:

OpenAIs Künstliche Intelligenz GPT 4.5 bestand den Turing-Test.

Aus Bloomberg – Hyperdrive:

Stellantis stellte die Produktion seiner Fahrzeuge in Mexiko und Kanada vorübergehend ein und verursachte dadurch auch einen Stop der Fertigung in den USA, bei dem hunderte von Mitarbeitern in der US-Fertigung freigesetzt wurden.

Aus 1440 Daily Digest:

Dysfunktionale US-Familie. Gegen die in Idaho lebende Mutter Lori Yallow Daybell, 2023 für Mord an ihren zwei jüngsten Kindern verurteilt, wird ein neuer Prozess für den Mord an ihrem vierten Ehemann angestrengt.

Ich hatte beim Tanzen in der Northern Lounge in Midland, MI (ist jetzt Northern Lane und nun anscheinend ein Restaurant mit Bowling Bahn) eine Frau kennengelernt, die sich von ihrem achten Ehemann scheiden lassen wollte. - Der beste Song, der von der Band jeden Sonnabend gespielt und von uns mitgesungen wurde, und das ist nun schon 35 Jahre her, war der Hank Williams jr. Song „All my rowdy friends have settled down.“ Die Bowling Bahn mit 32 Lanes war damals schon da.

Aus Bloomberg – Morning Briefing:

Letztes Wochenende füllten sich Apple Stores mit Käufern, die vor einer sich abzeichnenden Preiserhöhung Produkte erworben.

Aus Bloomberg – Businessweek Daily:

Es laufen sich Gerüchte warm, dass es das war mit Elon Musk, in Regierungsnähe tätig sein zu können. Grund 1. Er hatte um die 20 Millionen $ eingesetzt, um einen republikanischen Kandidaten für den Gerichtshof des Staates Wisconsin durchzusetzen. Klappte nicht: Es gewann eine Demokratin.

Später befürwortete Musk eine freie Handelszone mit Europa und attackierte verbal einen Trump-Vertrauten und Zollbefürworter: Peter Navarro, bezeichnete den Zoll als permanente neue Steuer für US-Bürger. Navarro nannte Musk einen Automonteur, der wiederum Navarro einen kompletten Idioten. Wie es auf einem Spielplatz eben zugeht.

Aus Bloomberg – Breaking News:

Auf Einfuhren aus China werden ab Mittwoch 104 % Zoll addiert.

Aus Bloomberg UK – The Readout:

British Steel, das einzige Stahlwerk Grossbritanniens, welches einem chinesischen Unternehmen gehört, ist vom Konkurs einer nachfolgenden Schließung bedroht. Erwogen wird nun, British Steel zu nationalisieren.

Aus Bloomberg – Evening Briefing:

Italiens Premier Georgia Meloni wird Trump nächste Woche besuchen, um ihm gut zuzureden, was Handelsbarrieren betrifft. Vielleicht hört er ja auf sie.

Der deutsche Autohersteller Porsche steht unter Druck. Erst einmal verkauft er aufgrund zunehmender chinesischer Konkurrenz in dem Land weniger Wagen. Zum zweiten ist er gegenüber dem amerikanischen Zoll verletzlicher, da er in den USA nicht produziert. Verkäufe gingen auch im eigenen Land, in Deutschland, zurück.

Aus Manager Magazin – Der Tag:

Einen Ratschlag habe ich entnommen, den ich für gut finde: Lob des nichtstuns. Mit anderen Worten: Laufen lassen. Die machen sich selbst kaputt und irgendwann steigen die Aktienkurse wieder.

Nessun commento: