Coversong Roads

lunedì, aprile 07, 2025

Fortune, Marzo 2025


 

In dieser Ausgabe geht es zur Hauptsache um erneuerbare Energie. „Green New Scam“, der grüne neue Betrug, wie US-Präsident Trump es farbig darstellte. - Eines ist klar. Fossile Energie wird weiterhin benötigt, weil der Energiebedarf auf der Erde exorbitant anwächst. Nur läuft es auf erneuerbare hinaus, ob Trump will oder nicht. Dafür sorgen Chinesen.

Arbeitsplatz. GenZ. Schwierig, den richtigen Beruf zu finden, einen der Spaß macht. Und das wird bei der Z-Generation nicht anders sein. So wie es aussieht, liest die GenZ über Burnout und denkt, das ist nicht unbedingt, das, was ich für mich brauche. Und damit wird die Berufssuche noch schwieriger. Ich selbst fand später die Programmierung von Computern toll und habe mich da reingeworfen.

Hier wird noch von Diversität gesprochen, in den USA sieht es zur Zeit anders aus. Wie ich es sehe, sollten junge, aufnahme und lernfähige Menschen eingestellt werden, gleich welcher Coleur sie angehören. Hauptsache es geht vorwärts und in die richtige Richtung.

Ein weiterer Artikel bezieht sich auf ein Smartphone der Zukunft. Der Motorolavertreter für Italien wird interviewt. Er schwärmt von dem Razr. War eines der ersten Smartphones. Ich erinnere mich, dass ein amerikanischer Kollege so ein Ding hatte, als wir in Fort Smith tätig waren. Wir fuhren über den Arkansas River nach Oklahoma, weil dort Strip Tease erlaubt war und sahen nur eine gelangweilte Frau, die mit uns ein paar Worte wechselte. Dann waren wir wieder in Arkansas. Sein Razr war das erste Smartphone, das ich sah. War vor 30 Jahren. Jetzt sind sie faltbar, aber immer noch Telefone.

Es gibt einen Artikel über Matratzen. Also, mit Matratzen haben sie es hier. Gut dass ich meine Computer im Home Office habe. So brauche ich nicht neben meiner Frau vor der Glotze zu sitzen und mir Matratzenreklame ansehen.

Das mit der Energie, was jetzt als Artikel vor mir auftaucht, kann ich beiseite lassen. Mit Energie, gleich in welcher Form, kennen wir uns inzwischen aus. Es hat den Anschein, als sei Italien an nuklearer Energie interessiert. Doch bevor das hier realisiert ist, hat Elon schon eine Kolonie auf dem Mars etabliert.

Also, es wird die Erweiterung von Elektronetzen beschrieben, Windenergie, Solarzellen, grünen Wasserstoff, Atomreaktor, Nuklearfusion,

Es wird von einem Projekt Selene di Enea geschrieben, mit dem Italiener auf dem Mond einen Atomreaktor bauen wollen. Wenn das so schnell geht wie bei uns mit der Brücke in Finale Emilia ist bereits die Sonne explodiert und mit dem Projekt Selene di Enea wird es dann nichts mehr.

Und es dauert alles langsamer als es vorauszusehen war. Wenn staatliche Stellen mitmischen, kann man stets zehn Jahre draufpacken. So wird auch die für 2030 angestrebte Menge an grünem Wasserstoff nicht erreicht. Das gilt für Europa.

In arabischen Ländern geht es einigermaßen flott voran. Ein deutschitalienisches Unternehmen, Thyssenkrupp Nuocera spielt eine prominente Rolle bei Erstellung erneuerbarer Energie auf diesem Sektor und in jenem Gebiet.

Desgleichen geht es mit den Windparks weiter. Im Mittelmeerraum, an der sizilianischen Küste, machen sich die Unternehmen Renexia und Mingyang daran, Mingyangs Windmühlen aufzubauen. Wie schon der Name sagt, ist Mingyang ein chinesisches Unternehmen. Dessen Windmühlen sind preiswerter.

Und so geht es weiter und weiter. Wir sehen, irgendwann wird dann doch alles elektrisch. Da kann Trump Löcher bohren bis zum geht nicht mehr. Hilft nichts..

Es gibt etwas über den Flughafen Trieste, eine Stadt, die in der Nähe Kroatien liegt. Wohl etwas besser ausgelastet als der Lübecker Flughafen in Hamburgs Nähe.

Dann ein Artikel über DOGE, Trumps Angestellteneliminator. Es folgen Artikel über das, was wir mit eigenen Augen sehen. Vorübergehende Demolition der US-Wirtschaft. Aktionäre versuchen ihr Vermögen zu halten, indem sie ihre Aktien so schnell wie möglich verkaufen. Ich behalte sie, da Trump nur ein vorübergehender Faktor ist. Es ist jedoch interessant zu beobachten, was sich nun abspielt. Erreicht er sein Ziel oder stürzt er ab?

Dann gibt es wie so oft Stories über in Anno Dunnemals gegründete Unternehmen, die sich über Generationen weiter entwickelt haben. Hier eine vor 250 Jahren gegründete Firma, die mit Schreibpapier handelt. Bewundernswert, da sie sich immer wieder neu erfunden hat.

Ein Weinanbauer darf natürlich auch nicht fehlen. Und Ferrero mit Nutella, ein Logodesigner. Ein Schwenk zu seltenen Erden in China, zu Ratten in wachsenden Städten, zur Umstellung von Lieferketten.

Im Gesundheitsteil wird das menschliche Gehirn behandelt. Sieht so aus, als ob Nüsse, Kaffee und Schokolade dem Hirn nützen. Nüsse darf ich nicht. Hat mir meine Frau verboten. Kaffee in Maßen. Ein Cappucino am Morgen und ein Kaffee am Nachmittag. Und Schokolade kauft meine Frau am Supermarkt für mich ein. Für mein Alter bin ich noch ganz gut drauf. Sieht man auch daran, dass ich mich von der Quatschbude Facebook fernhalte.

Und dass ich nicht zu wiederholen brauche, was ohnehin jeder weiß, aber noch zehntausendmal in Zeitschriften stehen wird: Mit anderen Worten, wie man seinen Verstand behält, kann ich jetzt aufhören.



Nessun commento: