Die US-Regierung verlangt von der Ukraine, den Friedensplan bis Thanksgiving (27.11.25) zu unterzeichnen. Andernfalls verlöre die Ukraine die US-Unterstützung.
Eine Reinigungskraft stand zwei Minuten lang auf der falschen Veranda; dann wurde sie erschossen. (US-Trespassing)
Aus CNBC – Breaking News:
Eli Lilly, pharmazeutisches US-Unternehmen, erreichte als 1. Pharmacompany einen Börsenwert von 1 am. Trillion, eu. Billion $.
Aus Gizmodo:
Die X-AI Grok gibt an, dass Elon Musk klüger als Einstein sei und körperlich fitter als LeBron James.
Eine fast perfekte Ausgabe von Superman # 1 wurde für mehr als 9 Million $ verkauft.
Massenentlassungen (13.000) auch bei US-Telefongesellschaft Verizon.
Aus Bloomberg – Businessweek Daily:
Trump Umfrage-Ergebnisse sinken. Teile der Bevölkerung sind wegen hoher Lebenshaltungskosten besorgt. In einer Umfrage wird Trump dafür verantwortlich gemacht. Es Biden zuzuschieben, zieht nicht mehr. Ein Grund dafür, dass Trump für die Einfuhr brasilianischen Kaffees die Zölle wieder gesenkt hat.
Aus Bloomberg – Green Daily:
Der von Brasilien ausgearbeitete Vereinbarungsentwurf auf der COP30 stieß bei Partnerländern auf geringe Zustimmung. Vor allem, weil keine Abkehr von fossilen Brennstoffen vorgeschlagen wurde.
Aus Bloomberg – Next Africa:
Das G20-Treffen in Südafrika war das am wenigsten besuchte. Auch weil die USA nicht daran teilnahmen. Nächstes Jahr soll es in den USA stattfinden und es wird bezweifelt, ob afrikanische Staaten eingeladen werden.
China wird für 1.4 Milliarden $ eine Eisenbahnstrecke überholen, die Zambias Kupfer-Region mit einem Hafen am Indischen Ozean verbindet.
Autoritäten der neuen Regierung in Madagascar fanden im Regierungspalast einen Emeraldfelsen von 300 kg, den sie versteigern werden, um mit dem Erlös das Staatsbudget zu füllen.
Aus Bloomberg – Breaking News:
Europa und die Ukraine lehnen den von den USA mit Russland ausgehandelten Friedensplan ab.
Aus Morning Brew:
More Weed, less Booze. Scheint ein Trend zu sein. Die Leute kiffen mehr und trinken weniger. Las ich auch im Spiegel Online, was Deutsche betrifft. Weed in Italien zu pflanzen ist illegal. Und getrunken wird hier ohnehin weniger. Also alles normal bei uns.
Aus Bloomberg – Hauptstadtgeflüster:
Nachdem der deutsche Bundeskanzler im Ausland gezeigt hat, was denn so ein echter Deutscher ist, und da Ausländer ja nun mal keine sind, waren Brasilianer erleichtert, während der COP30 herausgefunden zu haben, dass Deutschland für sie keine Konkurrenz ist.
Der deutsche Aussenminister hat auf einen Chinabesuch verzichtet, da ihm dort nur ein chinesischer Würdenträger als Gesprächspartner angeboten wurde. Hingegen hat der deutsche Finanzminister, der auch mal nach China wollte, bessere Karten und mehrere chinesische Gesprächspartner gehabt.
Und das ist natürlich auch so ein Ding: Die ganze von Russland und den USA fabrizierte Friedensplanerei ist an der Ukraine und auch an Deutschland vorbei gelaufen.
Aus The AI Report:
Googles AI Gemini ist nunmehr in Android Auto integriert. Mit anderen Worten: Du verbindest Dein Smartphone mit dem Autobildschirm, bekommst Google Maps und kommunizierst mündlich.
IBM und Cisco planen für Anfang der 30er ein Quantum Computernetz einzurichten.
Aus Bloomberg – Morning Briefing:
Die US-Administration erzählt, sie würde für die Deportation einer Person 17.121 $ ausgeben.
Der russische Geheimdienst half Jan Marsalek, dem Strippenzieher des deutschen Wirecard, ein Bargeld → Crypto Geldwäschesystem einzurichten.
Aus 1440 Daily Digest:
The Weeknd´s Tour After hours till dawn brachte Einnahmen von > 1 Milliarde $. (Von ihm müsste ich mir auch mal für mein SL Karaoke was einsingen).
Aus South China Morning Post:
Japan hat 491.000 Besucher aus China weniger, nachdem die chinesische Regierung empfahl, nicht nach Japan zu fliegen.
Aus Heise Online – Daily:
Die Produktion für die europäische Trägerrakete Ariane soll hochgefahren werden, so dass ab 2027 10 Missionen laufen können.
Aus Bloomberg – Green Daily:
Ein Feuer brach in einem Pavillon auf der COP30 in Belem, Brasilien aus und zwang einen Teil der Delegierten zur Flucht.

Nessun commento:
Posta un commento