Aus TechCrunch:
You Tube ermunterte Mitarbeiter freiwillig zu gehen. Es nennt sich „Voluntary Exit Program“.
In Indien gibt es Snabbit. Eine App in Indien, über die Reinigungskräfte für Wohnungen, Häuser angefordert werden können.
Aus Bloomberg – Green Daily:
Ein sog. Handels-Waffenstillstand wurde von China und den USA nach Trumps Asienbesuch verkündet. Er soll für ein Jahr gelten. Westliche Nationen werden sich vermehrt daran machen, mit anderen Nationen, die auch Seltene Erden besitzen, Abkommen zu schließen. Damit sind sie jedoch noch nicht aus dem Schneider, weil China eines der wenigen Länder ist, die Technologie zur Verarbeitung Seltener Erden besitzen.
2023 betrug Chinas Lieferanteil Seltener Erden 92 %.
Orkan Melissa ist über Jamaica, Cuba und Haiti verheerend hinweggezogen und hat insgesamt einen Schaden von ca. 8 Milliarden $ verursacht und 33 Menschenleben gekostet. 25.000 Touristen fanden keinen Heimflug mehr.
Über vier Jahre hinweg haben Banken größere Einnahmen von Grünenergieprojekten als von denen, die sich auf fossile Energien beziehen.
Aus The Washington Post:
Trump ordnet Atomwaffentests an. Die letzten fanden 1992 statt.
Aus Manager Magazin – Der Tag:
Quartalsverlust bei Volkswagen, und es entstand eine Finanzierungslücke von 12 Milliarden Euros.
Bei Google sieht es besser aus. Einnahmen überstiegen 100 Milliarden $. - OpenAI bereitet sich auf einen Börsengang vor.
Aus The Washington Post:
Kartenverkàufe im Kennedy-Center fielen erheblich, nachdem Trump das Center übernahm.
Aus Gizmodo:
US-Fluggesellschaften wie Delta und United werden nervös und bitten den Kongress, den Shutdown zu beenden, da Flugkontrolleure zum ersten mal keinen Gehaltscheck erhalten haben.
Tesla ruft tausende von Cybertrucks zurück. Die Teile sind nicht ordnungsgemäß verklebt.
Aus The Deep View:
US KI-Gesellschaften wie Google, OpenAI, Microsoft drängen mit kostenlosen Abos auf den indischen Markt. 62 % der Inder ist der Ansicht, dass KI mehr Vorzüge als Nachteile habe.
In Deutschland sind es 66 % der Bevölkerung, die KI nutzen; jedoch nur 32 % vertrauen ihr.
Aus 1440 Daily Digest:
In diesen Tagen wird das Ägyptische Grosse Museum in Kairo eröffnet. Zwei Hallen enthalten 5.300 Ausstellungsobjekte aus König Tutankhamuns Grab.
Aus Morning Brew:
Andere Highlights zum eröffneten Museum: Ein 16 m hoher Hängender Obelisk; eine 83 t schwere Statue König Ramses (Alter 3200 Jahre); ein Boot König Khufus, der die Grosse Pyramide von Giza bauen liess.
Albaniens KI-Ministerin ist schwanger und erwartet 83 Kinder, so der albanische Ministerpräsident letztes Wochenende. (Die Leute tun wenigstens etwas, um dem Bevölkerungsschwund entgegenzuwirken).
Aus Bloomberg – Green Daily:
COP30, das Internationale Klimatreffen, findet in Belem, Brasilien statt. Belem liegt im brasilianischen Bundesstaat Parà, einem der ärmsten. Die Stadt Belem hat 1.3 Millionen Einwohner.
Brasilien hat mich fasziniert. Ich war vor langer Zeit Mitglied des Online-Instituts Cervantes, um mein Spanisch zu verbessern und trat in Kontakt mit einer Brasilianerin, um mit ihr mein Spanisch zu üben. Ihre Spanischkenntnisse waren ein bischen dünn und ich beschloss Portugiesisch zu lernen, um mit ihr weiter in Kontakt zu bleiben. Ich ging auch in den Chat-Club Bate papo UOL, stieg aber aus beiden aus, als ich mit dem Second Life anfing, in dem ich noch immer bin. Braslien, ein Wahnsinnsland. Eine Freundin von mir, Lehrerin, fuhr jedes Jahr mit einem Boot den Amazonas hoch, um für ein halbes Jahr im Regenwald zu unterrichten. Die Energie der Menschen dort, sowie die Vielfalt an Tätigkeiten dort, imponiert mir.
Belem hat schon bessere Zeiten gesehen. Einige der Gebäude stammen noch daher, als umliegende Gummiplantagen Reichtum bescherten. - Und hier noch die zur Zeit laufenden Top Ten in Brasilien:Posso Até Não Te Dar Flores - DJ Japa NK
ME POSTOU NO DAILY - FESTA DO BIG G - MC GP
P do Pecado (Ao Vivo) - Grupo Menos É Mais
SEQUÊNCIA FEITICEIRA - PEDRO SAMPAIO
Tubarões (Ao Vivo) - Diego & Victor Hugo
FAMOSINHA - Dj Caio Vieira
Eu Me Apaixonei - Vitinho Imperador
Pela Última Vez (Ao Vivo) - Grupo Menos É Mais
Deixa Eu (Ao Vivo) - Murilo Huff
Ilusão De Ótica (Ao Vivo) - Matheus & Kauan
57 % der Einwohner Belems leben in Favelas. Die Gegend wird von hunderten von Flüssen durchzogen. Nur 3 – 5 % der Grenze Brasiliens zu Kokain produzierenden Ländern wird überwacht.
143 Nationen senden Delegationen nach Belen. Ausnahme: USA und China.

Nessun commento:
Posta un commento