Aus The Futurist:
Breakthrough: Forscher der McMaster Universitàt, Kanada entdeckten ein Molekül, das als Antibiotikum auch gegen resistente Erreger Wirkung zeigt.
Aus AI Essentials:
Manager werden aufgefordert prediktive von generativer AI je nach Geschäftsvorfall zu unterscheiden. Na, denn mal los, lol.
Die Arbeit mit Quantum Computern liegt für eine produktive Arbeit noch fünf Jahre in der Zukunft.
Aus MIT Technology Review – The Download:
Microsoft hat seinen „Blue Screen of Death“ gekilled.
Aus Bloomberg – Hyperdrive:
Unternehmen, die nur mit Wasserstoff betriebene Trucks bauten sind nacheinander eingegangen. Pro Jahr sind davon immer weniger dieser Art von Lastwagen auf den Markt gekommen.
In China werden Treibstoffzellen LKWs nur in niedriger Anzahl verkauft.
Aus The Future Party:
Apple plant einen virtuellen Doktor in seine iPhone einzubauen.
Aus Bloomberg – Businessweek Daily:
2 Beispiele aus „50 Unternehmen unter Beobachtung“ sind BioNTech und Kering. BioNTech entwickelt einen Antikörper, der das Zeug hat, die Krebstherapie zu revolutionieren. Kerings Gucci, das Einkommen verloren hat, zeigte sich aufgrund eines neu eingestllten Top-Designers positiv.
Aus Bloomberg – Evening Briefing:
JD Vance. Vize der USA wird später in diesem Monat Italien besuchen. Ich bin sicher, dass er wie Trump Meloni mag.
Finland wird seine Militärausgaben auf 3 % des BSP erhöhen.
China wies Unternehmen im Land an, sich mit Investitionen in den USA zurückzuhalten.
Aus Bloomberg UK – The Readout:
Gebührenerhöhung in GB an diesem Tag: Wasser, Strom, Breitband, Züge, Gemeindesteuer.
Aus The Rundown AI:
Nova Act, AI Agent von Amazon. Nun, ob das jetzt das next big thing ist, was Unternehmen wollen, bleibt dahingestellt. Dort werden keine Hotels oder Flüge gebucht.
Aus Bloomberg – Prognosis:
Aktienkurse von Impfstofferzeugern sanken, als ein Funktionär des amerikanischen Gesundheitsamtes kündigte und fehlende Impfkampagnen kritisierte.
Aus Bloomberg – Breaking News:
Im 1. Quartal dieses Jahres sank Teslas Umsatz um 13 %.
AI schlägt konventionelle Wettervorhersage, wenn es darum geht potentielle Brände zu melden.
Auf ihrer Webseite cancelte NASA ihre Voraussage, dass zum ersten Mal eine Frau und eine farbige Person auf dem Mond landen würden.
Aus Bloomberg UK – The Readout:
Wer in Italien jährlich 200.000 € zahlt, kann mit Steuererleichterungen rechnen. Das machen sich einige Milliardäre zunutze, die von London nach Italien ziehen.
Aus Gizmodo:
Die Webseite der US-Rentenversicherungsanstalt IRS crashte, nachdem sich Elon Musk in deren Geschäftsprozesse einmischte.
Zwei Männer prozessieren gegen die Videoerstellungsseite OnlyFans, nachdem sie merkten, dass sie Nachrichten mit Avataren und keinen realen Personen austauschten.
Aus The Washington Post:
Korruptionsanklagen gegen den NY-Bürgermeister Adams wurden fallen gelassen.
Aus The AI Report:
OpenAI hat Kapazitätsprobleme. Es bekommt seine neuen Versionen von ChatGPT nicht in den Markt, weil es an Kapazität fehlt. Dabei hatte der AliBaba Boss noch vor kurzem erzählt, dass sich eine Übertkapazität an Datenzentren auftun würde. Die große Nachfrage ist auch auf den neuen Bildgeneratoren von OpenAI zurückzuführen, der binnen einer Stunde eine Million neuer Nutzer angelockt hatte.
Dating-App Tinder entwickelte The Game Game, welches Nutzer an die Kunst des Flirtens heranführt. Sie bekommen die Möglichkeit an von GPT-4o erzeugten Avataren ihre Flirtkenntnisse auszuprobieren. (Meine eigenen sind auf hohem Level. Mein Avatar in Second Life hat eine 18-Jahre lange virtuelle Erfahrung)
Aus Bloomberg – Businessweek Daily:
Das derzeitige Problem in China ist der Mismatch des Angebotes für Arbeitskräfte mit der Neigung von Studenten für bestimmte Tätigkeiten. Mit anderen Worten: Es werden Arbeiter, Handwerker gesucht. Studenten haben keinen Bock auf derartige Tätigkeiten, finden aber keine Jobs, für die sie studiert haben.